Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeichnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Igelnagelneuer Vorkurs – Mit Mathematik (richtig) starten 22.05.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/

Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...

#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen

Das Matherad 2025. Die Neubearbeitung 03.02.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/das-matherad-2025-die-neubearbeitung/

Matherad. Gemeinsam im eigenen Tempo. Als Grundschullehrerin und Autorin des Matherads freue ich mich ganz besonders, euch die Neubearbeitung des Matherads vorstellen zu dürfen. Das Matherad ist für uns Autorinnen zu einem Herzensprojekt geworden. Mit jeder neuen Auflage haben wir versucht die Qualität des Matherades zu steigern und auch in der 3. Auflage haben wir uns intensiv damit auseinandergesetzt, die vielen Ideen aus der Praxis einfließen zu lassen. Fokus ist und bleibt dabei, das ...

#Mathematik #Inklusion #digital #Unterrichten #Konzept #Sprachbildung #Gestaltung #Neubearbeitung #Matherad #2025 #Matheradstart

Märchenfreuden: Bastelidee – König Drosselbart 13.12.2024, 14:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/13/maerchenfreuden-bastelidee-koenig-drosselbart

Das Vorlesen oder auch Lesen von Märchen ist für unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue ein Erlebnis. Hier können sie in die Fantasiewelt eintauchen und mit Märchenfiguren auf Tuchfühlung gehen. Das Märchen König Drosselbart ist vielleicht schon einigen Kindern bekannt. ??Es ist lohnenswert und interessant, unseren Kindern das alte Literaturgut Märchen näherzubringen. Mithilfe des Arbeitsmaterials kann das Märchen erarbeitet werden. Eine wunderbare Möglichkeit ist es, das ...



Rakete, Bienen, Küchenzauber: Die Sieger 2024 des DSLK-Schulpreises „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ stehen fest 08.11.2024, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/rakete-bienen-kuechenzauber-die-sieger-2024-des-dslk-schulpreises-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-stehen-fest

FLEET EDUCATION und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) verleihen am 8. November im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) zum zweiten Mal den DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – gestiftet von SIGNAL IDUNA und mit 50.000,- Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am frühen Abend in Düsseldorf statt und wird moderiert von Dr. Eckart von Hirschhausen, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat.51 Schulen haben sich beworben. Nun steht fest: Fünf ...

#Nachhaltigkeit

Rico und die Tuchlaterne – ein tolles Erstlesebuch aus der Reihe „Einfach Lesen Lernen“ 25.01.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/rico-und-die-tuchlaterne-ein-tolles-erstlesebuch-aus-der-reihe-einfach-lesen-lernen/

Rico – ein besonderes Kind Rico kann zwar um Ecken denken, aber nicht um Ecken laufen, weil er sofort vergisst, um welche Ecke er gerade gelaufen ist. Weil er sich deshalb oft verläuft, bleibt er lieber zu Hause. Dass Rico anders denkt, langsamer und um Ecken herum, ist erst spät aufgefallen. Jetzt soll er bald in die Schule gehen und der Schultest steht an. Sehen, hören und auf einem Strich gehen, kann Rico prima. Aber dann soll Rico ein Dreieck zeichnen. Rico malt ein Haus, Bäume und ...

#Deutsch #Kinderbuch #Unterrichtsideen #Unterrichten #lesen lernen #Lehrwerksunabhängig #Lektüre #Erstlesebuch #Andreas Steinhöfel #Rico #Rico und die Tuchlaterne

Märchenzauber: Bastelidee – König Drosselbart 03.01.2024, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/03/maerchenzauber-bastelidee-koenig-drosselbart

Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um König Drosselbart. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und ...



AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltallmissionen auswählen! (Lehrer*innen- und Schülerinnenmaterial) 04.12.2023, 10:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81596

In dieser Übungsreihe lernen die Schüler*innen spannende Dinge rund um typische Nutzpflanzen: Welche Pflanzenteile gibt es? Welche davon sind für uns Menschen genießbar? Was bezeichnen wir als Gemüse, Frucht und Samen? Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit den unterschiedlichen Wachstumsbedingungen und Erträgen verschiedener Pflanzen und welche Nährstoffe ein Mensch benötigt. Es gilt zu beobachten, sich Dinge vorzustellen, zu zeichnen und zu kombinieren. Denn immerhin geht es um ...

Organisieren im Schulalltag: Die Igelbox umfunktionieren 19.08.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/organisieren-im-schulalltag-die-igelbox-umfunktionieren/

Die Igelbox 1 .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Basteln #Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Classroom Management #Zahlenbuch #Bastelanleitung #Igelbox #Igelbox1 #Igelbox2

Textfreie Bilderbücher im Unterricht nutzen 22.07.2023, 13:18 Uhr

https://primar.blog/2023/07/22/textfreie-bilderbucher-im-unterricht-nutzen/

In den letzten Monaten sind mir mehrere ganz besondere Bilderbücher über den Weg gelaufen*: Bilderbücher ganz ohne Erzähl- oder Sprechtext, sondern nur voller Bilder. Diese Bücher lassen naturgemäß viel Freiraum für Fantasie und Sprache. Drei Beispiele möchte ich euch vorstellen: „Die Torte ist weg“ von The Tjong-Khing, „Der Junge und der Elefant“ von Freya Blackwood und „Tief im Ozean“ von John Hare. Drei ganz verschiedene Geschichten, die aber ...

#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Gesprächsanlass #Erzählanlass #textfreies Bilderbuch



Umweltplakette Nachhaltige Schule an 37 Schulen verliehen 18.07.2023, 09:13 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10699&cHash=5898a3ded13a6dc2f6f8dff7b659639d

Mit der Plakette zeichnen das Bildungsministerium und die Landesschüler*innenvertretung gemeinsam Schulen aus, die sich niedrigschwellig auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht haben. Dabei geht es um Themen wie Mülltrennung, Schülerbeförderung, Schulgärten, Unterrichtsinhalte, aber auch ganz pragmatisch um Klassendienste, die sicherstellen, dass Heizung und Licht nach Unterrichtsschluss abgeschaltet werden. „In den letzten Jahren haben wir bereits knapp 100 Schulen ...

#bildung-rp.de

Verbände-Aufruf für qualitativ hochwertigen Ganztag 16.05.2023, 13:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64226&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter wurde vom Gesetzgeber im Achten Sozialgesetzbuch verankert und soll stufenweise ab dem Jahr 2026 eingeführt werden. Die unterzeichnenden Verbände fordern im Hinblick auf die Qualitätssicherung: "Im Interesse der Kinder und Familien müssen Bund, Länder und Kommunen unter Einbeziehung der relevanten Akteur:innen einen gemeinsamen Qualitätsrahmen für den Ganztag entwickeln und diesen mit ...

Mit künstlicher Intelligenz spielen 23.02.2023, 13:05 Uhr

https://moderne-schulen.blogspot.com/2023/02/mit-kunstlicher-intelligenz-spielen.html

Seit einigen Monaten geht ein Gespenst um: Künstliche Intelligenz (KI), welche die Hausaufgaben der Kinder erledigen könnte. «Sprach-KI wird in der Arbeitswelt ein relevantes Werkzeug werden. Also sollte man in der Schule lernen, kritisch damit umzugehen», sind Fachleute wie Didaktikdozent Philippe Wampfler überzeugt.Ein Beispiel aus der Anwendung von ChatGPT in der Schule: Ein Junge hat «sexy» ins Bildgenerierungsprogramm eingegeben. Die 10jährige Nea fragt: «Warum kommen da nur ...

#Hausaufgaben #Differenzierung #Computerunterstützter Unterricht #forschendes Lernen



Im Märchenland: Bastelidee – König Drosselbart 09.01.2023, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/09/im-maerchenland-bastelidee-koenig-drosselbart

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um König Drosselbart. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die Verfilmungen ...

Workshop: Möglichkeiten des digitalen Arbeitens in der Schule 30.10.2022, 18:00 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/10/30/workshop-zu-digitalem-arbeiten/

Ich gestalte einen Workshop über die Möglichkeiten des digitalen Arbeitens für mein Kollegium. Über Struktur und Aufbau habe ich mir einige Tage lang Gedanken gemacht. Morgen ist für viele Schulen ein Brückentag zwischen Wochenende und dem 1. November. An meiner Schule genießen nur die Schüler:innen ein verlängertes Wochenende, wir Lehrkräfte absolvieren einen pädagogischen Fortbildungstag. Um den intelligent zu füllen, haben wir im Vorfeld abgefragt, welche Bedürfnisse und ...

#Fortbildung #Schulleitung #Workshop

Digitalen Unterricht planen und gestalten 18.10.2022, 09:28 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/digitalen-unterricht-planen-und-gestalten/

Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im Umgang mit der benötigten Software. Die Vorbereitung und Planung der Unterrichtseinheiten gestalteten sich völlig anders, der Upload von Hausaufgaben war leicht manipulierbar und die Aufmerksamkeit der Schüler sank auf ein Minimum. Umfassende Schulungen hätten dieses Szenario verhindern können. ...

#Medien #Unterricht #digital #Apps #Hardware #Software #Corona #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Online-Unterricht #Zoom



Origami mit dem Raben 22.06.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/origami-mit-dem-raben/

Lasst uns Raben falten! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Werken #Medienbildung #Dies und Das #Unterrichten #Geometrie #gestalten #Vögel #Rabe #Falten #Das Grundschuljahr #Nussknacker #Bastelanleitung #Rechenrabe #Fachbegriffe #Faltanleitung #Origami

Kleine Schritte zu kompetenter Mediennutzung 17.05.2022, 21:04 Uhr

https://primar.blog/2022/05/17/kleine-schritte-zu-kompetenter-mediennutzung/

Momentan sind wir in der luxuriösen Situation, dass ich mit zwei Wochenstunden nicht fest im Stundenplan zugeordnet bin, sondern dass Kolleg*innen mich quasi „buchen“ können, um mit ihnen in ihren Klassen „was mit Medien zu machen“. In diesem Rahmen habe ich in den letzten Wochen mehrere kleine Aktivitäten durchführen, von denen ich hier berichten möchte. 1.) Audiaufnahmen aufzeichnen und teilen In einer zweiten und einer dritten Klasse arbeitete ich mit einem ...

#Medien #digital #Medienerziehung #Padlet #Tablets #TaskCards #Audioaufnahme

Kostenloser Download: spielerisches Übungsblatt zur Grafomotorik 26.04.2022, 05:49 Uhr

https://alphaprof.de/2022/04/kostenloser-download-spielerisches-uebungsblatt-zur-grafomotorik/

Grafomotorik-Training einmal anders Jeder Spieler braucht eine Kopie des „Flinke Finger-Blattes“ mit dem Irrgarten sowie einen Stift. Außerdem wird ein Würfel benötigt.Jetzt wird abwechselnd gewürfelt. Wer zuerst eine 6 würfelt, darf mit dem Zeichnen des Weges beginnen. Der andere Spieler würfelt, bis er eine 6 oder eine 1 würfelt. Dann ruft er laut: „Halt!“ und zeichnet selbst, während der erste Spieler würfelt usw.Gewonnen hat, wessen Lürslein zuerst beim ...

#Arbeitsblatt #Lurs-Akademie #Stifthaltung #kostenloser Download #Übungsblatt #Grafomotorik



UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen 18.02.2022, 17:22 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Niko 3 – Das ist neu! 21.11.2021, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/niko-3-das-ist-neu/

Vorüberlegungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #fresch #Aufsatz #Strategien #Niko #Sprachbuch #drittes Schuljahr #Vorüberlegungen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleMenschSageMalTiereLesenMedienMärchenZahlen