Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeichnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wie zeichne ich einen Fussball?

28.06.2021, 02:32 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4642-wie-zeichne-ich-einen-fussball.html

Als Auflockerung zu den spannenden Fussballspielen der diesjährigen Europameisterschaft lassen wir die Klasse einen „richtigen“ Fussball zeichnen, was gar nicht so einfach ist, wie es aussieht. Doch mit der Anleitung auf WikiHow lassen sich die Pentagons und Hexagons korrekt einzeichnen. Wählen Sie zwischen einem einfachen, einem traditionellen und einem Cartoon-Ball - bestimmt haben alle Spass daran.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Der Silbenstift zum Üben des silbischen Prinzips beim Schreiben

11.10.2020, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-silbenstift-zum-ueben-des-silbische-prinzips-beim-schreiben/

Nikos Silbenstift Hallo ihr Lieben, sicher haben einige von euch ihn schon gesehen … den neuen Niko-Silbenstift. Ich persönlich bin ja ein großer Fan des Silbenstiftes und des silbischen Schreibens und Sprechens. Dazu mehr im folgenden Artikel. Silben von Anfang an Ab dem ersten Schultag wird bei Niko auf das silbische Prinzip beim Schreiben und Lesen gesetzt. Die grün-schwarze Silbenschrift findet man in den Arbeitsheften der Klasse 1 und als Differenzierung in ...

#Deutsch #Klasse 1 #Primarstufe #Anfangsunterricht #schreiben lernen #Unterrichten #Silben lesen #Silbenstruktur #Niko #Silben schwingen #Silben von Anfang an #Silbenarbeit #Silbenschrift #Silbenspiele #Silbenstift

Schneidemaschine in der Grundschule

29.03.2018, 15:52 Uhr
https://materialwiese.blogspot.com/2018/03/schneidemaschine-in-der-grundschule.html

Material ausschneiden gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Dennoch möchte ich, dass es ordentlich aussieht, weshalb ich Feinheiten bisher immer mit einer Schere ausgeschnitten habe. Besonders bei laminiertem Material ist das sehr mühsam und zeitaufwendig. Die Zeiten sind nun zum Glück vorbei, da ich eine kleine elektronische Schneidemaschine gefunden habe, die das in Zukunft für mich übernehmen wird. Nachfolgend möchte ich euch eine kleine Anleitung geben, wie ich diesen ...



Read and draw – Lesekompetenzen von Beginn an schulen

18.04.2023, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/read-and-draw-lesekompetenzen-motivierend-schulen/

Schulung der Lesekompetenz nun von Beginn an Mittlerweile ist der Kompetenzbereich Leseverstehen in allen Lehrplänen vermehrt in den Fokus gerückt. In NRW schreibt der weiterentwickelte Lehrplan sogar vor, dass die Kinder am Ende der Klasse 4 über die Kompetenz verfügen sollen, kurze Texte lesend zu verstehen und diesen wesentliche Informationen zu entnehmen. Dadurch, dass das Schriftbild, welches eine stützende Funktion beim Sprachenlernen hat, nun von Beginn an mit einsetzt, ist auch die ...

#Englisch #lesekompetenz #Lesen #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Lehrplan #Malen #Textverständnis #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Lesekompetenzen schulen #Read and draw

UNTERRICHT: Musterlösung zur Texterörterung

15.04.2023, 15:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/04/15/unterricht-musterloesung-zur-texteroerterung/

Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Verbform Suchsel 2 ✏️

20.01.2022, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/27/verbform-suchsel-1--rb85h

Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem Suchsel suchen und markieren und danach in der Tabelle ergänzen. Zur Differenzierung können die beiden Schwierigkeitsstufen (Groß- und Kleinschreibung) individuell eingesetzt werden. Besonders die Beugung starker Verben mit dem abweichenden Wortstamm fällt ...



Aushang zum Geodreieck

03.01.2022, 13:36 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/01/aushang-zum-geodreieck/

Frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid sanft im neuen Jahr gelandet und konntet euch über die Feiertage und zwischen den Jahren gut erholen! Ich habe die Schule erstmal komplett ausgeblendet und die ersten Tage ganz viel Schlaf gebraucht. Seit heute bin ich jeden Tag wieder ein bissl am Schreibtisch zu finden und sortiere und sichte Material für die kommenden Sequenzen. Auch das Geodreieck wiederholen wir und zeichnen rechte Winkel und parallele Linien. Daher gibt es heute einen neuen ...

#3. Klasse #4. Klasse #Mathe #Geometrie #3./4. Klasse #Geodreieck

Lesetipps für Eltern von Kindern im Kindergarten

22.10.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1377-lesetipps-fuer-eltern-von-kindern-im-kindergarten.html

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, Ihren Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, damit aus ihnen glückliche und überzeugte, selbstsichere Lesende werden. Versuchen Sie jede Woche einen neuen Tipp und finden Sie heraus, welcher für Ihr Kind am besten geeignet ist. Sprechen Sie mit Ihrem Kind.Fragen Sie Ihr Kind nach seinem Tag im Kindergarten. Fordern Sie es auf, etwas zu erklären, was sie in der Klasse gemacht haben oder was es in der Pause gespielt hat. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Unterrichtsmaterial erstellen: „Geht das auch schneller?“

09.08.2020, 15:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/09/unterrichtsmaterial-erstellen/

„Verzeihen Sie bitte meine Direktheit: Aber Sie liegen völlig falsch!“ Ich darf einige Texte für ein Buch beisteuern und bin in eine Diskussion mit der Lektorin gerutscht. Bestimmte Aspekte zur Erstellung von Unterrichtsmaterial halte ich für trivial und komme mir dämlich vor, die Funktionsweise eines Tools von Grund auf zu erklären: Als würde ich für den Computerclub eines Seniorenheims schreiben. Die Lektorin sieht es anders – und das ist am Ende sicher gut so: Denn ...

#Computer #Schule!?! #Technik #Unterrichtsmaterial #OneNote #Powerpoint #Arbeiten #effektivität #Workflow



Astronomie und Sterne

06.08.2019, 12:42 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/08/06/astronomie-und-sterne/

In den vergangenen Monaten haben Riza Kara und ich im Hintergrund an neuen Buchprojekten gearbeitet und uns zuletzt intensiv mit dem neuen NW Band „Astronomie & Sterne“ beschäftigt. Die Arbeit hat dieses Mal besonders viel Spaß gemacht, weil mir dieses Thema schon häufiger begegnet ist, ich aber erst jetzt die Ruhe und Zeit gefunden habe, mich wirklich intensiv damit auseinanderzusetzen. Das Erschaffen eines solchen Workbooks (hier noch mehr Beispiele) läuft dabei stets nach ...

#Schule!?! #Technik #Physik #kahoot #Unterricht #Naturwissenschaft #Amazon #Astronomie #NW #Schulbücher #Selfpublisher #Sketchnote #Sternwarte

Surface Studio

26.06.2019, 19:31 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/26/surface-studio/

Schulendspurt. Meine Tage sind mehr als voll und es gibt soviel zu berichten. Gestern zum Beispiel Elternabend gehabt und den neuen 5er-Eltern unser – oder vielmehr ihr – Tablet-Projekt vorgestellt. Das wird aufregend – mehr dazu aber später in der Reihe Tabletschule im Aufbau. Natürlich verbringe ich gerade auch Zeit in der Sonne mit meinen Kindern. Mit jedem Jahr mehr komme ich zu den Punkt, dass die Restaurierung des Pools doch keine ganz schlechte Idee meiner Frau ...

#Technik #Tabletschule

Frühlingsbasteleien: Hühnerleiter

13.04.2019, 16:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/13/fr%C3%BChlingsbasteleien-h%C3%BChnerleiter/

// Passend zum Frühling passen diese Hühner 🐓🐥 auf ihrer Hühnerleiter.  // Zuerst wird die Leiter gebastelt. Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Danach werden alle restlichen Vorlagen übertragen und auch ausgeschnitten. Nun wird das Huhn auf der oberen Sprosse gebastelt. Der Kopf wird auf den Körper geklebt Dann wird der Kamm, der Lappen und auch der Schnabel angebracht. Nun ...



Ich - das Monster

13.03.2018, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3547-ich-das-monster.html

    Zeichendiktate wie „Zuhören und zeichnen“ oder „Lesen und zeichnen“ sind gute Konzentrationsübungen für kleinere Grundschüler. Diesmal zeichnen sie nach Anleitung sich selber als Monster: Jede Farbe, jede Form hat eine besondere Bedeutung, so dass die entstehenden Monster individuell sind und den einzelnen Schülerinnen und Schülern zugeordnet werden können.   Für grössere Schülerinnen und Schüler eignet sich die Aufgabe auch als Kennenlern- oder ...

Selbstoptimierung als schöner Schein

19.11.2017, 12:14 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/11/19/selbstoptimierung-als-schoener-schein/

Liebe Leser, neue Schule, neue Schüler, alles beim Alten? Die Kinderlein sehen zumindest fast genauso aus wie an meiner alten Schule. Es sind zwar Stadtkinder, aber ländlich geprägte Stadtkinder, viele kommen aus den umliegenden Dörfern, also im Grunde doch Landeier. Und ich mag Landeier… Trotzdem beobachte ich hier etwas für mich Neues. Ein Beispiel: Früher habe ich eine Aufgabe gestellt und die Schüler haben diese halt erledigt. Da gab es die Ehrgeizigen, die es besonders gut ...

#Medien #Zukunft #Entwicklungen #Moderne Zeiten #Alles neu macht die Schule! #Tablets und co #Andere Menschen #Erwartungen

ClipArt-Fieber

17.09.2017, 14:07 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/clipart-fieber.html

Hallo allerseits,an diesem Wochenende war ich alleine zu Hause und irgendwie konnte ich nicht mit dem Zeichnen aufhören. Und so gibt es heute, ganz unpassend zur Jahreszeit, ein ClipArt-Paket zum Thema Winter.Dafür ist es zwar noch ganz schön früh, aber was soll man machen, wenn die Muse sagt, dass man Wintercliparts zeichnen soll? Erstmal gibt es ein paar niedliche Tiere im Winteroutfit. Besonders die Pinguine haben es mir angetan und ich konnte gar nicht aufhören, sie zu zeichnen. ...



Würfel Wucht!

13.08.2017, 19:38 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/08/wurfel-wucht.html

Würfel habe einen besonderen Aufforderungscharakter und sind auch im Unterricht vielfältig einsetzbar, daher finde ich dieses Paket sehr hilfreich für den Unterricht.Mein Würfelpaket besteht aus sieben verschiedenen Würfeln in acht verschiedenen (fröhlichen) Farben, insgesamt 56 Würfel.Der "normale" 1-6 WürfelZehnerwürfel: In Zehnerschritten 10-00 (=100)Zahlen 1-10 Zahlen 1-12 Zahlen 1-20Zahlen 1-84 flächig 3 Zahlen pro SeiteFür jede Farbe gibt es ein Samtsäckchen dazu. ...

Weihnachtskarte

27.11.2016, 11:09 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2016/11/weihnachtskarte.html

Weihnachten naht!  Kreise auf Backpapier zeichnen, mit Washi-Tape bekleben. Das Einzige was zu beachten ist: Die Klebebänder müssen überlappend geklebt werden!Statt Backpapier habe ich auch schon Klarsichthüllen verwendet. Der Vorteil des Backpapiers ist groß. Die Kinder können mit Bleistift vorzeichnen. Mit Edding auf der rutschigen Folie eine Kreisschablone nachzufahren ist wirklich schwer.Auf der Rückseite nochmals gut feststreichen.Ausscheiden!Backpapier abziehen!Leicht ...

Anfangsschulstress? – Ideen für den Schulanfang

23.07.2025, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anfangsschulstress-ideen-fuer-unsere-schulanfaenger/

Geht es euch da draußen wie mir? Anfangsschulstress? Es scheint, als würden alle Termine auf den Schulanfang fallen. Hier schnell ein paar Ideen für den Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Damit ist die Unterrichtsvorbereitung vielleicht etwas schneller getan. Nachdem es nun alle nur denkbaren Ausführungen der Schreibtabelle gibt, nun eine Idee für deren Einsatz. Die SchülerInnen lautieren mit der Anlauttabelle zunächst ihren Anlaut oder schon den ganzen Namen. Je nach Kind mit ...

#Grundschule #schulstart #Schulanfang #offener Unterricht #Differenzierung #Anlauttabelle #Das Grundschuljahr #Schreibtabelle #Schulanfänger #Bildkarte #Anlautbild #Erste Schulwoche #Anlautbildkette #ich-Tüte #Ideen für den ersten Schultag #Namen schreiben #Wort-Bild-Karten #Zebra Förderspiele



Mit dem Tablet auf Detektiv-Suche zum    1 mal 1

16.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-dem-tablet-auf-detektiv-suche-zum-1-mal-1/

1 mal 1, das kann ich schon Kennt ihr die Situation, dass ihr eine einfache Textaufgabe mit Malstruktur habt und eure Kinder nicht erkennen, dass hier „mal“ dahintersteckt? Oder das Kind, welches zwar alle Einmaleins Aufgaben schon kann, aber keine Ahnung hat, was ein Bild mit 3 Würfeln, die eine 5 zeigen damit zu tun hat? Es gibt auch Kinder, die keine eigenen Bilder zu „mal“ zeichnen können, auch wenn die Multiplikation schon lange Thema war. Oder solche, die zwar wissen, was ein ...

#Mathematik #Unterrichtsideen #Unterrichten #Tablet #Einmaleins #Lehrwerksunabhängig #1 mal 1 #Detektiv-Suche #Grundvorstellungen

Igelnagelneuer Vorkurs – Mit Mathematik (richtig) starten

22.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/

Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...

#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalZahlenSilbenTiereLesenSageSpieleBilderWord