Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeichnen - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeichnen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeichnen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Täglich Lesen: Einfache Lesestreifen zur Förderung der Lesekompetenz in der 2. Klasse 02.09.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/taeglich-lesen-einfache-lesestreifen-zur-foerderung-der-lesekompetenz-in-der-2-klasse/

„Wer gut lesen kann ist besser dran!“ Lesen ist die Voraussetzung für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung und die Basis allen Lernens. Wir wollen alle, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein positives Leseselbstkonzept aufbauen und von sich behaupten, dass sie gute Leser sind. Aber aller Anfang ist schwer. Weder Eltern noch Lehrkräfte sollten dem Kind das Lesen abnehmen, auch dann nicht, wenn es sich schwer dabei tut. Denn die anfängliche Anstrengung in der 1. Klasse, die Technik ...

#2. Klasse #Lesen #Deutsch #Leseförderung #Lesestrategien #Leseflüssigkeit #kostenlose Downloads #Förderung der Lesekompetenz #Im Unterricht

Klassenregeln – ein leidiges Thema? 27.08.2025, 11:38 Uhr

https://primar.blog/2025/08/27/klassenregeln-ein-leidiges-thema/

Im Rahmen meiner Arbeit als Ausbilderin vertiefe ich mich ja immer wieder neu in bestimmte didaktische Felder. Zuletzt waren u.a. Klassenregeln dabei, die wir sowohl im Kernseminar als auch (reduziert) im Praxissemester in Bildungwissenschaften thematisieren. Deshalb gibt es heute dazu eine kleine Sammlung an Gedanken, Erfahrungen, Theorie und Beispielen. Symbolbild „Ohne und mit Regeln“, generiert mit ChatGPT Disclaimer: Mir ist bewusst, dass es an euren Schulen ganz ...

#Grundschule #Klassenleitungskram #Regeln #Rituale #Schuljahresanfang #Lehrerausbildung im ZfsL #Klassenregeln #Schulregeln #erziehen #Erziehungskonzept #Ruhe und Ordnung

Zoo: Eine Schildkröte basteln 04.08.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/zoo-eine-schildkroete-basteln

Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren den Unterricht auf. Bunt und lustig sieht diese Schildkröte aus. Hier dürfen die Mädchen und Jungen kreativ arbeiten. Durch das Schneiden der Kreise kann die Fingerfertigkeit geübt werden.   Zuerst wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nach dem Schneiden der Kreise werden diese schuppenförmig auf das Panzerteil der Schildkröte aufgeklebt. Zum Schluss werden noch die Konturen aufgemalt und die ...



Berliner Präventionspreis 2025 26.06.2025, 11:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4004&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt lobt seit dem Jahr 2000 den Berliner Präventionspreis aus. Mit der Verleihung dieses Preises sollen besondere Leistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention gewürdigt und unterstützt werden. Die Verleihung des Berliner Präventionspreises findet einmal jährlich im Rahmen des Berliner Präventionstages statt. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Organisationen, Schulen, Institutionen, Behörden, Initiativen sowie Bürgerinnen und ...

Piraten: Fingerpuppe Pirat basteln 24.06.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-fingerpuppe-pirat-basteln

Eine weitere lustige Bastelidee zum Thema Piraten ist diese Fingerpuppe. Nicht nur das Basteln wird den Mädchen und Jungen gefallen, sondern auch das Spielen damit. So können die Kinder sich auch im freien Sprechen üben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für das Vorzeichnen der Löcher für die Finger am Körper des Piraten eignen sich auch sehr gut Schablonen. Da vielen Kindern das Ausschneiden von Kreisen schwer fällt, kann auch alternativ ...

Collage: Ein stilles Plätzchen 29.05.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/collage-ein-stilles-plaetzchen

Die Gestaltung von Collagen nimmt im Kunstunterricht einen festen Platz ein. Das Ausprobieren verschiedener Techniken ist ebenso spannend wie das Verwenden unterschiedlicher Materialien. Collagen werden immer in mehreren Arbeitsschritten gestaltet. Es sollte also genügend Zeit eingeplant werden. Zuerst wird der Hintergrund getuscht, hier dürfen die Kinder mit den Farben Grün und Blau experimentieren und diese mischen. Das ineinander Fließen der Farben macht den Hintergrund ...



Rezension: „Lernmythen aufgedeckt“ 28.05.2025, 19:48 Uhr

https://primar.blog/2025/05/28/rezension-lernmythen-aufgedeckt/

Titel: „Lernmythen aufgedeckt. Wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert“Verlag: Haufe (hier klicken)Autorin: Yvonne Konstanze BehnkeISBN: 978-3-648-18394-6 Zum Inhalt:Die Autorin bringt vielfältige Erfahrungen aus Aus- und Weiterbildung mit, die sich mit Grafik/Illustration und Lernen beschäftigen – sie bezeichnet sich selbst als neugierige Lernmythendetektivin. In dieser Funktion nimmt sie 19 teils sehr hartnäckig erhaltene ...

#Lernen #Rezensionen #Rezension #Digitalisierung #Lehrerausbildung im ZfsL #Lehrerausbildung #Lerntypen #Lernmythen #Lernpyramide

Zehn Jahre Schulimpulse: Ein Beitrag führte zum nächsten. 100 Beiträge später. 18.05.2025, 12:21 Uhr

https://www.schulimpulse.de/zehn-jahre-schulimpulse-ein-beitrag-fuehrte-zum-naechsten-100-beitraege-spaeter/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog #Lernen #Grundschule #Lernfreude #Freude #Wertschätzung #Lernkultur

Sollte ich als Lehrkraft den KI-Einsatz z.B. bei Feedback oder Unterrichtsplanung transparent machen? 25.04.2025, 11:30 Uhr

https://www.riecken.de/2025/04/sollte-ich-als-lehrkraft-den-ki-einsatz-z-b-bei-feedback-oder-unterrichtsplanung-transparent-machen/

Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen KI nutzen, gibt es ein großes Bedürfnis nach technischen Lösungen, wie man das herausfinden kann, denn das wäre ja Betrug, weil man die Leistung eines technischen Systems als die eigene ausgibt. Wenn Lehrkräfte hingegen KI-Systeme zum Erstellen von Feedback oder ...

#Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Transparenz #KI #Einsatz #LLM #transparent



Fake News, Hass und Klimakrise 24.04.2025, 21:39 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82237

"Aus großer Macht folgt große Verantwortung." Dieses Sprichwort wird häufig dann zitiert, wenn über jüngste Entwicklungen rund um die Social Media-Plattformen der großen Digitalkonzerne berichtet wird: Meta und X stellen das Faktenchecken in den USA ein, Regeln gegen Hassrede werden bei Meta gelockert und viele Big-Tech-Unternehmen verzeichnen trotz Klimakrise steigende Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig profitieren polarisierende Politiker:innen von öffentlicher Unterstützung sowie ...

Prekäre Beschäftigung und Privatisierung gefährden Qualität der Hochschulbildung 23.04.2025, 12:07 Uhr

/aktuelles/detailseite/prekaere-beschaeftigung-und-privatisierung-gefaehrden-qualitaet-der-hochschulbildung

Der aktuelle Hochschulreport des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zeichnet ein kritisches Bild der Hochschulentwicklung. Die Beschäftigungsbedingungen bleiben prekär, private Hochschulen verzeichnen mehr Zulauf.

#Wissenschaft #Studium #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung

Ein fehlerhaftes Hühnerhaus. 22.04.2025, 07:59 Uhr

https://halbtagsblog.de/2025/04/22/ein-fehlerhaftes-huehnerhaus/

Nachdem der Hünerhabicht unsere vorletzte Hühnerfamilie dezimiert und die, mir (und den Hunden) sehr ans Herz gewachsenen Küken vom Fuchs geholt wurden, hatte ich erst einmal genug von Hühnern. Besonders der Verlust der letzten Tiere hat mich betrübt: Unvergessen, wie die Küken über die Pfoten der Hunde getapst sind oder frech aus dem Hundenapf tranken. Darüber hinaus ist mein mit viel Freude und Naivität kontruiertes Hühnerhaus ein totaler Reinfall. Inzwischen von grünem Moos und ...

#DIY #Erziehung & Familie #Hühner #Hühnerhaus



Erzählen mit Bildkarten 12.04.2025, 20:46 Uhr

https://primar.blog/2025/04/12/erzahlen-mit-bildkarten/

Aktuell darf ich wieder mal meine LAA mit in den Unterricht nehmen, wofür eine liebe Kollegin mir ihre vierte Klasse „leiht“. Da die Klasse gerade eine Reihe zu Märchen beendet und ich vor Kurzem das zauberhafte Bildkartenset „Storybox Fantasy“ entdeckt habe, gibt es dieses Mal ein kleines Projekt zum fantasievollen mündlichen Erzählen. Vorbereitung: Als Plattform für dieses Projekt habe ich TaskCards gewählt. Ich habe eine Master-Pinnwand angelegt (erstes Bild). ...

#4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Erzählen #Märchen #Medienerziehung #Hospitation #BookCreator #mündlicher Sprachgebrauch #Lehrerausbildung im ZfsL #Erzählanlass #TaskCards #Audioaufnahme

Aufruf vom September 2024: Überlastung, Stress und Erschöpfung in vielen Kitas: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schlagen Alarm und fordern die Politik zum schnellen Handeln auf 09.04.2025, 17:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65957&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Das System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in Deutschland ist stark belastet und steht kurz vor dem Kollaps." Vor diesem Hintergrund haben vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen 2024 einen Aufruf zum Handeln gegen die "Kita-Krise" initiiert, der mit über 300 Mitzeichnungen veröffentlicht wurde. In ihrem Aufruf zum Handeln gegen die "Kita-Krise" fordern die Initiator*innen, zusätzliche Finanzierungsmittel für weitere Qualitätsverbesserungen ...

Potenziale der Beratung für allein- und getrennterziehende Familien 04.04.2025, 12:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39279&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.05.2025. Familien, die als allein- oder getrennterziehend bezeichnet werden können, zeichnen sich durch unterschiedliche Beratungsbedarfe aus, je nachdem, wie der Weg in diese Lebensphase geführt hat. In der Veranstaltung sollen die heterogenen Strukturen der Beratung erläutert werden und dabei veranschaulicht werden, wie die Bedarfe insbesondere von Trennungseltern zukünftig besser versorgt werden können.  Veranstalter: Deutsches Jugendinstitut . Link: ...



Produktives Lernen 01.04.2025, 17:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/produktives-lernen-beltz/

Um gefährdete Schülerinnen und Schüler doch noch zu einem Abschluss zu führen, haben einige Bundesländer praxisbezogene Bildungsangebote entwickelt, die schulisches und außerschulisches Lernen verbinden. Wie das organisiert wird und welche Ergebnisse zu verzeichnen sind, zeigt ein Beispiel aus Sachsen.

#digitale Medien #Medienkompetenz #Schulkultur #Bildungsforschung #Infografik

I support design, not Crime! 2025 30.03.2025, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/03/i-support-design-not-crime-2025.html

 Hallo Ihr Lieben :-)Viel zu lang ist der letzte Aktions-Tag gegen Raubkopien schon her. Leider aber immer noch nötig. Allein, weil unsere tolle Comunity immer weiter wächst. Und viele, die das Stempeln neu für sich entdecken, wissen oft einfach nicht, wo man die originalen Stempel kauft. Sie finden leider zuerst die, naja, asiatischen (meist auch Amazon, ebay!) Stempel. Dass da aber alle Designs geklaut sind, wissen sie meist nicht. Woher auch? Sie kennen die ganzen Hersteller noch ...

Meine Anoki-Übungshefte – Leben auf der Wiese (ein Wimmelbild mit Verlosung) 27.03.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...

#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht



Machen Sie mit! Wettbewerbe zu Demokratiebildung und Vielfalt 16.03.2025, 16:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2148&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In unserer Wettbewerbsdatenbank verzeichnen wir Wettbewerbe für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende, aber auch für Lehrkräfte, Wissenschaftler, die Wirtschaft und andere Zielgruppen, sofern es sich um ein Thema mit Bildungsbezug handelt. Viele Wettbewerbe befassen sich mit Themen der politischen Bildung und Fragen des gesellschaftlichen Zusammhalts. Anlässlich unserer Aktionswoche möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf Wettbewerbe zu diesen Themefeldern richten. Sie finden aktuell ...

Koordinatensystem - Bild einzeichen mit negativen Achsen 14.03.2025, 12:39 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82204

Eine einfache Anleitung für ein Bild (Lokomotive) zum Einzeichnen ins Koordinatensystem.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeichnen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WieseLesenTiereMalPflanzenFeedbackJahrRatenWordWörter