Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeugnis - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeugnis. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeugnis in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Blogparade #1: Mein (schulisches) Motto für 2024

07.01.2024, 06:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/01/07/blogparade-1-mein-schulisches-motto-fuer-2024/

Vorwort: Bei einer „Blogparade“ wie dieser entstehen zu einem vorgegebenen Thema Beiträge auf verschiedenen Webseiten. Ziel ist einerseits eine Vernetzung von Bloggern und die Sammlung verschiedener Gedanken zu einem konkreten Themengebiet, andererseits auch den Leser:innen Hinweise zu bieten, wo man weitere (vielleicht konträre) Ansichten findet. Alle teilnehmenden Blogger:innen & -artikel werde ich unten aufführen – dieser Artikel wird also kontinuierlich ...

#Bildung #Schule!?! #Erziehung & Familie #Gesundheit #Vorsätze #Blogparade #Lehrerblogger #Motto

Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule

23.12.2023, 12:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81647

Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schüler*innen durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und Spiel Themen der Geografie, der Kunst, der Naturwissenschaften und der Mathematik auf spielerische Weise näher zu bringen und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu verbessern. Inhalt des Aktionsordners Der ISS-Aktionsordner ist in vier Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel enthält einen ...

Würdig in die Weihnachtsferien

20.12.2023, 19:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/20/wuerdig-in-die-weihnachtsferien/

Zuweilen ist der letzte Schultag vor den Ferien schicht dröge: Man verbummelt die Zeit, schaut den zehnten Film und will einfach nur noch heim. Lebenszeitverschwendung par excellence für alle Beteiligten. Ich bin kein Freund davon – weder im Sommer noch vor den Weihnachtsferien. Meine Co und ich habe unsere Klasse diesen Tag selbst planen lassen: Worauf habt ihr Lust? Was wollt ihr? Morgens haben wir gemeinsam gefrühstückt. Jedes Kind hat eine Kleinigkeit mitgebracht: Wahlweise etwas ...

#Schule!?! #Ferien #Weihnachten #Schulleitung #Weihnachtsferien #Weihnachtsfeier



Gastbeitrag: Einige Gedanken zum Legasthenie-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

19.12.2023, 05:08 Uhr
https://alphaprof.de/2023/12/gastbeitrag-einige-gedanken-zum-legasthenie-urteil-des-bundesverfassungsgerichts/

Ist dieses Urteil wirklich ein Gewinn? Bei genauerer Betrachtung stellt sich diese Frage sicher vielen Fachleuten und auch Eltern von Kindern mit LRS. Dr. Jochen Klein vom KREISEL e.V. formuliert dies folgendermaßen: Im November hat das Bundesverfassungsgericht eine viel diskutierte Entscheidung zum Thema „Zeugnisvermerk bei Legasthenie“ gesprochen. Die Einschätzungen dazu gehen sehr konträr auseinander: Ein Erfolg für die drei Klagenden – JA, der Eintrag war unrechtmäßig; ein ...

#Legasthenie #Aktuelles #Gastbeiträge #Behinderung #Bundesverfassungsgericht #Klage #Zeugnisbemerkung

Mit einem Bein im Gefängnis

15.12.2023, 11:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/mit-einem-bein-im-gefaengnis

In Karlsruhe wären Sozialarbeiterinnen und -arbeiter, die Fußballfans betreuen, fast in Beugehaft gelandet. Der Fall verweist auf eine Leerstelle in der Gesetzgebung: Es gibt weiter kein generelles Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit.

#Artikel #Recht #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

TalentPicker Flipped-Schul-App: Ohne Bewerbung zum Bewerbungsgespräch

11.12.2023, 09:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64812&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Schüler*innen werden anhand der „TalentPicker Flipped-Bewerbung“ reale Bewerbungsgespräche und Schnuppertage bei Unternehmen aus ihrer Region – ohne das vorherige Verfassen von Bewerbungsunterlagen – sichergestellt. Über eine nur für die teilnehmende Schule bereitgestellte App können Schüler*innen regionale Ausbildungsunternehmen und deren Ausbildungsangebote kennenlernen und sich direkt für einen Probetag mit anschließendem Bewerbungsgespräch eintragen. Beim Probetag ...



Schule in Belgien – Individuelle Unterstützung für alle

13.11.2023, 12:08 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-belgien-individuelle-unterstuetzung-fuer-alle/

An belgischen Schulen wird viel Wert darauf gelegt, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann. Hierfür werden entsprechende Vorkehrungen getroffen, wodurch das Lernen individuell gestaltet werden kann. Diese und weitere Besonderheiten werden in diesem Artikel vorgestellt. Belgien In Belgien wird zwischen dem Vollzeit- und Teilzeitschulbesuch unterschieden. Grundsätzlich gilt eine Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr, also bis zur 12. Klasse, wobei die Schüler[1] jedoch nach der ...

#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Belgien

Lernentwicklungsgespräche Materialpaket

29.10.2023, 16:57 Uhr
https://materialwiese.de/2023/10/lernentwicklungsgespraeche-materialpaket.html

In Bayern besteht bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 die Möglichkeit, klassische Zeugnisse in den Jahrgangsstufen 1-3 durch dokumentierte Lernentwicklungsgespräche zu ersetzen. 2017 habe ich hierfür das erste Material erstellt, um meine Gespräche kindgerechter und motivierender zu gestalten. Nun habe ich mein Material komplett überarbeitet und an eure Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Obwohl das Materialpaket sehr umfangreich ist und mich viel Zeit und Arbeit gekostet hat, habe ich ...

#Alle Beiträge #Classroom Management #Growth Mindset #Lernentwicklung

Spiele mit Köpfchen zum Zehnersystem – Teil 1

06.10.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-1/

Kinder lieben große Zahlen! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Unterrichten #Zehner #kostenlose Downloads #MiniMax #Dienes #Tausender #Dienesblöcke #Einer #große Zahlen #Hunderter #Mehrsystemblöcke #Stellenwertsysteme #Zehnersystem



Hausaufgaben in den Ferien

02.10.2023, 15:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/10/02/hausaufgaben-in-den-ferien/

Ich habe meinen Mathe-Klassen Hausaufgaben über die Ferien mitgegeben – und bin unschlüssig. Ein paar Gedanken zum Für und Wider von Ferienaufgaben. Ferien sind zum Erholen da. Punkt. Nicht nur für Lehrer*innen, sondern auch (und ganz besonders) für die Kinder. In NRW beginnen anktuell die Herbstferien, im Anschluss fahren meine 5er auch noch auf Kennenlernfahrt. Wenn ich die Kinder in drei oder vier Wochen wiedersehe, wird vom aktuellen ‚Lernstoff‘ wenig verblieben sein. ...

#Schule!?! #Ferien #Schüler #Hausaufgaben #Erholung

Ukrainische Lehrerinnen in Deutschland: „Einen anderen Beruf kann ich mir gerade gar nicht vorstellen“ - beim Deutschen Schulportal

22.08.2023, 09:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64444&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit mehr als einem Jahr arbeiten ukrainische Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in Deutschland, vor allem in Willkommensklassen. Und dort werden sie dringend gebraucht. Wie geht es ihnen heute, haben sie mittlerweile anerkannte Zeugnisse und unbefristete Anstellungen an den Schulen? Das Deutsche Schulportal hat mit Oksana Potelchak, Willkommenslehrerin in Berlin, und mit Iryna Mikulska, Englischlehrerin im schleswig-holsteinischen Norderstedt, gesprochen.

Bewerbungsschreiben verfassen: Aufbau, Inhalte und Struktur

15.08.2023, 16:11 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bewerbungsschreiben-verfassen-aufbau-inhalte-und-struktur/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zu einer vollständigen Bewerbung gehören bekanntlich ein möglichst aussagekräftiger Lebenslauf, alle für die gewünschte Stelle relevanten Anhänge (wie zum Beispiel das letzte Schulzeugnis, verschiedenste Qualifikationsnachweise oder auch Arbeitsproben), ein zumeist optionales Motivationsschreiben und nicht zuletzt natürlich auch ein Bewerbungsanschreiben, aus dem möglichst klar hervorgehen sollte, wie und wo man auf den Job aufmerksam geworden ist, ...

#Tipps zum Deutschlernen #Bewerbung schreiben



Eins, zwei, drei: Hochzeitstag.

06.08.2023, 11:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/08/06/eins-zwei-drei-hochzeitstag/

„Ich frage mich, wie viele Leute sich eines Tages, wenn Sie nicht mehr unter uns sind, von Herzen wünschen würden, noch einen Tag länger mit Ihnen reden zu dürfen.“ Eins: Ich erkläre euch hiermit… Ich bin kein Fan von Partys und fühle mich in großen, angeheiterten Menschenmengen unwohl. Gerne bewege ich mich an den Rand, halte stumm Konversation mit mir selbst oder denke nach. Im oberflächlichen SmallTalk bin ich schlecht. Ein Außenseiter in sozialen Gefügen. Ein ...

#Ehe #Uncategorized #Hochzeitstag

„Einen anderen Beruf kann ich mir gerade gar nicht vorstellen“

04.08.2023, 11:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/einen-anderen-beruf-kann-ich-mir-gerade-gar-nicht-vorstellen/

Seit mehr als einem Jahr arbeiten ukrainische Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in Deutschland, vor allem in Willkommensklassen. Und dort werden sie dringend gebraucht. Wie geht es ihnen heute, haben sie mittlerweile anerkannte Zeugnisse und unbefristete Anstellungen an den Schulen? Wir haben mit Oksana Potelchak, Willkommenslehrerin in Berlin, und mit Iryna Mikulska, Englischlehrerin im schleswig-holsteinischen Norderstedt, gesprochen.

#Eltern #Schule im Umfeld #Lese- und Schreibkompetenz

Dit is Berlin

17.07.2023, 11:27 Uhr
https://herrmess.de/2023/07/17/dit-is-berlin/

Die letzten Wochen vor den Sommerferien beginnen. Finale. Oder wie es der Volksmund sagt: “Ihr habt ja jetzt eh nix mehr  zu tun.” Genau. Und deswegen stecken wir mitten drin in der Zeugniserstellung. Klassen- und Lehrerkonferenz starten im Anschluss an den regulären Unterricht in den Nachmittagsstunden und ziehen sich gerne mal bis 19.00 Uhr. Wir planen Wandertage, reservieren Gruppentickets, stellen Buchungen für die Klassen sicher. Sammeln Geld ein für Eintritt und ...

#Allgemeines #Schüler #Sommerferien #Nostalgie #Anekdote #Alltag



BILDUNG: Baustellen des Bildungssystems – Notizen

15.07.2023, 17:24 Uhr
https://bobblume.de/2023/07/15/bildung-baustellen-des-bildungssystems-notizen/

Viele werden zustimmen, dass das Bildungssystem kaputt ist. Wenn man über das Bildungssystem in Deutschland liest und schreibt, dann weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vieles bekomme ich auch deshalb mit, weil mir viele Menschen, die frustrierende Erfahrungen machen, schreiben. Meist kann ich persönlich nicht weiterhelfen, aber ich dachte: Wieso nicht das tun, was tatsächlich in meiner Hand liegt. Und so werde ich – immer in Rücksprache mit den Betroffenen – hier einige ...

#Allgemein

Förderplan

14.07.2023, 16:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81382

Dies ist ein von mir erstellter Förderplan, der mit Schülern und deren Sorgeberechtigten besprochen wird. In Sachsen-Anhalt sind die Lehrer verpflichtet, bei Minderleistungen auf dem Zeugnis Förderpläne zu erstellen. Mit dieser Form habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Feriengruß Eisform

12.07.2023, 17:58 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/07/feriengru-eisform.html

Die Zeugnisse sind geschrieben und nun ist wieder Zeit für die schönen Sachen. Heute ist ein kleiner Feriengruß für meine fleißigen Erstklässler entstanden. Grußzettel Eis



Das Versprechen wird nicht eingelöst

02.07.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/das-versprechen-wird-nicht-eingeloest

Zehn Jahre zusätzlicher Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Unter-Dreijährige "Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Rechtsanspruches auf einen Platz in der Kindertagesbetreuung für Unter-Dreijährige fehlen deutschlandweit insgesamt über 380.000 Kitaplätze, der Großteil davon in der Altersgruppe von ein bis drei Jahren. Insbesondere im Westen ist der Mangel extrem. Das ist ein Armutszeugnis für ein Land wie Deutschland“, so Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung ...

#Frühkindliche Bildung Bildungsfinanzierung

Letzter Schultag. Sommerferien.

21.06.2023, 14:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/06/21/letzter-schultag-sommerferien/

Letzter Schultag. Und man, bin ich müde. Gestern ist eines der Küken gestorben. Wenn man so kleine Wesen aufzieht, tut einem das schon echt weh. Ausgerechnet das kleine gelbe, dem die Kinder einen Namen gegeben haben. Fühlt sich nach Versagen an. Die Nacht neben dem Hund auf dem Boden verbracht. Nachts draußen gewesen zum pieseln. Süß, wenn er sich nachts in meine Kniekehlen einkuschelt. Doof, wenn er sich nachts in meine Knieekehlen einkuschelt und mich nicht schlafen lässt. Vor dem ...

#Schule!?! #Lehrer #Ferien #Schüler #Hühner #Sommer #Uncategorized


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeugnis haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrMalZahlenFerienSpieleWerbungBewerbungUhrMedien