Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeugnis - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 16

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeugnis. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 310 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeugnis in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS

16.11.2021, 05:01 Uhr
https://alphaprof.de/2021/11/nachteilsausgleich-lrs-2/

Schulrechtliche Möglichkeiten der Unterstützung bei Prüfungen Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich oder/und ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Schule!?! #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Regelungen Bundesländer

„New Work“ in der Literatur und Realität

22.06.2021, 16:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/22/new-work-in-der-schule/

Zwei Bücher über „New Work“ sind mir zuletzt begegnet – beide versprachen interessante Ansätze, sind in meinem Alltag aber aktuell geradezu grotesk weit weg: Ich arbeite jetzt neben der Essensausgabe. New was? New Work! Alle Nase lang gibt es neue Buzzwords, die einen Trend beschreiben. Der Begriff „New Work“ ist tatsächlich schon älter, aber mir erst in den letzten Jahren begegnet. Der Sozialphilosoph (was für eine Berufsbezeichnung!) Frithjof Bergmann ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Humor #Schulleitung #Baustelle #New Work

Gesund bleiben zwischen Familie und Unterricht

29.01.2021, 05:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/29/gesund-bleiben/

Gesund bleiben? Meine Tage beginnen oft zwischen 4 und 5 in der früh, wenn ich meine Frau aus der Babysitter-Nachtschicht ablöse. Um der zusätzlichen Belastung durch Online-Unterricht und Schulorganisation zu trotzen, greife ich hier und da auf Reserven zurück.  Das Halbjahr nähert sich dem Ende und damit steigt die Arbeitsbelastung für Schulleitungen noch einmal deutlich an:  Zeugnisse müssen gedruckt, überprüft und unterschrieben werden. Arbeitsverträge enden oder beginnen und mit ...

#Mathematik #Schule!?! #Erziehung & Familie #Physik #Lerntheke #Familie #Unterricht #Schulleitung #Lerntheken #gesund #gesund bleiben



Noten und Grundschulempfehlung in der Corona-Pandemie

11.01.2021, 16:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/noten-und-grundschulempfehlungen-in-der-corona-pandemie/

In wenigen Wochen steht das Halbjahreszeugnis bevor. Vor allem für Kinder, die im kommenden Schuljahr an eine weiterführende Schule wechseln, ist dieses Zeugnis von besonderer Bedeutung. Die Noten sind ein wichtiges Kriterium für die sogenannte Grundschulempfehlung. Doch wie aussagekräftig sind die Noten in der Corona-Pandemie, und wie berücksichtigen die Lehrkräfte in ihren Bildungsgangempfehlungen die besonderen Umstände in diesem Schuljahr?

#Referendariat #Schule im Umfeld #Niedersachsen #Sachsen-Anhalt #Ausland #Corona-Krise

Klassenarbeiten im Fernunterricht.

11.12.2020, 21:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/12/11/klassenarbeiten-im-fernunterricht/

Ein heißes Eisen: „Wer denkt denn jetzt noch an Klassenarbeiten??“ rufen die einen, „…und die Klassenarbeiten!?“ die anderen. Ich mag dazu ein paar Gedanken niederschreiben und freue mich über Rückmeldung und Diskussion hier oder auf SocialMedia. Geplante Schulpolitik Zunächst: Die Entscheidung der NRW Landesregierung, die Schulen nun doch vor Weihnachten weitgehend zu schließen (oder zumindest den verpflichtenden Präsenzunterricht abzuschaffen) kommt nicht ...

#Schule!?! #Politik #Klassenarbeit #Schulleitung

Der Kampf um Schulnoten

29.02.2020, 16:29 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2020/02/29/der-kampf-um-schulnoten/

Der Artikel «Der Kampf für klassische Schulnoten geht los» hat mich aus dem Blog-Winterschlaf geweckt. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren aus irgendeiner pädagogischen Richung den Wunsch nach mehr Noten wahrgenommen zu haben. Dass sich der politische Bildungsdiskurs offenbar an einer ganz anderen Stelle befindet, war mir bisher nicht bewusst. Darum habe ich zu diesem Anlass ein paar Gedanken zum Thema Noten in einem offenen Brief an die Fraktionen des Zürcher Kantonsrats ...

#Bildung #Beurteilung



LRS und Legasthenie: Neuigkeiten 2020

07.02.2020, 05:57 Uhr
https://alphaprof.de/2020/02/lrs-und-legasthenie-neuigkeiten-2020/

  Hier finden Sie die aktuellen Neuigkeiten, Tipps und hilfreiche Informationen zum Thema LRS und Legasthenie. Bildungsmisere Das Jahr hat gerade begonnen und schon kam die erste herbe Enttäuschung in Sachen Bildungspolitik. Der bayerische Bildungsminister Michael Piazolo verkündet, dem eklatanten Lehrermangel entgegentreten zu wollen, indem man die Lehrkräfte eben noch mehr arbeiten lässt. Was für ein Armutszeugnis! Wir wollten das nicht unkommentiert lassen. Zum Beitrag ...

#Legasthenie #Aktuelles #Newsletter #LRS-News #LRS-Rundbrief #LRS-Neuigkeiten

Jahresrückblick 3

27.12.2019, 21:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/27/jahresr%C3%BCckblick-3/

Zwischen den Jahren möchte ich euch eine Sammlung meiner schönsten Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigen. Viele Themen wurden von mir in der letzten Zeit aufgegriffen und es ist tolles Material  zum Basteln und auch Materialien für den Deutsch- und Sachkundeunterricht entstanden. Beim Stöbern findet ihr sicherlich auch fächerübergreifendes Arbeitsmaterial für einen interessanten Unterricht.   Um zum jeweiligen Beitrag ...

Ferien!

05.07.2019, 11:03 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/07/05/ferien/

Gestern gab es bei uns Zeugnis und heute haben die Ferien begonnen (eigenartig - ich weiß) Bei uns sind ab dem Wochenende tausende Turner und Gymnasten aus der ganzen Welt zu Gast, denn Vorarlberg ist Gastgeber für die Weltgymnaestrada 2019 und viele Schulen sind Wohnort für die Sportler, weswegen das Land die Ferien um einen Tag verlängert hat.   Wir haben Montag bis Mittwoch in Sulzberg verbracht und dort unsere Landschultage veranstaltet. Schön war ...



Übepaket für 3. Matheschularbeit

08.02.2019, 06:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/08/%C3%BCbepaket-f%C3%BCr-3-matheschularbeit/

Heute gibt es bei uns Semesterzeugnis - danach sind eine Woche lang Ferien. Nach den Ferien geht's ziemlich schnell mit dem Alltag weiter und die 3. Mathe-Schularbeit steht bald an. Damit die Kinder, die das wollen, in den Ferien ein bisschen üben können, habe ich das Übepaket bereits gemacht und es wird heute (mit dem Zeugnis) ausgeteilt.   Enthalten sind folgende Themen Grundrechenarten im ZR 100 000 mit Proben Bruchrechnen Sachrechnen mit Brüchen ...

Endspurt zum Halbjahr

05.02.2019, 06:48 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/05/endspurt-zum-halbjahr/

Nur noch vier Unterrichtstage bis zum Halbjahrszeugnis - die letzte Zeit war prall gefüllt. Neben Schneechaos und Zeugnissen, Papierkram und Planungen, Elterngesprächen und privaten Terminen bleibt dann zumindest zweitweise seeehr wenig Freizeit.  Gestern war ich als Begleitperson bei unserem Schwimmkurs der Drittklässler dabei und durfte wenigstens für ein paar Minuten bei wunderbarem Sonnenschein unseren schönen Bodensee genießen. Hab euch ein paar ...

„Das war die schönste Zeit…“

04.02.2019, 20:10 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/04/das-war-die-schoenste-zeit/

Nachdem wir gestern Abend die Kinder endlich ins Bett gebracht haben, konnten meine Frau und ich uns irgendwann zurücklehnen und einmal durchatmen. Und eine Weile schwiegen wir einfach. Kommt man aus sozialen Berufen wie Pastorin oder Lehrer, lernt man die Stille zu genießen. Einzuatmen. Genauso wie ich im Sommer aus dem Lehrerdasein einen Schritt in eine neue Richtung gewagt habe, ist meine Frau in einen pastoralen Vertrauensrat gewählt worden. Damit verbunden sind neue Aufgaben und auch ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Gesellschaft #Leben #Feedback #Schulleitung #Geistliches #Ausblick



Fix und fertich!

21.06.2018, 22:17 Uhr
https://primar.blog/2018/06/21/fix-und-fertich/

Vier Tage vor der Zeugniskonferenz bin ich fertig mit meinen Vorbereitungen. Ich bin so glücklich und zufrieden, dass es endlich mal damit geklappt hat, nicht alles auf den letzten Drücker fertig kriegen zu müssen! Nun kann die Konferenz kommen, nach der ich dann höchstens noch ein paar Bemerkungen verfeinern muss und die Fehltage bzw. -stunden eintragen. Bevor ich nicht alle Texte von den Fachlehrern habe, kann ich die Zeugnisse ja bei der SL eh noch nicht einreichen – solange ...

#Grundschule #Klassenleitungskram #zeugnisse

es reißt nicht ab....

29.01.2018, 21:21 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/es-reit-nicht-ab.html

die Zeugnisse sind geschriebenund auch wenn einem nach Durchschnaufen wäre,so geht es weiter, denn das zweite Halbjahr will in Angriff genommen werden...und wenn ich ehrlich bin,dann bin ich nach der Zeugnisschreibphase nicht nur erschöpft,sondern auch immer motiviertich habe die Kinder wirklich alle gut im Blick,weiß, was sie können, weiß, wo es weitergehen sollte,kenne die Vorlieben und bin sicher, dass auch die Kinder motiviert sindund all das was liegen geblieben ist,auch ...

Nachteilsausgleich bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie)

24.11.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/11/nachteilsausgleich-lrs/

Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. Wir erklären, welche Regelungen es gibt und worauf es beim Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer bekommt Nachteilsausgleich oder/und Notenschutz? Aufgrund des Bildungsföderalismus gibt es in jedem ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Schule!?! #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Regelungen Bundesländer



Das schönste Geschenk der Welt

04.02.2015, 12:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2015/02/das-schonste-geschenk-der-welt.html

für eine Lehrerin ist es wohl, wenn sie das Gefühl hat, die Kinder haben etwas gelernt, sind glücklich und gesund und nehmen etwas Wertvolles mit in die nächste Klasse.Nun ist es bei uns so, dass wir immer nach zwei Jahren die Lehrer der Grundschulklassen wechseln. Also hieß es gestern für meine Zweitklässler und mich: Abschied nehmen...Ich hatte ein kleines Süßigkeiten Säckchen für die Kinder vorbereitet und auch ein Abschiedsfrühstück war organisiert. Meine Vorstellung war, dass ...

Wie Schulstress entsteht und was unsere innere Haltung damit zu tun hat

16.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-schulstress-entsteht-und-was-unsere-innere-haltung-damit-zu-tun-hat/

1. Sind wir machtlos gegen den Schulstress? „Verdammt, der Kopierer streikt!“ Wütend ruckele ich an dem brummenden Gerät herum – aber es bringt nichts. Die Kopien spuckt er trotzdem nicht aus. Das bedeutet: Ich muss die nächsten Unterrichtsstunden ohne Arbeitsblätter über die Bühne bringen. Und den Mathetest kann ich auch vergessen. Ich merke, wie mir heiß wird. Meine Gedanken rasen, mein Herz schlägt bis zum Hals. Kommt euch das bekannt vor? So oder so ähnlich haben das ...

#Motivation #Reflexion #Wertschätzung #Rituale #Burnout #Dies und Das #Erfolge #lehreralltag #Gemeinschaft #Resilienz #Dankbarkeit #Das Grundschuljahr #Austausch #Selbstfürsorge #Stressbewältigung #Schulstress #Erfolgstagebuch #Positivität

Geschichte(n) erleben mit der Forscherkartei „Denkmale vor unserer Haustür“

06.04.2025, 20:41 Uhr
https://www.schulimpulse.de/geschichten-erleben-mit-der-forscherkartei-denkmale-vor-unserer-haustuer/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Geschichte #Partizipation #außerschulischer Lernort #Projekte #Ganztag #Plakat #Projekt #Lernumgebung #Präsentation #Fächerübergreifend #Unterrichtsidee #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Darstellen #dokumentieren #fachspezifische Arbeitsweisen #Beschreiben #Erkunden #Lernkultur #Öffnung von Unterricht #Denkmal #Informieren #Plakatgestaltung #Region #Stadtteil #Wohngebiet



KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24.03.2025, 13:59 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/

Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

BILDUNG: Die Schule brennt - ein Hilferuf aus der Community

08.12.2024, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/

Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...

#Allgemein


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeugnis haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalNotenJahrLesenMenschLRSFerienKlassenarbeitProblem