Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zeugnis - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zeugnis. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zeugnis in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Es reicht 22.07.2025, 16:38 Uhr

https://herrmess.de/2025/07/22/es-reicht/

Mitte Juli. Ganz Deutschland ist in den Sommerferien. Ganz Deutschland? Nein, ein Fleck in Deutschland namens Bayern leistet Widerstand und ist noch am Rödeln. Und während unser Ministerpräsident auf die späten Sommerferien stolz ist und in seiner unverwechselbar impertinenten Art darauf hinweist, dass das gefälligst so bleiben soll (auch wenn der wahre Grund natürlich ein anderer ist), sind die Schulen noch gut am Schuften. Bei mir wird es am Schuljahresende im Blog immer eine Spur ...

#Allgemeines

Bärendienst für die Bildungsgerechtigkeit 22.07.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/baerendienst-fuer-die-bildungsgerechtigkeit

VBE zur Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)„Die Ergebnisse sind ein Armutszeugnis für das reiche Deutschland und markieren einen schwarzen Tag für die Bildungsgerechtigkeit. Die IFS-Studie macht deutlich: Jetzt ist die Politik gefordert, nachhaltige und wirksame Konzepte für die individuelle Förderung von Kindern mit Leseschwierigkeiten auf den Weg zu bringen – unabhängig von deren sozialer Herkunft. Schülerinnen und Schüler brauchen verlässliche schulische ...

#Bildungsgerechtigkeit

Klassenfamilientraditionen 04.07.2025, 19:09 Uhr

https://halbtagsblog.de/2025/07/04/klassenfamilientraditionen/

Der Umzug ins Gebäude der Mittelstufe steht an und wir räumen unseren Klassenraum aus. Plakate werden von den Wänden genommen und werden entweder mitgenommen oder entsorgt. Kisten ausgeräumt. Deko abgebaut. Ein bisschen Wehmut, ein bisschen Vorfreude – vor allem aber Vor-Ferien-Stimmung. Als wir uns Minuten vor dem Ende der Woche zusammenfinden, deuten einige Kinder an die Decke: Am ersten Schultag hing dort ein mit Konfetti gefüllter Luftballon. Schnell hat er alle Luft verloren und ...

#Anekdoten aus der Schule #Schüler #Klassenlehrer #Tradition #Lernatmosphäre



Barrieren in der Schule 02.06.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/barrieren-in-der-schule

Inklusion in Deutschland stocktRepräsentative Umfrage zeigt geringe Entwicklung seit 2020 und massive Lücke zwischen Anspruch inklusiver Beschulung und schulischer Realität„Die Inklusion in der Schule ist in den letzten fünf Jahren kaum vorangekommen“, kommentiert der stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Tomi Neckov. Dies zeigt die vom VBE in Auftrag gegebene, repräsentative forsa-Befragung von 2.737 Lehrkräften zur schulischen Inklusion. Nach ...

#Inklusion Inklusion/Integration

Wie Schulstress entsteht und was unsere innere Haltung damit zu tun hat 16.04.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wie-schulstress-entsteht-und-was-unsere-innere-haltung-damit-zu-tun-hat/

1. Sind wir machtlos gegen den Schulstress? „Verdammt, der Kopierer streikt!“ Wütend ruckele ich an dem brummenden Gerät herum – aber es bringt nichts. Die Kopien spuckt er trotzdem nicht aus. Das bedeutet: Ich muss die nächsten Unterrichtsstunden ohne Arbeitsblätter über die Bühne bringen. Und den Mathetest kann ich auch vergessen. Ich merke, wie mir heiß wird. Meine Gedanken rasen, mein Herz schlägt bis zum Hals. Kommt euch das bekannt vor? So oder so ähnlich haben das ...

#Motivation #Reflexion #Wertschätzung #Rituale #Burnout #Dies und Das #Erfolge #lehreralltag #Gemeinschaft #Resilienz #Dankbarkeit #Das Grundschuljahr #Austausch #Selbstfürsorge #Stressbewältigung #Schulstress #Erfolgstagebuch #Positivität

Geschichte(n) erleben mit der Forscherkartei „Denkmale vor unserer Haustür“ 06.04.2025, 20:41 Uhr

https://www.schulimpulse.de/geschichten-erleben-mit-der-forscherkartei-denkmale-vor-unserer-haustuer/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Geschichte #Partizipation #außerschulischer Lernort #Projekte #Ganztag #Plakat #Projekt #Lernumgebung #Präsentation #Fächerübergreifend #Unterrichtsidee #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Darstellen #dokumentieren #fachspezifische Arbeitsweisen #Beschreiben #Erkunden #Lernkultur #Öffnung von Unterricht #Denkmal #Informieren #Plakatgestaltung #Region #Stadtteil #Wohngebiet



KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule 24.03.2025, 13:59 Uhr

https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/

Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

BILDUNG: Die Schule brennt - ein Hilferuf aus der Community 08.12.2024, 12:06 Uhr

https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/

Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...

#Allgemein

Sonstige Mitarbeit 05.12.2024, 18:52 Uhr

https://tollerunterricht.com/2024/12/05/sonstige-mitarbeit/

Gerade in den “Nebenfächern” in der Sekundarstufe I ist es immer ein bisschen schwierig, eine Rückmeldung zu den Leistungen zwischendurch zu geben – damit es eben nicht erst die Überraschung auf dem Zeugnis gibt. Oft habe ich es so gemacht, dass ich die Hefte mitgenommen und ebenfalls mit einem Bogen bewertet habe, auf dem auch…

#Allgemein #Geschichte



Blogparade #8: Von der Teeküche zum Schokoladenbrunnen. Heute noch Lehrkraft werden? 08.10.2024, 21:03 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...

#Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade

Heilige und ihre Tiere 07.09.2024, 11:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81971

Die Vorstellung, dass der Friede Christi seine Ausstrahlung bis in die Tierwelt habe, hat in der christlichen Tradition während vieler Jahrhunderte noch nachgewirkt. Der Friede mit den Tieren, vor allem mit wilden Tieren, galt als Zeichen von Gottes Gegenwart in der Welt. Heiligenlegenden legen davon Zeugnis ab und manchen Heiligen werden bestimmte Tiere als Attribute zugeordnet. Das 21-teilige Legequiz stellt sieben Heilige aus verschiedensten Epochen mit ihren tierischen Begleitern vor. Zu ...

UNTERRICHT: KI und Kooperation in Leistungsüberprüfungen 14.08.2024, 23:08 Uhr

https://bobblume.de/2024/08/14/unterricht-ki-und-kooperation-in-leistungsueberpruefungen/

Aus der intensiven Beschäftigung mit Fragen von Lernen, Leistung und Leistungsüberprüfung meine ich eine Lösung für drei Probleme erdacht zu haben, die mich seit einiger Zeit beschäftigen. Die Frage danach, inwiefern Leistungsüberprüfungen an die digitale Wirklichkeit angepasst werden können. Die Frage, inwiefern kooperatives Handeln auch in solchen Prüfungen möglich ist und die Frage danach, ob dies auf eine Weise möglich ist, die dennoch eine individuelle Rückmeldung auf den ...

#Bildung #digitale Bildung



Endlich Sommerferien – aber ein wirklich schönes Ende! 05.07.2024, 15:25 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/07/05/endlich-sommerferien-aber-ein-wirklich-schoenes-ende/

Nordrhein-Westfalen hat es geschafft: Endlich sind Sommerferien. Dies Jahr war zwischendurch sehr anstrengend und ich bin beileibe froh, dass jetzt mal ein paar Wochen Ruhe ist. Trotzdem gab es heute und in den vergangenen Tagen ein paar Highlights, an die sich zu erinnern lohnt: Kolleg*innen an meiner Schule arbeiten intensiv und sehr erfolgreich nach dem Konzept des „Deeper Learning“. Ich hatte [beliebige Ausrede einfügen], weswegen ich das bisher nur von außen betrachtet habe. ...

#Anekdoten aus der Schule #Urlaub #Sommerferien

Bombastische Sommerferien | Wasserbomben als Feriengruß 29.06.2024, 16:46 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/06/29/bombastische-sommerferien-wasserbomben-als-feriengrus/

Am letzten Schultag vor den Sommerferien nutzen viele Lehrkräfte die Gelegenheit, um neben den Zeugnissen auch Sommerferiengrüße ihren Schülerinnen und Schülern mitzugeben. Wer auf eine Süßigkeit verzichten möchte, ist mit diesen Wasserbällen gut beraten. Das animiert zum Spaß und lädt ein, sich zu bewegen. Die Wasserbomben können unter dem folgenden Link kostengünstig erworben werden. Sie sind aus Baumwolle, nachhaltig und wiederverwendbar, sodass Kinder bei warmen Temperaturen ...

#Unterrichtsmaterialien #Sommerferien #Feriengruß #Schöne Ferien #Wasserball #Wasserbombe #Wasserschlacht

Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS: Schulische Unterstützungsmöglichkeiten 03.06.2024, 16:59 Uhr

https://alphaprof.de/2024/06/nachteilsausgleich-und-notenschutz-bei-lrs-schulische-unterstuetzungsmoeglichkeiten/

Unterstützungsmöglichkeiten bei Prüfungen Wenn ein Kind erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, einen Nachteilsausgleich oder Notenschutz bei der Bewertung anzustreben. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Umfang unterscheiden. Hier erfahren Sie, welche Regelungen es gibt und worauf es bei Nachteilsausgleich und Notenschutz ankommt. Wer hat Anspruch auf Nachteilsausgleich oder Notenschutz? Die Bestimmungen zu ...

#Legasthenie #LRS #Nachteilsausgleich #Notenschutz #Lernhilfen #Lernschwierigkeiten #Lese- und Rechtschreibschwäche #Individuelle Förderung #Schulpsychologie #Schulgesetz #Schulrecht #Bildungsförderalismus #Ersatzleistungen #Hilfsmittel bei Prüfungen #Negative Auswirkungen #Positive Effekte #Prüfungsbewertung #Schulische Unterstützung #Veränderte Anforderungen #Verlängerte Bearbeitungszeit



Testen und Fördern im neuen Portal – Zebra Franz ist dabei! 31.05.2024, 06:00 Uhr

https://zebrafanclub.de/testen-und-foerdern-im-neuen-portal-zebra-franz-ist-dabei/

Liebe Zebrafans, das Schuljahr geht mit großen Schritten dem Ende entgegen. Zeugnisse schreiben steht mal wieder an und ihr braucht noch einen schnellen Blick auf die Kompetenzen eurer Schülerinnen und Schüler in Lesen sowie Rechtschreibung und dem allgemeinem Sprachverständnis? Auf dem neuen Portal Testen-und-Fördern vom Ernst Klett Verlag haben wir für euch die Kompetenztests für Lesen und Sprache im Angebot. The post Testen und Fördern im neuen Portal – Zebra Franz ist dabei! ...

#digital #Testen und Fördern #Kompetenztest Lesen #Kompetenztest Sprache #Onlinetool

Blogparade: Lehrkräfte, die mich beeindruckt haben 07.04.2024, 01:46 Uhr

https://primar.blog/2024/04/07/blogparade-lehrkrafte-die-mich-beeindruckt-haben/

Eine neue Runde der Blogparade u.a. von Herrn Mess ausgerufen, läuft und ich mag mich kurz vor Schluss noch mit ein paar Erinnerungen einbringen. Das Thema wurde sehr retrospektiv gewählt: ein Blick in die eigene Schulzeit und auf die Lehrer:innen, die mich nachhaltig beeindruckt haben – positiv wie negativ. Mir gingen bei diesem Thema direkt zwei Personen durch den Kopf: meine Grundschulklassenlehrerin Frau P und mein Mittel- und Oberstufenenglischlehrer Herr M, die maßgeblich dazu ...

#Allgemein #Blogparade #autobiografisch #Rückschau

„Ohne Vertrauen können wir nicht arbeiten“ 22.03.2024, 12:59 Uhr

/aktuelles/detailseite/ohne-vertrauen-koennen-wir-nicht-arbeiten

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter demonstrierten in Berlin für ein Recht auf Zeugnisverweigerung. Anlass waren Strafbefehle gegen Mitarbeitende eines Fußballfanprojekts.

#Gesellschaftspolitik #Schulsozialarbeit



Schule in Argentinien – Ein Kuss auf die Wange zur Begrüßung 17.02.2024, 16:36 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-argentinien-ein-kuss-auf-die-wange-zur-begruessung/

Innerhalb Lateinamerikas besitzt Argentinien die niedrigste Analphabetenrate. 98% der Einwohner können lesen und schreiben. Der wichtigste Grund hierfür ist das argentinische Bildungssystem, das in diesem Artikel vorgestellt wird. Argentinische Kinder werden offiziell mit 6 Jahren eingeschult. Zuvor wird die Vorschule besucht, welche mindestens 1 Jahr dauert und ebenfalls verpflichtend ist. Die darauffolgende Grundschule dauert 6 Jahre. Während dieser Zeit tragen die Schüler[1] einen ...

#Bildung #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Schule in anderen Ländern #Argentinien

Blogparade #1: Mein (schulisches) Motto für 2024 07.01.2024, 06:30 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/01/07/blogparade-1-mein-schulisches-motto-fuer-2024/

Vorwort: Bei einer „Blogparade“ wie dieser entstehen zu einem vorgegebenen Thema Beiträge auf verschiedenen Webseiten. Ziel ist einerseits eine Vernetzung von Bloggern und die Sammlung verschiedener Gedanken zu einem konkreten Themengebiet, andererseits auch den Leser:innen Hinweise zu bieten, wo man weitere (vielleicht konträre) Ansichten findet. Alle teilnehmenden Blogger:innen & -artikel werde ich unten aufführen – dieser Artikel wird also kontinuierlich ...

#Bildung #Erziehung & Familie #Gesundheit #Vorsätze #Blogparade #Lehrerblogger #Motto


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zeugnis haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrTierePrüfungMenschProblemWasserNotenFerienInklusion