Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Grundschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Grundschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 500 Einträge für die Schulart Grundschule.



Willkommensbüro – Persönliches Begrüßungsritual in der Grundschule

14.03.2019, 12:37 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2019/03/14/willkommensbuero-persoenliches-begruessungsritual-in-der-grundschule/

Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der größtenteils Hektik, Stress und Smartphones die Begegnungen und unser soziales Miteinander bestimmen, finde ich eine persönliche Begrüßung im Klassenzimmer ganz wichtig, um nachfolgende Generationen wieder an einen freundlicheren, respektvolleren Umgang heranzuführen. Eine gute Möglichkeit, eine individuelle Begrüßung in der Lerngruppe zu ritualisieren und gleichzeitig die Werteerziehung und die Klassengemeinschaft zu fördern, bietet die ...

#Grundschule #Klassenzimmer #Wertschätzung #Soziales Lernen #Toleranz #Klassengemeinschaft #Ideen & Material #Beziehungsförderung #Werteerziehung #Respekt #Willkommensbüro - Persönliches Begrüßungsritual #Begrüßung #Begrüßungsritual #Willkommensbüro

Schuluniformen an Grundschulen – Pro und Kontra

03.03.2019, 11:12 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2019/03/03/schuluniformen-an-grundschulen-pro-und-kontra/

Ich muss zugeben, dass ich lange Zeit eine Verfechterin von Schuluniformen war. Die Gründe für das Tragen einer Schuluniform lagen für mich auf der Hand. Ich verband mit dem Tragen einer Schulunifom ein stärkeres Wir-Gefühl, fand gut, dass die Kinder mit Schuluniformen immer angemessen angezogen sind, wodurch nicht nur das Zusammenleben in der Gemeinschaft erleichtert wird, sondern die Kinder morgens auch schneller mit ihrer Garderobe fertig sind. Und vor allem verband ich mit ...

#Grundschule #Kinder #Gemeinschaft #Toleranz #Ausgrenzung #Mobbing #Wertevermittlung #Grundschulkinder #Schuluniform #Individualität #Grundschulthemen #Schuluniformen in der Grundschule #Gleichheit #Respekt

SumBlox Lernspielkarten und Zahlenbausteine im Mathematikunterricht der Grundschule

02.03.2019, 11:31 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2019/03/02/sumblox-lernspielkarten-und-zahlenbausteine-im-mathematikunterricht-der-grundschule/

Ergänzend zu meinem ersten Artikel, in dem ich die SumBlox Zahlenbausteine vorstellte und aufzeigte, inwiefern man sie speziell im mathematischen Anfangsunterricht gezielt einsetzen kann, möchte ich euch heute die SumBlox Lernspielkarten vorstellen. Was steckt hinter den SumBlox Lernspielkarten? Die SumBlox Lernspielkarten sind ergänzend zu den Zahlenbausteinen erhältlich und auch nur durchführbar, wenn man im Besitz der Zahlenbausteine ist. Das Lernspielkarten-Set besteht aus 12 ...

#Lernen #Spielen #Mathematik #Grundschule #Unterricht #Kinder #Ideen & Material #SumBlox Zahlenbausteine #SumBlox #Zahlenbausteine #Lernbegleiter #Lernspielkarten #Mathematikunterricht #Übungskarten



Schriftliche Leistungsnachweise in der Grundschule kompetenzorientiert auswerten – ein Praxisbeispiel

15.12.2018, 18:37 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/12/15/schriftliche-leistungsnachweise-in-der-grundschule-kompetenzorientiert-auswerten-ein-praxisbeispiel/

Jede Grundschullehrerin und jeder Grundschullehrer kennt es. Leistungsnachweise müssen ausgewertet, Zeugnisse geschrieben werden. Dabei müssen wir in den Zeugnissen meist zusätzlich zu den Noten auch Könnensprofile angegeben oder Verbalbeurteilungen schreiben. Dennoch werten wir v.a. produktorientierte schriftliche Leistungsnachweise in einem ersten Schritt häufig lapidar, aber nur selten kompetenzorientiert aus. Wir tragen schnell die Punkte und die Noten ein und freuen uns, die ...

#Grundschule #Grundschullehrer #Allgemeine Grundschulthemen #Grundschulunterricht #Auswertung von Leistungsnachweisen #Auswertung #kompetenzorientierte Auswertung #Schriftlicher Leistungsnachweis

Antje Damm – Frag mich! – Ein Buchtipp zur Beziehungsförderung in der Grundschule

28.10.2018, 19:10 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/10/28/antje-damm-frag-mich-ein-buchtipp-zur-beziehungsfoerderung-in-der-grundschule/

Hier ein Buchtipp, um die Schüler-Lehrer-Beziehung beziehungsweise auch die Beziehung der Kinder untereinander zu fördern. Das Buch Frag mich! von Antje Damm. Denn wie ich bei meinen Unterrichtsobservationen als reisende Grundschullehrerin immer wieder bestätigt sehe, spielt neben der Classroom-Management-Ebene und der Unterrichtsebene die Beziehungsebene eine elementare Rolle, was störungsarmen Unterricht betrifft. Darum geht es in dem Buch Das Buch Frag mich! umfasst – wie der ...

#Kinderbuch #Grundschule #Unterricht #Buch #Buchtipps #Fragen #Ideen & Material #Antje Damm #Beziehungsebene #Beziehungsförderung #Frag mich #Kinderfragen

Werte, Tugenden und fachliche Inhalte gehen an der privaten Grundschule in Mérida Hand in Hand

11.10.2018, 22:00 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/10/11/werte-tugenden-und-fachliche-inhalte-gehen-an-der-privaten-grundschule-in-merida-hand-in-hand/

Heute war ich zu Besuch in der ersten Klasse des Centro Educativo Nicolás Cámara Luján in Mérida in Mexiko. Schulbeginn war um 7.30 Uhr. Jedoch musste man um 7.00 Uhr dort sein. Also machte ich mich rechtzeitig auf den Weg. In langen Hosen, Bluse und mit zusammengebundenen Haaren. Denn am Centro Educativo Nicolás Cámara Luján war Dresscode angesagt. Schon von Weitem entdeckte ich einen Polizisten, der die Schule bewachte und den Kindern half, die Straße zu überqueren. Continue ...

#Grundschule #Klassenzimmer #Centro Educativo Nicolás Cámara Luján #GS Weltweit #Mexiko #Bildungszentrum #Differenzierung über Arbeitstempo #Erste Klasse #Klassenlehrerin #Lehrerpersönlichkeit #Lehrerpräsenz #Privatschule #Tugenden #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung



Mathe in der Grundschule mit Zahlenbausteinen spielerisch und handlungsorientiert lernen – so geht’s!

10.10.2018, 23:30 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/10/10/mathe-in-der-grundschule-mit-zahlenbausteinen-spielerisch-und-handlungsorientiert-lernen-so-gehts/

Heute stelle ich euch die SumBlox Zahlenbausteine vor. Während ich in Mexiko war, suchte ich im Internet nach Möglichkeiten, wie man den Kindern die Basics im Mathe-Anfangsunterricht spielerisch, handlungsorientiert  und leicht verständlich vermitteln kann. Dabei stieß ich online auf die SumBlox. Was sind SumBlox? Wie ich dort las, sind die SumBlox massive Zahlenbausteine aus Buchenholz, die sich in ihrer Größe und in ihrem Gewicht voneinander unterscheiden. Je höher und schwerer ein ...

#Mathematik #Grundschule #Förderung #ganzheitliches Lernen #Ideen & Material #SumBlox Zahlenbausteine #Grundschullehrerin #Handlungsorientierung #Holzziffern #Matheunterricht #Montessori #Selbstkontrollmöglichkeit #SumBlox #Zahlenbausteine

Vorbereitungsdienst Lehramt an Grundschulen – Verbesserungstipps einer ehemaligen Referendarin!

24.09.2018, 02:49 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/09/24/vorbereitungsdienst-lehramt-an-grundschulen-verbesserungstipps-einer-ehemaligen-referendarin/

Ich denke, jeder ausgebildeten Lehrerin und jedem ausgebildeten Lehrer fallen spontan Dinge ein, die man am Vorbereitungsdienst verbessern könnte. In der Hoffnung, die Situation für nachfolgende LAA zu verbessern, habe ich meine Tipps hier einfach mal zusammengefasst. Tipp 1: Aufzeigen, wie man sich als Grundschullehrer(in) strukturieren kann! Während meines Vorbereitungsdienstes traf ich viele LAA, die sich schwer taten, sich zu strukturieren. Um diesen LAA einen möglichst reibungslosen ...

#Lehrer #Unterricht #Referendariat #lehreralltag #Vorbereitungsdienst #Allgemeine Grundschulthemen #Verbesserungstipps #Unterrichtsalltag

Individuelle Hefteinträge in der Grundschule

01.03.2018, 17:32 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/03/individuelle-hefteintrage-in-der.html

Am Anfang dachte ich: "Individuelle Hefteinträge? Wie soll das in der Grundschule funktionieren, wenn bei manchen Kindern doch bloßes Abschreiben häufig schon ein Problem ist?" Heute kann ich mit absoluter Überzeugung sagen, dass es bereits in der Grundschule hervorragend klappt. Man muss es den Kindern allerdings zutrauen, sie machen lassen und selbst natürlich auch bereit sein, gewisse Vorbereitungen dafür zu treffen, die jedoch nicht immer in einer Materialschlacht enden müssen.Zum ...



Krankenpost für Kinder in der Grundschule

28.02.2018, 15:44 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/02/krankenpost-fur-kinder-in-der.html

...passend in die Zeit der Schniefnasen, habe ich eine Krankenpost mit einem kleinem Engelchen für eine Gute Besserung erstellt. Das Dokument habe ich im Format DIN A4 als .pdf File angelegt. Wer möchte kann sich die Vorlage kostenlos downloaden. (Link siehe unten)Weitere Materialien "Sonstiges Grundschule" auf: sonja-mengkowski.deHier der Link zum (Gratis) Download: Krankenpost [Tags: Krankenpost, Schulaufgaben, Hausaufgaben, Gesundheit]

Barcamp Grundschule am 6.12.2017

30.11.2017, 23:03 Uhr
http://emrich.in/barcamp-grundschule-am-6-12-2017/

Für kurzentschlossene Lehrkräfte aus NRW (oder auch von weiter weg) habe ich noch einen ganz heißen Tipp: am 6.12.2017 startet in Kamp-Lintfort das zweite Barcamp Grundschule. Christine Pannen und Stefanie Maurer laden nach dem großen Erfolg des ersten Barcamps im Mai zum zweiten Mal in diesem Jahr in das KRZN ein. Dort werden von 9-16 Uhr zahlreichen Workshops rund um das Thema digitale Vielfalt angeboten. Die genauen Inhalte stehen natürlich noch nicht fest, denn bei einem Barcamp ...

#Medieneinsatz #Barcamp #Fortbildung

Alles rund um Präsentationen in der Grundschule

31.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/alles-rund-um-praesentationen-in-der-grundschule/

Mehrwert von Präsentationen für die Schülerinnen und Schüler Die pädagogischen Vorteile von Präsentationen sind vielfältig. Neben der Umsetzung der erworbenen Fähigkeiten zum Suchen von Informationen im Internet und in Lexika wird auch der Umgang mit Quellen geübt und gefestigt. Zusätzlich zur Recherchefähigkeit, die dadurch unter Beweis gestellt wird, steht natürlich die Präsentation des Wissens selbst, das Auftreten vor der Klasse, im Fokus. Das will auch gelernt sein und ...

#Medienkompetenz #Referat #Unterrichten #Digitalisierung #Präsentation #Vortrag #Medienkompetenz fördern #Digitalisierung in der Grundschule #kostenloser Download #Kindersuchmaschine #Medienbildung/Informatik #Arbeit mit Lexika #gute Quellen #Kindervortrag #Präsentieren und referieren #referieren



„Adjektive erforschen“ – Arbeitsheft zum Bilderbuch „Der Wortschatz“

11.05.2024, 09:21 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/05/11/adjektive-erforschen-arbeitsheft-zum-bilderbuch-der-wortschatz/

Das Arbeitsheft „Adjektive erforschen“ zum Bilderbuch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger  wurde für die Jahrgänge 2 und 3 konzipiert und legt den Fokus auf die Erforschung von Adjektiven. Nach einer Übersicht zu den Merkregeln, können die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit dem Arbeitsheft arbeiten. Thematisch orientieren sich die Aufgaben immer an dem Bilderbuch. Die Lehrkraft kann entsprechend den Vorkenntnissen ihrer Lerngruppe die Angebote ...

#Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Klasse 2 #Klasse 3 #Arbeitsheft #Kopiervorlagen #Adjektive #Arbeitsblätter #Der Wortschatz #Rebecca Gugger #Sprachspiele #Zusammengesetzte Adjektive

Quiz-Fragen zum Bilderbuch „Der Wortschatz“ – Freiarbeitsmaterial

09.05.2024, 19:11 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/05/09/quiz-fragen-zum-bilderbuch-der-wortschatz-freiarbeitsmaterial/

Die Quiz-Fragen zum Bilderbuch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger fördern das Leseverständnis und können auch wunderbar in Einzel- oder Partnerarbeit Verwendung finden. Sowohl die Frage als auch die Antwort sollen im Heft schriftlich beantwortet werden. Die Nummerierung hilft den Kindern sich zu orientieren, welche Fragen sie bereits bearbeitet haben. Dem Material wurden mögliche Lösungen beigelegt. Diese können auf die Rückseite gedruckt oder gesondert zu Selbstkontrollzwecken im ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Freiarbeit #Lesekartei #Quizfragen #Fragekarten #Quiz-Fragen #Verständnisfragen

Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule

23.12.2023, 12:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81647

Der ISS-Aktionsordner für die Grundschule ist eine zeitlose Unterrichtsreihe, die die Internationale Raumstation als thematischen Rahmen nutzt, um Schüler*innen durch Texte, Aufgabenreihen, Experimente, Basteln und Spiel Themen der Geografie, der Kunst, der Naturwissenschaften und der Mathematik auf spielerische Weise näher zu bringen und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu verbessern. Inhalt des Aktionsordners Der ISS-Aktionsordner ist in vier Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel enthält einen ...



Erstlesen in Klasse 1: Buchstabenbüchlein – XY

13.11.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-x-y

Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...

Erstlesen in Klasse 1: Buchstaben erkennen – Yy

12.11.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/12/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-y

Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...

Erstlesen in Klasse 1: Laute hören – X-Y

12.11.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/12/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-x-y

Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...



Erstlesen in Klasse 1: Buchstaben lernen – Y

11.11.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/11/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-y

Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...

Jetzt neu: Die Zahlenbuch-App für Klasse 3

08.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jetzt-neu-die-zahlenbuch-app-fuer-klasse-3/

Hilfreiche Darstellungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Rechnen #Grundschule #Division #App #interaktiv #Addition #Multiplikation #Unterrichten #Üben #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Subtraktion


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grundschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenBuchstabenLesenPräsentationSpieleAdjektiveBilderHunderterfeldTiere