In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Grundschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 500 Einträge für die Schulart Grundschule.
21.07.2022, 14:40 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/21/fun-in-the-sun-lesespaziergang-englisch-sommer/
Der Story Walk „Fun in the sun“ handelt vom Pinguin Pedro, der die Kälte satt hat und sich sehnlichst wünscht den „summer activities“ nachgehen zu können: Eis essen, Ball spielen, in der Sonne relaxen oder ein Cocktail schlürfen. Sein Schlüssel ist die Fantasie: Er träumt sich einfach weg! Konzipiert wurde das Unterrichtsmaterial in 3-facher-Differenzierung für den Englischunterricht und kann im 3. oder 4. Schuljahr eingesetzt werden. Lösungs- und Zusatzblätter ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Englischunterricht #Sommer #Lesespaziergang #Story Walk
15.06.2022, 10:12 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9854&cHash=68135334ecb9b117d2b2f743d5d1ee07
An der Grundschule in Urbar wird die Digitalisierung gelebt. Die mehr als 100 Schülerinnen und Schüler arbeiten bereits seit 2017 gemeinsam mit ihren Lehrkräften mit mobilen Endgeräten. 2017 war die Schule in das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule aufgenommen worden. Der Schreck war entsprechend groß, als am 30. Mai die Nachricht kam, dass die Tablets der Schule gestohlen worden waren. Jetzt konnte das Pädagogische Landesinstitut der Grundschule allerdings schnell und ...
#bildung-rp.de
04.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/testen-und-foerdern-jetzt-auch-passend-zum-neuen-nussknacker/
Was ist Testen und Fördern? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Materialien #digital #kostenlos #Diagnose #Unterrichten #Arbeitsblätter #Portal #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Nussknacker #testen #Lernstanderhebung #Fördermaterialien #Halbjahrestest #Testen und Fördern
12.03.2022, 12:41 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/03/12/willkommensheftchen-fur-ukrainische-kinder/
Das Willkommensheftchen ist für die ersten Schultage ukrainischer Kinder konzipiert Ihre Heimat zu verlassen, ist in den letzten Wochen und Monaten für Millionen von Menschen traurige Realität gewesen. Sie mussten ihre Schule, ihre Freundinnen und Freunde und oft sogar auch Teile ihrer Familie hinter sich lassen. Das Ziel der Schule ist nun diesen Kindern einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie sich gesehen und willkommen fühlen. Nach einer gewissen Ankommenszeit ist es wichtig, im ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #DAZ #Flüchtlinge #Selbstlernheft #Ukraine #Ankommen #Erste Schultage #Willkommensheftchen
10.08.2021, 12:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/ideen-und-gute-praxisbeispiele-fuer-die-grundschule/
In der Grundschule werden die Grundlagen für die weitere Schullaufbahn gelegt und die Weichen für die individuelle Bildungskarriere gestellt. Da die Kinder oft mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen an die Schulen kommen, ist es eine große Herausforderung für Grundschulen, alle Kinder da abzuholen, wo sie stehen, und sie entsprechend zu fördern. Das Schulportal will Lehrkräfte bei dieser Aufgabe unterstützen – mit Beispielen aus der Praxis, mit Hintergrundinformationen und ...
#Primarstufe #Sachsen #Schulkultur #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT
06.06.2021, 16:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/06/wiese-st%C3%B6rche-am-stiel/
// Ein Platz für diese kleinen Störche ist schnell gefunden. Das Basteln geht leicht und so können den Storch auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln. Zunächst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und Körper beidseitig angeklebt, zwischen die Kopfteile wird noch der Schnabel gelegt. An den Körper kommt nun der schwarze ...
05.01.2021, 14:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79231
Die Bezeichnung ‚Crash-Wiederholungen‘ soll an einen ‚Crash-Kurs‘ erinnern. Es geht darum, mit geringem, aber konzentriertem Aufwand einen großen Effekt zu erzielen. Wie oft habe ich von Kindern im ersten Schuljahr gehört ‚Minus-Rechnen kann ich nicht‘! Und Defizite beim Einmaleins sind Legion. Ich glaube, dass man insbesondere bei diesen Themen mit Crash-Wiederholungen effizient helfen kann. Bei den Crash-Wiederholungen zum Einmaleins konzentriere ich mich auf die schwierigen ...
15.12.2020, 16:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79157
Selbsteinschätzungsbogen als Information für die Lehrkraft und als Grundlage für ein Gespräch mit dem Kind/den Eltern.
02.12.2020, 19:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/konzepte/gelungener-uebergang-von-der-kita-zur-grundschule/
Durch eine enge Zusammenarbeit der Einrichtungen erleben die Kinder der Bremer Grundschule am Buntentorsteinweg den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule als einen kontinuierlichen und erfolgreichen Bildungs- und Erziehungsweg.
#Unterricht #Vielfalt #Artikel aus anderen Medien #taz #Lehramtsstudium
01.12.2020, 20:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/01/grundschuleundbasteln-de-feiert-geburtstag/
// Und wieder kann ich heute auf ein Jahr zurückblicken und den dritten Blog-Geburtstag feiern. 🥂 Viele spannende Themen und Projekte konnte ich euch in den zurückliegenden Monaten vorstellen. Und auch neue Themen sind schon in Planung. Es bleibt also auch im kommenden Jahr spannend. Einen großen Dank möchte ich auch an euch richten – meine Leserinnen und Leser! Ohne euch, wäre dieses Projekt hier gar nicht ...
08.08.2020, 15:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78616
Filmdreh innerhalb einer Projektwoche, mit Arbeitsmaterialien, Reihenplanung und Auszügen aus der didaktischen Analyse, konzipiert für Klassenstufe 5, kann für 6. Klasse adaptiert werden. Das Projekt wurde für eine didaktische Hausarbeit entworfen, in der Schule wurde es demnach noch nicht durchgeführt. Bundesland: Brandenburg Fächerübergreifendes Projekt: Deutsch, Musik, Kunst, Sport, Gesellschaftswissenschaften.
08.08.2020, 15:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78616
Filmdreh innerhalb einer Projektwoche, mit Arbeitsmaterialien, Reihenplanung und Auszügen aus der didaktischen Analyse, konzipiert für Klassenstufe 5, kann für 6. Klasse adaptiert werden. Das Projekt wurde für eine didaktische Hausarbeit entworfen, in der Schule wurde es demnach noch nicht durchgeführt. Bundesland: Brandenburg Fächerübergreifendes Projekt: Deutsch, Musik, Kunst, Sport, Gesellschaftswissenschaften.
Heute im Interview: Grundschullehrer André - mit den Fächern Mathematik und Sachunterricht. André arbeitet an einer Grundschule mit etwa 120 Schülerinnen und Schülern sowie 8 Kolleginnen und Kollegen. André wird in der Schule "Tablet-Lehrer" genannt, weil er Digitalisierung (vor-)lebt. Gleichzeitig hält André es für sehr wichtig, dass die Möglichkeiten der Digitalisierung immer ergänzend und nicht ersetzend gesehen wird. So machen digitale Medien für André nur dann Sinn, wenn sie ...
27.01.2019, 07:50 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/vorbereitungen-fuer-die-grundschulempfehlung/
— Aus dem Archiv und um die Kommentare von Lesern ergänzt — Die Grundschulempfehlungen stehen bevor, und somit auch die Gespräche, die noch vor Ausgabe der Empfehlung und der Halbjahresinformation stattfinden. Für mich ist es das erste Mal, dass ich eine Der Beitrag Vorbereitungen für die Grundschulempfehlung erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Elterngespräche #elternarbeit #Klassenlehrerdasein #Grundschulempfehlung
02.12.2018, 14:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76482
Formular zum Ausfüllen für die Sch. am Anfang des letzten Grundschuljahres z. B. als Grundlage für ein Motivationsgespräch.
18.09.2018, 00:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76174
Ich habe für die 3-4 Klasse eine Unterrichtseinheit zum Thema Masken durchgeführt. Dies ist eine Einführungsstunde mit Stundenplan und Vorlagen für Karten. Es geht darum, dass die SuS verschiedene Materialien kennenlernen.
07.09.2018, 22:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76134
Einführung der Regeln in einer neuen Sportklasse. Satzstreifen, die dann gemeinsam erarbeitet werden und auf Plakat geklebt werden
30.12.2017, 12:43 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/kaertchen-zum-abschied-aus-der-grundschule....1798/
Auf Facebook läuft heute die Jahresendwunschaktion des Zaubereinmaleins. Einen Wunsch konnte ich rasch und leicht erfüllen, da ich nur die Neujahrskärtchen ein wenig modifizieren musste:Download
19.07.2017, 13:54 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/07/19/jochen-hering-kinder-brauchen-bilderbuecher-erzaehlfoerderung-in-kita-und-grundschule/
Bilderbücher bergen viele Chancen hinsichtlich der Vermittlung von Weltwissen und Sprachförderung von Kindern. Dieses Buch zeigt wie man möglichst viel aus den Büchern herausholen kann. Es stellt das Medium Bilderbuch erzählend-anschaulich und systematisch-fachlich vor. Jochen Hering widmet sich zunächst der „Kunst des Erzählens“ und betont die große Gewichtigkeit dieser Fertigkeit. Das innere Lexikon wird genauso aktiviert wie die Spontanität, die Fähigkeit ...
#Unterrichtsmaterialien #Anfangsunterricht #Sachbuch #Bilderbücher #Erzählen #Kallmeyer #Klett Verlag #Willkommensklassen
01.05.2017, 10:02 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/05/muttertagsgeschenk-in-der-grundschule.html
Da am 14. Mai wieder Muttertag ist, werde ich mit den Erstklässlern in Werken kleine Muttertagsgeschenke basteln. Dieses Jahr bekommen die Mamas diese süßen Merci-Schmetterlinge.Hierfür bekommen die Kinder eine Malvorlage, malen ihren Schmetterling bunt an und schneiden ihn ordentlich aus. Auf die Rückseite können liebe Wünsche geschrieben werden. Anschließend wird der Schmetterling leicht gefaltet und in der Mitte an zwei markierten Stellen eingeschnitten, sodass man das Merci am ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grundschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de