In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Grundschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 500 Einträge für die Schulart Grundschule.
24.04.2023, 14:08 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/04/24/volle-fahrt-ins-abenteuer-unterrichtsmaterial/
Zum gestrigen Welttag des Buches 2023 läuft in Schulen die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Auch wir haben unsere Exemplare des Comic-Romans bei der Buchhandlung im Ort abgeholt und freuen uns auf die Arbeit mit der Klassenlektüre und dem Lesetagebuch. Inhaltlich geht in der turbulenten Abenteuergeschichte um drei Kinder, die ihre Osterferien auf dem Land verbringen. Oma Sanne ist eine zukunftsorientierte Oma, der Umwelt- und Klimaschutz besonders wichtig sind. ...
#Unterrichtsmaterialien #Welttag des Buches #Umweltschutz #Abenteuergeschichte #Klimaschutz #Ganzschrift #Klassenlektüre #Ich schenk dir eine Geschichte #Volle Fahrt ins Abenteuer
30.01.2023, 18:53 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/01/30/michael-engler-und-julianna-swaney-das-alles-sind-wir/
„Das alles sind wir“ thematisiert die Erfahrungen eines Schulstarts zweier Kinder, die vor der Einschulung bereits befreundet sind. In der ersten Schulstunde entscheidet die Klassenlehrerin über die Sitzordnung, sodass die beiden sich nur aus Entfernung sehen, was zunächst etwas befremdlich ist. Während Lars schnell neue Freunde findet und sich von Anfang an wohl fühlt, hat es Lina ein bisschen schwerer. Annabelle hat etwas Gemeines zu ihr gesagt und ihr böse Blicke ...
#Kinderbuch #Freundschaft #ab 5 Jahren #Grundschule #Inklusion #Mobbing #Klassengemeinschaft #Vielfalt #arsedition #Paten #Patenschaft #Diversität
23.01.2023, 17:48 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/kostenfreies-material-fuer-die-grundschule-jetzt-anmelden-fuermint-und-lesefoerderangebot-echt-jetzt/
Grundschullehrkräfte haben dank Förderung der Dieter Schwarz Stiftung noch bis 31. Januar 2023 die Chance, ganz unkompliziert beim kostenfreien Angebot der Stiftung Lesen und der Stiftung Haus der kleinen Forscher zu sein. Einfach anmelden und die nächsten zwei Ausgaben des Kindermagazins „echt jetzt?“ für die 3. und 4. Klasse inklusive pädagogischem Begleitmaterial im Klassensatz erhalten. Das Magazin verknüpft spielerisch klassische Themen der Mathematik, Informatik, ...
#3. Klasse #4. Klasse #Grundschule #Material #Unterricht #MINT #Forschen #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #echtjetzt
23.10.2022, 17:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80969
Vielfältige Anregungen für inklusives und differenziertes Lernen in der Grundschule. Wie können die Abenteuer der Bunten Bande als Ausgangspunkt genutzt werden, um sich mit wichtigen Aspekten der Inklusion auseinander zu setzen? Wie kann spielerisch mit Kindern zu Themen wie Anderssein, Zusammenhalt, respektvollem Miteinander und Ausgrenzung gearbeitet werden? Die Handreichung für die pädagogische Arbeit gibt Anregungen, wie Schulklassen oder Kindergruppen sich für gleichberechtigte ...
09.09.2022, 10:09 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=5583
{} Ich weiß, bei den meisten ist das Schuljahr gerade erst gestartet. Bei einigen läuft es bereits seit einigen Wochen. Nichtsdestotrotz beobachtet man den Lernprozess der Kinder ständig. Man macht sich Notizen und evtl. bereiten tatsächlich die einen oder anderen bereits die ersten Gesprächen vor. In Hamburg gibt es die Lernentwicklungsgespräche – eigentlich mittlerweile nur 1 Gespräch pro Schuljahr. An manchen Schulen werden jedoch 2 Lernentwicklungsgespräche geführt. Das ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Grundschule #Schule!?! #digital #Anfangsunterricht #Lehrerkrams #Klassenlehrerkrams
18.01.2021, 11:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/umfrage-grundschulempfehlung-elternwille-oder-grundschulgutachten/
Wer sollte darüber entscheiden, ob ein Kind nach der Grundschule aufs Gymnasium oder auf eine andere Schulart wechselt? Je nach Bundesland wird diese Frage unterschiedlich beantwortet. In Bayern, Thüringen und Brandenburg ist für den Schulübergang die Einschätzung der Grundschullehrkräfte ausschlaggebend, in anderen Bundesländern kann die Grundschulempfehlung vom Elternwillen überstimmt werden. Wie ist Ihre Meinung dazu – wer sollte beim Wechsel von der Grundschule auf die ...
#Bildungspolitik #Schule im Umfeld #Vielfalt #Buch-Tipp #Chancengerechtigkeit #Interkulturalität
01.03.2020, 18:34 Uhr
https://materialwiese.de/2020/03/hygieneregeln-in-der-grundschule.html
Da sich das neuartige Coronavirus hier in Deutschland momentan immer weiter ausbreitet und auch die Grippe wieder grassiert, habe ich heute Material erstellt, um mit den Kindern in der Grundschule das Thema Hygieneregeln zu besprechen. Damit die Verbreitung von Viren eingegrenzt werden kann, ist es besonders wichtig, sich häufig und vor allem richtig die Hände zu waschen. Auch Niesen in die Armbeuge ist von großer Bedeutung, um so die Verbreitung über die Hände einzudämmen. Die ...
#Klassenzimmer #Alle Beiträge #Classroom Management
26.01.2020, 11:10 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/01/26/burkhard-guenther-schwierigen-schuelern-souveraen-begegnen-25-hilfreiche-profi-tipps-fuer-den-lehreralltag-in-der-grundschule/
Das kleine DIN-A5-Büchlein stammt aus der Reihe der „Profi-Tipps für den Lehreralltag in der Grundschule“ und bietet 25 Denkanstöße zum Umgang mit schwierigen Schülern. Doch eigentlich geht es weniger um die Schülerinnen und Schüler an sich, die ja nur bedingt geformt und verändert werden können, sondern vielmehr um die eigene Einstellung zu Möglichkeiten und Grenzen einer Lehrkraft. Das Buch ist grob in drei Bereiche unterteilt. Es geht um die Rolle, die Aufgaben und ...
#Pädagogik #Ratgeber #Soziales Lernen #Unterrichtsstörungen #prosoziales Verhalten #Soziales Verhalten #Sozialkompetenz
01.12.2019, 18:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/01/2-jahre-grundschuleundbasteln-de/
Kinder wie die Zeit vergeht – nun ist es schon zwei Jahre her, als ich hier mit meinem kleinen Blog rund um die Grundschule und Basteln gestartet bin. Vom ehemals kleinen und unscheinbaren Blog ist mittlerweile eine große Leserschaft entstanden, die hier auf meiner Seite neben den täglichen Posts auch Arbeitsmaterial und Basteleien erstehen können. Das ganze wäre natürlich ohne euch überhaupt nicht möglich. Weshalb ich an dieser Stelle ...
08.04.2018, 07:48 Uhr
https://materialwiese.blogspot.com/2018/04/geburtstag-in-der-grundschule.html
Ich kann es kaum glauben, dass ich heute vor genau sechs Jahren meinen ersten Blogbeitrag verfasst habe. Der Blog entstand während meines Studiums aus einer spontanen Idee heraus und hatte kein wirkliches Ziel. Nie hätte ich damals zu träumen gewagt, dass er über diese lange Zeit bestehen bleibt und so bekannt wird. Das alles wäre natürlich ohne euch nicht möglich gewesen. Darum möchte ich mich heute von ganzem Herzen bei euch bedanken, bedanken für eure Treue, die zahlreichen ...
02.04.2018, 18:33 Uhr
https://materialwiese.blogspot.com/2018/04/unterrichtsstorungen-in-der-grundschule.html
Immer häufiger haben Klassen- und besonders Fachlehrer bereits in der Grundschule mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen zu kämpfen. Nicht immer reichen dann Belohnungssysteme, positive Verstärker und die natürliche Autorität des Lehrers aus, um verhaltensoriginelle Kinder zur Einhaltung der Regeln zu bewegen. Nachfolgend möchte ich euch eine Möglichkeit vorstellen, einfach und ohne viele Worte auf Unterrichtsstörungen zu reagieren, wenn belohnen und ermahnen allein ...
29.03.2018, 15:52 Uhr
https://materialwiese.blogspot.com/2018/03/schneidemaschine-in-der-grundschule.html
Material ausschneiden gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Dennoch möchte ich, dass es ordentlich aussieht, weshalb ich Feinheiten bisher immer mit einer Schere ausgeschnitten habe. Besonders bei laminiertem Material ist das sehr mühsam und zeitaufwendig. Die Zeiten sind nun zum Glück vorbei, da ich eine kleine elektronische Schneidemaschine gefunden habe, die das in Zukunft für mich übernehmen wird. Nachfolgend möchte ich euch eine kleine Anleitung geben, wie ich diesen ...
26.02.2018, 16:59 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/02/vom-korn-zum-brot-in-der-grundschule.html
Im Sachunterricht der Grundschule starten wir demnächst mit dem Thema "Vom Korn zum Brot". Damit die Kinder trotz der noch kalten Jahreszeit alle Getreidearten in natura betrachten und untersuchen können, habe ich verschiedene Stationen vorbereitet. Zu Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste, Mais und Hirse stelle ich den Kindern Körner, Ähren, Bilder und Karteikarten mit passenden Informationen bereit.Mit den bereitgestellten Informationen erarbeiten sich die Kinder eigenständig diese ...
09.02.2018, 16:02 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/02/09/ab-an-die-grundschule/
Liebe Leser, heute Morgen höre ich im Radio, dass wegen des großen Grundschullehrermangels zukünftig Gymnasiallehrer, die keine Anstellung bekommen, kurzerhand an die Grundschulen gehen dürfen – mit ihrem Gymnasialgehalt. Auf der Internet-Seite von „Kultus und Unterricht“ lese ich zudem, dass damit das Versprechen verbunden ist, nach drei Jahren auf Wunsch doch ans Gymnasium zurückkehren zu können. Man müsse nur ein in der Grundschule unterrichtetes Fach aufweisen ...
#Grundschule #kollegen #Zukunft #Schulpolitik #Meckerecke #Grundschulzeit
06.01.2018, 13:28 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/01/die-wichtigsten-worter-in-der.html
Immer wieder stelle ich fest, dass die Kinder in der Grundschule die aktuellen Lernwörter zwar recht gut beherrschen, im Diktat jedoch unglaublich viele Fehler bei sehr häufig vorkommenden Wörtern machen. Lange habe ich überlegt, wie ich dieses Rechtschreibproblem angehen könnte und habe nun diese kleine "Wichtigwörter-Kiste" mit den ca. 400 wichtigsten Wörtern der deutschen Sprache erstellt. Sortiert habe ich die Wörter alphabetisch.Die "Wichtigwörter-Kiste" soll wie die ...
21.09.2017, 05:58 Uhr
https://primar.blog/2017/09/21/gymnasiallehrer-an-grundschulen/
Passend zum aktuellen Lehrermangel-Debakel las ich heute diese Überschrift in der Tageszeitung. Erst wollte ich den Kopf schütteln, dann versuchte ich es (im Licht der gestrigen Fortbildung) mal positiv zu sehen: da können mal die Kollegen aus den höheren Gehaltsstufen am eigenen Leib erleben, dass Grundschule nur anders, aber nicht weniger anstrengend ist. Und davon mal der Welt erzählen… Katha
#Grundschule
07.09.2017, 15:00 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/09/lese-rituale-in-der-grundschule/
Das tägliche Vorlesen wird mir im kommenden Schuljahr dieser wunderbare Lese-Kalender erleichtern. Rituale zum regelmäßigen Lesetraining sind mir doch auch grundsätzlich sehr wichtig. Hier habe ich eine Liste meiner Methoden und Rituale zusammengestellt, die ich bereits ab Klasse 1 anwende. Lesepaten Nachdem die ersten aufregenden Tage in Klasse 1 vergangen sind und die ABC-Schützen sich … "Lese-Rituale in der Grundschule" weiterlesen
#Lesen #Leseförderung #Anfangsunterricht #Vorlesen
06.09.2017, 16:00 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/09/lern-apps-fuer-die-grundschule/
Mit diesem Post möchte ich einige Lern-Apps vorstellen, die ich bereits ab der 1. Klasse im Unterricht einsetze. Besonders im Bereich der Leseförderung haben die Kinder viel Freude daran, erste Aufgaben selbstständig zu lösen. Auch im DAZ-Unterricht verwende ich gelegentlich das iPad zum Wortschatztraining. Für Schulen, die keine iPads besitzen, besteht die Möglichkeit, diese über … "Lern-Apps für die Grundschule" weiterlesen
#Lesen #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Apps
21.08.2017, 20:02 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/08/schulerbeobachtung-in-der-grundschule.html
Bei Instagram hatte ich euch vor einiger Zeit bereits meinen Karteikasten und die darin enthaltene Kombination aus Hausaufgabenvergesser-Kartei und anlassbezogener Schülerbeobachtung gezeigt. Da ich mit dem Karteikasten super zurechtkomme, möchte ich euch mein System nun auch hier vorstellen.Jedes Kind hat eine eigene Registerkarte. Die gelbe Karte ist die Hausaufgabenvergesserkarte. Wird eine Hausaufgabe vergessen, notiere ich mir diese, schneide eine Ecke ab und stelle die Karte hochkant ...
21.08.2017, 13:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74776
Die Datei enthält ein Wochenplanformular, das dann am Ende der Woche zum geforderten Lehrnachweis wird (editierbares Musterbeispiel mit Erklärungen), wie ich es als Klassenlehrkraft in der Grundschule (Klasse 3/4) mit ein paar Fachlehrerstunden nutze.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grundschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de