In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Grundschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 500 Einträge für die Schulart Grundschule.
28.10.2018, 19:10 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/10/28/antje-damm-frag-mich-ein-buchtipp-zur-beziehungsfoerderung-in-der-grundschule/
Hier ein Buchtipp, um die Schüler-Lehrer-Beziehung beziehungsweise auch die Beziehung der Kinder untereinander zu fördern. Das Buch Frag mich! von Antje Damm. Denn wie ich bei meinen Unterrichtsobservationen als reisende Grundschullehrerin immer wieder bestätigt sehe, spielt neben der Classroom-Management-Ebene und der Unterrichtsebene die Beziehungsebene eine elementare Rolle, was störungsarmen Unterricht betrifft. Darum geht es in dem Buch Das Buch Frag mich! umfasst – wie der ...
#Kinderbuch #Grundschule #Unterricht #Buch #Buchtipps #Fragen #Ideen & Material #Antje Damm #Beziehungsebene #Beziehungsförderung #Frag mich #Kinderfragen
11.10.2018, 22:00 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/10/11/werte-tugenden-und-fachliche-inhalte-gehen-an-der-privaten-grundschule-in-merida-hand-in-hand/
Heute war ich zu Besuch in der ersten Klasse des Centro Educativo Nicolás Cámara Luján in Mérida in Mexiko. Schulbeginn war um 7.30 Uhr. Jedoch musste man um 7.00 Uhr dort sein. Also machte ich mich rechtzeitig auf den Weg. In langen Hosen, Bluse und mit zusammengebundenen Haaren. Denn am Centro Educativo Nicolás Cámara Luján war Dresscode angesagt. Schon von Weitem entdeckte ich einen Polizisten, der die Schule bewachte und den Kindern half, die Straße zu überqueren. Continue ...
#Grundschule #Klassenzimmer #Centro Educativo Nicolás Cámara Luján #GS Weltweit #Mexiko #Bildungszentrum #Differenzierung über Arbeitstempo #Erste Klasse #Klassenlehrerin #Lehrerpersönlichkeit #Lehrerpräsenz #Privatschule #Tugenden #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung
10.10.2018, 23:30 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/10/10/mathe-in-der-grundschule-mit-zahlenbausteinen-spielerisch-und-handlungsorientiert-lernen-so-gehts/
Heute stelle ich euch die SumBlox Zahlenbausteine vor. Während ich in Mexiko war, suchte ich im Internet nach Möglichkeiten, wie man den Kindern die Basics im Mathe-Anfangsunterricht spielerisch, handlungsorientiert und leicht verständlich vermitteln kann. Dabei stieß ich online auf die SumBlox. Was sind SumBlox? Wie ich dort las, sind die SumBlox massive Zahlenbausteine aus Buchenholz, die sich in ihrer Größe und in ihrem Gewicht voneinander unterscheiden. Je höher und schwerer ein ...
#Mathematik #Grundschule #Förderung #ganzheitliches Lernen #Ideen & Material #SumBlox Zahlenbausteine #Grundschullehrerin #Handlungsorientierung #Holzziffern #Matheunterricht #Montessori #Selbstkontrollmöglichkeit #SumBlox #Zahlenbausteine
24.09.2018, 02:49 Uhr
https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/09/24/vorbereitungsdienst-lehramt-an-grundschulen-verbesserungstipps-einer-ehemaligen-referendarin/
Ich denke, jeder ausgebildeten Lehrerin und jedem ausgebildeten Lehrer fallen spontan Dinge ein, die man am Vorbereitungsdienst verbessern könnte. In der Hoffnung, die Situation für nachfolgende LAA zu verbessern, habe ich meine Tipps hier einfach mal zusammengefasst. Tipp 1: Aufzeigen, wie man sich als Grundschullehrer(in) strukturieren kann! Während meines Vorbereitungsdienstes traf ich viele LAA, die sich schwer taten, sich zu strukturieren. Um diesen LAA einen möglichst reibungslosen ...
#Lehrer #Unterricht #Referendariat #lehreralltag #Vorbereitungsdienst #Allgemeine Grundschulthemen #Verbesserungstipps #Unterrichtsalltag
01.03.2018, 17:32 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/03/individuelle-hefteintrage-in-der.html
Am Anfang dachte ich: "Individuelle Hefteinträge? Wie soll das in der Grundschule funktionieren, wenn bei manchen Kindern doch bloßes Abschreiben häufig schon ein Problem ist?" Heute kann ich mit absoluter Überzeugung sagen, dass es bereits in der Grundschule hervorragend klappt. Man muss es den Kindern allerdings zutrauen, sie machen lassen und selbst natürlich auch bereit sein, gewisse Vorbereitungen dafür zu treffen, die jedoch nicht immer in einer Materialschlacht enden müssen.Zum ...
28.02.2018, 15:44 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/02/krankenpost-fur-kinder-in-der.html
...passend in die Zeit der Schniefnasen, habe ich eine Krankenpost mit einem kleinem Engelchen für eine Gute Besserung erstellt. Das Dokument habe ich im Format DIN A4 als .pdf File angelegt. Wer möchte kann sich die Vorlage kostenlos downloaden. (Link siehe unten)Weitere Materialien "Sonstiges Grundschule" auf: sonja-mengkowski.deHier der Link zum (Gratis) Download: Krankenpost [Tags: Krankenpost, Schulaufgaben, Hausaufgaben, Gesundheit]
30.11.2017, 23:03 Uhr
http://emrich.in/barcamp-grundschule-am-6-12-2017/
Für kurzentschlossene Lehrkräfte aus NRW (oder auch von weiter weg) habe ich noch einen ganz heißen Tipp: am 6.12.2017 startet in Kamp-Lintfort das zweite Barcamp Grundschule. Christine Pannen und Stefanie Maurer laden nach dem großen Erfolg des ersten Barcamps im Mai zum zweiten Mal in diesem Jahr in das KRZN ein. Dort werden von 9-16 Uhr zahlreichen Workshops rund um das Thema digitale Vielfalt angeboten. Die genauen Inhalte stehen natürlich noch nicht fest, denn bei einem Barcamp ...
#Medieneinsatz #Barcamp #Fortbildung
18.01.2021, 11:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/umfrage-grundschulempfehlung-elternwille-oder-grundschulgutachten/
Wer sollte darüber entscheiden, ob ein Kind nach der Grundschule aufs Gymnasium oder auf eine andere Schulart wechselt? Je nach Bundesland wird diese Frage unterschiedlich beantwortet. In Bayern, Thüringen und Brandenburg ist für den Schulübergang die Einschätzung der Grundschullehrkräfte ausschlaggebend, in anderen Bundesländern kann die Grundschulempfehlung vom Elternwillen überstimmt werden. Wie ist Ihre Meinung dazu – wer sollte beim Wechsel von der Grundschule auf die ...
#Bildungspolitik #Schule im Umfeld #Vielfalt #Buch-Tipp #Chancengerechtigkeit #Interkulturalität
01.03.2020, 18:34 Uhr
https://materialwiese.de/2020/03/hygieneregeln-in-der-grundschule.html
Da sich das neuartige Coronavirus hier in Deutschland momentan immer weiter ausbreitet und auch die Grippe wieder grassiert, habe ich heute Material erstellt, um mit den Kindern in der Grundschule das Thema Hygieneregeln zu besprechen. Damit die Verbreitung von Viren eingegrenzt werden kann, ist es besonders wichtig, sich häufig und vor allem richtig die Hände zu waschen. Auch Niesen in die Armbeuge ist von großer Bedeutung, um so die Verbreitung über die Hände einzudämmen. Die ...
#Klassenzimmer #Alle Beiträge #Classroom Management
26.01.2020, 11:10 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/01/26/burkhard-guenther-schwierigen-schuelern-souveraen-begegnen-25-hilfreiche-profi-tipps-fuer-den-lehreralltag-in-der-grundschule/
Das kleine DIN-A5-Büchlein stammt aus der Reihe der „Profi-Tipps für den Lehreralltag in der Grundschule“ und bietet 25 Denkanstöße zum Umgang mit schwierigen Schülern. Doch eigentlich geht es weniger um die Schülerinnen und Schüler an sich, die ja nur bedingt geformt und verändert werden können, sondern vielmehr um die eigene Einstellung zu Möglichkeiten und Grenzen einer Lehrkraft. Das Buch ist grob in drei Bereiche unterteilt. Es geht um die Rolle, die Aufgaben und ...
#Pädagogik #Ratgeber #Soziales Lernen #Unterrichtsstörungen #prosoziales Verhalten #Soziales Verhalten #Sozialkompetenz
01.12.2019, 18:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/01/2-jahre-grundschuleundbasteln-de/
Kinder wie die Zeit vergeht – nun ist es schon zwei Jahre her, als ich hier mit meinem kleinen Blog rund um die Grundschule und Basteln gestartet bin. Vom ehemals kleinen und unscheinbaren Blog ist mittlerweile eine große Leserschaft entstanden, die hier auf meiner Seite neben den täglichen Posts auch Arbeitsmaterial und Basteleien erstehen können. Das ganze wäre natürlich ohne euch überhaupt nicht möglich. Weshalb ich an dieser Stelle ...
08.04.2018, 07:48 Uhr
https://materialwiese.blogspot.com/2018/04/geburtstag-in-der-grundschule.html
Ich kann es kaum glauben, dass ich heute vor genau sechs Jahren meinen ersten Blogbeitrag verfasst habe. Der Blog entstand während meines Studiums aus einer spontanen Idee heraus und hatte kein wirkliches Ziel. Nie hätte ich damals zu träumen gewagt, dass er über diese lange Zeit bestehen bleibt und so bekannt wird. Das alles wäre natürlich ohne euch nicht möglich gewesen. Darum möchte ich mich heute von ganzem Herzen bei euch bedanken, bedanken für eure Treue, die zahlreichen ...
02.04.2018, 18:33 Uhr
https://materialwiese.blogspot.com/2018/04/unterrichtsstorungen-in-der-grundschule.html
Immer häufiger haben Klassen- und besonders Fachlehrer bereits in der Grundschule mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen zu kämpfen. Nicht immer reichen dann Belohnungssysteme, positive Verstärker und die natürliche Autorität des Lehrers aus, um verhaltensoriginelle Kinder zur Einhaltung der Regeln zu bewegen. Nachfolgend möchte ich euch eine Möglichkeit vorstellen, einfach und ohne viele Worte auf Unterrichtsstörungen zu reagieren, wenn belohnen und ermahnen allein ...
29.03.2018, 15:52 Uhr
https://materialwiese.blogspot.com/2018/03/schneidemaschine-in-der-grundschule.html
Material ausschneiden gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Dennoch möchte ich, dass es ordentlich aussieht, weshalb ich Feinheiten bisher immer mit einer Schere ausgeschnitten habe. Besonders bei laminiertem Material ist das sehr mühsam und zeitaufwendig. Die Zeiten sind nun zum Glück vorbei, da ich eine kleine elektronische Schneidemaschine gefunden habe, die das in Zukunft für mich übernehmen wird. Nachfolgend möchte ich euch eine kleine Anleitung geben, wie ich diesen ...
26.02.2018, 16:59 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/02/vom-korn-zum-brot-in-der-grundschule.html
Im Sachunterricht der Grundschule starten wir demnächst mit dem Thema "Vom Korn zum Brot". Damit die Kinder trotz der noch kalten Jahreszeit alle Getreidearten in natura betrachten und untersuchen können, habe ich verschiedene Stationen vorbereitet. Zu Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste, Mais und Hirse stelle ich den Kindern Körner, Ähren, Bilder und Karteikarten mit passenden Informationen bereit.Mit den bereitgestellten Informationen erarbeiten sich die Kinder eigenständig diese ...
09.02.2018, 16:02 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/02/09/ab-an-die-grundschule/
Liebe Leser, heute Morgen höre ich im Radio, dass wegen des großen Grundschullehrermangels zukünftig Gymnasiallehrer, die keine Anstellung bekommen, kurzerhand an die Grundschulen gehen dürfen – mit ihrem Gymnasialgehalt. Auf der Internet-Seite von „Kultus und Unterricht“ lese ich zudem, dass damit das Versprechen verbunden ist, nach drei Jahren auf Wunsch doch ans Gymnasium zurückkehren zu können. Man müsse nur ein in der Grundschule unterrichtetes Fach aufweisen ...
#Grundschule #kollegen #Zukunft #Schulpolitik #Meckerecke #Grundschulzeit
06.01.2018, 13:28 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/01/die-wichtigsten-worter-in-der.html
Immer wieder stelle ich fest, dass die Kinder in der Grundschule die aktuellen Lernwörter zwar recht gut beherrschen, im Diktat jedoch unglaublich viele Fehler bei sehr häufig vorkommenden Wörtern machen. Lange habe ich überlegt, wie ich dieses Rechtschreibproblem angehen könnte und habe nun diese kleine "Wichtigwörter-Kiste" mit den ca. 400 wichtigsten Wörtern der deutschen Sprache erstellt. Sortiert habe ich die Wörter alphabetisch.Die "Wichtigwörter-Kiste" soll wie die ...
21.09.2017, 05:58 Uhr
https://primar.blog/2017/09/21/gymnasiallehrer-an-grundschulen/
Passend zum aktuellen Lehrermangel-Debakel las ich heute diese Überschrift in der Tageszeitung. Erst wollte ich den Kopf schütteln, dann versuchte ich es (im Licht der gestrigen Fortbildung) mal positiv zu sehen: da können mal die Kollegen aus den höheren Gehaltsstufen am eigenen Leib erleben, dass Grundschule nur anders, aber nicht weniger anstrengend ist. Und davon mal der Welt erzählen… Katha
#Grundschule
07.09.2017, 15:00 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/09/lese-rituale-in-der-grundschule/
Das tägliche Vorlesen wird mir im kommenden Schuljahr dieser wunderbare Lese-Kalender erleichtern. Rituale zum regelmäßigen Lesetraining sind mir doch auch grundsätzlich sehr wichtig. Hier habe ich eine Liste meiner Methoden und Rituale zusammengestellt, die ich bereits ab Klasse 1 anwende. Lesepaten Nachdem die ersten aufregenden Tage in Klasse 1 vergangen sind und die ABC-Schützen sich … "Lese-Rituale in der Grundschule" weiterlesen
#Lesen #Leseförderung #Anfangsunterricht #Vorlesen
06.09.2017, 16:00 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/09/lern-apps-fuer-die-grundschule/
Mit diesem Post möchte ich einige Lern-Apps vorstellen, die ich bereits ab der 1. Klasse im Unterricht einsetze. Besonders im Bereich der Leseförderung haben die Kinder viel Freude daran, erste Aufgaben selbstständig zu lösen. Auch im DAZ-Unterricht verwende ich gelegentlich das iPad zum Wortschatztraining. Für Schulen, die keine iPads besitzen, besteht die Möglichkeit, diese über … "Lern-Apps für die Grundschule" weiterlesen
#Lesen #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Apps
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grundschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de