Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Realschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Realschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 230 Einträge für die Schulart Realschule.



Impulse für schüleraktivierenden, motivierenden Fremdsprachenunterricht mit eTwinning

19.12.2023, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36799&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Anhand eigener Projekte aus dem Englisch- und Französischunterricht an einer bayerischen Realschule zeigt die Referentin die Chancen, die die länderübergreifende Onlineprojektarbeit mit eTwinning im lehrwerksgestützten Fremdsprachenunterricht allen Beteiligten bietet. Mögliche Grenzen und Stolpersteine werden angesprochen. Ziel der Veranstaltung ist es, konkrete Aktivitäten aufzuzeigen, die einerseits erfahreneren eTwinnern Anregungen für die eigene Arbeit geben können, andererseits ...

Konjunktiv II - Merkblatt

07.12.2023, 09:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81605

Hauptschule, Realschule, Gymnasium

Die Bedeutung des Kronendachs

02.12.2023, 12:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81575

Ich beschreibe eine interdisziplinäre Exkursion, bei der Schüler der Sek I, ab Klasse 7 bis 10 verschiedene physikalische, klimatische und bodenkundliche Messungen durchführen sollen. Ziel des Exkursionstages ist es, die Bedeutung des Kronendachs auf Temperatur, Helligkeit, Luftfeuchtigkeit und Bodeneigenschaften im Wald und angrenzenden Naturräumen zu ermitteln. Eine Anknüpfung an des Lehrbuch von Cornelsen "Natur und Technik, Physik für Realschulen in NRW, Kl. 9 u. 10. ist möglich, da ...



Die Sieger stehen fest!

24.11.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/die-sieger-stehen-fest

Fünf Schulen werden mit DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt FLEET EDUCATION und Verband Bildung und Erziehung (VBE) verleihen im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) erstmalig den DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – gestiftet von SIGNAL IDUNA und mit 50.000,- Euro dotiert. Fünf Schulen aus Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erhalten je 10.000 Euro für ihre herausragende Arbeit. Die ...

#Schulleitung

„Kein Kind will ausgegrenzt werden“

02.11.2023, 10:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/kein-kind-will-ausgegrenzt-werden

Lisa Graf kommt aus prekären Verhältnissen. Über ihre Erfahrungen als Lehrerin an einer Haupt- und Realschule in einem sogenannten Brennpunktviertel hat sie ein Buch geschrieben.

#Schule!?! #Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Hauptvorstand

„Mein Bestes geben“

28.09.2023, 16:20 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/28/mein-bestes-geben/

Ich würde gerne das komplizierte Gebilde aus Biochemie, Psychologie und Umweltfaktoren verstehen, das mein tägliches Empfinden bestimmt. Durch manche Tage schleppt man sich irgendwie durch, es gibt Wochen, die in die Kategorie „Arbeitssieg“ fallen, wenn man Freitag ins Bett fällt. Und dann gibt es Wochen, in denen „die Maschine auf Hochtouren läuft“ und man jeden weiteren Ball spielend in die Jonglage aufnimmt. Ich würde dieses Zusammenspiel gerne verstehen, weil ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Fortbildung #Technik #Familie #Gesundheit #Psychologie #Belastung #Ehrungen #Leistung



GestaltBar – die digitale Werkstatt

03.08.2023, 17:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64382&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe. Um ihre Lebenswelt aktiv gestalten zu können und Chancen auf einen zukunftsfähigen Beruf zu haben, müssen junge Menschen deshalb lernen, digitale Werkzeuge kompetent und kreativ zu nutzen. Hier setzt das Projekt "GestaltBar – die digitale Werkstatt" der Deutschen Telekom Stiftung an. Die GestaltBar ist ein Angebot für Schulen, deren Schüler*innen vornehmlich eine Berufsausbildung anstreben (z.B. Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, ...

Inklusive Berufsorientierung - von Educerio

10.07.2023, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64291&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Educerios Konzept für die inklusive Berufsorientierung bietet Lehrer*innen fundierte Informationen und praxistaugliche Materialien für den Unterricht an Förder-, Haupt- sowie Realschulen und in inklusiven Settings an. Damit die Materialien im Unterricht mit im Lernen beeinträchtigten Schüler*innen, leseschwachen Schüler*innen und/oder DaZ-Lernenden eingesetzt werden kann, sind die Texte in Leichter Sprache (nach Ursula Bredel und Christiane Maaß) oder einfacher Sprache verfasst. Um ...

Lehrkräfte in Niedersachsen sollen 2024 mehr Geld bekommen

05.07.2023, 08:19 Uhr
/aktuelles/detailseite/lehrkraefte-in-niedersachsen-sollen-2025-mehr-geld-bekommen

Die Einstiegsgehälter von Lehrkräften an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachsen sollen zum 1. August 2024 auf die Besoldungsstufe A 13 angehoben werden. Das Parlament muss dem Beschluss der Landesregierung noch zustimmen.

#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Tarif #Gleichstellung



Nachlese iMedia 2023 - Video-Impulsreihe "New Learning" und Aufzeichnungen spannender Beiträge sind online

28.06.2023, 08:40 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10620&cHash=101f01241877206cda94dec139e81b98

Die 18. iMedia vom 23. bis 25. Mai 2023 stand unter dem Leitthema „10 Jahre MedienkomP@ss - 10 Jahre im digitalen Wandel“ und wartete mit einer Vielzahl von Einzelangeboten auf, die an die Entwicklungen und Veränderungen der Lebens- und Lernwelten anknüpfte, so z.B. mit Sonderveranstaltungen in Ingelheim und Koblenz für Jugendliche ab der 7. Klasse zur Influencer-Thematik oder dem Peer Education Day des Teams #starkimnetz, das Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gleichermaßen ...

#bildung-rp.de

Die richtige Wahl treffen: Digitales Berufsorientierungs-Portfolio RLP (DiBoP) unterstützt Schülerinnen und Schüler

15.05.2023, 11:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10545&cHash=3c4a70037561a728a8e0d117246eb889

Alle Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen führen bereits derzeit ein Berufswahlportfolio, das im Laufe der Zeit immer weiter wächst - bisher analog in Form eines Ordners. Damit wird der Berufsorientierungsprozess für alle Schülerinnen und Schüler vereinheitlicht und systematisiert. Im Berufswahlportfolio dokumentieren die Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an schulischen wie außerschulischen Lernangeboten und Projekten wie beispielsweise dem Praxistag oder dem ...

#bildung-rp.de

Wo geht’s hier zur Vier-Tage-Woche?

11.05.2023, 16:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wo-gehts-hier-zur-vier-tage-woche/

Früher mussten sich Schulabgänger um einen Ausbildungsplatz bewerben, heute werben die Firmen um Nachwuchs. Wie sich die Lage verändert hat, zeigt die Ausbildungsmesse an der Realschule Neubiberg.

#Gesundheit #Schule im Umfeld #Sozialarbeit #Schulpsychologie #Kindheit und Jugend



Test zum Thema Nationalsozialismus für den bilingualen Geschichtsunterricht

22.04.2023, 12:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81289

Das Dokument ist ein von mir bereits geschriebener Test, welchen ich in meiner 9. Klasse im bilingualen Geschichtsunterricht geschrieben habe. Da meine Klasse etwas schwächer ist, ist das Niveau des Tests nicht besonders hoch. Er handelt vom Nationalsozialismus - "national socialism" In der Arbeit wird die Judendiskriminierung, aber auch die Hitlerjugend und noch weitere Aspekte behandelt. Realschule Bayern - Klasse 9 - Geschichte bilingual

Anmeldemöglichkeit offen: 18. iMedia mit vielen Highlights und vielfältigen Angeboten – auch für Schülerinnen und Schüler!

18.04.2023, 15:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10493&cHash=98d47ad7f904876f6e1dfe52b29413c8

Nur noch wenige Wochen und wir dürfen die 18. iMedia im Rahmen einer ganz besonderen Auftaktveranstaltung am 23. Mai 2023 in Ingelheim (kING) eröffnen. Neben unserem Bühnenprogramm mit einer künstlerischen Überraschung und spannenden Gästen wie Mr. Wissen2Go Mirko Drotschmann, Mathe-YouTuber Daniel Jung und Autorin Lisa Graf erwarten Sie eine Reihe von Interaktions- und Mitwirkungsmöglichkeiten. Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7 erhalten Gelegenheit, im Kino Ingelheim die ...

#bildung-rp.de

Doppelstunde Proteine mit Experimenten

23.03.2023, 19:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81227

Unterrichtsskizze und Material für eine Doppelstunde zu Proteinen in der 8. Klasse Realschule, Baden-Württemberg. Neben Funktionen und Aufbau von Proteinen, individueller Proteinbedarf und Proteinquellen ist auch Material zu einer Stationenarbeit/Gruppenpuzzle mit Experimenten zur Denaturierung von Eiweiß enthalten, die mit etwas Ausrüstung aus dem Fach Chemie, der Lehrküche und ein paar Lebensmitteln einfach vorzubereiten ist.



Arbeitsblätter "Zukunft Energie" für die Klassen 7 bis 10 - bei bayernwerk.de

23.03.2023, 13:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64125&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die praxisorientierten Arbeitsblätter für Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien dienen dazu, Schülerinnen und Schülern verschiedene Energiethemen näherzubringen. Die Arbeitsblätter können fächerübergreifend eingesetzt werden und eignen sich auch sehr gut für abwechslungsreiche Vertretungsstunden. Für Lehrkräfte gibt es zu jedem Arbeitsblatt eine passwortgeschützte Handreichung, die den Unterrichtsverlauf beschreibt, zusätzliche Infos enthält und die Lösungen der Aufgaben ...

Educerio.com - Online-Materialien zu den Themen inklusive Berufsorientierung, Schulsanitätsdienst und Lernen lernen

23.03.2023, 11:57 Uhr

Inklusion ist an Schulen in Deutschland kein Sonderfall mehr, sondern gängige Praxis. Hinzu kommen noch Lernende ohne sonderpädagogischen Förderbedarf, aber mit besonderen Förderbedarfen. Das kann Lehrkräfte vor allem bei der Wahl geeigneter Unterrichtsmaterialien vor eine große Herausforderung stellen. Denn viele Materialien eignen sich kaum für den Einsatz in inklusiven oder mehrsprachigen Settings. Diesem Bedarf möchte Educerio für die inklusive Berufsorientierung, den ...

#Material #Inklusion #Förderbedarf #sonderpädagogische Förderung #Educerio

Projektunterricht ohne Noten

10.03.2023, 16:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/10/projektunterricht-ohne-noten/

Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen Physik-Twitterlehrerzimmer entnommen habe: Ein Wagen rollt eine Rampe herunter – darauf steht ein altes Filmdöschen. Wenn der Wagen gegen ein Hindernis prallt, kippt das Döschen um. Projektaufgabe: „Baue einen Airbag, der dieß Aufprallenergie so reduziert, dass das Döschen nicht ...

#Schule!?! #Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Projektunterricht



Erstes Netzwerktreffen zur Ausbildungsplatzgarantie

10.03.2023, 11:56 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10381&cHash=03ddf4a026bfbf788f7665f533aaf2e0

Am 08.03.2023 trafen sich in an der St. Thomas Realschule plus in Andernach Schulen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, möglichst vielen ihrer Schülerinnen und Schülern durch eine kontinuierliche Begleitung eine berufliche Orientierung und damit eine verlässliche berufliche Perspektive zu geben. Im Mittelpunkt des Treffens stand die gegenseitige Vorstellung des jeweiligen Konzeptes. Ob dieses nun Pluz – Ausbildungsplatzgarantie – Pro-AG oder BIG heißt, die Schulen sorgen durch die ...

#bildung-rp.de

Diese Homepages müssen Abiturienten kennen

06.03.2023, 15:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/diese-homepages-muessen-abiturienten-kennen/

Ein gutes Abitur stellt die Weichen für eine sichere berufliche Laufbahn. Die zum Teil hohen Anforderungen erschweren es den Schülern jedoch zunehmend, das Abitur zu erreichen. Hessen und Hamburg fordern etwa die Prüfung in acht Fächern. Bei der Wahl erfolgt die Unterteilung in Grund- und Leistungskursfächer. Andere Bundesländer sind für den hohen Schwierigkeitsgrad der Inhalte bekannt. Trotzdem: Das Abitur ist kein Hexenwerk. Andere haben es ebenso geschafft und sind mit guten ...

#Internet #Homepage #Homepages #Empfehlung #Abschluss #Abitur #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Abiturloesung.de #Abiunity #Schlaufkopf.de #Studyhelp #Unterricht.de #Website


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Realschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AbiturMedienWahlTierePrüfungProjektWordJahrFerienInternet