Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Realschule - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Tipps und Anregungen für das Unterrichten in der Schulart Realschule. Die Sammlung besteht aus Links zu kostenfreien Lehrerblogs/Materialseiten, deren Inhalte Du frei verwenden darfst. Im Folgenden findest du über 230 Einträge für die Schulart Realschule.



Phase Zehn Playbook

07.05.2025, 13:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66008&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Schul(um)bau ist fertig, der Einzug kann beginnen. Jetzt startet die Phase Zehn: Gemeinsam macht sich die Schulgemeinschaft auf den Weg, die neuen Räume zu erschließen. Das Spiel unterstützt eine Schulgemeinschaft, gemeinsam die Phase Zehn durchzuführen. Ziel ist es, die neuen Räume nach einem pädagogisch-didaktischen und organisatorischen Konzept qualitätvoll zu nutzen, Potentiale zu entdecken und das Konzept weiterzuentwickeln. Es entsteht ein Dialog über die Nutzung sowie den ...

Fit für den Fachunterricht

21.02.2025, 10:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39084&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.03.2025. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Fachunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache gestaltet werden kann, sowohl in Vorbereitungs- als auch in Regelklassen.Anhand des Fach-first-Planungsschemas werden die wichtigsten Prinzipien des sprachbewussten Fachunterrichts beleuchtet. Es wird thematisiert, wie einzelne Unterrichtsphasen unter Einbezug von Digitalität vorbereitet und ausgestaltet werden können. Anhand zweier beispielhafter ...

Das Grauen in den Geräten

28.01.2025, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/das-grauen-in-den-geraeten/

224 Minuten am Tag sind Heranwachsende online. Was machen sie da eigentlich? Und wie geht es ihnen damit? Das wissen wenige so gut wie Thomas Hillers, Social-Media-Coach an einer Realschule.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsforschung #Sozialraum #Robert Bosch Stiftung #Startchancen-Programm



Warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

Kinderarmut endlich bekämpfen

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

BILDUNG: Die Schule brennt - ein Hilferuf aus der Community

08.12.2024, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/08/bildung-die-schule-brennt-ein-hilferuf-aus-der-community/

Das deutsche Bildungssystem kämpft mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern gleichermaßen belasten. Während es wichtig ist, darüber zu sprechen, was jetzt schon gut läuft oder an welchen Stellen Schule anders gelingt (zum Beispiel in den zahlreichen Folgen von "Die Schule brennt"), muss auch auf die Baustellen hingewiesen werden. In einer Umfrage habe ich meine Instagram-Community gefragt, welche Probleme an ihren Schulen aktuell am drängendsten ...

#Allgemein



Förderverein - Wortwolke

29.11.2024, 11:09 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-11-5kyK_förderverein.html

Wortwolke "Förderverein" mit den Wörtern: Förderverein zusammen gemeinsam Unterstützung Projekte Ideen Augenhöhe städtische Realschule Meschede Aufmerksamkeit Perspektive Vertrauen Lösungen Dynamik Lachen verbindend organisieren mitmachen Stärke Vielfalt Hilfe anpacken Respekt Schule Bewegung bunt wir Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-11-5kyK_förderverein.html

Vom Digitalpakt bis zur Demokratiebildung

27.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vom-digitalpakt-bis-zur-demokratiebildung

So war der DSLK 2024Rund 3000 Teilnehmende und viele brennende Themen: Vom 7. bis 9. November 2024 richteten der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET Education den Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf aus. Traditionell übernahm die Kultusministerkonferenz die Schirmherrschaft. Neben Demokratiebildung lag der Fokus der Vorträge und Workshops auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, aber auch auf Schulentwicklung und Schulkultur sowie auf der ...

Begleitmaterial: Das fliegende Klassenzimmer ✈️

01.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/begleitmaterial-das-fliegende-klassenzimmer

Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...



Begleitmaterial zu Das fliegende Klassenzimmer ✈️

29.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/29/begleitmaterial-zu-das-fliegende-klassenzimmer

Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...

„Think Scientific – Naturwissenschaften im Unterricht“ – Kongress für Lehrkräfte aller Schularten

19.06.2024, 11:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37820&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 24.09.2024 findet in Erlangen der Lehrkräfte-Kongress „Think Scientific – Naturwissenschaften im Unterricht“ statt, zu dem Lehrerinnen und Lehrer naturwissenschaftlicher Fächer aus allen Schulformen herzlich eingeladen sind. Organisiert wird die Veranstaltung von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Teilnehmende können sich auf inspirierende Vorträge und praxisnahe Workshops mit renommierten Referentinnen und Referenten aus dem gesamten Bundesgebiet freuen und ...

Entwicklung von Theaterszenen aus Kinder- und Jugendbüchern - Lesen macht Schule

24.05.2024, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37677&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Literaturwissenschaftlerin Katrin Hesse von der LiteraturInitiative Berlin zeigt, wie im Deutschunterricht aus Kinder- und Jugendbüchern Theaterszenen entwickelt werden können. Diese Methode dient dazu, den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen, die Möglichkeit zu geben, sich im szenischen Spiel selbst auszudrücken, Rollen zu übernehmen und Sachverhalte zu erfassen. Die darstellenden Interpretationen eröffnen zudem ein vertieftes Verständnis der literarischen ...



Wenn Kindern das Lesen schwerfällt. Leicht lesbare Lektüren für die Primarstufe und Sekundarstufe I - Lesen macht Schule

24.05.2024, 14:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37676&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wenn Kindern das Lesen schwerfällt, kann das unterschiedliche Gründe haben. Gerade aber über die Realität lesefern aufwachsender Kinder und Jugendlicher - ob mit oder ohne Migrationshintergrund - wissen viele, die um Leseförderung bemüht sind, zu wenig Bescheid. Heidemarie Brosche zeigt, wie diese Realität aussieht, welche anderen Hürden dem Lesen im Wege stehen können und welches Vorgehen Erfolg verspricht. Zielgruppe sind Lehrer*innen der Primarstufe, der Sekundarstufe I von ...

Kurzgeschhichte Interpretationsanleitung mit Fragen

17.04.2024, 17:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81838

Diese Interpretationsanleitung kann eingesetzt werden ab der 8. Klasse bis zur 13. Klasse in der Realschule oder im Gymnasium Ba-Wü.

Arbeitsblatt "Herstellung von Buntstiften"

25.03.2024, 16:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81814

Wie kommt das Bunte in die Buntstifte? Arbeitsblatt für Klasse 5 im Fach Technik mit einfachen Fragen passend zum Film aus der Sendung mit der Maus vom WDR (https://youtu.be/894G_ZPl6KU). Man kann die Fragen gut mit einer kooperativen Lernform beantworten lassen (Partnerarbeit/Murmelphase/Think-Pair-Share) Zeitaufwand: Doppelstunde Einstieg: Jeder zeigt seine Buntstifte, benennt seine Farben. Jeder sagt, was ihm zu den Buntstiften einfällt (Material, Farben, Anwendung, gekauft bei..., ...



Erweiterte Lösungen zu Würfelgebäude - Kopfgeometrie von teacher-redo

25.02.2024, 12:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81766

Material zu "Würfelgebäude - Kopfgeometrie" von teacher-redo. Passend für das Thema "Aufriss, Grundriss, Seitenansicht von links und rechts von Würfelgebäuden" in Klasse 6 Realschule (BW) Die Datei enthält alle vier Ansichten zu den 28 Karteikarten von teacher-redo.

Zeichenblatt zu Würfelgebäude-Kopfgeometrie von teacher-redo

25.02.2024, 12:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81765

Passend zu den "Würfelgebäuden - Kopfgeometrie" von teacher-redo. Für 6.Klasse Realschule (BW): Grundriss. Aufriss, Ansicht von links, Ansicht von rechts Zeichenblatt für die Schüler (erweiterte Version des Blattes von teacher-redo)

Mentoring ist eine Frage der Einstellung

02.02.2024, 15:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/mentoring-ist-eine-frage-der-einstellung-beltz/

Auch im Referendariat kann Mentoring gelingen. Das zeigt die Konzeption des Referendariats an Realschulen in Bayern, welche auf Transparenz, Stärkenorientierung und Selbstreflexion setzt. Die im Modellprojekt KOMPASS entwickelten Selbstreflexionsbögen orientieren sich an der Positiven Psychologie.

#Bayern #Bildungswesen #Vielfalt #Interkulturalität



Impulse für schüleraktivierenden, motivierenden Fremdsprachenunterricht mit eTwinning

19.12.2023, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36799&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Anhand eigener Projekte aus dem Englisch- und Französischunterricht an einer bayerischen Realschule zeigt die Referentin die Chancen, die die länderübergreifende Onlineprojektarbeit mit eTwinning im lehrwerksgestützten Fremdsprachenunterricht allen Beteiligten bietet. Mögliche Grenzen und Stolpersteine werden angesprochen. Ziel der Veranstaltung ist es, konkrete Aktivitäten aufzuzeigen, die einerseits erfahreneren eTwinnern Anregungen für die eigene Arbeit geben können, andererseits ...

Konjunktiv II - Merkblatt

07.12.2023, 09:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81605

Hauptschule, Realschule, Gymnasium


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Realschule haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SageGeldMalMenschJahrProblemTiereWordLesenPolitik