Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Biologie - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Biologie. Aktuell befinden sich über 200 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Wissensvermittlung zu Neuen Gentechniken (NGT) und Naturschutz: Materialien 19.08.2025, 12:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66331&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die neuen Gentechnikverfahren sind ein vielschichtiges und kontrovers diskutiertes Thema. Es gab in den letzten Jahren viele technische Durchbrüche, die es ermöglichen, Organismen mit neuartigen Eigenschaften und für neue Anwendungen zu entwickeln. Das kann allerdings auch neue Risiken für Natur und Umwelt hervorbringen und Schutzziele gefährden. Ziel des Projekts "Wissensvermittlung zu Neuen Gentechniken (NGT) und Naturschutz" ist es, einen informierten öffentlichen Diskurs von Neuen ...

UNTERRICHT: Musterbeispiel für das materialgestützte Schreiben informierender Texte 16.05.2025, 12:33 Uhr

https://bobblume.de/2025/05/16/unterricht-musterbeispiel-fuer-das-materialgestuetzte-schreiben-informierender-texte/

Das materialgestützte Schreiben informierender Texte ist ein Abiturformat (u.a. in Baden-Württemberg), zu dem schon in der Klassen davor hingeleitet wird. Meine Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben mich gefragt, ob ich eine Art Musterlösung verfassen könnte. Dem komme ich an dieser Stelle nach. Es ist, wie immer, wichtig zu betonen, dass ich bei dieser keinen Anspruch auf Vollständigkeit bieten kann. Auch können Unterschiede in Anspruch und Struktur bestehen. Wenn ich selbst ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Schulgärten sind wichtige Orte für die Bildung für Nachhaltige Entwicklung 06.10.2023, 13:09 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10835&cHash=9c606dad7833b3539ccaf8f3e83d51cb

„Schulgärten sind nicht nur ein wichtiger Lehr- und Lernort für die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie bringen ein Stück Natur in den Alltag, schaffen gleichzeitig einen angenehmen Aufenthaltsort für die Schülerinnen und Schüler sowie wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.Zudem sind sie wichtige Orte für mehr Klimaschutz, Klimaresilienz und Artenvielfalt – vor allem unserer städtischen Lebensräume. Sie können einen großen Beitrag zur nachhaltigen ...

#bildung-rp.de



NaWi - Wortwolke 23.03.2022, 20:46 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-QWw7_nawi.html

Wortwolke "NaWi" mit den Wörtern: NaWi Physik Chemie Biologie Experimente Labor Regeln Natur Erde Leben Pflanze NaWi Physik Biologie Experimente Labor Regeln Natur Erde Leben Tiere Tiere Pflanzen Wald Wissenschaft Mikroskop Wasser Elemente Lebewesen Wirtschaft Lebensraum Umwelt Blüte Auge Blatt Blüte Chlorophyll Mensch Klima Nahrung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-QWw7_nawi.html

Всеукраїнська школа онлайн - "Allukrainische Schule online": Videounterricht, Tests und Aufgaben für Schüler der 5. bis 11. Klasse - mit Registrierung 16.03.2022, 07:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63207&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die "gesamtukrainische Online-Schule" ist eine Plattform für Fern- und Blended Learning von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-11 und methodische Unterstützung für Lehrkräfte. Das Ziel der "All-Ukrainian School Online" ist es, jedem ukrainischen Schüler und Lehrer den gleichen, kostenlosen und kostenlosen Zugang zu hochwertigen Bildungsinhalten zu bieten. Die Plattform enthält Video-Tutorials, Tests und Materialien zum selbstständigen Arbeiten in 18 Hauptfächern: ukrainische ...

5 Minuten Schulentwicklung: Physikunterricht. 15.02.2022, 19:24 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/02/15/schulentwicklung-physik/

Mit Beginn dieses Schuljahres ist, inmitten der Corona-Pandemie, an meiner Schule ein riesiger Schulentwicklungsschritt vollzogen worden. Wir haben den Stundenplan an vielen Stellen aufgelöst und vielstündige Lernbüros eingeführt. Den Unterricht in „Gesellschaftslehre“ und „Naturwissenschaft“ haben wir daran angedockt und überdies als Projektunterricht fest im Lehrplan verankert. Zu jedem Halbjahr dürfen sich die Kinder in Werkstätten einwählen, die ihren ...

#Physik #Schulentwicklung #Schüler #Schulleitung #Naturwissenschaft



Schmecken im Alltag – 4 Experimente. Ein Leitfaden für Schulen 20.09.2021, 12:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62735&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Im Rahmen des zweieinhalbjährigen Forschungsprojekts „Schmeck!“ der Technischen Universität Berlin wurde eine partizipative Ausstellung konzipiert, die im Museum für Naturkunde Berlin im Oktober 2020 realisiert wurde. Nach begeistertem Feedback, besonders von jüngeren Besucher*innen, entstand die Idee, dieses Konzept zu vereinfachen und auch für Schulen fruchtbar zu machen. Obwohl das Thema „Ernährung“ im Rahmenlehrplan fest verankert ist, wurde es in den letzten Jahrzehnten ...

Schulentwicklung: Projektunterricht #4 14.06.2021, 04:16 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/06/14/schulentwicklung-projektunterricht/

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Heute: Projektunterricht. Die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik werden an Gesamtschulen in NRW zum Fach „Gesellschaftslehre“ (GL) zusammengefasst, ebenso wie die Fächer Biologie, Chemie und Physik oft zu ...

#Schulentwicklung #Schulleitung #Projektunterricht #Corona #Corona-Pandemie

BU praktisch 25.03.2021, 10:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62386&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Aus der Tradition der "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" heraus ist das Anliegen von BU praktisch, ein Forum für praxistaugliche, moderne Lehr- und Lernmaterialien für den Biologieunterricht zu bieten. Das Online-Format der Zeitschrift bietet die Möglichkeit, auch digitale Materialien zu präsentieren.Um die Qualität der Beiträge zu gewährleisten, durchläuft jeder eingereichte Beitrag einen Begutachtungsprozess. Schwerpunkte der Begutachtung liegen dabei sowohl auf ...



030 - "Kinder dort unterrichten, wo sie sind." // Interview mit Sascha Berner, geschäftsführender pädagogischer Schulleiter der Wilhelm von Humboldt Fernschule 14.09.2020, 21:00 Uhr

Heute im Interview: Sascha Berner - geschäftsführender pädagogischer Schulleiter der Wilhelm von Humboldt Fernschule. Nach seinem Studium der Fächer Biologie und Englisch auf Lehramt war Sascha seit 2004 Lehrer für Englisch und Biologie am Privatgymnasium St. Leon-Rot. In 2006 war Sascha als Teil des Schulleitungsteams an der Gründung des Privatgymnasiums Weinheim beteiligt. 2018 erfolgte dann die Auswanderung nach Costa Rica. Moderne Zeiten verlangen moderne Konzepte. Da Sascha die ...

Versuch: Diffusion und Osmose anschaulich machen - bei rete-mirabile.net 20.05.2020, 09:41 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61611&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Wenn Schüler die Konzepte von Diffusion und Osmose verstehen, lassen sich damit unzählige Vorgänge in der Biologie erklären. Außerdem kann man anhand der einzelnen Beispiele die immer wiederkehrenden Muster und Prinzipien des Lebens verdeutlichen, so dass man nach mehreren „Wiederholungen“ vielleicht einen „Aha“-Effekt und echtes, tiefgreifendes Verständnis vermitteln kann. Auf dem Portal finden sich anschauliche und kostengünstige Versuche für den Biologieunterricht.  

Naturwissenschaften für Kinder 16.01.2020, 02:00 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1251-naturwissenschaften-fuer-kinder.html

Auf Science for Kids lernen schon die kleineren Kinder wissenschaftliche Phänomene spielerisch und anschaulich kennen. Die interaktiven Lernspiele sind einfach aufgebaut und behandeln jeweils einen kleinen Teilbereich; in der Physik zum Beispiel Licht und Schatten, Erde, Sonne und Mond oder die Anziehungskraft der Magnete. Im Bereich Biologie versorgen die Kinder eine Pflanze mit genügend Wasser und Sonnenlicht, um damit zu erfahren, wie Pflanzen wachsen. Weitere Themen hier sind Pflanzen und ...



Wachsein und Schlafen - Kreuzworträtsel 16.01.2019, 14:39 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_wachsein-und-schlafen_24844.html

Kreuzworträtsel "Wachsein und Schlafen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Medikamente, die Fördern die Schlafbereitschaft und verhindern nächtlichen Aufwachen → HYPNOTIKA Durch das Flattern von Gaumensegel und Rachenzäpfchen im Schlaf entstehender Atemluftgeräusche wie Rasseln, Pfeifen, Röcheln oder das typische Sägen → SCHNARCHEN Schlafbezogene Atemstörung mit Lebensbedrohlichen Folgeerkrankungen. → SCHLAFAPNOESYNDROM Leichte ...

DaF/DaZ für Lehrkräfte an Schulen 30.09.2025, 16:12 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39952&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.10.2025. Die praxisnahe Onlinefortbildung richtet sich an Lehrkräfte von Fächern wie Mathematik, Biologie, Geschichte oder Physik und zeigt, wie Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache aktiv und erfolgreich am Unterricht teilnehmen können. Thematisiert werden Strategien zum Abbau sprachlicher Hürden, die Gestaltung eines sprachsensiblen Fachunterrichts sowie Möglichkeiten, alle Lernenden bestmöglich zu unterstützen – flexibel, berufsbegleitend und im direkten kollegialen ...

#kAIneEntwertung – Wie Lernen berühren kann 21.09.2025, 14:25 Uhr

https://bobblume.de/2025/09/21/kaineentwertung-wie-lernen-beruehren-kann/

Lange ist es her, dass es eine Blogparade gab. Umso mehr freue ich mich über die Blogparade zu sehr zentralen Fragen rund um Lernen und KI.  Eine Blogparade ist eine Art kollektives Nachdenken zu einem Thema. Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen – Forschende, Lehrkräfte, Eltern, Studierende – schreiben Beiträge zu einer gemeinsamen Leitfrage. Im Fall von #kAIneEntwertung laden Anika Limburg und Joscha Falck dazu ein, über die Frage nachzudenken, wie Künstliche ...

#Bildung #digitale Bildung



Die Geheimnisse der Tierwelt - Kindersachbuch für die Klassen 4 bis 6 mit Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download 16.09.2025, 15:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66357&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Kindersachbuch „Die Geheimnisse der Tierwelt – Unglaubliche Fakten und wie Kinder sich für Tiere stark machen können“, auch als PDF zum kostenlosen Download erhältlich - nimmt Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren mit auf eine spannende und berührende Entdeckungsreise. Es bietet viele pädagogische Anknüpfungspunkte für eine tierethisch reflektierte Bildung und trägt zudem zur Leseförderung bei. Das Buch eignet sich besonders für den Einsatz im Deutschunterricht der ...

Nawi-Raum - Suchsel (Wortsuchrätsel) 02.09.2025, 12:33 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_308092.html

Suchworträtsel "Nawi-Raum" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ERLENMYEYERKOLBEN BUNSENBRENNER SCHUTZBRILLE THERMOMETER MESSBECHER GASLEITUNG EXPERIMENT ZYLINDER RUNDGLAS BIOLOGIE DREIBEIN VERSUCH CHEMIE PHYSIK STATIV Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter, die mit dem NaWi-Raum zu tun haben.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_308092.html

UNTERRICHT: Mega-Prompt für Lehrkräfte: Unterrichtseinheiten mit KI planen 16.08.2025, 11:05 Uhr

https://bobblume.de/2025/08/16/unterricht-mega-prompt-fuer-lehrkraefte-unterrichtseinheiten-mit-ki-planen/

Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, Unterrichtseinheiten nicht nur fachlich fundiert, sondern auch methodisch abwechslungsreich, differenziert und kompetenzorientiert zu gestalten. Gleichzeitig fehlt im Schulalltag oft die Zeit, Unterrichtsentwürfe in Ruhe vorzubereiten. Genau hier kann ein sogenannter „Mega-Prompt“ helfen. Anstatt jedes Mal von vorne anzufangen, reicht es, bestimmte Angaben zu machen – und die KI erstellt daraufhin eine fertige Struktur, die individuell ...

#Bildung #digitale Bildung



LeseNavigator 31.07.2025, 12:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66295&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der LeseNavigator ist ein Instrument für Schülerinnen und Schüler, das den Erwerb von Lesestrategien unterstützt. Er ist geeignet, Texte unterschiedlichster Art zu erschließen und dabei das systematische Vorgehen zu fördern. Die Gliederung in drei Lesephasen – vor dem Lesen, während des Lesens und nach dem Lesen – schafft ein Lerngerüst: Die Schülerinnen und Schüler knüpfen an Vorwissen an, orientieren sich, klären Unverstandenes, erkennen zentrale Aussagen und können Gelesenes ...

"Rainforest" - Unterrichtseinheit für den bilingualen Geografieunterricht in der Sekundarstufe I zum Thema "Regenwald" von der Universität Tübingen 25.07.2025, 11:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66284&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der inhaltliche Schwerpunkt dieser bilingualen Unterrichtseinheit liegt darauf, wie der Boden im tropischen Regenwald aufgebaut ist und welche Pflanzengruppen dort wachsen können. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in der Einheit mit der Thematik mit Hilfe digitaler adaptiver Unterrichtsmethoden auseinander. Dadurch wird der Unterrichtsinhalt für die Schülerinnen und Schüler attraktiver gemacht und es kann differenziert gearbeitet werden. Zunächst lernen die Schülerinnen und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Biologie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TierePflanzenProjektJahrLesenWaldBriefPrüfungGesundheitKlimaschutz