Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Fundstück (24)

26.04.2018, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3585-fundstueck-24.html

Tolle Ideen für den Kunstunterricht - für die 1. bis 6. Klasse in der Kunstgalerie der Rote Hahn 1. Löwenzahn und Pusteblume2. 4. Kl.: Bunte Luftfiguren 3. 1.-3. Kl.: Fridolin, der unglückliche Fisch (inkl. Geschichte)4. 6. Kl.: Bleistiftzeichnungen: Schuhe 5. 1.-3. Kl.: Streichholzschachteln 6. 5./6. Kl.: Drahtskulpturen mit Anleitung

Daniel Fehr – Ella im Garten von Giverny: Ein Bilderbuch über Claude Monet

29.07.2022, 15:43 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/29/daniel-fehr-ella-im-garten-von-giverny-ein-bilderbuch-uber-claude-monet/

Ich wollte nichts schöner machen, als es war. Ich wollte malen, wie ich es sah. Ich wollte malen, wie es auf mich wirkte. Alle Bilderbuch-Fans von „Linnéa im Garten des Malers“ werden sich freuen, denn dieses Bilderbuch kommt dem Klassiker sehr nahe. Der größte Unterschied ist wohl, dass hier der Text reduzierter ist und die wunderbar pastelligen Illustrationen viel mehr für die Kunst des Impressionisten Claude Monet sprechen. Ella zieht aus Amerika in das kleine ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Kunstunterricht #Prestel Verlag #Künstler #Kunstgeschichte #Claude Monet #Impressionsimus #Japanische Brücke #Seerosenteich

Artothek

18.08.2021, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4667-artothek.html

Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Versuch unternommen, den Verleih von zeitgenössischen Kunstwerken anzuregen, um Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jedoch machten die beiden Weltkriege diese Idee zunichte. In den 1960er Jahren wurde der Kunstverleih wiederbelebt und es entstanden in weiterer Folge sogenannte Artotheken, die häufig den öffentlichen Bibliotheken angegliedert waren. Ziel war es, besonders jene Menschen zu erreichen, die bisher keinen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Ganz viel Inspiration für euch! 10 Blogs mit tollen Tipps für die Grundschule

12.12.2020, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/ganz-viel-inspiration-fuer-euch-blogtipps/

In diesem Blogbeitrag erwarten euch vielfältige Möglichkeiten den Unterricht spannend und auf erfrischende Art und Weise vorzubereiten. Dafür haben wir für euch 10 unterschiedliche Blogs und Instagram Kanäle zusammengetragen, welche mit einzigartigen Ideen hervorstechen. Ob fächerspezifische und kreative Unterrichtsideen oder weitgestreute Tipps rund um das Grundschulleben – auf diesen Blogs und Instagram-Kanälen werdet ihr fündig! Inspiration in Listenform Mama schreibt `ne ...

#Blog #Grundschule #Unterricht #Grundschulblog #Inklusion #Ideen #Dies und Das #Buchtipps #Unterrichtsgestaltung #Schulalltag #Bastelideen #Kinderbücher #Schuljahr #Das Grundschuljahr #Inspiration #Lernlandschaft

Monica Foggia – Niki de Saint Phalle

31.05.2023, 17:55 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/05/31/monica-foggia-niki-de-saint-phalle/

Niki de Saint Phalle war eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und steht wie keine andere für Weiblichkeit und Feminismus. Sie prägte durch die großformatigen Frauenfiguren in üppigen Farben, auch „Nanas“ genannt, ihren Wunsch nach mehr Gerechtigkeit unter den Geschlechtern. So kritisierte sie die traditionellen Sichtweisen auf die Genderthematik. Diese illustrierte Geschichte in comicartiger Aufmachung nähert sich dem Leben der eigenwilligen Künstlerin ...

#Kinderbuch #Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Comic #Feminismus #ab 9 Jahren #Lebenslauf #Emanzipation #Künstler-Faltheft #Biografie #Feuervogel #Frauenbild #Nanas #Niki de Saint Phalle #Weiblichkeit

[the monthly dose] Tools zu künstlicher Intelligenz

05.03.2023, 17:53 Uhr
https://kms-b.de/2023/03/05/the-monthly-dose-tools-zu-kunstlicher-intelligenz/

In der neunten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool stellen wir euch heute drei Tools vor, welche auf Basis von künstlicher Intelligenz arbeiten. Dabei zeigen wir euch auch, wie ihr diese Tools im Unterricht bzw. zur Planung einsetzen könnt. Midjourney Midjourney ist eine bildbasierte KI, welche auf Aufforderung Bilder zeichnet. Je nachdem, was man in das Chatfeld eingibt, generiert Midjourney dann auf Basis der eingespeißten Informationen ein ...

#digital #Apps/Programme #the monthly dose



Projekt Kalender: viele Übungen

10.02.2021, 20:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/10/projekt-kalender-viele-%C3%BCbungen/

// Ein spannendes und interessantes Thema für Zweitklässler ist das Thema Kalender. 📅 Das Kennenlernen und Üben der Wochentage, Monate und Jahreszeiten steht hier im Vordergrund.  Dazu findet ihr hier vielfältige Materialien. Diese sind einfach strukturiert und für die Mädchen und Jungen verständlich. So können sie auch selbstständig damit arbeiten.  Für einen ...

Fensterbilder und verschneite Werke für Dein Klassenzimmer

16.01.2020, 21:07 Uhr
https://schulkater.de/fensterbilder-und-verschneite-werke-fuer-dein-klassenzimmer/

Wer von Euch auch etwas verspätet die Weihnachtsdeko verstaut und die kleinen Basteleien den Kindern mit nach Hause gegeben hat, ist vielleicht bereit für ein bisschen winterliche Stimmung, in der Hoffnung, dass es doch noch schneit…. Hier auf schulkater.de findest Du heute vier einfache Ideen, die schnell umzusetzen sind. Für die Schneeflocken haben meine Schüler aus DIN A4-Blättern Quadrate geschnitten (eins pro Blatt), das Quadrat zweimal zu einem Dreieck geknickt, die ...

#Blog

3D-Drucker – Innovativer Printer mit herausragender Technologie

17.12.2023, 20:02 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/3d-drucker-innovativer-printer-mit-herausragender-technologie/

3D-Drucker erfreuen sich allseits großer Beliebtheit. Ihre multifunktionalen Druckköpfe tragen das Material Schicht für Schicht auf die formbeständigen Platten auf. Nach mehreren Stunden und präziser Ausführung entsteht ein individuelles Druck-Modell. Wie funktioniert der 3D-Druck, welche Materialien kommen zum Einsatz und weshalb bietet sich der Einsatz der futuristischen Drucktechnik im Schulunterricht an? Die Antworten gibt es hier. Die Funktionsweise des 3D-Druckers Beim 3D-Druck ...

#Technik #Unterricht #Informatik #3D-Drucker #3D #Internet, Medien & Apps #3D-Druck #Drucker #ABS #Nylon #PET #PLA #PVA #Schulunterricht



Maler und ihre Bilder: Wassily Kandinsky

25.08.2019, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1702-maler-und-ihre-bilder-wassily-kandinsky.html

Wassily Kandinsky wurde 1866 in Moskau als Sohn eines Teehändlers geboren. Bereits als Kind entwickelte er ein ausgeprägtes Empfinden für Farben und Formen. Er hatte die Fähigkeit, Farben zu hören und Klänge zu sehen. Sein Vater erkannte schon früh seine bildnerische Intelligenz und ermöglichte ihm privaten Malunterricht sowie Klavier- und Cello-Lektionen. Von 1886 bis 1892 studierte Kandinsky Rechtswissenschaften, Nationalökonomie und Ethnologie an der Moskauer Universität. 1889 ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Maler und ihre Bilder: Edgar Degas

18.08.2019, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1880-maler-und-ihre-bilder-edgar-degas.html

KindheitEdgar Degas wurde am 19. Juli 1834 in Paris als Sohn eines Bankiers und einer Opernsängerin geboren. Seine Mutter starb, als er 13 Jahre alt war. Die Familie war reich und ermöglichte Edgar eine gute Schulbildung. Schon als Junge erkannte man sein zeichnerisches Talent. Er wollte Maler werden. Edgars Vater liebte die Kunst, wollte aber, dass sein Sohn Jura studierte, damit er finanziell abgesichert war. Edgar begann das Jura-Studium, doch bald bat er seinen Vater um Erlaubnis, auf ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

BildÖffner 2: Bildnerisches Gestalten – Mittelstufe

20.08.2018, 16:20 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/08/20/bildoeffner-2-bildnerisches-gestalten-mittelstufe/

  BildÖffner 1 habe ich bereits vor geraumer Zeit als meine Entdeckung des Jahres 2016 für den Kunstunterricht erklärt. BildÖffner 2 konzentriert sich auf die Mittelstufe und zeigt herausfordernde Unterrichtseinheiten, die weiterhin den Fokus auf spannend-spielerische Aufgabenformate haben. Auch dieses Werk beeindruckt durch ein übersichtliches Layout und eine kompetente Ausarbeitung nach Unterrichtseinheiten. Kunststudierte werden schnell ihre Anerkennung dem Band zollen und auch ...

#Kunst #Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Schulverlag



Cara Manes und Fatinha Ramos – Sonia Delaunay und ihre Farben

10.05.2018, 16:14 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/05/10/cara-manes-und-fatinha-ramos-sonia-delaunay-und-ihre-farben/

Charles findet eine farbenfrohe Decke, die ihm aus unerklärlichen Gründen vertraut vorkommt. Seine Mutter Sonia erklärt ihm daraufhin, dass sie es für ihn gemacht hat, als er auf die Welt kam. Als sie die Stoffstückchen zusammen nähte, hörte sie die Farben beinahe singen, als ob sie lebendig wären. Und da der Junge sich sehr über die besondere Fähigkeit seiner Mutter wundert, nimmt sie ihn mit auf eine Reise … Sie besuchen einen Bal Bullier, Stände mit Obst und Gemüse, ein ...

#Kinderbuch #Kunst #ab 6 Jahren #Kunstunterricht #Farbenlehre #Bildbetrachtung #Museum #Diogenes #Malerei

BNE-Workshop: „Autsch!“ – die Brennnessel

31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-autsch-die-brennnessel/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht

BNE-Workshop: Artenvielfalt und Insektensterben mit mathematischen Mitteln untersuchen

31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-artenvielfalt-und-insektensterben-mit-mathematischen-mitteln-untersuchen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Kompetenzen #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht



Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen!

01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/

Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...

#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn

Clarissa Hagenmeyer – Happy Painting

01.01.2021, 16:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/01/01/clarissa-hagenmeyer-happy-painting/

Clarissa Hagenmeyer ist überzeugt: Jeder kann malen! Auf ihre Videos, sprühend vor Energie, Positivität und der Einstellung, dass das Malen in erster Linie Spaß machen muss, bin ich während des Lockdowns gestoßen. Auch die Kinder waren schnell von den Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Künstlerin inspiriert und legten mit ihren Kunstwerken begeistert los. Die Malmethode Happy Painting nimmt Neugierde und Offenheit in den Fokus. Die Kunstschaffenden werden dazu angeregt, ihre ...

#Kreativität #Kunst #Kunstunterricht #Sachbuch #Malen #zeichnen #mvg Verlag

Pop-up Gefühlsfische: „Heute bin ich“ von Mies van Hout

29.03.2020, 17:54 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/03/29/pop-up-gefuehlsfische-heute-bin-ich-von-mies-van-hout/

Seit der Entdeckung des Bilderbuchs „Heute bin ich“ im Jahre 2012 folgt nun mein 4. Blogbeitrag zu diesem besonderen Buch. Fortan führe in den Jahrgängen 3 und 4 regelmäßig die Unterrichtseinheit zu den Gefühlsfischen nach Mies van Hout durch. Doch vor einigen Wochen überraschte mich die folgende Schüleräußerung in meinem Vorhaben: „Alle Tiere werden immer von der Seite dargestellt. Ich will den Fisch von vorne malen. Gefühle kann man doch im Gesicht am besten erkennen. Wie ...

#Kunst #Unterrichtsmaterialien #Kunstunterricht #Unterwasserwelt #Falten #Heute bin ich



Zeitreisen im integrativen Deutschunterricht

29.05.2023, 11:28 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zeitreisen-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Wortschatzarbeit #Klasse 3 #Zeit #richtig schreiben #Wortarten #Sprache untersuchen #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Lesen und mit Medien umgehen #Sprechen und Zuhören #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Zeitform

8.3.: Internationaler Frauentag

06.03.2023, 01:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5198-8-3-internationaler-frauentag.html

  Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt richten. Eine Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die für die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen gekämpft hatte, legte den Grundstein zu diesen Tag. Erstmals wurde der Frauentag am 19. März 1911 in ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrTiereAppBilderSpieleKalenderLesenZukunftFormen