Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



UNTERRICHT: Jahresfokus als persönliche Lernaufgabe

05.09.2022, 17:00 Uhr
https://bobblume.de/2022/09/05/unterricht-jahresfokus-als-persoenliche-lernaufgabe/

Für alle, die mich ein wenig besser kennen, mag der folgende, kleine Abriss über eine von mir nun seit einigen Jahren durchgeführte Praktik ein wenig esoterisch anmuten; vielleicht ist es das auch: Seit einigen Jahren habe ich einen Jahresfokus, der als Leitlinie für ein Schuljahr dient. Mal mehr und mal weniger sorgt dieser Fokus dafür, mich selbst in einem bestimmten Bereich zu verbessern. Der Fokus für dieses Jahr steht auch schon fest. Genese Zu dem Jahresfokus ist es durch eine ...

#Bildung #Unterricht #Für Lehrer

Mikroplastik

21.08.2022, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5036-mikroplastik.html

Als Mikroplastik bezeichnet man kleine Kunststoffteilchen mit einem Durchmesser unter 5 μm (Mikrometer), nach einer Definition der National Oceanic and Atmospheric Administration von 2008. Noch kleinere Kunststoffpartikel, in der Größe von 1 bis zu maximal 1000 μm, werden als Nanoplastik bezeichnet. Einmal in der Umwelt, können die kleinen Partikel über große Distanzen transportiert werden: Ob an der Meeresoberfläche, in Tiefseesedimenten oder den entlegendsten Regionen der Arktis – ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens

16.05.2022, 10:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung



Saxa Monacensia – Staatsoper

13.05.2022, 15:56 Uhr
https://herrmess.de/2022/05/13/saxa-monacensia-staatsoper/

Die Bayerische Staatsoper im Herzen von München galt schon immer als besonderes Schmuckstück in der Innenstadt. Ein klassizistischer Bau mit einem Säulengang fügt sich wunderschön in das Ensemble der Residenz der Wittelsbacher ein. Dabei war es um das Fortleben des Gebäudes nicht immer gut bestellt. Mehrmals wurde das Gebäude fast vollständig zerstört. So führte im 19. Jahrhundert ein Brand im Inneren dazu, dass das Gemäuer bis auf die Grundmauern niederbrannte. Auch der zweite ...

#Latein #München #Inschriften #mü

Vortrag Prof. Sigrid Hofer: "Pleinairs und Feste in der DDR. Nonkonforme KünstlerInnen bieten der Staatssicherheit die Stirn"

02.02.2022, 12:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33992&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Pleinairs und Künstlerfeste spielten in der DDR eine immense Rolle. Unangepasste Kunst in der DDR war ohne die Feste nicht denkbar, denn diese führten künstlerische Aktionen, Performances, Happenings und das kollektive Arbeiten an großen Leinwandbildern zusammen. Sie waren zudem mit Musikdarbietungen, Theatereinlagen, Lesungen, Auktionen und selbst Fußballspielen verbunden und stellten medienübergreifende Ereignisse dar, all dies lange bevor von der Entgrenzung der Künste gesprochen ...

Jahresrückblick 2021

31.12.2021, 12:34 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/12/31/jahresr%C3%BCckblick-2021/

//   Einfach machen: Das ist das Motto, welches ich mir für 2021 gegeben haben. Und insgeheim habe ich noch ein Wort dazu gedacht, nämlich "Einfach weitermachen", denn ich fühlte mich in einem Prozess, aus dem ich nicht einfach aussteigen wollte und konnte. So vieles habe ich 2020 angestoßen, in meinem Jahr der ersten Male:  schlaubatz goes online: Damit höre ich nicht einfach auf – es macht viel zu viel Spaß – und nur ...



Traum und Wirklichkeit

21.07.2021, 06:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/21/traum-und-wirklichkeit/

Ich habe da diesen zauberhaften Ort im Garten, wortwörtlich ein wahrgewordener Kindheitstraum. Aber in Wirklichkeit bleibt er die meiste Zeit ungenutzt, unbesucht. Wie so viele Träume. Wenn meine Frau und ich französische oder italienische Filme gucken, geht es uns selten um die Handlung – immer freuen wir uns über die gezeigten Landschaften oder ländlichen Dörfchen. „Hach, da müssten wir mal hin!“, sagt meine Frau dann und hebt ihr Weinglas. Besonders in Erinnerung ...

#DIY #Erziehung & Familie #Familie #Garten #Traum

Schulentwicklung: Organisation der Wahlen und Werkstätten #6

06.07.2021, 19:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/06/organisation-der-wahlen-6/

Wie organisiert man hunderte von Wahlzetteln für dutzende von Werkstätten? Die Lösung dieses Problems hat mich viele Wochen Arbeit gekostet.  Vorbemerkung Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht – denn wir wollen nicht zurück nach 2018. Die ganze Reihe zum nachlesen findest du ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Entwicklung #Organisation #Schulleitung #Corona #Excel

Schulentwicklung: Werkstattunterricht #5

16.06.2021, 09:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/16/schulentwicklung-werkstattunterricht-5/

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht. Die ersten vier Teile findest du eins, zwei, drei und vier. Wenn eine Schulleitung den Stundenplan erstellt, dann muss sie zahlreiche Vorschriften befolgen: Eine Klasse muss soundsoviele Stunden Mathematik bekommen und soundsoviele Stunden Sport und ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulentwicklung #Schulleitung #Corona #Krise #Werkstatt #Schultransformation



Google Arts & Culture

16.05.2021, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4609-google-arts-culture.html

Auf Arts & Culture von Google können Sie virtuell Kunst um die ganze Welt entdecken, sich auf eine Fahrt auf der Route 66 in den USA begeben, das Robben Island Museum in Südafrika besuchen oder Claude Monet auf seiner Reise zu den Schauplätzen seiner Bilder in Frankreich begleiten usw. Welches ist Ihre Lieblingsfarbe? Wählen Sie sie auf der Farbpalette und betrachten Sie die berühmtesten Kunstwerke in dieser Farbe. Oder lassen Sie sich ein Bild von Kandinsky als Musikstück ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Projekt Waldtiere fächerübergreifend

26.01.2021, 11:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/26/projekt-waldtiere-f%C3%A4cher%C3%BCbergreifend/

// Das Thema Wald 🌳🌲 und Waldtiere 🐿 🦌 ist für einen interessanten und spannenden  fächerübergreifenden Unterricht hervorragend geeignet. Durch Sachtexte können die Mädchen und Jungen verschiedene Tiere kennenlernen, ihr Wissen dann in Steckbriefen aufschreiben und sich in Vorträgen halten üben.  Sachtext Dachs Sachtext Eichhörnchen.pdf Adobe Acrobat Dokument 161.9 KB Download ...

Ziffernschreibkurs: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 – 9

19.09.2020, 06:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/

Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs



What came first?

20.07.2020, 02:57 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4327-what-came-first.html

Google Arts and Culture stellt bei diesem interaktiven Spiel je zwei Bilder aus Kunst und Gesellschaft einander gegenüber. Je schneller Sie das ältere Bild bezeichnen, umso mehr Punkte erhalten Sie. Wer Genaueres über die beiden Themen erfahren will, liest die zusätzlichen Informationen zu jedem Bild. Ziel ist es, Kunstwerke zu entdecken, Neues über die Kultur verschiedener Regionen auf der Welt zu erfahren und sich einfach an der Kunst erfreuen. Beim ersten Versuch kam ich auf 460 Punkte ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Projekt Haustiere: Fensterbild Traktor

04.06.2020, 23:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/04/projekt-haustiere-fensterbild-traktor/

// Viele Basteleien rund um das Thema Haustiere 🐷 🐶 habe ich euch in der letzten Zeit vorgestellt. Natürlich darf aber auch ein Traktor auf dem Bauernhof nicht fehlen. 🚜 Und auch auf Collagen macht sich das Gefährt prima, wie hier bei der Getreideernte.    Viel Spaß beim Stöbern und Basteln! Eure Beate 😊 Literaturliste:   Themenheft Haustiere 1/2 Lernwerkstatt ...

Maike Biederstädt – Was schlüpft aus dem Ei?

24.05.2020, 08:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/05/24/maike-biederstaedt-was-schluepft-aus-dem-ei/

Dieses meisterhafte Pop-up-Buch der Papierkünstlerin Maike Biederstädt möchte man gar nicht mehr zuklappen. So beeindruckend sind die Erscheinungen, die sich nach dem Öffnen der Doppelseite entfalten. Erfreulicherweise findet sich hier die ganze Bandbreite an eierlegenden Tieren aus der Tierwelt. Neben der Amsel, die ihre Tierjungen im Vogelnest füttert, fokussiert sich die Autorin nicht ausschließlich auf Vögel, um den jungen Lesern zu zeigen, welche Tiere Eier legen. Es tauchen ...

#Kinderbuch #Tiere #Natur #Umwelt #ab 3 Jahren #Prestel Verlag #Vögel #Amsel #Fortpflanzung #Pop-up



Meine neuen Motive :-) Herr und Frau Bär im Straßenverkehr

10.05.2020, 09:52 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/05/meine-neuen-motive-herr-und-frau-bar-im.html

... in den letzten Wochen entstehen in meinem kleinem Atelier BuntePunkt neue Motive für meine Acrylbilder- Galerie. Heute möchte ich euch meine Motive Herr und Frau Bär im Straßenverkehr vorstellen.:-)Herr und Frau Bär im StraßenverkehrMeine Bilder- Motive können Sie in verschiedenen Größen beispielsweise als Wandbilder fürs Klassenzimmer oder Kinderzimmer bequem und sicher u.a. bei Posterlounge und Oh My Prints GmbH bestellen.Ausführungen:■ FIN-ART ...

Rückblick: Der April auf grundschuleundbasteln.de

29.04.2020, 22:17 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/29/r%C3%BCckblick-der-april-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Und wieder geht ein Monat zu Ende. Zwei besonders interessante Themen durchzogen den April, das Thema Kalender 📅 und das Thema Haustiere. 🐷 Zu beiden Thema habe ich euch sehr unterschiedliche Materialien für einen fächerübergreifenden Unterricht vorgestellt. Eine kleine Auswahl von Beiträgen habe ich ...

Malen wie ...

19.04.2020, 02:34 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1619-malen-wie.html

Henri Matisse: Ikarus Nanas nach Niki de Saint-Phalle "Wir sind Andy Warhol" Ausführlicher Aufbau: Wie nähere ich mich Picasso? Henri Rousseau: Viele Ideen für den Kunstunterricht mit 3D-Bildern von Schülern (hinunter scrollen bis "Elementary Class") Arcimboldo / Früchte

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Rezension: „Heldenatlas“

17.04.2020, 13:18 Uhr
https://primar.blog/2020/04/17/rezension-heldenatlas/

Titel: „Helden-Atlas. 101 Frauen und Männer, die die Welt verändert haben“ Verlag: Midas Kinderbuch (hier klicken) Autorin: Miralda Colombo Illustrationen: Ilaria Faccioli ISBN: 978-3-03876-150-1 Zum Inhalt: „101 Frauen und Männer, die die Welt verändert haben“ werden uns für dieses Buch angekündigt. Schon der Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt, dass diese Einschätzung nicht übertrieben ist, denn hier tummeln sich weltbekannte Namen aus allen Naturwissenschaften, große ...

#Rezensionen #Rezension #Nachschlagewerk #Forscher #Lebenslauf #Künstler

Coronakrise: Keine Langeweile während der Schulschliessung (6)

01.04.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4237-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-6.html

Obwohl die Forscheraufgaben zu den einzelnen Monaten wohl noch kaum alle durchgearbeitet sind, finden Sie hier noch mehr Forscheraufgaben zu diversen Themen. Sie enthalten auch weiterführende Aufgaben, bei denen die Schülerinnen und Schüler etwas planen oder konstruieren sollen: Forscher- und Planungs-/Konstruktionsaufgaben: - Forschen und planen Nahrungsmittel / Erfindungen- Forschen und entdecken: Sehenswürdigkeiten / Reisen- Forschen und konstruieren: Wetter- Forschen: Tierwanderung- ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereMalJahrWahlExcelBriefWaldWieseCoronaSpiele