Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Unterrichtsmaterial zum Thema Lyrik (Sek I und Sek II)

16.11.2022, 19:46 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/unterrichtsmaterial-zum-thema-lyrik-sek-i-und-sek-ii/

Didaktische Materialien zu ausgewählten Lyrik-Empfehlungen 2022.Mit praxisorientierten Autoren-Interviews und vielen nützlichen Links. Mit Gedichten erstmals in Berührung kommt man in der Regel in der Schule. Hier werden „alte“ Gedichte für Kinder und Jugendliche neu erfahrbar gemacht. Doch was ist mit den Gedichten von heute? Oft fehlt die Zeit, um im Deutschunterricht über die Epoche der Romantik oder vielleicht noch einige Klassiker der Moderne hinauszukommen. Oft fehlt auch die ...

#Deutsch #Materialien #Unterrichtsmaterialien #download #PDF #Gedichte #Lyrik #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #2022 #Praktisch Lyrik #Sek I #Sek II #Sekundarstufe 1 #Sekundarstufe 2

Nikos Tipps für die Klasse 1 im Deutschunterricht

08.08.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handout-klasse-1-deutschunterricht-frau-daub/

Vorüberlegungen Irgendwann trifft es jeden: Ein Erstes Schuljahr, für manche von euch vielleicht das erste Erste! Ich freue mich immer darauf, wenn ich nach den Sommerferien einschulen darf. Diese kleinen Menschen, die man für den Rest ihres Schullebens prägt, denen man beibringt, was es heißt, ein Schulkind zu sein, das Lernen zu lernen. Im Rahmen meiner Niko Veranstaltung zu Klasse 1 habe ich mir viele Ideen für den Deutschunterricht und einen Buchstabenweg aufgeschrieben – ich stelle ...

#Lesen #Wörter #Deutsch #Klasse 1 #Silben #Anfangsunterricht #schreiben #Schulanfang #Unterrichten #Memory #phonologische Bewusstheit #Lesepass #Fördern #Das Grundschuljahr #Niko #Groß- und Kleinbuchstaben zuordnen #Paarspiel #Nachspuren #Bildkarte #Ausmalen #Buchstabenspiel #Buchstabenvers #Buchstabenweg #erstes Schuljahr #Großbuchstabe #Handout #Hohlbuchstabe #Kleinbuchstabe #optische Diskriminierung #Reimspiel #Reimwort #Reimwortkarte #Zuordnungsspiel

Rezension: „Bilder von Bildung“

22.07.2022, 08:51 Uhr
https://primar.blog/2022/07/22/rezension-bilder-von-bildung/

Titel: „Bilder von Bildung – Für eine Renaissance der Schule“Verlag: claudius (hier klicken)Autor: Jochen KrautzISBN: 978-3-532-62874-4 Zum Inhalt:Episodenartig greift der Kunstprofessor Jochen Krautz verschiedenste Aspekte von Schule auf und verknüpft diese jeweils mit einem Kunstwerk. Die Bilder stammen überwiegend von „echten“ Künstler*innen, vereinzelt sind aber auch Arbeiten von Schüler*innen dabei.Ausgehend von jedem Kunstwerk formuliert der Autor seine ...

#Rezensionen #Rezension #Gedanken #Küstler



Die Servicestellung Friedensbildung lädt zur virtuellen Fotoausstellung „Frieden machen – Peace Counts“ ein

07.04.2022, 16:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/die-servicestellung-friedensbildung-laedt-zur-virtuellen-fotoausstellung-frieden-machen-peace-counts-ein/

Die Ausstellung „Frieden machen – Peace Counts“ der Servicestelle Friedensbildung zeigt Menschen weltweit, die auf unterschiedliche Weise zu Frieden im eigenen Land beitragen. Dahinter steht der Grundgedanke, mit positiven Beispielen für gelingende Friedensarbeit Ohnmachtsgefühlen junger Menschen entgegenzuwirken, die die in den Medien fast allgegenwärtige Berichterstattung über Krieg und Gewalt auslösen kann. Bild: kunstmatrix Die Ausstellung besteht aus 28 Roll-Ups mit Reportagen ...

#Unterricht #Gewalt #Krieg #Frieden #Pressemeldungen #Austellung #Counts #Fotoausstellung #Friedensbildung #Peace

Mein Arbeitsplatz in der Schule: Schreibtisch, Monitor, Wellness

07.10.2021, 20:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/10/07/mein-arbeitsplatz-schreibtisch-monitor-wellness/

Bevor ich mich morgen in die Herbstferien verabschiede um Zeit mit der Familie zu verbringen und einsam wandern zu gehen, habe ich die erste Phase meiner Büro-Umgestaltung abgeschlossen. Gut Ding will Weile haben Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass ich meinen Platz im Lehrerzimmer gegen ein Büro eingetauscht habe. Und ehrlicherweise hat es auch ebenso lang gedauert, bis ich die Muße gefunden habe, mich um eine Einrichtung zu kümmern. Der Grund ist nicht nur mein mangelnder Geschmack ...

#Schule!?! #DIY #Arbeitsplatz

Isabel Munoz – Total genial! Vincent van Gogh

19.02.2021, 14:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/02/19/isabel-munoz-total-genial-vincent-van-gogh/

Der „Total genial!“-Reihe bin ich bereits mit dem Leonardo da Vinci-Buch verfallen. In diesem Band steht der weltberühmte, niederländische Maler Vincent van Gogh im Fokus. In kindgerechter Sprache bekommen die jungen Leser einen Einblick in das turbulente und bewegte Leben des Künstlers und begleiten ihn von seiner Kindheit bis hin zu seinem tragischen Tod im Alter von nur 37 Jahren. Erfreulich ist, dass die Biographie nicht nur auf die dunkle Seite seines Schaffens eingeht, ...

#Unterrichtsmaterialien #Künstler #Genially #Impressionismus #Vincent van Gogh



Thanksgiving – Dankbarkeitsrituale in der Grundschule

08.11.2020, 08:08 Uhr
https://grundschul-blog.de/dankbarkeitsrituale-thanksgiving-grundschule/

Thanksgiving im Englischunterricht Im Sinne des Spiralcurriculums könnt ihr das Thanksgiving-Fest alljährlich aufgreifen. Ihr findet hier verschiedene Unterrichtsanregungen zum Thanksgiving Day: The Story of Thanksgiving – Eine Geschichte zum Thanksgiving-Fest How to Catch a Turkey – Picture Book and Reading Activities zu Thanksgiving Erarbeitet zunächst die Geschichte von Thanksgiving. Für die Kinder ist es bedeutsam, die Hintergründe des Thanksgiving-Festes zu kennen. Und ...

#Englisch #Deutschunterricht #Kunstunterricht #Unterrichten #Winter #Thanksgiving #Dankbarkeit #Das Grundschuljahr #Being Grateful #Erntedankfest #Giving Thanks #Listening comprehension #Reading Activities #Ritual #Story of Thanksgiving #Tradition

Herbstideen: Eichhörnchen im Herbst

10.09.2020, 11:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/10/herbstideen-eichh%C3%B6rnchen-im-herbst/

// Eine besonders stimmungsvolle und herbstliche Kunstarbeit ist diese Collage. Schon jüngere Mädchen und Jungen können sie gut bewältigen. Mit kräftigen Herbstfarben wird ein DIN A3 Zeichenblatt eingetuscht und danach wird das Eichhörnchen hergestellt. Schon im letzten Jahr hattet ihr Interesse an diesem Kunstobjekt. Gerne möchte ich euch daran erinnern. Ihr findet die Anleitung und die Vorlage als Download dazu hier: Eichhörnchen ...

Baek Hee Na und Kim Hyang Soo – Wolkenbrot

15.03.2020, 12:15 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/03/15/baek-hee-na-und-kim-hyang-soo-wolkenbrot/

Die besondere Bildsprache ist das Herzstück dieses poetischen Bilderbuchs von der Koreanerin Baek Hee Na. In einer Assemblage angeordnet, lädt sie die Leser in ihre fantastische Welt voller Kreativität und Leichtigkeit ein. Die Collage aus plastischen Objekten und der dadurch entstandenen Dreidimensionalität, verleiht den Eindruck direkt mittendrin zu sein, als zwei Geschwisterkatzen aufwachen und feststellen müssen, dass es draußen regnet. Am Regenhimmel entdecken sie schließlich eine ...

#Kreativität #Kinderbuch #Collage #Kunst #Rezepte #ab 3 Jahren #mixtvision #Lehrermarktplatz #Assemblage #Fliegen #Fotografie #Träumen



Bette Westera und Sylvia Weve – JAWLENSKY: Mit ihren Augen

09.06.2019, 09:35 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/06/09/bette-westera-und-sylvia-weve-jawlensky-mit-ihren-augen/

„Guck mal“, ruft er seiner Mutter hinter den Sternen zu. Der Junge, von dem dieses Buch handelt, ist nicht der russisch-deutsche Maler Alexej von Jawlensky. Es orientiert sich an seiner Kunstbetrachtung und dem Bemühen die Wirklichkeit durch seine Augen zu betrachten. Schließlich versuchte er, das Unsichtbare sichtbar zu machen und einen die Welt mit anderen Augen sehen zu lassen. So sind in seinen Porträts auch die Augen so besonders auffällig und ausdruckstark. Der ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunstunterricht #Portrait #Porträt #Blaue Reiter #Expressionismus #Jawlensky #Kunstbuch

Who is the Artist?

17.01.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3877-who-is-the-artist.html

Who is the Artist? ist ein interessantes Quiz, bei dem Sie Ihr kulturelles Wissen über Malerei testen können. In einer Reihe von berühmten Kunstwerken gilt es jeweils aus fünf Vorschlägen den richtigen Maler herauszufinden.Klickt man auf einen falschen Künstler, werden die Namen neu gemsischt und ergänzt, so dass die Aufgabe anspruchsvoll bleibt.Wenn Sie das Bild richtig zuordnen, können Sie mit einem Klick weitere Informationen über den Künstler und das Kunstwerk nachlesen. Mit ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Crushiform – Colorama: Das Buch der Farben

03.06.2018, 10:31 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/06/03/crushiform-colorama-das-buch-der-farben/

In diesem Kunstbuch, umhüllt mit einem hochwertigen Papierschutzeinband, stehen 133 Farbtöne im Fokus. Die Farbfibel bildet auf der rechten Seite großflächig den jeweiligen Farbton ab, während auf der linken Seite die entsprechende Geschichte erzählt wird. Der Leser wird auf eine fabelhafte Reise in das Land der Farben entführt und erfährt Überraschendes und Neues. Es ist ein Buch, das immer und immer wieder Stück für Stück genossen werden kann. Vom Farbton ...

#Kunst #Kunstunterricht #Sachbuch #Farbkreis #Farbenlehre #Prestel



Frühblüher

15.03.2017, 17:40 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/03/fruhbluher.html

Als nächstes werden wir uns im Sachunterricht mit Frühblühern beschäftigen. Das Thema behandle ich zum ersten Mal mit einer 1. Klasse. Im letzten Schuljahr habe ich mit einer 2. Klasse die Osterglocke etwas genauer unter die Lupe genommen. Aber wer schon einmal eine 1. und eine 2. Klasse hatte, weiß, dass man in der 1. Klasse es mit der Materialsuche immer etwas schwerer hat, da nicht alle Kinder gleich schon gut lesen können. Modell eines FrühblühersBei Depot habe ich vor ...

Geometrisches Sticken / Fadengrafik

01.12.2016, 22:56 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/12/geometrisches-sticken-fadengrafik.html

Ich gebe es zu, den Textilunterricht habe ich mir nicht ganz freiwillig ausgesucht. So sehr ich Kunstunterricht mag, fällt mir doch der Zugang zum Textilunterricht noch etwas schwer, auch wenn sich meine Kolleginnen sehr bemühen, mir Ideen und Materialien näher zu bringen.In einem Blog bin ich dann auf geometrische Kunst gestoßen, die ich interessant fand. Dort wird gezeigt, wie geomtrische Motive auf Papier und Leinwand gestickt werden. Da sieht nicht besonders schwer aus und passt zum ...

Berliner Präventionspreis 2025

26.06.2025, 11:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4004&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt lobt seit dem Jahr 2000 den Berliner Präventionspreis aus. Mit der Verleihung dieses Preises sollen besondere Leistungen im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention gewürdigt und unterstützt werden. Die Verleihung des Berliner Präventionspreises findet einmal jährlich im Rahmen des Berliner Präventionstages statt. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Organisationen, Schulen, Institutionen, Behörden, Initiativen sowie Bürgerinnen und ...



Entspannen, Sonne tanken, Natur genießen …

13.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lese-und-hoertipps/

… so fühlen sich Sommerferien an. Ob ihr sie auf dem Balkon, am Meer oder in den Bergen verbringt: Hier kommen Lese- und Hörtipps für eure Reisebibliothek. Lesetipps für die Sommerferien Kairos Jenny Erpenbeck Penguin Verlag 384 Seiten, ISBN 978-3-328-10934-1 Kann man sich Hals über Kopf in einen wildfremden Menschen verlieben? Katharina und Hans tun es im Sommer 1986 in Ostberlin. Sie sind ein ungleiches Paar: Katharina ist gerade erwachsen geworden, Hans mehr als 30 Jahre älter ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Kompetenzraster neuer Lehrplan 3. Schulstufe

12.02.2025, 14:27 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2025/02/12/kompetenzraster-neuer-lehrplan-3-schulstufe/

Ich habe die Kompetenzraster fürs 3. Schuljahr in einer für mich angenehme Form gebracht.   Ich möchte noch einmal betonen, dass ich mir die nicht selber ausdenke, sondern 1:1 von der Seite "Pädagogik-Paket" des Bildungsministeriums übernehme. Ich mag nur die Originalform gar nicht (viel zu kleine Schrift und für mich eher unübersichtlich).   Ich werde mir noch mit Marker im Ausdruck anstreichen, wo genau die Unterschiede bei den 3 ...

Warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung



Kinderarmut endlich bekämpfen

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

„Du brauchst zuerst eine Idee“: Von der Idee zum Projekt beim Gestaltungstag

06.10.2024, 12:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/du-brauchst-zuerst-eine-idee-von-der-idee-zum-projekt-beim-gestaltungstag/

Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen, und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Anhand des Gestaltungstags zeigt dieser Beitrag, wie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Interessen entdecken und Projektideen planen und umsetzen können. So wird deutlich, dass individuelle Lernprozesse nicht nur Neugier und Motivation wecken, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung, selbstorganisiertes Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernanlässe ...

#Blog


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalBuchstabenTiereMenschLesenJahrSageWordBilderWörter