Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Kunst - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Kunst. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Argumentationstraining - Wortwolke 30.07.2025, 09:15 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-07-5r1q_argumentationstraining.html

Wortwolke "Argumentationstraining" mit den Wörtern: Argument Gegenargument These Überzeugung Rhetorik RedekunstDebatte Begründung Struktur Logik Relevanz KlarheitReflexion Standpunkt Einwand Gespräch Dialog ZielEmpathie Zuhören Schlagfertigkeit Meinung ÜberleitungBeispiel Sprache Wirkung Analyse PositionKommunikation Argumentationskette Fakten EthosPathos Logos Überzeugungskraft Einleitung SchlussfolgerungPerspektive Streitgespräch Diskussionskultur Körpersprache Gedanken Gefühle ...

extra3 Satire Workshop 21.07.2025, 08:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39686&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

28.08.2025. Satire bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit und gesellschaftlicher Verantwortung. Doch wie funktioniert sie genau – und wo liegen ihre Grenzen? In dieser Veranstaltung wird vermittelt, wie Satire gezielt auf Missstände aufmerksam machen kann, ohne die Meinungsfreiheit zur Verbreitung von Hass zu instrumentalisieren. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, an der Aufzeichnung einer Folge von extra 3 als Teil des Publikums teilzunehmen. Veranstalter: Jugendpresse ...

Buchtipp: Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken 14.07.2025, 08:02 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2025/07/14/buchtipp-die-kleine-schnecke-monika-h%C3%A4uschen-warum-pupsen-schnecken/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch In vier kurzen Geschichten gehen die Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde der Regenwurm Schorsch und der Gänserich Günter den Geschehnissen in ihrem Garten auf den Grund. Warum riecht es nur so unappetitlich? Wer hält den Gänserich am Bein fest – wird er gar angegriffen? Wer macht Blubberbläschen im Wasser und wie sieht eigentlich der Kot von Regenwurm, ...



Dein Lieblingskuscheltier – deine Geschichte! 17.06.2025, 11:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39564&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

31.07.2025. In dieser Werkstatt im Büchepriratenhaus werden Geschichten erfunden deinem Lieblingskuscheltier!Wie heißt dein Lieblingskuscheltier? Mit welcher Stimme spricht es? Wie bewegt es sich? Wem begegnet es? Welche Geschichte erlebt es mit den anderen Kuscheltieren? Durch Übungen aus der Theaterimprovisation, dem Figurentheater und der Erzählkunst werden Mini-Szenen mit deinen Tieren entwickelt, die am Ende gegenseitig präsentieren werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ...

Collage: Delfine 17.06.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/collage-delfine

Schon frühzeitig können wir mit unseren Mädchen und Jungen einen spannenden Kunstunterricht gestalten und die Kinder an die Arbeit mit Collagen heranführen.  Zuerst wird hier ein DIN A3 Zeichenblatt mit Weiß, Hellblau bis Dunkelblau in kreisförmigen Bewegungen eingetuscht. Die Farben dürfen dabei gerne ineinander fließen, also wird mit reichlich Wasser gearbeitet. Nun werden nach der Vorlage die Delfine gearbeitet und aufgeklebt. Wenn auf dem schwarzen Papier mit weißen Stift ...

Fachforum MINT - Kompetenzverbund lernen:digital 12.06.2025, 13:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39553&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.06.2025. Die Projektverbünde des Kompetenzzentrum MINT beschäftigen sich mit der forschungsbasierten Entwicklung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für die Gestaltung digitalen und digital gestützten Unterrichts in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Sachunterricht und Technik. Ebenso wird die beruflich-technische Bildung adressiert. Vorgestellt werden unter anderem Angebote zu Computational Thinking im Informatikunterricht, zu Grundlagen von Virtual Reality ...



Ein Work-Life-Raum für meine Klasse 11.06.2025, 16:24 Uhr

https://halbtagsblog.de/2025/06/11/ein-work-life-raum-fuer-meine-klasse/

Wir ziehen um. Also, meine Co und meine Klasse und ich. Mit dem Wechsel in die 8. Klasse wechseln wir den Gebäudeteil. Und für das neue Schuljahr haben wir uns den tiefsten, letzten (und hässlichsten) Kellerraum erbeten, den unsere Schule zu bieten hat. Das Potenzial dieses Raumes ist nämlich gewaltig: Er besteht aus einem kleinen Vorflur und einem (nicht so kleinen) Nebenraum. Vorteil Bürokratie: Weil es keine Türen zwischen den einzelnen Teilen gibt, ist der Flur brandschutztechnisch ...

#Anekdoten aus der Schule #Schüler #Klassenraum #Schulleitung #Klassenleitung #Work-Life-Balance #Renovierung #Führung

informatica feminale Baden-Württemberg 10.06.2025, 10:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39536&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

29.07.2025. In der Summer School gibt es die Gelegenheit, sich in ein- oder dreitägigen Kursen kleinen Gruppen zu aktuellen Themen weiterzubilden. Jede Teilnehmerin kann sich nach dem Baukastenprinzip ihren eigenen Stundenplan aus Kursen, Workshops und Events im Rahmenprogramm zusammenstellen. Auch die Dozentinnen der informatica feminale BW sind ausschließlich Frauen. Sie kommen sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Industrie und geben ihr Wissen an den Nachwuchs weiter. Mindestens ...

Collage: Im Meer 09.06.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/collage-im-meer

Viele verschiedene Arbeitstechniken können die Schülerinnen und Schüler bei dieser Collage anwenden. Sie passt toll in die Sommerzeit und weckt Urlaubserinnerungen. Wie alle Collagen braucht auch diese genügend Zeit, mehrere Unterrichtsstunden werden gebraucht. Kreativ und selbstständig können die Kinder hier arbeiten. Hier können nicht nur kleine Meeresbewohner gebastelt werden, sondern auch jede Menge Mitbringsel aus dem Urlaub zum Einsatz kommen. Der Hintergrund ist wie immer frei ...



Piraten: Piraten - Kratzbilder 07.06.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-piraten-kratzbilder

Piratenpartys sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Oft werden auch Kindergeburtstage zum Thema Piraten gefeiert. Dann gehen die Kinder gerne auf Schatzsuche und auch passende Spiele sind gefragt. Neben vielerlei Partyspiele werden auch immer wieder gerne Beschäftigungen gesucht, die für ruhige Phasen in all dem Trubel sorgen. Mit diesen Kratzbildern können die Kinder kreativ und entspannt kleine Kunstwerke schaffen. Fantasievoll können sie auch die Bilder ergänzen und ...

BILDUNG: Vortrag: Wie Lernen wieder berühren kann 05.06.2025, 12:13 Uhr

https://bobblume.de/2025/06/05/bildung-vortrag-wie-lernen-wieder-beruehren-kann/

Auf der diesjährigen re:publica durfte ich einen Vortrag zum Thema Bildung halten und zu der Frage, die mich gerade am meisten umtreibt: Wie kann Lernen wieder berühren? Einige Take-Aways aus dem Vortrag schreibe ich nun in diesen Beitrag. Den Vortrag selbst kann man auf YouTube schauen, er ist am Ende eingebunden.  „Bildung ist der Erwerb der Kunstfertigkeit, sich Wissen nutzbar zu machen.“ Alfred North Whitehead Als ich als Achtklässler im Schultheater “Das Fräulein von Scuderi” ...

#Bildung #Diskussion

KI-Festival Heilbronn 2025 04.06.2025, 15:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39522&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.07.2025. Das KI-Festival Heilbronn möchte Künstliche Intelligenz (KI) erlebbar machen. Angeboten werdenVorträge,Workshops,Entdeckungsstationen wie das Schiff MS @experimenta,ein Kunst-, Performance-, Sport- und Musikprogramm sowiedie Möglichkeit, mit internationalen KI-Unternehmen in Kontakt zu treten. Veranstalter: IPAI  (Innovation Park Artficial Intelligence) Foundation. Link: https://ki-festival.de/ .



Collage: Ein stilles Plätzchen 29.05.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/collage-ein-stilles-plaetzchen

Die Gestaltung von Collagen nimmt im Kunstunterricht einen festen Platz ein. Das Ausprobieren verschiedener Techniken ist ebenso spannend wie das Verwenden unterschiedlicher Materialien. Collagen werden immer in mehreren Arbeitsschritten gestaltet. Es sollte also genügend Zeit eingeplant werden. Zuerst wird der Hintergrund getuscht, hier dürfen die Kinder mit den Farben Grün und Blau experimentieren und diese mischen. Das ineinander Fließen der Farben macht den Hintergrund ...

Lapbook: Der Marienkäfer 26.05.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-der-marienkaefer

Es ist ein langer Weg, den die Mädchen und Jungen gehen, um selbstständig zu arbeiten. Die Kombination von Deutsch- und Sachunterricht ist eine tolle Möglichkeit, den Kindern dabei zu helfen. Hier bieten sich Lapbooks besonders gut an. Sie nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Mithilfe dieser Lernform können die Schüler:innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Hier wird der Marienkäfer thematisiert.  Mithilfe dieses Materials kann ein Lapbook ...

Die Wiese: Lebenszyklus Frosch 16.05.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/die-wiese-lebenszyklus-frosch

Für einen lebensnahen und interessanten Unterricht ist die richtige Anschauung sehr wichtig. Mit diesen Figuren werden die Mädchen und Jungen sehr bewusst die Entwicklung eines Frosches vertraut gemacht. Der Lebenszyklus des Frosches steht hier im Mittelpunkt. Wie entwickeln sich ein Frosch? Diese Frage stellen sich die Mädchen und Jungen schon in frühen Kindertagen.  Anschaulich wird es hier den Kindern verdeutlicht. Die Figuren aus Kunststoff sind langlebig und eine tolle Anschauung ...



Task for Two Tuesday #282: Gestempelte Blumen arrangiert 06.05.2025, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/05/task-for-two-tuesday-282-gestempelte.html

Hallöchen ihr Süßies :-)Heute ist wieder Task-Dienstag und ich glaube, die Aufgabe war von mir.. klingt zumindest nach mir ;-) und ich habs mir damit natürlich leicht gemacht... gestempelte Blumen.. ha.. mach ich doch sowieso immer.Aber um es auch für mich ein wenig schwieriger zu machen, habe ich keins meiner Standard-Lieblings-Blumen-Sets benutzt sondern ein gaaanz altes verwendet. Die Doodle Buds (Wplus9). In die war ich damals soooo verliebt und die musste ich unbedingt haben.Ja, so ...

eTwinning-Seminar in Polen "Summer Educator Retreat: Media and Art in civic education” 02.05.2025, 14:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39398&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

04.07.2025. Die Teilnehmenden des eTwinning-Seminars „Summer Educator Retreat: Media and Art in civic education“ vernetzen sich mit Lehrkräften aus verschiedenen europäischen Ländern, um Partnerschulen zu finden und gemeinsame internationale Unterrichtsprojekte zu entwickeln. In praxisorientierten Workshops setzen sie sich mit dem Einsatz von Medien und Kunst in der politischen Bildung auseinander und lernen die eTwinning-Plattform kennen. Veranstalter: Pädagogischer Austauschdienst ...

Buchtipp: Das kleine Hummelbuch 22.04.2025, 17:04 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2025/04/22/buchtipp-das-kleine-hummelbuch/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   Brummend fliegt die kleine Hummel von Blüte zu Blüte. Sie sammelt Nektar von Salbei, Wiesenklee und Löwenzahn. Doch wo wohnt sie und wie lebt sie?  In diesem zauberhaft illustrierten Buch folgen wir der Hummel durch das Jahr und lernen nebenbei ihr Lebensumfeld kennen. Lerne Katzenpfötchen und Scharfen Mauerpfeffer kennen. Finde heraus, wie Blumen Hummeln anlocken und was die ...



Interaktiver Erlebnisraum von OUBEY MINDSPACE 07.04.2025, 07:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65947&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

OUBEY MINDSPACE ist ein interaktiver Erlebnisraum, der Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Zugang zu der Gedankenwelt eines Künstlers eröffnet. Im Zentrum stehen Themen, die kreatives Schaffen inspirieren: Neugier, Vision, Wissenschaft, Philosophie und Kunst. Das gesamte Projekt wurde visuell und auditiv mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelt. Hier erfahren Schülerinnen und Schüler, was Künstler antreibt – und was sie selbst inspiriert.

Basteln & Backen zu Ostern 19.03.2025, 09:21 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82207

Mit der Bastelvorlage inklusive Rezept für leckere Karottenkekse vermittelt ihr Kindern auf kreative Weise, warum Hasen und Kaninchen als Frühlingsboten gelten, welche Bedürfnisse sie haben und, dass sie an der Tradition, Eier zu verstecken, so gar kein Interesse haben. Die Bastelvorlage für eine Hasenschachtel bietet spannendes Wissen über Hasen und Kaninchen. So lernen Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise tierfreundliche Aktionen zum Frühlingsfest kennen. Das begleitende ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kunst haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleTiereLapbookArgumentationPflanzenRatenAppJahrWieseBilder