Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathenacht aus Berlin, Bonn und Münster 15.11.2022, 14:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35259&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die drei Exzellenzcluster „Mathematik Münster“ aus Münster, „Hausdorff Center for Mathematics“ aus Bonn und „MATH+“ aus Berlin zeigen bei der digitalen Mathenacht, wie spannend und vielfältig Mathematik ist. Nachmittags geht es ab 15 Uhr los mit Workshops für Kinder und Jugendliche – Mitmachen und Mitdenken sind gefragt! Das Abendprogramm startet um 18 Uhr mit einer mathematischen Zaubershow für Groß und Klein. Bei der anschließenden Talkrunde mit dem Titel „Was? DU ...

Mathe Rap erarbeiten - Symmetrie von Schaubildern 08.03.2022, 11:56 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80616

Kein Bock auf langweiligen Mathe-Unterricht?! Ich auch nicht! Aus diesem Grund produziere ich professionelle und aufwendig produzierte Mathe-Raps, die musikalisch mit herkömmlichen Deutschrap-Songs durchaus mithalten können. Mit meinen Musikvideos und meinem kostenlosen Material kannst du eine motivierende und schülergemäße Erarbeitungsphase zu dem Thema "Symmetrie von Schaubildern" (vorrangig Polynomfunktionen) in deinem Mathe-Unterricht gestalten. Es geht dabei thematisch um: ...

Mathe Rap erarbeiten - Satz vom Nullprodukt 08.03.2022, 11:55 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80615

Kein Bock auf langweiligen Mathe-Unterricht?! Ich auch nicht! Aus diesem Grund produziere ich professionelle und aufwendig produzierte Mathe-Raps, die musikalisch mit herkömmlichen Deutschrap-Songs durchaus mithalten können. Mit meinen Musikvideos und meinem kostenlosen Material kannst du eine motivierende und schülergemäße Erarbeitungsphase zu dem Thema "Satz vom Nullprodukt" in deinem Mathe-Unterricht gestalten. Das Materialpaket umfasst binnendifferenzierte Erarbeitungsblätter mit drei ...



Fachbegrieffe in der Mathematik - Kreuzworträtsel 17.02.2022, 21:58 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegrieffe-in-der-mathematik_185068.html

Kreuzworträtsel "Fachbegrieffe in der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was kann man noch zu einem Mal sagen? → MALPUNKT Wie heißt die Regel wenn vor einer Klammeraufgabe ein Minus steht ? → MINUSKLAMMER Wie heißt die Regel wenn vor einer Klammeraufgabe ein Plus steht → PLUSKLAMMER Wie sagt man zu einer Behauptung einer logischen Matheaufgabe? → AUSSAGE Wenn zwei gleiche Variabeln mal gerechnet werden so schreibt man sie als ? → POTENZ Wie ...

56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 08.02.2022, 16:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34040&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Arbeitsgruppe Primarstufe des Instituts für Didaktik der Mathematik und der Informatik lädt zur 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik an die Goethe-Universität Frankfurt ein. Die Tagung findet statt vom 29.08 – 02.09.2022.Eine Woche lang präsentieren Wissenschaftler*innen Ergebnisse aus der mathematikdidaktischen Forschung und Lehr-Lern-Konzepte für mathematisches Lernen von Schüler*innen sowie für das mathematische und mathematikdidaktische Lernen in den ...

Neues Programm für besseren Matheunterricht 25.01.2022, 10:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/quamath-susanne-prediger-neues-programm-fuer-besseren-matheunterricht-susanne-prediger/

Nicht mal die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland erreicht im Fach Mathematik die Regelstandards. Die Kultusministerkonferenz hat nun reagiert und mit dem Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZML) das Zehn-Jahres-Programm „QuaMath“ vereinbart. Dabei sollen Lehrerinnen und Lehrer von 10.000 Schulen fortgebildet werden, um einen besseren Mathematikunterricht an den Schulen zu erreichen. Susanne Prediger, Professorin für Mathematik-Didaktik an der TU Dortmund und ...

#Bildungspolitik #Bildungswesen #ZEIT ONLINE #Corona-Krise



Vorübungen zur Mathematik Teil 2 03.11.2021, 02:18 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4744-voruebungen-zur-mathematik-teil-2.html

  Der zweite Teil der Vorübungen zur Mathematik beinhaltet Übungen zu Farben und Mustern, das Heranführen im Umgang mit gleichen und unterschiedlichen Mengen sowie das Erkennen von Abläufen in entsprechenden Situationen. Alle Arbeitsblätter kommen – wie auch schon Teil 1 – ganz ohne das Schreiben von Ziffern aus. Die Kinder sind nach einer kurzen Anweisung in der Lage, das Heft selbständig zu bearbeiten.

20 Forscheraufgaben im Mathematikunterricht für die 1. bis 3. Klasse 05.09.2021, 02:35 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1795-20-forscheraufgaben-im-mathematikunterricht-fuer-die-1-bis-3-klasse.html

Vor einer Woche habe ich Ihnen eine offene Aufgabe aus dem Perlen-Heft 20 Forscheraufgaben / offene Aufträge für die 1. bis 3. Klasse vorgestellt. Hier ein weiteres Beispiel daraus: Flip Flops Du möchtest an deiner Geburtstagsparty allen Kindern Flip Flops abgeben. Im Ausverkauf kaufst du eine ganze Schachtel voll Flip Flops in den Farben gelb, grün, rot und blau. Du hast jetzt von jeder Farbe vier Paare, also insgesamt 16 rechte Schuhe ("Flips") und 16 linke Schuhe ("Flops"). Beim ...

Mathematik muss nicht wehtun 28.07.2021, 12:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/susanne-prediger-didaktik-mathematik-muss-nicht-wehtun/

Viele Schülerinnen und Schüler haben Probleme mit dem Fach Mathematik. Woran liegt das? Das wird immer wieder kontrovers diskutiert – auch auf dem Schulportal. Der Mathematiklehrer Michael Felten sieht in einem Gastbeitrag auf dem Schulportal eine Ursache auch darin, dass viele Kinder zu verwöhnt seien. Der Schweizer Lehrer und Dozent für Deutsch-Didaktik Philippe Wampfler hält in seiner Replik dagegen und sieht die Ursache im Unterricht selbst. Schülerinnen und Schüler würden ...

#Bildungswesen #ZEIT ONLINE #Corona-Krise



Kopfrechnen motivierend und digital trainieren: Rechnen bis das Lama pupst! 12.07.2021, 09:35 Uhr

https://grundschul-blog.de/kopfrechnen-motivierend-und-digital-trainieren-rechnen-bis-das-lama-pupst/

Wie ich auf das Lama gekommen bin? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Spiele #Mathe #digital #Unterrichten #digitale Bildung #Mathematikunterricht #Üben #Kopfrechnen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Trainieren

Merkkarten Mathematik, Geometrie, Deutsch 16.06.2021, 02:51 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1711-merkkarten-mathematik-geometrie-deutsch.html

  Eine Fortsetzung und Erweiterung der gestern vorgestellten Merkplakate Mathematik für die Unterstufe (Eisenbahn) gibt es auch für die Mittelstufe mit den 40 Merkkarten Mathematische Begriffe wie Dividend durch Divisor gleich Quotient, Zähler, Nenner, Dezimalbruch, Überschlagsrechnung, Punkt vor Strich, Kommutativgesetz, Plausibilität usw. In der gleichen Art finden Sie 44 Merkkarten Geometrie mit Begriffen wie Punkt, Strahl, parallele Geraden, spitzer Winkel, gleichschenkliges ...

Mathematik: Formen erkennen 2 ▲ 22.05.2021, 21:59 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/22/mathematik-formen-erkennen-2/

// Kreis, Viereck und Dreieck lernen die Mädchen und Jungen bereits im Kindergarten kennen und zu unterscheiden. 🟧 Mit diesem Material können  die Kinder die Formen 🟣 zählen. So wird ihre Wahrnehmung geschult und auch das Zählen wird geübt. 🔺 Als Steigerung zum vorangegangenen Arbeitsblatt kommen nun auch noch die unterschiedlichen Farben hinzu.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Formen zählen 2 ...



Mathematik: Lapbook - Malnehmen mit 2 06.03.2021, 22:21 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/06/mathematik-lapbook-malnehmen-mit-2/

// Mathematik einmal anders. Nach dem Einführen der Zweierreihe des kleinen Einmaleins können sich die Mädchen und Jungen in Form eines Lapbooks mit den Aufgaben beschäftigen. Auf diese Weise werden die Aufgaben gefestigt und sicher haben die Kinder viel Spaß damit. Die Ergebnisse können sich die Kinder dann gegenseitig präsentieren und auch hier kann wieder geübt werden, indem die Aufgaben im Klassenverband überprüft werden.   ...

Zum Tag der Mathematik 2021 18.02.2021, 11:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1246&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Internationale Tag der Mathematik findet am 14. März statt. Im November 2019 hatte die UNESCO gemeinsam mit der Internationalen Mathematischen Union (IMU) diesen Tag zum Internationalen Tag der Mathematik erklärt. Der 14. März war bereits vorher als sogenannter Pi-Tag bekannt, der auf die amerikanische Datumsschreibweise 3/14 anspielt und damit an den gerundeten Wert der Zahl "Pi" erinnert. Ziel des Internationalen Tages der Mathematik ist es, in der Öffentlichkeit, der Schule und bei ...

Digitale Unterrichtsmaterialien zum Tag der Mathematik am 14. März 2021 18.02.2021, 10:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1245&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Aktionstag wurde von der UNESCO initiiert. Um auf die Bedeutung und zentrale Rolle der Mathematik hinzuweisen, rief die Internationale Mathematische Union (IMU) gemeinsam mit der UNESCO den 14. März zum Internationalen Tag der Mathematik aus. Der Ausrufung des 14. März eines jeden Jahres als Internationalen Tag der Mathematik hat die 40. Generalkonferenz der UNESCO am 25. November 2019 zugestimmt.[1][4] In vielen Ländern der Welt ist der 14. März bereits als Pi-Tag (Pi Day) bekannt und ...



MATHEMATIK - Wortwolke 06.02.2021, 16:31 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-5y67_mathematik.html

Wortwolke "MATHEMATIK" mit den Wörtern: MATHEMATIK PROPORTIONALITAET MULTIPLIKATION VERVIELFACHEN DEZIMALBRUCH BRUCHSTRICH UNGLEICHUNG SUBTRAKTION SUBTRAHEND ERWEITERN GLEICHUNG DIFFERENZ ADDITION VARIABLE QUOTIENT DIVISION DIVIDEND PRODUKT SUMMAND MINUEND KUERZEN DIVISOR ZAEHLER ZAHLEN WURZEL POTENZ FAKTOR NENNER SUMME BRUCH TERM Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-5y67_mathematik.html

Mathe Lernen mit hilfreicher Begleitung 25.11.2020, 14:36 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62090&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mathe Lernen ist zu oft schwieriger als nötig. Gerade unsere jüngsten Lernenden brauchen hilfreiche mathematische Erfahrungen, aus denen sie Erkenntnisse über mathematische Objekte und Zusammenhänge ziehen können. Dies ist bereits vor der Schule fundamental, da besondere mathematische Vorläuferfähigkeiten ebenso wichtige Basis für spätere schulische mathematische Bildung sind wie die gesunde und integrative sensomotorische Entwicklung. Schule kann hier einen immensen Beitrag leisten, ...

Mathematik: Zahlen 1 bis 10 - II 04.09.2020, 02:19 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/04/mathematik-zahlen-1-bis-10-ii/

// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen nochmals die Zahlen von 1 bis 10 suchen, erkennen und festigen. Jede Zahl hat eine Farbe und kann so angemalt werden. ✏️   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1-10 - II Zahlen 1 bis 10 - II.pdf Adobe Acrobat Dokument 33.8 KB Download // Passende Beiträge:   Zahlen 1 - 10 - I



Übungsheft Mathe 2. Klasse 06.06.2020, 11:01 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/06/ubungsheft-mathe-2-klasse.html

Nach den Ferien dürfen meine Schüler im wöchentlichen Wechsel auch wieder in die Schule kommen. Für die erste Gruppe, die Zuhause arbeiten muss, habe ich ein kleines Übungsheft erstellt. Sie wiederholen dabei alles, was wir in den letzten Wochen gelernt haben. Den Link für das Heftchen findet ihr wieder unter dem letzten Bild.Übungsheft Mathe 2. Klasse

Merkplakate Mathe 09.03.2020, 21:02 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/merkplakate-mathe-2/

Ich habe nun noch die Merkplakate Mathe um die Körper und Körpernetze an meiner Pinnwand ergänzt. Diese habe ich bewusst so schlicht gehalten, da sie übersichtlich bleiben sollten. Alle weiteren Merkmale wie Anzahl der Ecken, Kanten und Flächen haben die Kinder in der Gruppenarbeit in ihr Köperbüchlein eingetragen. Daher genügt mir auf den Merkplakaten die “Kurzversion”. Außerdem fiel mir auf, dass bei den Größen-Merkplakaten noch das Volumen als Größe fehlt. Diese habe ...

#Geometrie #Größen #Merkplakate #Uncategorized #Pinnwand


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenMalSpieleFerienGeteiltLapbookMinusSageFormen