Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathematik: Größer/Kleiner I 11.10.2020, 23:16 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/11/mathematik-gr%C3%B6%C3%9Fer-kleiner-i/

// Zahlen miteinander vergleichen, dies fällt vielen Kindern nicht so leicht. Eine Hilfe ist es, die Mengen visuell darzustellen und so den Größenunterschied zu erkennen. Auch die Zeichen für "größer als" und "kleiner als" verwechseln die Kinder oft. Hier hilft der Tipp, Schnabel offen < größer - Schnabel geschlossen > klein.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Größer - Kleiner I Mathematik - ...

Mathematik: Zählen I 03.10.2020, 22:05 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/03/mathematik-z%C3%A4hlen-i/

// Eine Grundlage für das Rechnen sind das richtige Zählen und die Sicherheit im Zahlenraum bis 10. Mit diesem Wimmelbild wird nicht nur dieser Schwerpunkt gefestigt, hier ist auch Konzentration erforderlich. Eine kleine Hilfe kann das Abstreichen der gezählten Bilder sein.  Fächerübergreifend können hier die Obstsorten 🍋 wiederholt und auch die gesunde Ernährung thematisiert werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate ...

Mathe: Geometrie – Körper beschreiben 02.12.2019, 15:59 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-geometrie-koerper-beschreiben/

Meine Kinder tun sich in Mathe teilweise unglaublich schwer bei der Zahlenraumerweiterung. Solche extremen Fälle habe ich es bisher aber noch nie erlebt. Da dann natürlich auch der Frust exponentiell zum Voranschreiten des Unterrichtsstoffes steigt, gibt es nun einen kleinen Geometrie-Break zur Entlastung, hoffe ich ? Mathe soll mal wieder allen Spaß machen. Aktuell hüte ich zwar mit Fieber das Bett, aber geplant hatte ich das schon Ende letzter Woche. Wir wollen uns in den nächsten ...

#Methoden #Mathe #Werbung #Geometrie #Körper #Uncategorized #Gruppenpuzzle



"Himmel oder Hölle" Mathematik im Zahlenraum 100 16.07.2019, 02:01 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4040-himmel-oder-hoelle-mathematik-im-zahlenraum-100.html

Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 100. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können. Themen sind:- Stellenwerte - gerade oder ungerade Zahlen?- in 2er- und 5er-Schritten zählen- Addition ...

"Himmel oder Hölle" Mathematik im Zahlenraum 20 10.07.2019, 02:01 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4034-himmel-oder-hoelle-mathematik-im-zahlenraum-20.html

Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 20. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können. Themen sind:- Stellenwerte (Dienes Blöcke)- Stellenwerte (Zehner und Einer)- Addition + 3- Subtraktion -2- ...

Übepaket Mathe-Schularbeit 12.05.2019, 19:57 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/05/12/%C3%BCbepaket-mathe-schularbeit/

Unsere letzte Mathe-Schularbeit im heurigen Schuljahr (Gott sei Dank!) handelt von Umfang und Fläche, Flächenmaßen sowie dem zweistelligen Dividieren.   Hab wieder ein Überpaket für meine Kids erstellt (das ich mit Blättern aus den Kopiervorlagen der Schule noch ein bisschen ergänze)   Download //



Mathe-Mal-Blatt: Schriftliche Multiplikation üben 12.03.2019, 18:07 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-mal-blatt-schriftliche-multiplikation-ueben/

Nachdem nun auch die schriftliche Multiplikation eingeführt und schon etwas geübt wurde, habe ich ein weiteres Übungsblatt für meine Vierer erstellt. Da es relativ wenig Platz zum Rechnen gibt, hatte ich es als Differenzierung für die starken Kinder gedacht. Da meine Kids die Blätter aber in einem Affenzahn bearbeiten und so motiviert bei der Sache sind, durften es dann doch alle machen. Einzelne Kinder haben sich ein Schmierblatt zum Rechnen danebengelegt. Ihr bekommt das Mathe-Mal-Blatt ...

#schriftliches Rechnen #Mathe #Uncategorized #Mathe-Mal-Blatt #schriftliche Multiplikation

(Film-Mathematik) 25.02.2019, 20:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/02/25/film-mathematik/

Auf Twitter wurde ich aufgefordert, meine Filmlerntheke doch um eine Aufgabe zu erweitern, die sich mit der Wahrscheinlichkeit auseinandersetzt, seinen Zug zu verpassen. Stochastik ist nun mein absolutes Lieblingsfachgebiet in der Mathematik. Nicht. Entsprechend habe ich zwar einige Ideen zur Lösung, aber spätestens bei Aufgabe 3 ist meine Lösung eher eine unsichere Ahnung. Sei es drum – dem ein oder anderen Mathematik-Leistungskurs mag es Freude bereiten. (Und die Lösung gerne an ...

#Mathematik #Witziges #Filmphysik #Physik von Hollywood

Glücksrad für den Matheunterricht 03.11.2018, 15:52 Uhr

https://materialwiese.de/2018/11/gluecksrad-fuer-den-matheunterricht.html

Ihr kennt sie sicher alle. Die Abbildungen von Glücksrädern in den Mathebüchern zum Thema Wahrscheinlichkeit in der Grundschule. Schon lange wollte ich ein richtiges Glücksrad haben, an dem die Kinder drehen und ausprobieren können, doch leider habe ich nirgends ein für die Schule geeignetes Rad gefunden. Als ich nun gestern nichtsahnend durch ein schwedisches Möbelhaus spazierte, stand es plötzlich vor mir und musste natürlich sofort mit. Da es mir für den Einsatz im Unterricht ...

#Material #Mathe #Alle Beiträge #Wahrscheinlichkeit



Mathe – Schätzchen der Woche 27.08.2018, 21:06 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-schaetzchen-der-woche/

Im kommenden Schuljahr möchte ich ein Thema in den Matheunterricht integrieren, welches oft zu kurz kommt: Das Schätzen. Ich musste im letzten Jahr immer wieder feststellen, dass meine Klasse bzw. die meisten Kinder da überhaupt keine realistische Vorstellung haben, was ich für Mathe und die Zahlraumvorstellung wirklich fatal finde. So habe ich immer mal wieder, aber eher unregelmäßig, Sachen zum Schätzen mitgebracht. Das möchte ich nun regelmäßig machen und etwas ...

#Mathe #Uncategorized #Knobelaufgaben #Schätzaufgaben #Schätzchen der Woche #Schätzen

mein Jahresarbeitsplan für Mathe (4. Schuljahr) 09.08.2018, 20:20 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/08/mein-jahresarbeitsplan-fur-mathe-4.html

auch im kommenden Schuljahr werde ich in Mathemit dem Unterrichtswerk "Denken und Rechnen" arbeitenund habe mich in diesem Schuljahr für folgende Kombination der Arbeitsmittel entschieden... zum Buch gibt es ein Übungsheft,in dem die Unterrichtsinhalte fast vollständig aufgegriffen sindund zur Übung in einem Heft zum Verbrauch angeboten werden...mit diesem Heft werden wir arbeiten,dazu das Arbeitsheft oder alternativ das Förderheft nutzenund außerdem das Sachrechenheft ...

Mathematische Operatoren - Kreuzworträtsel 21.01.2018, 19:50 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_mathematische-operatoren_4337.html

Kreuzworträtsel "Mathematische Operatoren" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: mit Lösungsweg, rechnerisch/zeichnerisch in Textform → ERMITTELNselbstständige Einschätzung, formulieren und begründen → BEURTEILENsich begründet festlegen → ENTSCHEIDENRechenoperation mit Lösungsweg → BERECHNENEinzelheiten/mathematische Schritte erklären → ...



Selbsteinschätzungsbogen: Deutsch und Mathematik - fachbezogen 18.01.2018, 17:46 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/selbsteinschatzungsbogen-deutsch-und.html

Nun habe ich auch die Zielscheiben zur fachbezogenen Selbsteinschätzung für die Fächer Deutsch und Mathematik fertiggestellt. Natürlich ist es etwas zugeschnitten auf Klasse 3.Ich habe versucht die verschiedenen Anforderungsbereiche der Fächer sprachlich etwas herunterzubrechen, aber schon möglichst deutlich zu sagen, um was es geht. Hab ne ganze Weile daran herumgebastelt und hoffe es passt nun so. Gerade die prozessbezogenen Kompetenzen in Mathematik finde ich echt schwer greifbar für ...

Matheaufgaben für Klasse 2 zum Wiederholen. 27.06.2017, 06:30 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/06/matheaufgaben-fur-klasse-2-zum.html

Insgesamt 11 Arbeitsblätter für die zweite Klasse zu Plusaufgaben, Minusaufgaben, Rechnen an der Hundertertafel, Zehner, Einer etc. in einem gemischten Materialpaket. Die Aufgaben können, parallel zu einem Mathebuch eingesetzt werden, oder auch einfach zur Wiederholung, zum Üben, als Hausaufgabe oder für Vertretungsstunden.Ich dachte mir, es ist immer gut, ein paar extra Übungsblätter zu haben.Die Arbeitsblätter beinhalten die Operatoren Symbole, um den Schülern die Orientierung bei ...

Paderborner Mathezirkel (Online): Ka­che­lun­gen: Schach­bret­ter und Po­ly­o­mi­nos 15.07.2025, 12:14 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39671&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.12.2025. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung mit dem Anmeldeformular von der Webseite bis Dienstag 11:00 Uhr vor dem Termin. Beschreibung dieses Mathezirkel-Treffens: Vielfach bekannt ist das einfachste der Schachbrettprobleme: Wir schneiden die beiden ...



Die neuen COOLLAMA Übungshefte für Klasse 2 und 3 sind da! (mit Gewinnspiel) 19.04.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/die-neuen-coollama-uebungshefte-fuer-klasse-2-und-3-sind-da/

Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse ist einfach essentiell, unabhängig vom Fach: Hier werden Basics gelernt, die man immer wieder benötigt. Umso wichtiger, auf gutes Übungsmaterial zurückgreifen zu können. Warum ich euch das sage? Wenn die Kinder in die 3. Klasse wechseln, ist dies ein großer Umbruch. Oft bekommen sie neue Lehrkräfte und dann auch noch Noten statt wohlwollende ...

#Mathematik #Rechnen #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Differenzierung #Übungsheft #Coollama

Mittwochspakete mit COOLLAMA – weiter geht’s mit Klasse 3 21.02.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mittwochspakete-coollama-klasse-3/

Mit den Hufen scharrend stehen die Lama der 3. Klasse nun bereit, ihr heiß ersehntes Mittwochspaket zu erhalten. Die 4. Klasse hat sich bereits hinter den Strohballen verkrochen, sie chillen lieber noch bis nächste Woche. ? Das Mathe-Paket Nicht minder spielerisch und voller Motivation wie in den vorherigen Paketen, bekommen die 3. Klässler in ihrem Mittwochspaket Übungen zum Zahlenraum 1.000. Nach einer ersten Orientierung geht es dann direkt mit Kopfrechenübungen aller Rechenarten ...

#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete

„Dosenwerfen“: Grundlegende mathematische Vorstellung spielerisch üben 10.06.2023, 17:24 Uhr

https://alphaprof.de/2023/06/dosenwerfen-grundlegende-mathematische-vorstellung-spielerisch-ueben/

Ein echter Klassiker Das Dosenwerfen ist ein echter Klassiker: Auf jeder Kirmes findet man dieses beliebte Spiel. Und auch wir haben unser Online-Spiel Dosenwerfen schon lange im Programm. Das macht es nicht weniger beliebt bei den Kindern. Worum geht’s? Das Spiel unterstützt Kinder bei der Entwicklung der Zahlvorstellung als einer Menge mit Teilmengen. Auch die automatische Zahlwahrnehmung wird dabei geübt. Je nach Wissensstand können die Kinder verschieden große Dosenpyramiden ...

#Dyskalkulie #Lernspiel #Rechenschwäche #Onlinespiel #Rechenförderung



Wann ist eigentlich Ostern? – Mit Kalender, Mond und Köpfchen ein Datum berechnen 06.03.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/osterdatum-berechnen-mit-kalender-mond-koepfchen/

Kann der Osterhase gut rechnen? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Jahreszeiten #Kalender #Ostern #Frühling #Ostereier #Osterhase #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Feiertage #Datum

Grundlagen der Mathematik - Kreuzworträtsel 19.12.2022, 08:57 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundlagen-der-mathematik_222764.html

Kreuzworträtsel "Grundlagen der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer sprach diesen Lehrsatz: c² = a² + b² aus? → PYTHAGORAS Welche Fläche hat 4 rechte Winkel? → QUADRAT Wie nennt man eine eindeutige Zuordnung? → FUNKTION Wie heißt das Verhältnis von Gegenkathete und Hypotenuse im rechtwinkligen Dreieck? → SINUS Wo werden Punkte als geordnete Paare eingezeichnet? → KOORDINATENSYSTEM Wie nennt man einen Teil des Kreises? ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppOsternZahlenJahrSpieleMalZahlenraumQuadratGlückKalender