In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 440 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
07.11.2017, 17:07 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/11/07/ja-my-lord/
Vor einigen Wochen schrieb mich eine Kollegin aus Köln an: Sie habe das Buch über Lerntheken gelesen und auf dem Blog gestöbert, ob sie sich nicht einfach mal hinten in meinen Unterricht setzen dürfe. Klar. Bitte. Gerne. Da ich selbst in diesem Schuljahr das Hospitieren für mich entdeckt habe, war das ein ganz wunderbarer Austausch heute. Meine Schüler, die z.T. seit fünf Jahren diese Form des eigenverantwortlichen Unterrichts kennen sind aber auch dafür prädestiniert, vorgeführt zu ...
#Lernen #Mathematik #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Humor #Lerntheke
21.10.2017, 12:51 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/10/21/buchprojekte/
Das Lesen gehört (bedauerlicherweise?) zu den Dingen, die ich mangels Zeit aus meinem Leben verbannt habe. Las ich früher rund 30 Bücher pro Jahr, sind diese Zahl inzwischen auf weniger als fünf geschrumpft. Ich habe es vor zwei Wochen nochmal mit Dan Brown versucht, habe das Buch aber nach wenigen Dutzend Seiten abgebrochen. Ich tue das mittlerweile ohne schlechtes Gewissen – dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar. Nachhaltig beeindruckt haben mich die Biographie von Steve Jobs ...
#Mathematik #Schule!?! #Methoden #Fortbildung #Erziehung & Familie #Unterricht #Hospitation
10.10.2017, 20:47 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/10/getacktete-kindheit/
Liebe Leser, in völligem Bewusstsein, dass es mir in meiner Stellung als Lehrerin an einem Gymnasium in Baden-Württemberg noch richtig gut geht, so möchte ich mir doch von der Seele schreiben, was ich immer mehr beobachte und was mich so sehr an meiner Profession zweifeln lässt, dass ich immer häufiger über Alternativen zum Lehrberuf nachdenke. Dabei bin ich mit Leib und Seele Lehrer. Ich begreife mich als Person, die jungen Menschen einen Teil der Welt nahe bringt, in dem sie ihnen ...
#Zukunft #Freizeit #Entwicklungen #Moderne Zeiten #Schulpolitik #Kindheit #Sorgen
04.10.2017, 21:01 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/10/04/unterrichtsstrungen/
In meiner Physikstunde wird ständig gemurmelt. Nicht so, dass ich es verstehen kann – aber durchgängig. Ich ignoriere es zunächst – als Lehrer muss man ja nicht jede Störung direkt in den Mittelpunkt stellen. Aber es hört und hört nicht auf. Um die Quelle des nervigen Gequatsches ausfindig zu machen, bewege ich mich unauffällig durch den Raum. Scheinbar zufällig inspiziere ich Schülerhefte und unterrichte einige Minuten lang aus der hinteren rechten Ecke des Klassenzimmers, ...
#Hörbuch #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Witziges #Humor
06.09.2017, 22:29 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/06/erziehung-liebe-4/
Bald habe ich es geschafft! Das sage ich mir immer wieder: Bald habe ich es geschafft! Gegen 5 Uhr wache ich morgens auf. Zu einem richtigen Frühstück kann ich mich nicht so Recht aufraffen, so dass es meist bei einer trockenen Scheibe Toast bleibt. Zu Hause erklärt meine Jüngste dem Hund, wann Papa endlich wiederkommt – und am liebsten würde sofort abreisen. Bei aller Freude – aber Klassenfahrt ist Arbeit. Für diesen Morgen haben wir Zimmerkontrollen angekündigt. Alle ...
05.09.2017, 23:50 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/05/unterhaltungsprogramm-3/
Der erste volle Tage ist rum und es gibt soviel zu erzählen… In meiner Wohnung fühle ich mich immer noch einsam und verlassen. Meine Co kann ich schlecht fragen ob sie bei mir einzieht (wir scheiden uns ja Ende der Woche voneinander) und ich habe kurz erwogen, den mitfahrenden Lehramtsanwärter zu überzeugen, mir Gesellschaft zu leisten. „Irgendein Paragraph sowieso, den du halt noch nicht kennst. Basta! Zieh einfach bei mir ein – du bekommst die Couch!“ Ist ...
04.09.2017, 22:58 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/04/klassenfahrt-2/
Der erste Tag der Klassenfahrt ist rum und ich bin wirklich müde. Ansprachen: 2 Ernste Ansprachen: 1 Klassenfahrten bedeuten in erster Linie Stress, ganz egal, wie gern man die Kinder hat. Morgens direkt die erste Auseinandersetzung wegen eines Energydrinks – dafür dann im Bus eine sehr entspannte Stimmung. Müll wurde selbstständig weggeräumt, die Musik nicht übermäßig aufgedreht und Absprachen eingehalten. Schwierig bei Abschlussklassen das Verhältnis zu Alkohol und Zigaretten. ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Klassenfahrt #ostsee2017 #Abschlus
31.08.2017, 21:45 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/31/zweiter-schultag-frederik-vahle/
Der Elternpflegschaftsabend war kurz, produktiv und überaus lustig. Hauptthema war die anstehende Abschlussfahrt meiner 10. Klasse. Um die Problematik aus Lehrersicht zu verdeutlichen, habe ich an ein Ereignis aus unserer Region erinnert: Bei einem Tagesausflug haben sich Schüler auf der Rückbank des Busses derart betrunken, dass noch auf Hinreise dein Notarzt angefordert werden musste. Selbiger wurde mit einem Rettungshubschrauber eingeflogen, für den die Autobahn kurzzeitig gesperrt ...
#Elternsprechtag #Anekdoten aus der Schule #Physik #Methode #Eltern #Klassenfahrt #Rechtliches #ostsee2017
17.08.2017, 10:50 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/klassenraumorganisation-eure-wunsche.html
So, hier kommt mal ein Schwung der Tagestransparenzkärtchen und sonstiger Wünsche.Ihr findet hier nun folgende Kärtchen:- Denkzeit, Lernzeit, Ersties, Zweities- Kunst, Geografie, Geschichte, Politische Bildung- Physik, Biologie, Kleine Pause, Flitzepause- Theaterkreis, Stehkreis, Tippkarten, Redezeit- Erste Hilfe, Helfertisch, SpülmaschinendienstDie Wunschaktion läuft noch bis heute Abend ...
04.08.2017, 22:44 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/04/urlaubstagebuch-6-die-tuer/
So sehr es mich auch reizt, das Rätsel der leuchtenden Wand zu ergründen und so sehr ich mir vorstellen kann absolut sicher bin, dass dahinter grässliche Gule und weitere entsetzliche Kreaturen lauern – es gibt Geheimnisse, die andere ergründen müssen. Vornehmlich Leute, die keine Physiklehrer, sondern ausgebildete Marineinfanteristen sind. Oder Batman. Für jene Mutigen, die nach mir anreisen, habe ich Hammer, Axt und Drahtschlinge in der Truhe zurückgelassen. Familienväter ...
#Erziehung & Familie #Familie #Urlaub #La Canourgue
03.08.2017, 15:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_23378.html
Suchworträtsel "Schulbeginn" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: HAUSAUFGABENHEFT FEDERTASCHE KLASSENRAUM SCHULBEGINN INFORMATIK UNTERRICHT MATHEMATIK FERIENENDE SCHUELER HOFPAUSE HEFTER PHYSIK LEHRER TAFEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_23378.html
03.08.2017, 14:51 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/03/urlaubstagebuch-4/
Ich bin ganz sicher, dass, wenn ich diese Reihe in einigen Jahren nochmal lesen werde, irritiert den Kopf schüttle ob des absurden Inhalts. Zu unwirklich, zu unwahrscheinlich scheint die Erzählung – und doch ist alles wahr. Weil ich in der Nacht nicht habe schlafen können, bin ich durch unsere kleine Hütte gewandert und entdeckte plötzlich, dass es hinter einer der Fußleisten matt leuchtete. Als Physiker bin ich ja nicht ganz auf den Kopf gefallen und vermutete zuerst, dass im ...
#Erziehung & Familie #Familie #Urlaub #Erziehung #Vater
20.07.2017, 16:18 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/07/20/von-einschulungsliedern-glitterkram-und-dem-weiten-meer-links-im-juli/
Diese letzten Tage, wenn die Luft schon langsam entweicht und man jedem – insbesondere sich selbst – pausenlos Unmengen dieser Schokokekse und Milchkaffee anreichen möchte, stattdessen aber mit mehr oder minder schlimmem Unbill und mehr oder minder schlimmen Einschulungsliedern beschäftigt ist. Dankenswerterweise singen wir zur Begrüßung der neuen Schüler*innen dieses Lied von Meinhard Ansohn**. „Schule ist für alle da“ ist eine sehr wünschenswerte Botschaft zum ...
#Links #Reklame
10.07.2017, 13:46 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/07/10/schler-feedback-ein-contra-artikel/
Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie – der große Einfluss von Feedback verdeutlicht: Geschlecht, Computerunterstützung und Feedback sind die drei meist untersuchten Faktoren aus der vielzitierten Hattie-Studie. Mit dem Wert „d = 0,75″ ist Feedback, das ich im Folgenden als eine auf Daten basierende Rückmeldung zwischen Personen ...
#Deutsch #Schule!?! #Methoden #Technik #Feedback
01.07.2017, 10:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74671
Es handelt sich um ein Rätsel zum Abschluss der Einheit Trägheit. Überwiegend sind es Inhalte zur Trägheit im Straßenverkehr, basierend auf dem Buch "Blickpunkt Physik", S. 342-343. Ist bestimmt aber auch ohne Buch zu lösen. Nutze es als Wiederholung für den anstehenden Test in einer 8. Klasse, GemS SH Lösungen angehängt.
06.06.2017, 21:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74621
Für die Stufe K1 (K2) Mathe am Gymnasium, am besten mit GTR. Die Kurve selbst ist (physikalisch) nicht ganz realistisch, da der Beschleunigungsprozess schneller verläuft. Ansonsten halt ein Anwendungsthema aus der Schülerrealität.
24.05.2017, 15:37 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/05/24/das-surface-als-wifi-kahoot-router/
Ich habe eine Vertretungsstunde in einer 8. Klasse.Wir kennen uns aus dem Technikunterricht vom letzten Jahr und haben Papierbrücken erforscht und gebaut. Auf die Frage, was zuletzt gemacht wurde („Nix!“ „Wir machen nie etwas“ „Keine Ahnung“) kam irgendwann „Martin Luther“ ans Tageslicht. Ja, da hätte man und so.Ich entschied mich, mittels Kahoot gemeinsam ein Quiz zu spielen. Bei Kahoot handelt es sich um ein Online-Quiz, das mit beliebig ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Technik #Surface #Technik im Unterricht #Methode #kahoot #Unterricht
17.05.2017, 21:00 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/05/17/das-leben-als-knstler/
Mit meinen Kindern, meiner Frau und meinen Schwiegereltern füllen wir ein Mehr-Generationen-Haus. Die Eltern meiner Frau sind ganz wunderbare Menschen, die in ihrem Leben viel und hart gearbeitet haben. Mit den Händen. Nicht zu vergleichen mit einem fragilen Lehrkörper, der offenkundig keinerlei körperlicher Belastung ausgesetzt werden darf. Komme ich nachmittags aus der Schule, arbeiten sie im und am Haus oder im und am Garten. Es gibt immer etwas zu tun. Wenn ich zu Hause ankomme und erst ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Schule im Schaubild
27.04.2016, 06:20 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2016/freihandversuche-aus-elektrizitaetslehre-und-magnetismus/
Der o.g. Titel der Diplomarbeit von Daniel-Markus Steger aus dem Jahre 2004 reißt erstmal nicht vom Hocker, umso netter ist der Inhalt. Nach einer kurzen fachdidaktischen Einleitung finden sich auf über 60 Seiten die Beschreibungen aber auch die Erklärungen zu physikalischen Versuche, die sich zumeist mit wenigen und gut verfügbaren Hilfsmitteln im Unterricht durchführen lassen. Wer die Arbeit einmal durchgelesen...
#Physik #PCB #Experimente #Versuche #Elektrizität #Magnetismus
18.04.2016, 14:44 Uhr
https://www.schulimpulse.de/naturwissenschaftliche-experimente/
Die Schüler betrachten Experimente und führen selbst aktiv Experimente durch. Dabei stehen Staunen und Verblüffung im Vordergrund, aber auch die eigenen Aktivitäten. Den Kindern wird bewusst, dass ihre Versuchsanordnungen miteinander in Wechselwirkung treten. In sich anschließenden Reflexionsrunden werden die Beobachtungen in naturwissenschaftliche Zusammenhänge eingeordnet. Bei der Planung und Durchführung von Experimenten in der Grundschule bietet es sich an, im regionalen ...
#Sachunterricht #Klasse 2 #Klasse 3 #Experimente #Projekte #Naturwissenschaft #Experiment #Miteinander Lernen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de