In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 440 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
05.10.2019, 10:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77454
Fast jede*r nutzt öffentlichen Nahverkehr – das ist auch wichtig, denn unsere Städte drohen zu verstopfen und zu verschmutzen. Welche innovativen und technisch komplexen Ideen gerade rund um ökologische und komfortable Personenbeförderung entstehen, verraten diese Materialien. Geeignet vor allem für den Physik- und Technikunterricht. Themen: Magnetismus, Vakuum, Reibung, Arbeit, Fossile Brennstoffe und Alternativen, Technische Innovation, Technikgeschichte
03.10.2019, 22:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77446
Wenn man für audio-visuelles Erleben keine Umgebung mehr betreten, sondern nur noch eine Spezialbrille aufsetzen muss, spricht man von einer virtuellen Realität. Diese hat enormes Potenzial für digitales Lernen und Entdecken – und entwickelt die Möglichkeiten des menschlichen Auges weiter. Ein anregender Impuls für Ihren Bio-, Informatik- oder Physikunterricht! Themen: Anatomie des Auges, stereoskopisches Sehen,virtuelle Realität / VR / virtual reality, erweiterte Realität / AR / ...
02.10.2019, 08:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/02/tabletschule-im-aufbau-11-digitaler-unterricht/
In meiner Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibe ich, wie meine städtische Gesamtschule vorgegangen ist, um Tablets intensiv in den Schulalltag einzubinden. Die gesamte Reihe findet sich hier. Nach dem letzten, eher trockenen Beitrag über den Einfluss von Firmen auf die Bildungspolitik möchte ich mich heute mit dem beschäftigen, worum es eigentlich geht: Dem Unterricht. Konkret: Wie sieht digitaler Unterricht bei euch eigentlich aus? Vorbemerkung Eine kurze (mythenmetzsche) ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Unterricht #Digitalisierung #OneNote #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau
22.08.2019, 11:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_65010.html
Suchworträtsel "Naturwissenschaften" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EXPERIMENTIEREN KLIMASCHUTZ TEMPERATUR SAUERSTOFF BEWEGUNG HAUSTIER FORSCHER BIOLOGIE VERSUCH PFLANZE MENSCH PHYSIK CHEMIE WASSER LABOR SäURE NATUR HUND TIER LUFT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verteckten Wörter im Buchstabenfeld!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_65010.html
21.08.2019, 17:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/08/21/wir-verlieren-den-fokus/
Ein, vom Namen her berühmtes Gesetz aus der Quantenphysik ist die „Heisenbergsche Unschärferelation“. Es beschreibt die Tatsache, dass man von einem Atom immer nur entweder dessen Ort oder dessen Impuls bestimmen kann. Das bedeutet, je genauer ich die Position des Objekts lokalisiere, desto unschärfer wird sein Impuls, also seine Geschwindigkeit in eine beliebige Richtung. Bestimme ich jedoch diesen Impuls ganz genau, dann weiß man nicht mehr, wo das Objekt genau ist. In meinem ...
#Umwelt #Schule!?! #Gesellschaft #Politik #Fokus #Kommentare #Shitstorm
12.07.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/dyskalkulie-wenn-rechnen-und-zahlen-probleme-machen/
Bei Problemen in Mathe fragen sich Eltern oft, was dahintersteckt. Tun sich die Kinder einfach nur schwer und es sind kleinere Startschwierigkeiten? Oder verbirgt sich hinter der scheinbaren Unlust auf Zahlen, Rechnen und den Mathematikunterricht in der Schule eine sogenannte Rechenschwäche oder Dyskalkulie? Oftmals ist es nicht leicht, den Unterschied herauszufinden. In diesem Gastbeitrag erklären Tina Goerlich und Gisela Toepfer von der PTE, was hinter Matheschwierigkeiten stecken kann und ...
#Dyskalkulie #Gastbeiträge #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Lerntherapie #Matheschwäche #PTE #Lernschwäche
03.07.2019, 21:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/07/03/schade-er-hat-es-nicht-mal-versucht/
Ich bin ein grundsätzlich glücklicher Mensch. Manchmal frage ich mich, ob das nur an chemischen Botenstoffen in meinem Hirn liegt. Oder an einer antrainierten Haltung. Vielleicht daran, dass ich einen Beruf ergriffen habe, der meinen Talenten ziemlich gut entspricht. Keine Ahnung. Ich schreibe das, weil es wichtig ist, um die folgenden Zeilen einzuordnen – denn gerade bin ich ziemlich unzufrieden. Anfang der Woche habe ich mich über einige Schüler geärgert. Nicht laut, sondern ...
#Erziehung & Familie #Leben #sport #Grenzen #Komfortzone
28.06.2019, 22:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/28/tabletschule-im-aufbau-5-unser-medienkonzept/
Dieser Blogartikel ist Teil einer Reihe. Als Gesamtschule im Aufbau wollen wir den Schritt gehen, nicht nur unseren gewaltigen Papierverbrauch zu reduzieren sondern auch die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge für den Unterricht nutzen. In Teil 1 habe ich unsere Ausgangslage beschrieben: Aus was für einer Schule komme ich? Folge 2 beschrieb die drei Schwachpunkte eines digitalen Konzeptes, an denen es scheitern kann: überforderte Schüler; überforderte Lehrer, überforderte Hardware. Teil 3 ...
#Schule!?! #Technik #Surface #Unterricht #Schulleitung #Tablets #Tabletschule #iPads
01.06.2019, 11:51 Uhr
https://ipad-klasse.org/2019/06/01/wieder-ein-neues-werkzeug-quizizz/
Nach BookWidgets, Quizlet, Kahoot und Learningapps das nächste Werkzeug in unserem digitalen Lehrerrucksack: Quizizz. Der Webdienst orientiert sich in vieler Hinsicht an Kahoot: URL und Beitrittscode, jeweils vier Antworten zur Auswahl, ständig aktualisierte Bestenliste, die inzwischen fast obligatorische App, Nutzung bereits vorhandener geteilter Fragesets möglich. Ein paar Unterschiede zu Kahoot gibt es aber doch: Die grafische Umsetzung ist weitaus beeindruckender. HTML 5 voll ...
#Englisch #Apps #Sprachen
19.05.2019, 09:17 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/das-brauche-ich-nie-wieder-schuelern-allgemeinbildung-vermitteln/
(Anzeige) Ob Mathe oder Englisch, Physik oder Kunst – jeder Lehrer kennt demotivierte Schüler mit wenig Interesse am aktuellen Lernstoff. Fragen wie “Wofür brauche ich das überhaupt im späteren Leben?” kommen nicht selten und erschweren es, wichtige Inhalte der Allgemeinbildung Der Beitrag Das brauche ich nie wieder! Schülern Allgemeinbildung vermitteln erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Allgemein
30.04.2019, 14:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/04/30/zwei-tage-drei-fortbildungen/
Ich bin von Natur aus ein ziemlich neugieriger Mensch. Ich will gerne wissen, wie die Dinge funktionieren und wenn ich etwas nicht verstehe (was ziemlich oft vorkommt), dann frustriert mich das ungemein. In den vergangenen Jahren habe ich in meinen Freistunden oft bei Kollegen hospitiert – ich war neugierig auf anderen Unterricht, andere Lehrertypen und andere Klassen. Dieser Drang treibt mich immer noch um und diese erste Schulwoche nach den Osterferien bot reichhaltig Gelegenheit, mich ...
#Schule!?! #Fortbildung #Technik #Microsoft #Schulleitung #Tabletklasse #Kurskiosk
16.04.2019, 08:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/04/16/osterferien/
In NRW haben die Osterferien begonnen und ich tauche tief ein. Die vergangenen Wochen waren wirklich kräftezehrend und der Ausblick zum Sommer gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung, das würde sich ändern. Einen Satz Korrekturen habe ich mit in die Ferien geschleppt – plus einer langen Todo-Liste an Unterrichtsvorbereitungen und Lerntheken, die noch erstellt werden müssen. Bisher habe ich jedoch vor allem Zeit am und im und ums Haus verbracht. Als Kind habe ich es gehasst, wenn ich ...
#Erziehung & Familie #Garten #Bücher #Hühner #Pool #Restauration; Swimming Pool
03.04.2019, 17:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/der-beste-lehrer-der-welt-kommt-aus-kenia/
Eine Million Dollar für super Unterricht: Peter Tabichi, Lehrer in Kenia, gewinnt den „Global Teacher Award“. Er unterrichtet neben Mathe und Physik auch Selbstbewusstsein und Frieden.
#Primarstufe #Projektarbeit #Konzept #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Konzepte #Persönlichkeitsentwicklung #Öffnung und Kooperationen #Verantwortung und Partizipation #Mitgestaltung #Raum- Zeit- und Lernstrukturen #Selbstwirksamkeit #Soziale Kompetenzen #Öffnung von Schule
30.03.2019, 12:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/03/30/team/
Freitagmittags ist die letzte Schulstunde jeder Woche bei uns eine „Klassenlehrerstunde“. Dort werden organisatorische Dinge besprochen, die Schulplaner auf Unterschriften und erledigte Wochenarbeitspläne überprüft und erzieherische Dinge geklärt. Eine ungemein sinnvolle Stunde und über eine zweite montags ganz früh würde ich mich nicht beklagen. An diesem Freitag habe ich das gute Wetter genutzt, um mit meinen 5ern ein teamorientiertes Spiel zu spielen. Die Kinder sind ganz ...
#Spiele #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Erziehung & Familie #Erziehung #Klassenlehrer #Erlebnispädagogik
28.03.2019, 13:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76961
Gefährdungsbeurteilung Beispielvorlage. Erstellt im Studium/Ref. Erste Seite zum selbst ausfüllen, zweite Seite GBU zu verdünnter HCl.Für alle Klassen und alle Schularten verpflichtend notwendig bei Verwendung von Gefahrstoffen (auch bei Verwendung von Waschmittel etc in Hauswirtschaft beispielsweise) Für die Fächer: Chemie, Bio, Physik, AES (Hauswirtschaft), Technik und Kunst (beispielsweise für Lacke)
26.03.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1186-hunderte-einfache-experimente.html
'The Naked Scientists' nennt sich eine Gruppe von Wissenschaftern der Universität Cambridge, die verschiedene Quellen wie Radio, Live-Vorlesungen und das Internet nutzt, um die Wissenschaft bis zu ihrem nackten Kern 'auszuziehen' und dem Volk näher zu bringen. Ihre preisgekrönte Radiosendung auf BBC erreicht eine Zuhörerschaft von 6 Millionen Menschen in England und hat auch im Web eine internationale Gefolgschaft. Kitchen Science Experiments enthält eine grosse Sammlung von Experimenten, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
25.02.2019, 20:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/25/film-mathematik/
Auf Twitter wurde ich aufgefordert, meine Filmlerntheke doch um eine Aufgabe zu erweitern, die sich mit der Wahrscheinlichkeit auseinandersetzt, seinen Zug zu verpassen. Stochastik ist nun mein absolutes Lieblingsfachgebiet in der Mathematik. Nicht. Entsprechend habe ich zwar einige Ideen zur Lösung, aber spätestens bei Aufgabe 3 ist meine Lösung eher eine unsichere Ahnung. Sei es drum – dem ein oder anderen Mathematik-Leistungskurs mag es Freude bereiten. (Und die Lösung gerne an ...
#Mathematik #Witziges #Filmphysik #Physik von Hollywood
21.01.2019, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-ipad-und-ipod-touch-thinkrolls-von-avokiddo-2/
Thinkrolls (von Avokiddo) Mit Thinkrolls stellen wir euch 26 lustige Figuren in einem Logikspiel vor. Bei diesem Jump-and-Run-Spiel müssen spezielle Aufgaben gelöst werden. Diese App wurde für Kinder im Alter von 3-8 Jahren entwickelt. Die Thinkrolls müssen durch eine Reihe von Hindernissen und Labyrinthe geführt werden. In jedem Kapitel gibt es einen neuen Gegenstand mit physikalischen Eigenschaften zu entdecken. Es werden Kraft, Beschleunigung, Auftriebskraft, Hitze, Elastizität und ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #interaktives #Kreativität #rechenkompetenz #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Sinneswahrnehmung #Logik
15.01.2019, 15:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76637
Suchsel mit 30 Begriffen zur Mechanik (physikalische Größen und Einheiten)
03.01.2019, 07:56 Uhr
http://halbtagsblog.de/2019/01/03/5-minuten-schulleitung-request-to-retest/
Zuweilen stolpere ich unbeabsichtigt in Diskussionen über den Sinn von Klassenarbeits-Berichtigungen. Während sie mir in fremdsprachlichen Fächern schlüssig erscheinen („Von der Hand in den Verstand“) sehe ich das im Bereich Mathematik anders. Ob Rasmus, der nach fünf Wochen nicht verstanden hat, wie man Brüche addiert und dann eine schlechte Arbeit schreibt, sich das Thema durch eine anschließende Berichtigung aneignet, ist zumindest diskutabel. Während er beim Schreiben ...
#Bildung #Schule!?! #Methoden #Erziehung #Klassenarbeit #Schulleitung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de