Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Physik - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Physik. Aktuell befinden sich über 440 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Fortbildung im ZfsL

23.11.2018, 15:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/11/23/10167/

Heute war ich zu Gast im ZfsL in Siegen. Das ZfsL ist der Ort, an dem die Referendare während ihrer Ausbildung mit Seminaren begleitet werden und an dem auch ich vor vielen Jahren mein zweites Staatsexamen absolviert habe. Dort fand für die Fachleiter eine Fortbildung statt mit dem Titel „Digitales Lernen als Gegenstand des Vorbereitungsdienstes in der Lehrerausbildung“. Der Vormittag wurde von Frajo Ligmann [@LigInform] gestaltet, der einen ganz herausragenden Vortrag über ...

#Schule!?! #Youtube #Fortbildung #Technik #Digitales Lernen

(Schreckgespenst) Digitalisierung in der Schulpraxis

29.10.2018, 16:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/10/29/schreckgespenst-digitalisierung-in-der-schulpraxis/

Meine aufstrebende Gesamtschule hat sich zum Ziel gesetzt, im Bereich der Digitalisierung mit großen Schritten voran zu gehen. Das ist aufregend und spannend und gleichzeitig (für mich) zuweilen frustrierend. Das Medienmodell SAMR Ein recht bekanntes Modell zur Beschreibung der Integration von Lerntechnologien in den Unterricht ist das SAMR-Modell. Dabei werden (vereinfacht gesagt) vier Niveaustufen unterschieden: Ersetzung (der Beamer ersetzt das Tafelbild) Erweiterung (auf dem Beamer ...

#Schule!?! #Technik #Microsoft #Unterricht #Politik #Twitter #Google #Apps #Digitalisierung #Apple #SAMR #Tablets

Franck Hertz Versuch mit Neon

19.10.2018, 19:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76307

Unterrichtsentwurf zur Einführung des Franck Hertz Versuchs mit Neon. Schwerpunkt der Stunde: Durchführung des Experiments und Hypothesenbildung. Durchgeführt in einem Physik Leistungskurs des 12. Jahrgangs an einer Gesamtschule. Note der Fachleitung: 1.



Berufsfelder 1 - Kreuzworträtsel

04.10.2018, 11:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_berufsfelder-1_17972.html

Kreuzworträtsel "Berufsfelder 1" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Innendekorateur/in → TEXTILIEN Coiffeur/-euse → SCHOENHEIT Fotofachmann/-frau → DRUCK Musikinstrumentenbauer/in → GESTALTUNG Konstrukteur/in → METALL MASCHINEN Papiertechnologe/in → CHEMIE PHYSIK Zimmermann/ Zimmerin → HOLZ INNENAUSBAU Sanitärinstallateur/in → GEBAEUDETECHNIK Strassenbaupraktiker/in → BAU Gemüsegärtner/in → NATUR Der Arbeitsauftrag zu ...

Python – der Multiplikationsoperator und die Divisionsoperatoren

19.09.2018, 10:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76178

Python – Einführung in die Sprache – der Multiplikationsoperator und die Divisionsoperatoren - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner - Anwendung des Multiplikationsoperators - Anwendung der Divisionsoperatoren - Beispiele aus dem Alltag und der Physik des Ohm’schen Gesetzes und des Leistungsgesetzes - Verteilung einer Geldprämie auf eine Schulklasse - Berechnung von Spannung, Strom und Widerstand - Berechnung ...

Python - Subtraktionsoperator

18.09.2018, 09:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76176

Python – Einführung in die Sprache – der Subtraktionsoperator - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner - Anwendung des Subtraktionsoperators - Beispiel aus dem Alltag und der Physik des Ohm’schen Gesetzes - Wechselgeld Rückgabe bei Einkauf - Subtraktion von Widerstandswerten In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.



Python - der Additionsoperator

18.09.2018, 09:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76175

Python – Einführung in die Sprache – der Additionsoperator - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner - Anwendung des Additionsoperators - Beispiel aus der Physik des Ohm’schen Gesetzes - Addition von Widerstandswerten In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.

„Neue 5“

15.09.2018, 05:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/09/15/neue-5/

Die ersten Wochen in meiner neuen 5 sind geprägt vom neuen Miteinander. Hält man sich vor Augen, wie oft Kinder sich mit ihren Geschwistern streiten, kann man sich ausmalen, wie sich über 100 Fünftklässler benehmen, die acht Stunden miteinander auf einem Flur verbringen. Auch an die neuen Lehrer muss sich gewöhnt werden und ich nehme mir zu Beginn viel Zeit für die Erziehung. Im Klassenraum stehen die Tische jeweils paarweise L-förmig. Startet eine Gruppenarbeit, werden die zwei Tische ...

#Schule!?! #Witziges #Microsoft #Erziehung #Regeln #Einschulung #Fünftklässler #Klippert

Digitalisierung von unten (2)

10.08.2018, 12:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/08/10/digitalisierung-von-unten-2/

Vor genau einem Jahr startete meine Tochter (Klasse 7) ein Experiment: Ausgestattet mit einem gebrauchten Galaxy Note-Tablet wollte sie soviele Unterrichtsinhalte wie irgend möglich digital mitschreiben. Das Tablet konnte mit Stift bedient werden und wann immer der ein oder andere Lehrer Zweifel durchblicken lies, schummelte Carolina sich mit der alten „Ach, bei allen anderen Lehrern darf ich das aber„-Ausrede durch. Nach einem Jahr ist es Zeit, ein kurzes (subjektives) Fazit zu ...

#Schule!?! #Technik #Unterricht #Schüler #Apps #Digitalisierung #Tablet



Liebe braucht keine Ferien

12.07.2018, 21:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/07/12/liebe-braucht-keine-ferien/

Heute war mein letzter Schultag an alter Wirkungsstätte. Morgens noch ein paar Zeugnisse gestempelt und unterschrieben und mich von einigen Kollegen endgültig verabschiedet. Die meisten waren wegen des Siegener Stadt-Laufs mit allen Schülern außer Haus, so dass ich etwas wehmütig durch die leeren Gänge streifen konnte. Alle Schlüssel abgegeben. Beim Hausmeister und im Sekretariat verabschiedet. (Ich glaube ja, so wie die Krankenschwestern auf jeder Station letztlich in ihrer ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule

Übungsaufgaben zum Dopplereffekt

03.06.2018, 23:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75885

Quiz und Aufgaben zum akustischen Dopplereffekt. vierstündiger Physikkurs Gymnasium Baden-Württemberg.

Dichteberechnung

03.06.2018, 23:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75884

Seit diesem Jahr gilt in Brandenburg ein neuer Rahmenplan, wo in Physik Klasse 7 die Berechnung der Dichte wieder eine Rolle spielt. Ich habe im oberen Teil Zahlen zusammengestellt(alle aus dem Tafelwerk) und die dann mit den unteren Aufgaben verbunden, d.h. die Lösungen stehen alle oben in der Tabelle



Abschlussprüfung und Zockerbuden

19.05.2018, 12:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/05/19/9766/

Am Donnerstag hat meine Klasse mit der Zentralen Abschlussprüfung in Mathematik das Ende unserer gemeinsamen Zeit eingeläutet. Genau sechs Wochen haben wir noch, um den Unterricht mit Anstand zu Ende zu bringen und Zedugnisübergabe und Abschlussfeier zu planen. Obwohl man die Zentralen Prüfungen durchaus kontrovers betrachten kann, mag ich persönlich sie doch ganz gerne. Es fühlt sich an, wie ein großes Puzzle. All die Jahre haben wir miteinander geforscht und gelernt, Geometriemappen ...

#Mathematik #Spiele #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Smartphones #Abschluss #Memory #ZAP

Suchsel Schulfächer

08.04.2018, 10:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_30461.html

Suchworträtsel "Schulfächer" vom 08.04.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: FRANZOESISCH GESCHICHTE MATHEMATIK GEOGRAFIE BIOLOGIE ENGLISCH DEUTSCH PHYSIK CHEMIE SPORT KUNST MUSIK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie 12 SchulfächerDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_30461.html

Lerntheken in… Chemie

20.02.2018, 16:44 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/20/lerntheken-in-chemie/

Via Twitter bin ich auf einen interessanten Schulpodcast gestoßen, in dessen Verlauf sich zwei Kollegen über ihre Lernmethoden unterhielten. Einer von ihnen, Johannes Kremsreiter, berichtete von seinem Einsatz der Lerntheke in Chemie. Und das wollte ich genauer wissen. Ich höre von Kollegen häufiger, dass sie meine Arbeit mit den Lerntheken im Mathematikunterricht zwar ganz clever fänden, aber in ihrem Fach… tja, da sei das nicht so einfach. Auch aus diesem Grund (und weil ich ...

#Schule!?! #Methoden #Lerntheke #Methode #Unterricht #Chemie



Valentinstagsaktion mit super Sparpreisen

11.02.2018, 05:24 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/valentinstagsaktion-mit-super.html

Wieder einmal haben wir uns für euch zusammen gesetzt (also per Internet auf drei Kontinenten) und haben eine tolle Schnäppchenaktion vorbereitet.Am 13. und 14 Februar startet unsere Valentinssparaktion mit mehr als 15 Unterrichtsmaterialien und Ideen von 10 Autoren, welche dann anstatt zum Normalpreis für einen Euro zu bekommen sind. Hier könnt ihr euch die Materialien schon einmal anschauen.Folgende Autoren und Materialien nehmen teil:Für die Sekundarstufe:Englisch:Von unserem lieben ...

Volle Wochen und eine Entscheidung.

07.02.2018, 21:38 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/07/volle-wochen-und-eine-entscheidung/

Das neue Halbjahr hat begonnen – das letzte für meine Klasse und, wie es aussieht, auch mein letztes (aber dazu später mehr). Unterricht halten Ich benötige immer einige Tage, um mit dem neuen Plan warm zu werden. Ganz großartig läuft mein Technikkurs in der 8. Die Jungs und Mädchen haben mittlerweile ein solides Grundwissen aufgebaut und fachsimpeln inzwischen über komplexe Schaltungen. Was der Unterschied zwischen einem p-n-p- und einem n-p-n-Transistor ist. Wie sich unterschiedliche ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Erziehung & Familie #Zukunft #Reisetagebuch #Beruf #Rom2018

Berlin #2

14.01.2018, 14:59 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/01/14/berlin/

Den wirklichen, echten Zauber einer kleinen Reise einzufangen, ist in Worten kaum möglich – soll, nein muss jedoch aus Gründen der persönlichen Erinnerung niedergeschrieben werden. Ein Blog, in welchem ich alle vergangenen Klassenfahrten aufgezeichnet (und persönlich verarbeitet) habe, kann sich auch für eine absurde Reise nach Berlin erwärmen. Aus erzählenswerten Gründen (die ich aber auf morgen verschiebe, versprochen! Heute bin ich zu müde.) hatte ich die Gelegenheit mit drei ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Berlin #Berlin2018 #Freunde #Reisen



Der Beruf des Mechatronikers - Kreuzworträtsel

13.01.2018, 17:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-beruf-des-mechatronikers_3720.html

Kreuzworträtsel " Der Beruf des Mechatronikers" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Sie wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um → SENSORENWalzenförmiger Körper mit kreisförmigen Querschnitt → ZYLINDEREine spanabhebende Bearbeitung → FRAESENSie erkennt die Unterbrechung eines Lichtstrahles → LICHTSCHRANKEMesswerkzeug für den kontrollierten ...

Wellen- und Schwingungsbilder

18.12.2017, 15:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75237

Die Schüler lernen, vom Ortsraum der Wellenbilder in den Zeitraum der Schwingungsbilder zu wechseln und entsprechende Zeichnungen anzufertigen. Eingesetzt im LK Physik


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Physik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMalJahrAbschlussDigitalisierungValentinstagHeuteDivisionMultiplikationBilder