Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sachunterricht - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sachunterricht. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



„Im Dschungel wird gewählt“ – Unterrichtsmaterial | Demokratie | Klassensprecherwahl 12.08.2022, 16:04 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/08/12/im-dschungel-wird-gewahlt-unterrichtsmaterial-demokratie-klassensprecherwahl/

Das Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ ist eine perfekte Vorlage zur Thematisierung der demokratischen Mitbestimmung im Grundschulunterricht. Der König der Löwen missbraucht sein Amt und leitet den Fluss zu seinem Schwimmbad. Die Tiere des Dschungels sind außer sich und rufen zu Neuwahlen auf. Dieses Materialpaket zum Buch hat den Fokus sowohl auf der inhaltlichen Erarbeitung der Geschichte als auch in der Anwendung des Wissens auf der Sachebene. Mithilfe von ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Steckbrief #Klassenrat #Demokratie #Klassensprecher #Präsident #Im Dschungel wird gewählt #Kandidat #König #Klassensprecherwahl #Wahlgrundsätze #Wahlkampagne #Wahlplakat #Wahlregeln

Jahrgangsübergreifender Unterricht: Wenn man aus der Not eine Tugend macht 09.10.2021, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/

„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl

Reformpädagogik 4.0: Handlungsorientierter Medieneinsatz in der Grundschule 05.09.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/reformpaedagogik-4-0-handlungsorientierter-medieneinsatz-in-der-grundschule/

Lernen mit allen Sinnen, intrinsisch motiviert, eigenständig und erlebnisorientiert und das Kind in seiner individuellen Entwicklung im Mittelpunkt – ein Traum erfolgreichen Lernens eines jeden Pädagogen. Doch die Realität sieht häufig anders aus. Natürlich versuchen wir den Kindern diese Prämissen reformpädagogischen Handelns zu ermöglichen, doch uns sind Grenzen gesetzt. Digitale Medien können nicht alle Grenzen brechen, doch sie bieten an der ein oder anderen Stelle ...

#Medieneinsatz #Medienbildung #Tipps #Unterrichten #Digitalisierung #Reformpädagogik #Medienbildung/Informatik



Kompetenzraster SU 2.Klasse 25.04.2024, 12:02 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/04/25/kompetenzraster-su-2-klasse/

Als letzten Teil habe ich den Raster für Sachunterricht in meine Form gebracht (das Original findet ihr auf der Seite Pädagogik-Paket).   Für das kommende Jahr fehlte mir das Geld für ein Sachunterrichtsbuch. Ich werde ganz viele tolle Gratis-Materialien und sonstiges verwenden (z.T. in Klassenstärke bestellbar, nur mit Portokosten)   Biber Berti (Klimawandel, Naturgefahren am Berg, Sc´hutz des Waldes) - in verschiedenen Altersstufen ...

Ungelöste mathematische Probleme als Übungsformate 23.08.2021, 17:07 Uhr

https://www.schulimpulse.de/ungeloeste-mathematische-probleme-als-uebungsformate/

Im Jahr 2000 veröffentlichte das „Clay Mathematics Institute“ (CMI) in den USA eine Übersicht über sieben bisher ungelöste Probleme der Mathematik. Diese Millenium-Probleme basieren u.a. auf Überlegungen des Mathematikers David Hilbert aus dem Jahr 1900, der 23 zum damaligen Zeitpunkt ungelöste mathematische Problemstellungen zusammengestellt hat. Die Auseinandersetzung mit diesen „Hilbertschen Problemen“ hat die Mathematik als Wissenschaft im 20. Jahrhundert geprägt. ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Differenzierung #Zahldarstellung #Bildungsstandards #Problemlösen #Übungsformat #Gesetzmäßigkeiten #Muster und Strukturen #Probieren #systematisches Probieren #Zahlen und Operationen #Anforderungsbereiche #allgemeine mathematische Kompetenzen #inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen #Muster #Zahlbeziehungen #Knobeln #Begründen #Arbeitsauftrag #Beschreiben #Collatz-Problem #gerade Zahl #Goldbachsche Vermutung #Millenium-Probleme #Primzahl #Primzahlen #ungerade Zahl #Zahlenfolge

Werteorientierung in der Grundschule 31.05.2021, 13:50 Uhr

https://www.schulimpulse.de/werteorientierung-in-der-grundschule/

Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau handelt, ist in den Verfassungen der Bundesländer verankert. Beispiel: Verfassung des Freistaates Sachsen → Artikel 101: Grundsätze der Erziehung und Bildung Ehrfurcht vor allem LebendigenNächstenliebeFriedenErhaltung der UmweltHeimatliebesittliches und politisches ...

#Wertschätzung #Rituale #Feedback #Lehrplan #Verabschiedung #Fremdsprachen #Werte #Werteerziehung #Demokratie #Begrüßung #Rückmeldung #Sprache #Miteinander Lernen #Heterogenität #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen



Schreibschrift und Füller 17.05.2021, 16:36 Uhr

https://www.schulimpulse.de/schreibschrift-und-fueller/

Nicht nur junge Lehrerinnen und Lehrer, die zum ersten Mal eine 1. Klasse übernehmen, setzen sich mit der Frage nach einem gelingenden Schriftspracherwerb auseinander. Bei der Diskussion um die richtige Schrift, den passenden Schreiblehrgang und die tragfähigsten Methoden gehen die Meinungen auseinander. Der Austausch im Kollegium über Vor- und Nachteile verschiedener Vorgehen oder Arbeitsweisen ist ein wichtiger Schritt, um miteinander über den Schriftspracherwerb ins Gespräch zu ...

#Blog #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Lehrplan #Abschreiben #Druckschrift #Schreibschrift #VA #Schulausgangsschrift #Für sich und andere schreiben #Schrift #Handschrift #Lateinische Ausgangsschrift #Vereinfachte Ausgangsschrift #Linkshänder #Erstschrift #Elternbrief #Argumente #Ausgangsschrift #Bewegungsablauf #Buchstabenverbindung #Erarbeitung #Füller #Füllerführerschein #Füllerprüfung #Grundschulverband #LA #Linkshänderin #Linkshändigkeit #SAS #Schönschreiben #Schreibmotorik #Schreibroutine #Stift #Tintenroller #verbundene Schrift

Jetzt neu und noch besser: Meine Anoki-Übungshefte mit Teste-dich-Seiten! 17.01.2021, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/meine-anoki-uebungshefte-mit-teste-dich-seiten/

Wir haben tolle Neuigkeiten zum Jahresbeginn! Die beliebte Reihe Mein Anoki-Übungsheft wurde aufwändig neu bearbeitet und um einige Besonderheiten ergänzt. Nicht nur die Bildwelt wurde komplett überarbeitet, auch inhaltlich hat sich so Einiges getan. Wir verraten, wieso sich die Neubearbeitung der Anoki-Übungshefte für euch lohnt und was euch erwartet. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #Homeschooling #Fördern #Neubearbeitung #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Anoki #Förderheft #selbständiges Arbeiten #Sich selber testen #Teste-dich-Seiten

Lesen und Schreiben im Anfangsunterricht: Wir kochen eine Buchstabensuppe 13.12.2020, 11:25 Uhr

https://www.schulimpulse.de/wir-kochen-eine-buchstabensuppe-buchstaben-im-anfangsunterricht/

Buchstabennudeln können als motivierendes Arbeitsmittel im Deutschunterricht eingesetzt werden. Sie eignen sich insbesondere im Lese-Schreiblernprozess zum Erkunden von Buchstabenformen, Buchstaben-Laut-Beziehungen sowie zum Zusammensetzen und Lesen von Silben oder Wörtern. Hierbei können die Kinder individuell oder kooperativ üben. Das Nachdenken über Buchstaben, Laute, Sprache und Schreibung von Wörtern wird dabei gefördert. Die Arbeit mit Buchstabennudeln bietet ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Rechtschreibung #Anfangsunterricht #schreiben #schriftspracherwerb #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Differenzierung #Abschreiben #phonologische Bewusstheit #Anlauttabelle #Spracherfahrungsansatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Rechtschreibgespräch #Übungsformen



Digital Unterrichtsideen 20.03.2020, 09:54 Uhr

1. ANTON-App: ANTON läuft auf allen gängigen Betriebssystem wie Android, IOS und Windows und allen Geräten vom Handy, über das Tablet bis hin zum PC als Webseite (und offline mit Gebühr) verfügbar. Man kann Schulen und Klassen eintragen. Jeder Lehrer und jedes Kind bekommt einen eigenen Zugangscode. Als Lehrer kann man Inhalte gezielt pinnen. ANTON beinhaltet Deutsch und Mathe Klasse 1 bis 10, Sachunterricht, Musik, Biologie und Deutsch als Zweitsprache. ANTON ist leider momentan ...

Digitale Pinnwände: Die Multitalente im Einsatz in der Grundschule 14.05.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/digitale-pinnwaende-die-multitalente-im-einsatz-in-der-grundschule/

Es war einmal in einer Welt in einer anderen Zeit, da senkte sich ein Fluch über die Erde und ließ die Bewohner für einen Moment innehalten. Alles war stillgelegt. Sogar die Schulen schlossen und die Kinder lernten zu Hause. In dieser Zeit kochte eine Grundschullehrerin Kartoffeln für sich und ihre Familie. Und als sie so am Herd stand, kam ihr eine Idee. Könnte man nicht vielleicht eine digitale Pinnwand in ein digitales Klassenzimmer umfunktionieren? Gesagt getan! Und siehe da, es ...

#interaktiv #Flipped Classroom #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #digital unterrichten #Medienbildung/Informatik #Digitale Pinnwände

Kleine Übungshefte für die Grundschule – dem Abenteurer Anoki auf der Spur 12.12.2022, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/kleine-uebungshefte-grundschule-anoki/

Ihr seid auf der Suche nach kleinen Übungsheften, die euer Lehrwerkskonzept ergänzen, neue motivierende Übungen für Zwischendurch mitbringen oder einfach für Abwechslung im Unterricht sorgen? Ihr wollt eure Lernenden fördern, wenn sie bei bestimmten Themen noch Unterstützung benötigen oder ihnen Übungen an die Hand geben, wenn sie mit ihren Unterrichtsaufgaben schon schneller sind als andere? Ihr wünscht euch neue Ideen für Hausaufgaben und möchtet, dass eure Lernenden auch da ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Unterrichten #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Selbstlernhefte #zu Hause üben #Anoki #Übungshefte #Üben in der Grundschule



Die ersten eTrainings für die Grundschule: Begleitet Anoki auf neuen digitalen Abenteuern! (mit Verlosung!) 06.12.2022, 09:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/die-ersten-etrainings-fuer-die-grundschule-begleitet-anoki-auf-neuen-digitalen-abenteuern/

Ihr habt richtig gelesen: Anoki wird noch digitaler. Neben über 60 Übungsheften und tollen Lern-Apps für den Mathematikunterricht kommt der kleine Abenteurer nun mit einem ganz neuen digitalen Feature um die Ecke, mit dem die Kinder eingenständig und motiviert ihr Wissen testen und festigen können. Wenn ihr euch jetzt fragt: „eTraining, was ist das eigentlich?“ – dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit durch die brandneuen Anoki-eTrainings, erläutern ...

#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #Digitales Lernen #interaktive Übungen #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #digital üben #digitale Grundschule #eTraining #Selbsttests

Fehler gefunden! Eine Grundschulklasse ermittelt und deckt auf… 25.11.2022, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/fehler-eingeschlichen-grundschulklasse-ermittelt-und-deckt-auf/

Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht! Wie wir aus Fehlern lernen und sie als Lernchance nutzen können, zeigen euch die Fehlerfinderkinder einer Nussknackerklasse. Hier stimmt etwas nicht! Was ist passiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Mathematik #Arbeitsheft #Unterrichten #Fehler #Fehlerkultur #Lösung #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Rechenrabe

Eine DaZ-Materialsammlung zum Erlernen der deutschen Sprache 18.03.2022, 11:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/materialsammlung_daz_daf/

Liebe Lehrkräfte, wenn ein Thema aktuell die ganze Welt auf den Kopf stellt, dann sind es die Unruhen und der Krieg in der Ukraine. Wir können nur erahnen, wie stark auch euer Lehreralltag davon betroffen ist. Ihr habt nun einmal mehr die Aufgabe, nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Vertrauensperson für eure Klasse zu sein und für uns ist es sehr wichtig, euch hier bestmöglich zu unterstützen. Hierfür hat auch unsere Autorin Bernadette Girshausen einen Beitrag geschrieben, der sich ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Zebrafanclub #Zebra #Bücherwurm #Anoki #Piri #Anlautspiele #Beitragssammlung #Bildkarte #Materialsammlung #Schriftsprache erlernen



Integriertes Lernen – Blended Learning mit dem Padlet 14.11.2020, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/integriertes-rnen-blended-learning-mit-dem-padlet/

Viele Lehrkräfte haben für ihre Klassen ein Padlet im Zuge des Unterrichts zu Hause angelegt. Dass dieses Tool sich auch gewinnbringend in den regulären Unterricht integrieren lässt und wie man es den Schülerinnen und Schüler näherbringt, zeige ich anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Der Begriff Blended Learning Während der Hybridunterricht eine Mischung aus Präsenz- und Distanzunterricht beschreibt, der durch digitale Medien möglichst stufenlos ineinander übergeht, ...

#Grundschule #digitaler Unterricht #Digitalisierung #Tablet #Differenzierung #Padlet #Blended Learning #Homeschooling #lernen zu Hause #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Digitalisierung in der Grundschule #Hybridlernen #Zuhause lernen #Hybridunterricht

6 starke Piraten-Materialien 22.09.2025, 09:50 Uhr

https://www.yokids.de/6-starke-piraten-materialien/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...

#Material #Meditation #bildkarten #Kinderyoga #Yoga in der Schule

Digital mit Literatur arbeiten: Zootier-Recherche 31.08.2025, 11:02 Uhr

https://primar.blog/2025/08/31/digital-mit-literatur-arbeiten-zootier-recherche/

Vor einer Weile habe ich euch die beiden Bücher „Drei Wasserschweine brennen durch“ und „Drei Wasserschweine wollen‘s wissen“ von Mathäus Bär empfohlen, die beim heutigen Hervorholen direkt wieder Begeisterung beim Junior ausgelöst haben. Heute ergänze ich dazu eine Idee für ein digitales fächerübergreifendes Unterrichtsvorhaben Deutsch/Sachunterricht. Habt ihr Lust? Dann los! Wie man das Buch oder auch die Bücher an die Kinder bringen kann, hängt von den eigenen ...

#Lesen #Tiere #Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Vorlesen #Gruppenarbeit #Medienerziehung #Literatur #TaskCards #handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht #Pixabay



Meine Anoki-Übungshefte – Medien überall (ein Wimmelbild) mit Verlosung! 11.06.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/medien-mit-anoki/

„Medien überall“ ist der Titel des neuen Anoki Wimmelbild-Poster. Es beschreibt die aktuelle Lebensrealität, nicht nur von euch Lehrkräften, sondern genauso von vielen Grundschulkindern. Ab der ersten Klasse (oder schon früher) erleben die Kinder Medien überall – zu Hause, unterwegs und in der Schule. Anokis Wimmelbild zeigt Mediennutzung in verschiedenen Alltagssituationen: gemeinsam und allein, Erwachsene und Kinder, während des Sports und zur Entspannung. Das Wimmelbild ...

#Sachunterricht #Medien #digitale Medien #Medienbildung #Unterrichten #Mediennutzung #Sachkunde #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Medientagebuch #Klasse 1/2 #Medienbildung/Informatik #analoge Medien #Klasse 3/4 #kostenlose Kopiervorlagen #Medien in der Grundschule #Medien kennen #Medienhaus

5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen 05.06.2025, 11:43 Uhr

https://www.yokids.de/5-kraftvolle-wege-mit-yoga/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sachunterricht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenTiereMedienSpieleMalLesenBuchstabenJahrRaten