In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sachunterricht. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
10.11.2019, 20:54 Uhr
https://schulkater.de/ein-dinkelkater-und-die-24-schoensten-winter-und-weihnachtsmaterialien/
Am Samstag erreichte mich ein Päckchen mit einem Stoff-Schulkater. Ich habe ihn zugeschickt bekommen als Dankeschön für die vielen Unterrichtsideen. Und ich habe mich so unglaublich dolle gefreut!!!! Vielen lieben herzlichen Dank an Ursula B.!!!! Der Kater ist so süüüß, dass ich unbedingt ein Bild mit Euch teilen möchte. Und er ist mit Dinkel gefüllt, um nach einer Runde Mikrowelle seine Wärme abzugeben Der mit Dinkel gefüllte Schulkater Nachdem wir fast alle ...
#Blog
17.09.2024, 18:55 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/17/mull-und-mulltrennung-selbstlernheft/
Das Material soll dabei helfen, mit den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für umweltfreundliches Verhalten beim Thema „Mülltrennung“ zu entwickeln. Es wurde für ein zweites Schuljahr konzipiert. Das Lernziel ist, ein verantwortungsbewusstes Verhalten beim Umgang mit Abfällen zu entwickeln und das eigene Kaufverhalten in Bezug auf Nachhaltigkeit zu reflektieren. Die Kinder erfahren, dass Abfälle entsorgt, sortiert und teilweise wiederverwertet werden. Aus dem Inhalt: ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Umweltschutz #Müll #Recycling #Müll sortieren #Müll trennen #Müll zuordnen #Mülltrenneng #Wiederverwertung
04.09.2024, 07:48 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/04/das-kleine-ich-bin-ich-heftchen-zum-buch/
Das bunte Tierchen erfreut sich an den bunten Schmetterlingen und den farbenfrohen Blumen auf der Wiese. Als der giftgrüne Frosch plötzlich auftaucht und sich nach dem Namen erkundigt, ist das bunte Tier verunsichert, denn es weiß nicht, was es ist. Schnell hüpft der Frosch davon, doch nicht ohne den verletztenden Kommentar: „Wer nicht weiß, wie er heißt, der ist dumm!“ So macht sich das bunte Tier auf die Suche nach Gleichgesinnten. Mit den Pferden entdeckt es ...
#Tiere #Unterrichtsmaterialien #religion #Gemeinschaft #Ethik #Sinn des Lebens #Das kleine Ich bin ich #Identitätssuche #Wer bin ich?
14.08.2023, 10:41 Uhr
https://www.schulimpulse.de/das-zahlenbuechlein-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-bis-9/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Geschichten #Mathematik #Klasse 1 #Motivation #Geschichte #Buch #Anfangsunterricht #Interview #Zahlenraum bis 10 #Differenzierung #Reime #Ziffern #fachübergreifend #Merksprüche #Spruch #Zahl #sprachsensibler Unterricht #Bewegungsablauf #Illustration #Merkspruch #Öffnung von Unterricht #Zahlaspekt
31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-artenvielfalt-und-insektensterben-mit-mathematischen-mitteln-untersuchen/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Kompetenzen #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht
22.03.2022, 12:40 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mediennutzung-im-sach-unterricht-der-grundschule/
Infolge der Digitalisierung der Gesellschaft gewinnen digitale Medien auch in der Grundschule an Bedeutung. Sie können den Sachunterricht bereichern und das Lernen unterstützen. Lernen findet analog und im sozialen Miteinander statt. Dabei können Medien Lernprozesse zielgerichtet und wirksam unterstützen. Die Auswahl eines konkreten Mediums orientiert sich dabei an den jeweiligen Lernzielen und -inhalten. Es muss geeignet sein, um das Lernen und die aktive Auseinandersetzung mit der Welt ...
#Blog #Sachunterricht #Medien #digitale Medien #Medienkompetenz #Digitalisierung #Mediennutzung #Baum #Fächerübergreifend #Digitalität #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Leporello #Baumtagebuch
04.08.2024, 08:17 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/04/lapbook-mein-korper/
Zur Erweiterung der Methodenkompetenz lernen die Kinder zum Thema „Mein Körper“ auch die Arbeit mit dem Lapbook kennen. Es dient als eine Form zur Bündelung der Informationen, um das erworbene Wissen anderen vorstellen zu können. Eine Parallelklasse bietet sich hierzu sicherlich an, um der Arbeit eine entsprechende Wertschätzung zu verleihen. Im Material findet sich eine Auswahl an Vorschlägen, aus denen die Lehrkraft entscheiden kann, welche Angebote zu den Lernzielen und dem ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Lapbook #Gesundheit #Körperpflege #Körperhygiene #gesund bleiben #Innere Organe #Körperteile #Mein Körper #Meine fünf Sinne #Sinnesorgane
17.08.2022, 11:45 Uhr
https://www.schulimpulse.de/kreatives-schreiben-wolkengeschichten/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Motivation #schreiben #Schreibanlass #Schreibkonferenz #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #Bildungsstandards #kreatives Schreiben #Bildgeschichte #Planen und Überarbeiten von Texten #Arbeitsauftrag #Überarbeitung #Schreibaufgabe #Bildergeschichte #Bildergeschichten #Bildgeschichten
31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-autsch-die-brennnessel/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht
15.01.2025, 09:33 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/01/15/bundestagswahl-2025-unterrichtsmaterial-fur-die-grundschule/
Wahlen sind ein zentrales Charakteristikum demokratischen Denkens. Sie ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern Teilhabe am politischen Leben. Im Rahmen des Bereichs „Politik“ im Sachunterricht der Grundschule kann bereits ein Verständnis von Wahlen als grundlegendes demokratisches Prinzip angebahnt werden. Politisches Lernen trägt zur Erschließung der Welt für Kinder bei. Dieses Material, als eine Zusammenstellung an Arbeitsblättern, bahnt ein Verständis von Wahlen und ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Material #Parteien #Bundestagswahl #Demokratie #Bundeskanzler #Kandidaten #Spitzenkandidaten #Wahlprogramm #Wahlversprechen
21.01.2025, 14:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/01/21/14320/
Demokratie beginnt bereits in den kleinen Kreisen, dazu zählt die Familie, der Freundeskreis oder auch die Schulklasse. Wie lernen Kinder Mitbestimmung aber auch Rücksichtnahme und die Bereitschaft Kompromisse zu schließen? Juli Zeh und Dunja Schnabel führen die jungen Leser in dem Bilderbuch „Jetzt bestimme ich, ich, ich!“ in die demokratischen Denkweisen und lassen die Kinder auf eine humorvolle Art und Weise erkennen, dass Demokratie in der Familie durchaus eine ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #wählen #Wahl #Demokratie #Mitbestimmung #Familienleben #Rücksichtnahme #Kompromisse
26.05.2024, 08:28 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/05/26/gefuhle-erkennen-mit-dem-bilderbuch-das-kleine-wir/
Das Lernziel dieser Einheit ist, das eigene Gefühl wahrzunehmen, zu erkennen, auszudrücken und nach angemessenen Reaktionen zu forschen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich zu Beginn mit sich selbst auseinander, vervollständigen einen Steckbrief und werden sich bewusst, was ihnen gute und was schlechte Laune macht. Sie lernen Adjektive kennen, die ihre Gefühle beschreiben und erweitern somit ihren differenzierten Wortzschat. Sie schulen sich darin die Mimik und die darin ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Soziales Lernen #Emotionen #Gefühle #Klassengemeinschaft #Das kleine WIR #Ich und die anderen #Stimmungen
24.05.2024, 20:09 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/05/24/gefuhlsbarometer-heute-bin-ich/
Der Zugang zu den eigenen Gefühlen ist ein wichtiger Lernprozess in der Persönlichkeitsentwicklung. Sie wahrzunehmen, einzuordnen, zu reflektieren und manchmal auch zu akzeptieren sind bedeutende Kompetenzen. Auch für die Emotionen anderer empfänglich zu sein und zu erkennen, dass Gefühle nicht statisch sind, sondern sich auch im Laufe des Tages verändern können, sind hilfreiche Erkenntnisse. Ein Gefühlsbarometer ist eine Methode, um Schülerinnen und Schülern vor allem in der ...
#Unterrichtsmaterialien #Selbstwirksamkeit #Sozialkompetenz #Heute bin ich #Gefühlsampel #Gefühlsbarometer #So fühle ich mich heute #Wäscheklammern
11.04.2023, 09:44 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/04/11/klima-und-umweltschutz-unterrichtsmaterial/
In dieser Abschreibkartei „Klimaschützer“ sind Sätze ohne Worttrennung aneinandergereiht und in einer Spirale verdreht. Die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler ist beim Abschreiben der Spiralsätze die Wortgrenzen zu beachten und die entsprechenden Satzschlusszeichen zu setzen. Die Abschreibkarten liegen in zweifacher Differenzierung vor. Bei der herausfordernden Variante sind alle Buchstaben in Großbuchstaben abgetippt. Doppelseitig kopiert, können die Schülerinnen ...
#Unterrichtsmaterialien #Umweltschutz #Klimaschutz #Klimawandel #Earth Day #Klimakrise #KLimaschützer #Time for climate action
09.02.2023, 13:30 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/02/09/noa-lovis-peifer-untenrum/
Lo hat Fragen. Es geht um das geheimnisvolle Untenrum, was Menschen zwischen den Beinen haben. Sein Vater bricht die Rollenklischees und versucht im Multitasking-Stil nicht nur seinen Bruder in der Trage zu versorgen, sondern auch noch nebenbei den Haushalt zu schmeißen. Mutig stellt er sich der Wissbegierde des Fünfjährigen. So stellen sie schnell fest, dass der Intimbereich viele unterschiedliche Namen hat. Dabei hängt die Wahl der Begrifflichkeiten davon ab, ob man sich in der ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Sexualerziehung #Aufklärung #Sexualkunde #Fachsprache #Fachbegriffe #Geschlechtsorgane #Geschlechtsteile
12.08.2022, 16:04 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/08/12/im-dschungel-wird-gewahlt-unterrichtsmaterial-demokratie-klassensprecherwahl/
Das Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ ist eine perfekte Vorlage zur Thematisierung der demokratischen Mitbestimmung im Grundschulunterricht. Der König der Löwen missbraucht sein Amt und leitet den Fluss zu seinem Schwimmbad. Die Tiere des Dschungels sind außer sich und rufen zu Neuwahlen auf. Dieses Materialpaket zum Buch hat den Fokus sowohl auf der inhaltlichen Erarbeitung der Geschichte als auch in der Anwendung des Wissens auf der Sachebene. Mithilfe von ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Steckbrief #Klassenrat #Demokratie #Klassensprecher #Präsident #Im Dschungel wird gewählt #Kandidat #König #Klassensprecherwahl #Wahlgrundsätze #Wahlkampagne #Wahlplakat #Wahlregeln
09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/
„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl
05.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/reformpaedagogik-4-0-handlungsorientierter-medieneinsatz-in-der-grundschule/
Lernen mit allen Sinnen, intrinsisch motiviert, eigenständig und erlebnisorientiert und das Kind in seiner individuellen Entwicklung im Mittelpunkt – ein Traum erfolgreichen Lernens eines jeden Pädagogen. Doch die Realität sieht häufig anders aus. Natürlich versuchen wir den Kindern diese Prämissen reformpädagogischen Handelns zu ermöglichen, doch uns sind Grenzen gesetzt. Digitale Medien können nicht alle Grenzen brechen, doch sie bieten an der ein oder anderen Stelle ...
#Medieneinsatz #Medienbildung #Tipps #Unterrichten #Digitalisierung #Reformpädagogik #Medienbildung/Informatik
25.04.2024, 12:02 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/04/25/kompetenzraster-su-2-klasse/
Als letzten Teil habe ich den Raster für Sachunterricht in meine Form gebracht (das Original findet ihr auf der Seite Pädagogik-Paket). Für das kommende Jahr fehlte mir das Geld für ein Sachunterrichtsbuch. Ich werde ganz viele tolle Gratis-Materialien und sonstiges verwenden (z.T. in Klassenstärke bestellbar, nur mit Portokosten) Biber Berti (Klimawandel, Naturgefahren am Berg, Sc´hutz des Waldes) - in verschiedenen Altersstufen ...
23.08.2021, 17:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ungeloeste-mathematische-probleme-als-uebungsformate/
Im Jahr 2000 veröffentlichte das „Clay Mathematics Institute“ (CMI) in den USA eine Übersicht über sieben bisher ungelöste Probleme der Mathematik. Diese Millenium-Probleme basieren u.a. auf Überlegungen des Mathematikers David Hilbert aus dem Jahr 1900, der 23 zum damaligen Zeitpunkt ungelöste mathematische Problemstellungen zusammengestellt hat. Die Auseinandersetzung mit diesen „Hilbertschen Problemen“ hat die Mathematik als Wissenschaft im 20. Jahrhundert geprägt. ...
#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Differenzierung #Zahldarstellung #Bildungsstandards #Problemlösen #Übungsformat #Gesetzmäßigkeiten #Muster und Strukturen #Probieren #systematisches Probieren #Zahlen und Operationen #Anforderungsbereiche #allgemeine mathematische Kompetenzen #inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen #Muster #Zahlbeziehungen #Knobeln #Begründen #Arbeitsauftrag #Beschreiben #Collatz-Problem #gerade Zahl #Goldbachsche Vermutung #Millenium-Probleme #Primzahl #Primzahlen #ungerade Zahl #Zahlenfolge
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sachunterricht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de