Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sport - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Verrückte Socken Freitag....

30.08.2017, 09:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/verruckte-socken-freitag.html

Eines meiner Lieblingsprojekte um Gemeinschaftsgefühl und die Freude der Kinder zu stärken, ist der "verrückte Socken Freitag". Alle Kinder dürfen mit zwei verschiedenen Socken zur Schule kommen. Das fällt kaum auf, ist unser "Geheimnis" und selbst, wenn es mal jemand vergisst, gibt es immer noch kreative Notlösungen.Ich komme am Freitag außerdem immer in meinem "Drachen T-Shirt". Das habe ich von Eltern bekommen, letztes Jahr. Es ist handgenäht und hat meinen Namen und den ...

Mathematik und Logik online

23.08.2017, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3343-mathematik-und-logik-online.html

Mehr als 6000 herausfordernde und vergnügliche Aufgaben für Schüler der Klassen 1 bis 12, abgestuft nach Schwierigkeitsgrad, unterteilt nach Inhalten wie Arithmetik, Geometrie, Logik usw. oder nach Stichworten wie Sport, Lustig, Liebe, Denksport, IQ-Test und mehr. Die Fragen beziehen sich eher auf Verständnis, räumliche Argumentation, Nützlichkeit und Problemlösung als auf mathematische Regeln oder Theoreme. Die Aufgaben beinhalten eine kurze Beschreibung und eine Illustration zur ...

Schulübernachtung oder: Müde, aber glücklich!

23.07.2017, 14:31 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/07/schulubernachtung-oder-mude-aber.html

Lange haben es sich die Kinder der Lerngruppe gewünscht und immer wieder nachgefragt. Schließlich haben meine Kollegin und ich nachgegeben und mit der Planung begonnen :-)Wir haben schon letztes Schuljahr in der Schule übernachtet - allerdings noch mit der "alten" Lerngruppe. Dieses Mal sollten auch die Kleinen (Erst- und Zweitklässler) mitmachen.Folgende Dinge haben wir gemacht:Schlafplätze suchen und vorbereitenSchatzsuche um die Schule herum (inklusive unerwartetem und kräftigem ...



Schlappenhockey

14.03.2017, 21:06 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/03/schlappenhockey.html

Heute war bei uns an der Schule "Schlappenhockeyturnier".Deshalb möchte ich euch ganz kurz dieses tolle Sportspiel vorstellen, welches ich an meiner derzeitigen Schule kennengelernt habe. Ich glaube es hat sogar ein ehemaliger Kollege dort erfunden. Jedenfalls lieben unsere Schüler das Spiel und auch das Turnier, das einmal im Jahr stattfindet.Und so funktioniert Schlappenhockey:Es spielen zwei Mannschaften mit je vier Feldspielern und einem Torwart gegeneinander. Als Schläger ...

Funktionen des Blutes - Suchsel (Wortsuchrätsel)

26.11.2014, 13:36 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2056.html

Suchworträtsel "Funktionen des Blutes" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSFUNKTION NAEHRSTOFFTRANSPORT TEMPERATURREGELUNG PUFFERFUNKTION SCHUTZFUNKTION ABWEHRFUNKTION SPUELFUNKTION GASTRANSPORT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die verschiedenen Funktionen des Blutes und notieren Sie diese.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2056.html

Digitale Sprechstunde "Tierethik in die Bildungsarbeit integrieren"

20.08.2025, 07:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.09.2025. Tiere begleiten uns auf vielfältige Weise in der Bildungsarbeit – sei es in Geschichten und Medien oder direkt in unserer unmittelbaren Umgebung. Doch wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche für einen mitfühlenden Umgang mit allen Lebewesen zu sensibiliseren und den gesellschaftlichen Umgang mit Tieren kritisch und altersgerecht aufzuarbeiten? Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – PETA unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die ...



Lebensechte Rechenanlässe – Rechnen mit der Klassenfahrt

18.08.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rechenanlaesse-rechnen-mit-der-klassenfahrt/

Im neuen Schuljahr geht es für euch vielleicht auf Klassenfahrt? Hier wollen wir kurz berichten, wie wir diese zum Anlass genommen haben, um einerseits die Vorfreude und Begeisterung bei der Vorbereitung der Fahrt auch mathematisch zu nutzen und andererseits lebensechte Rechnungen anzubieten, die für die Kinder bedeutsam sind. Wir fuhren dieses Mal an den Rhein in eine alte Ritterburg, die heutzutage eine Jugendherberge ist. Wir hatten ein vielfältiges Programm gebucht und so boten sich ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Klassenfahrt #Unterrichten #Sachrechnen #Rechenanlässe

RefHunter Systematische Literaturrecherche

13.08.2025, 14:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66327&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

RefHunter ist ein Informationsportal zur systematischen Literaturrecherche und hat das Ziel, Recherchierende bei der Wahl einer geeigneten Vorgehensweise für ihr jeweiliges Recherchevorhaben zu unterstützen. Das Angebot wurde primär für den Gesundheitsbereich entwickelt, die Methodik der Literaturrecherche ist aber allgemein übertragbar. Der zentrale Bestandteil der Webseite sind tabellarische Übersichten zu den Inhalten, Funktionen und Besonderheiten wichtiger Datenbanken aus dem ...

Social Design Award: Unsere Kinder, unsere Zukunft!

13.08.2025, 12:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4013&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Unsere Kinder, unsere Zukunft!" – das ist in diesem Jahr das Thema des Social Design Awards von SPIEGEL Wissen in Kooperation mit BAUHAUS. Kinder und Jugendliche brauchen unsere Unterstützung, damit sie einen optimalen Start ins Leben haben. Nachhilfe, Sporttraining, Ausflüge, Freizeittreffs. Gesucht werden gute Projekte, die sich für die nächste Generation engagieren. Gefragt ist alles, was unter den Begriff "Social Design" fällt. Die eingereichten Entwürfe werden nach ...



Mein Tipp: Wochenplaner

12.08.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-wochenplaner

Das Heranführen der Mädchen und Jungen in einen strukturierten Tag ist ein langfristiger Prozess. Schon frühzeitig sollten die Kinder lernen, ihren Alltag zu planen und zu gestalten. Dabei kann dieser Wochenplaner eine große Hilfe sein.  Mit verständlichen und ansprechenden Illustrationen können auch schon jüngere Kinder ohne viel Text ihren Tag und die Woche planen. So lernen sie, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen und Pflichten und Freizeit in einen guten Einklang zu bringen. Der ...

Es reicht

22.07.2025, 16:38 Uhr
https://herrmess.de/2025/07/22/es-reicht/

Mitte Juli. Ganz Deutschland ist in den Sommerferien. Ganz Deutschland? Nein, ein Fleck in Deutschland namens Bayern leistet Widerstand und ist noch am Rödeln. Und während unser Ministerpräsident auf die späten Sommerferien stolz ist und in seiner unverwechselbar impertinenten Art darauf hinweist, dass das gefälligst so bleiben soll (auch wenn der wahre Grund natürlich ein anderer ist), sind die Schulen noch gut am Schuften. Bei mir wird es am Schuljahresende im Blog immer eine Spur ...

#Allgemeines

Bewegungspause mit Zebra, Niko und Co.!

21.07.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bewegungspause-mit-zebra-niko-und-co/

Lange Schultage, viel Stillsitzen im Klassenzimmer, sinkende Konzentration – im Schulalltag bleibt Bewegung oft auf der Strecke. Dabei können schon kurze Pausen zwischendurch helfen, den Kopf freizubekommen, die Aufmerksamkeit zu steigern und neue Energie zu tanken. Deshalb möchten wir euch heute eine einfache Möglichkeit vorstellen, wie ihr ohne großen Aufwand mehr Bewegung in euren Unterricht bringen könnt: mit dem Bewegungswürfel mit Zebra, Niko & Co.! Wie das geht, zeigen wir ...

#Bewegungspause #Dies und Das #Das Grundschuljahr #Niko #Zebra #kostenloser Download #Piri #Rechenrabe #Coollama #Pause im Schultag #Bewegungswürfel



Häppchenweise deutsch - Deutsch lernen mit den Themen Ernährung und Bewegung

17.07.2025, 09:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66236&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Handbuch können Kursleitende Deutsch als Zweitsprache mit alltagsnahen Themen vermitteln. Es dient als Ergänzung für bestehende Kursformate und kann variabel eingesetzt werden. Deutschlernende mit den Sprachniveaus A1, A2 und B1 erhalten Hilfestellungen für ihren Ernährungs- und Bewegungsalltag in Deutschland. Wo kaufe ich welche Lebensmittel? Wie funktioniert Mülltrennung in Deutschland? Welches ist der richtige Sportverein für mich und meine Kinder? Gemäß dem didaktischen ...

Buchrezension: einmal Wow, einmal Oh

15.07.2025, 17:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/07/15/buchrezension-einmal-wow-einmal-oh/

Ich bin (vermutlich durch das BlueSky-Lehrerzimmer) auf das uralte Buch „Lesen in Silben“ gestolpert. Meine jüngste Tochter ist jetzt vier und auch jenseits der großartigen Anton-App saugt ihr Hirn Informationen in einer Geschwindigkeit auf, um die ich sie beneide. Das besondere an der Silbenfibel ist, dass sie Erstlesern die große Hürde nimmt: Wie verknüpfe ich Buchstaben zu Silben? Farblich hervorgehobene Silben („U-we“) erleichtern das erste Lesen ungemein. Das ...

#Rezensionen #Buchrezension #David Goggins #Lesefibel

Ich bin dann mal unterwegs

09.07.2025, 12:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/ich-bin-dann-mal-unterwegs

Mobilität zu erhalten, ist im Alter wichtig – um an Kultur und Sport teilzuhaben, Freunde und Familie zu treffen, zum Arzt zu gehen. Zwar gibt es in der Stadt und auf dem Land viele Barrieren, aber auch neue Ideen für ältere Menschen.

#Artikel #Hauptvorstand #Mitglieder 60+



Kleine Ländertrikots zur Fußball-EM der Frauen 2025

02.07.2025, 15:21 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2025/07/kleine-laendertrikots-zur-fussball-em-der-frauen-2025.html

Heute startet die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen, auf dieses sportliche Ereignis aufmerksam zu machen. Meist hat man ja „nur“ die fußballerischen Großereignisse der Männer im Blick. Für die Klassenzimmerdeko habe ich daher die alt bewährten Trikots mit...

#Sachunterricht #Fussball #Sonstiges #Schulalltag #Bastelideen #Klassenraumdeko

Die Sprache des Neoliberalismus

02.07.2025, 08:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/die-sprache-des-neoliberalismus

Der Kampf um die gesellschaftliche Arbeit und wer was davon hat, ist immer auch ein Kampf um die Deutungshoheit – und damit um Sprache. Ein Überblick über gängige Begriffe, die kleine Welterklärungen transportieren.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

OER-Fachtag 2025

02.07.2025, 08:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39620&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.09.2025. ORCA.nrw bietet Lehrenden und weiteren Interessierten in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus ein digitales Vernetzungsangebot: den „OER-Fachtag ORCA.nrw“. Nach der Premiere im Jahr 2024 geht es am 11. September 2025 weiter. Über den Tag verteilt werden den Teilnehmenden Projektvorstellungen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten zu digitalen Bildungsmaterialien mit offener Lizenz angeboten – online und kostenlos. Der OER-Fachtag richtet sich insbesondere an Lehrende, ...



UNTERRICHT: TikTok-Algorithmus-Experiment

30.06.2025, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2025/06/30/unterricht-tiktok-algorithmus-experiment/

Wie lässt sich algorithmische Medienlogik im Unterricht erfahrbar machen? In einer 10. Klasse habe ich ein Experiment durchgeführt, das genau das ermöglicht hat – mit überraschenden, zum Teil erschreckenden Ergebnissen. Ziel war es, Plattformmechanismen nicht nur theoretisch zu besprechen, sondern sie selbst zu erleben, zu beobachten und zu reflektieren. Die Diskussion Momentan findet allerorten die Diskussion um Smartphone-Verbote und Social-Media ab 16 Jahren statt. Eine aus meiner ...

#Bildung #digitale Bildung

Neuer Leitfaden informiert zum Missbrauch von Alltagsaufnahmen von Kindern

25.06.2025, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neuer-leitfaden-informiert-zum-missbrauch-von-alltagsaufnahmen-von-kindern

Kinder, die ein Eis lutschen, in engen Trikots an Sportgeräten turnen oder mit großen Augen in die Kamera schauen: Fotos und Videos müssen nicht zwingend nackte Haut zeigen, um für pädokriminelle Täter*innen interessant zu sein. Mit einem neuen Leitfaden ruft die Kinderrechtsorganisation Save the Children nun Schulen, Kindergärten, Vereine und andere Akteure dazu auf, sich kritisch mit der Veröffentlichung aller Kinderbilder auseinanderzusetzen. klicksafe hat die Erstellung des ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienTiereMalLesenSpieleWordSilbenZahlenAppDeutschland