In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
12.05.2025, 08:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66017&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Informations- und Beratungsportal des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit beschreibt die Gefahren von Alkohol und Alkoholsucht für Jugendliche, bietet hier ausführliches Informationsmaterial und listet wichtige Beratungsstellen auf.
07.05.2025, 18:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66011&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Beratungs- und Informationsportal für Jugendliche zu den verschiedensten Themen.
07.05.2025, 14:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66009&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Informationsportal für Jugendliche rund um die Themen Sucht sowie psychische und körperliche Gesundheit.
05.05.2025, 16:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39414&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.05.2025. Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – Peta unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die Arbeit zu integrieren oder neue Projekte zu entwickeln. Alle zwei Monate bietet das digitale Austauschtreffen von PETAKids die Möglichkeit, um Materialien kennen zu lernen, Inspirationen zu sammeln, über aktuelle Entwicklungen in der Tierrechtsbildung zu sprechen und gemeinsam zu reflektieren. In diesem offenen Treffen werden Fragen beantwortet, über ...
05.05.2025, 15:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39413&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
22.07.2025. Im Rahmen des Fachbereiches PETAKids bietet PETA Deutschland regelmäßig digitale Weiterbildungsangebote und offene Sprechstunden rund um Themen der tierethischen Bildung an. Wie gehen wir mit Tieren um? Welche Rolle spielt unser Verhältnis zu ihnen in der Erziehung und Bildung? Im Impulsvortrag „Tierrechtsbildung – Empathie für alle Tiere fördern“ sind alle Interessierten eingeladen, diese wichtigen Fragen gemeinsam zu beleuchten und dabei neue Perspektiven zu gewinnen. ...
03.05.2025, 07:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/05/03/team-building-massnahmen/
In Nordrhein-Westfalen können Gesamtschulen pro Schuljahr zwei pädagogische Tage zur schulinternen Fortbildung des gesamten Kollegiums durchführen. Für die Schülerinnen und Schüler gelten diese Tage als Studientage, an denen sie vorbereitete Aufgaben bearbeiten. Normalerweise lädt man einen externen Redner ein, der dem Kollegium 90 Minuten lang etwas über Sprachbildung, Differenzierung, o.ä. erzählt und geht anschließend in Kleingruppen, um das Gehörte in den schulinternen Lehrplan ...
#Schule!?! #Fortbildung #Lehrerausflug
28.04.2025, 16:18 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-verdauungssystem_272731.html
Kreuzworträtsel "Das Verdauungssystem" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die Körperöffnung, durch die der Körper die Reste ausscheidet? → AFTER Wo sammeln sich die unverdaulichen Nahrungsreste, bevor sie ausgeschieden werden → ENDDARM Wie heißt der etwa halb so lange Abschnitt wie der Dünndarm, in dem Wasser entzogen wird? → DICKDARM Wie nennt man das Organ, in dem die Nahrung 1 bis 8 Stunden bleibt und durchgeknetet wird? → ...
24.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/gefahr-im-strassenverkehr-vcd-vbe-und-deutsches-kinderhilfswerk-fordern-sichere-infrastruktur-fuer-kinder
Jeden Tag verunglücken in Deutschland fast 75 Kinder im Straßenverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern deshalb grundlegende Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur. Diese müsse kindgerecht und barrierefrei sein, um die Sicherheit von Kindern besser zu gewährleisten. Um auf aktuelle Missstände aufmerksam zu machen, finden auch in diesem Jahr die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
22.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gedichte-zu-mutter-und-vatertag/
Am 11. Mai ist Muttertag und am 29. Mai Vatertag – eine wunderbare Gelegenheit, Kinder einfache poetische Texte verfassen zu lassen. Um ihnen dabei eine Struktur zu bieten, lernen sie die Gedichtformen Elfchen, Rondell und Akrostichon kennen. Wieso gerade Gedichte? Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen, ist eine Herausforderung. Dennoch ist diese Fähigkeit wichtig für das Zusammenleben mit anderen Menschen. Durch Gedichte lernen Kinder nicht nur, Dankbarkeit und Wertschätzung ...
#Deutsch #Gedicht #Dies und Das #Unterrichten #Frühling #Muttertag #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Vatertag
10.04.2025, 18:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/04/10/hohe-schlagzahl/
Die Osterferien sind fast erreicht. Neulich mit einem Erwachsenen unterhalten, wie schlimm alles sei. „Die Eltern müssten ihre Kinder wieder erziehen.“ Jaja, wer wollte da widersprechen? Aber was, wenn sie es halt nicht tun? „Ins Gefängnis stecken“, lautete die lapidare Antwort. Das Leben kann so einfach sein. Viel schwieriger ist dagegen das Abitur: Heute haben unsere 13er ihren letzten Schultag gefeiert. Mit ordentlich Unfug, lauter Musik – ganz, wie es sein ...
#Anekdoten aus der Schule
10.04.2025, 16:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3981&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Erstellt ein Spiel zum Thema „Wasserstoff – Energieträger der Zukunft“. Euer Spiel begeistert Menschen von 6 bis 99 Jahren für das Thema Wasserstoff! Zeigt, warum Wasserstoff für das Saarland so wichtig ist und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Ihr könnt verschiedene Aspekte einbauen: die Erzeugung von Wasserstoff, seinen Einsatz im Saarland, den Vergleich mit anderen Energieträgern, den Transport ins und im Saarland oder den Handel mit Wasserstoff. Egal ob Brettspiel, Kartenspiel, ...
07.04.2025, 10:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82222
Aussagen zu Aufgaben des Blutes, SuS sollen richtige und falsche Aussagen ankreuzen und Überschriften zu den verschiedenen Aufgaben des Blutes bilden (Transport, Entsorgung usw.) Als Einstieg oder Wiederholung
28.03.2025, 07:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39241&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
09.04.2025. Über Soziale Medien transportierte Körperbilder, aber auch genereller Leistungsdruck können bei Kindern Entwicklungen in Gang setzen, die zu Essstörungen führen. Am 09. April 2025, 17 - 18:30 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 erhalten Eltern, Pädagog*innen und alle Interessierten Informationen und Tipps zu den Themen Essstörungen und Soziale Medien bei Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, zu verstehen, was einen reflektierten und bewussten Umgang mit den ...
26.03.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/26/fruehlingsfreuden-haeschen-hugo-basteln
Dieses Häschen ist sportlich unterwegs. Hugo kommt mit seinem Skateboard ganz schön in Fahrt. ? Diese etwas ausführlichere Bastelarbeit eignet sich für etwas ältere Mädchen und Jungen. Hier können die Kinder kreativ werden. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein kleiner Pappteller wird grün eingetuscht, es passt natürlich auch ein farbiger Teller. Mit einem anderen Grünton oder gemusterten Karton wird etwa die Hälfte des Tellers ...
25.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lehrkraefte-mit-pupskraft-wie-ihr-coollama-im-unterricht-maximalmotivierend-einsetzen-koennt/
Nachdem ich euch in den letzten Jahren immer wieder an dieser Stelle über einzelne Produkte aus der COOLLAMA-Familie berichtet habe, möchte ich euch jetzt einen Einblick geben, wie ich COOLLAMA in meinen Unterricht integriere. Doch bevor es thematisch los geht, erst einmal die Fakten. Denn nichts ist so unterschiedlich in Deutschland wie unser Bildungssystem und die damit verbundenen Rahmenbedingungen in unseren Schulen. Ich arbeite mit vollem Deputat und Klassenleitung an einer Grundschule. ...
#Mathematik #Motivation #Unterrichtsideen #Unterrichten #Stationenarbeit #Unterrichtstipps #Kopfrechnen #Mathespiel #Coollama #Wiederholen #Matheunterricht in der Grundschule
24.02.2025, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39096&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
17.09.2025. Die REHACARE International ist die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Jedes Jahr treffen sich Expertinnen und Experten, Fachleute und Besucherinnen und Besucher aus Europa und Übersee in Düsseldorf, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Mobilität, barrierefreien Wohn- und Arbeitsgestaltung, sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderung zu präsentieren und zu erleben. Themenbereiche sind: Alltagshilfen, ...
22.02.2025, 16:51 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/digitale-spiele-in-verschiedenen-unterrichtsfaechern/
Die Frage, ob Spiele in der Schule einen Platz erhalten sollten, ist nicht neu. Diskussionen über diese Frage kamen in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts auf. Ihre Ergebnisse führten dazu, dass man den Schülern Angebote für Computerspiele am Nachmittag machte. Dabei wurde durchaus Wert darauf gelegt, neben Spaß zu haben auch noch Wissen zu erwerben. So gab es beispielsweise ein Programm, bei dem Kenntnisse aus physikalischen Gebieten wie Mechanik und Optik gefragt waren. Die Aufgabe ...
#Spiele #Unterricht #digital #Digitale Spiele #Internet, Medien & Apps
21.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-portfolio-von-come-in-ist-da/
„Sammler sind glückliche Menschen“, wusste auch Johann Wolfgang von Goethe. In einer Sammelmappe – einem Portfolio – kann man die Arbeiten, die im Laufe des Schuljahres entstehen, sinnvoll bündeln. So lassen sich z. B. im Englischunterricht die Sprachkenntnisse und der Lernfortschritt eines jeden Kindes dokumentieren. Ganz neu gibt es für Come in ein solches Portfolio. Come in. Portfolio 3/4 Ganz neu erschienen ist das Portfolio für Come in mit folgenden Bestandteilen: einer ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Kopiervorlagen #Neubearbeitung #Sprachen lernen #Come in
19.02.2025, 15:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65821&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Bundeskabinett hat am 18. Januar 2017 den zweiten Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen verabschiedet. Die Bundesregierung erstellt in jeder Legislaturperiode einen Bericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Dazu werden Daten aus unterschiedlichen Quellen ausgewertet. Der aktuelle Bericht führt die Untersuchungen des Teilhabeberichts 2013 fort und beschreibt Entwicklungen der Teilhabe im Zeitraum von 2005 bis 2014. Im ...
19.02.2025, 11:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65813&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das IdeenSet bietet eine strukturierte Lernsequenz, in der die Schüler*innen über (Un-)gerechtigkeit und Fussballregeln nachdenken und so die Welt des Fussballs aus neuen Perspektiven betrachten können. Durch die Übernahme verschiedener Rollen im Bewegung- und Sportunterricht - als Spieler*in, Schiedsrichter*in und Beobachter*in - setzen sie das Gelernte in die Praxis um.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de