Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Sport - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Sport. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht

27.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sightseeing-mit-dem-lernroboter-coding-im-englischunterricht/

Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht Medien begleiten Schülerinnen und Schüler mittlerweile täglich, nicht nur im Alltagsleben, sondern auch beim Lernen in der Schule. Hier steht allerdings nicht der Medienkonsum im Vordergrund, sondern das produktive Nutzen und der Aufbau von Medienkompetenz im Sinne des Medienkompetenzrahmens. Besonders der Englischunterricht bietet die Chance, den Schülerinnen und Schülern das Codieren näherzubringen, englische Begriffe der ...

#Englisch #Grundschule #Medienkompetenz #Coding #Unterrichten #Roboter #Medienbildung/Informatik #Lernroboter #Sprachenlernen #Wortschatzeinführung

Eine Million Teilnehmende: Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ erreichen Meilenstein

26.09.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/eine-million-teilnehmende-aktionstage-zu-fuss-zur-schule-und-zum-kindergarten-erreichen-meilenstein

Gewinnerprojekte des Ideenwettbewerbs kommen aus Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-AnhaltMorgen gehen die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ zu Ende und bereits heute können die Organisatoren ein durchweg positives Fazit ziehen: Erneut haben zehntausende Kinder an den Aktionstagen teilgenommen. Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland waren zwei Wochen lang aufgerufen, selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten ...

#Nachhaltigkeit

Resilienz im Schulalltag fördern. Wie wir Kultur und digitale Gegenwart zur nachhaltigen Entwicklung gestalten können

24.09.2024, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38311&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.09.2024. Wie können wir Schule in einer komplexer werdenden und von Krisen geprägten Gesellschaft gestalten? Wie können Schülerinnen und Schüler auf eine noch ungewisse Zukunft vorbereitet werden? Diese Fortbildung des Projektverbundes DiäS zeigt spannende Einblicke in die aktuelle Forschung und greift Perspektiven auf, um den umfassenden Transformationen in einer digital geprägten Gesellschaft pädagogisch in der Schule zu begegnen. Die Teilnehmer:innen lernen einen Ansatz des ...



Die digitale Gegenwart gestalten: Mit Global Citizenship Education Herausforderungen der Digitalisierung begegnen

24.09.2024, 11:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38312&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.09.2024. Die Teilnehmenden explorieren Global (Digital) Citizenship Education als einen Ansatz, mit den Anforderungen des Digitalen an Alltag und Schulalltag mit besonderem Fokus auf dessen weitreichende gesellschaftliche Relevanz umzugehen. In kollaborativem, interaktivem Setting werden im Wechsel von Theorieinputs und Arbeitseinheiten die Fragen erörtert, wie Schule und Unterricht dazu beitragen können, Gesellschaft zu gestalten und wie insbesondere Schüler:innen darauf vorbereitet ...

Sprachförderung im Unterricht

14.09.2024, 06:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/09/14/sprachfoerderung-im-unterricht/

Ich weiß, dass sich Vergleiche verbieten und auch in höchstem Maße subjektiv sind – aber meine aktuelle Klasse bereitet mir so viel Freude, wie ich mich auf jede einzelne Begegnung mit den Kindern freue. Zum Teil liegt das sicher auch an meiner Erfahrung: Im Laufe der Zeit lernt man, an welchen Tagen man die Zügel anzieht und wann man auch mal losläßt. Letztes Jahr habe ich das ein oder andere Mal in erschöpfte oder völlig aufgedrehte Gesichter geblickt und auf die Frage ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Unterricht #Sprachförderung #Klassenlehrer

Begleitmaterial: Hanno malt sich einen Drachen

03.09.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/begleitmaterial-hanno-malt-sich-einen-drachen

Für die Mädchen und Jungen in der Grundschule ist das Lesenlernen äußerst wichtig. Mit Gesamtlektüren können wir die Lesekompetenz fördern, machen aber zugleich die Kinder auch mit verschiedenen Lektüren und Themen vertraut und verbinden Alltags- und Sachsituationen damit. ? Der Unterricht kann so sehr vielseitig und bunt werden. Viele unterschiedliche Übungen bringen Abwechslung in den Schulalltag und vertiefen auch Schwerpunkte des Deutschunterrichts. Hanno malt ...



Begleitmaterial: Das fliegende Klassenzimmer ✈️

01.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/begleitmaterial-das-fliegende-klassenzimmer

Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...

Das Jugendwort 2024 - Kreuzworträtsel

30.08.2024, 07:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-jugendwort-2024_269000.html

Kreuzworträtsel "Das Jugendwort 2024" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ausdruck der Unterstützung für den Einsatz von Pyrotechnik bei Sportveranstaltungen. Beispiel: „......! Ist doch kein Verbrechen. Wir werden dafür kämpfen!“ → PYROTECHNIK Begrüssung und Einleitung einer Frage. Beispiel: „.....! Was ging am Wochenende?“ → YURR Bezieht sich auf die persönliche Ausstrahlung oder den Status, oft scherzhaft verwendet. Beispiel: ...

Freiräume für Begabungen: „FUN FRIDAY“

24.08.2024, 07:56 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/24/freiraume-fur-begabungen-fun-friday/

Jeder hat seine Stärken! Begabtenförderung ist ein bedeutender Baustein im Schulwesen, der oft nicht ausreichend beachtet wird. Doch wie kann es gelingen, die Schülerinnen und Schüler mit ihren Begabungen, Talenten und Stärken wahrzunehmen? Das Konzept von Fun Friday benötigt keinen großen Zeitaufwand seitens der Lehrkraft und ist dennoch effektiv. Doch vor allem werden die Kinder in ihren individuellen Stärken gesehen. Fun Friday findet bei uns immer zum Abschluss der Woche statt. Es ...

#Unterrichtsmaterialien #Begabtenförderung #Talente #Fun Friday #individuelle Stärken



Übers Dolmetschen

23.08.2024, 10:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65416&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Übers Dolmetschen" ist eine Initiative von Taubenschlag und manua GmbH. Dieses Informationsportal soll zur Aufklärung über das Dolmetschen und Übersetzen in Gebärdensprachen beitragen. Viele taube Menschen, aber auch hörende Auftraggebende haben oft keine klare Vorstellung von der Arbeit beim Dolmetschen und Übersetzen. Mit der Plattform möchten die Anbieter mit Missverständnisse ausräumen und verschiedene Fragen klären. Neben den Erklär-Texten, die wichtige und immer ...

TUM Open Campus (München) - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte

10.08.2024, 13:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38057&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.03.2025. Einmal im Jahr öffnen die Standorte der TUM ihre Türen für alle Studieninteressierten, die sich über das Bachelorstudium informieren und gerne verschiedene Studienbereiche kennenlernen sowie ausprobieren möchten.Studienbereiche Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektrotechnik, Geodäsie, Geowissenschaften, Lehramt, Management, Politik, Sport- und Gesundheit Veranstalter: Technische Universität München. Link: ...

Blogparade #7: Schule & Leben? Schule trotz Leben? Leben nach der Schule?

06.08.2024, 09:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/08/06/schule-leben/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Susanne Posselt hat das aktuelle Thema ausgerufen: „Schule & Leben“. Ich habe – wie ...

#Schule!?! #Bedeutung von Schule #Schule und Leben



Jetzt als Erzieherin & Erzieher unsere Zukunft gestalten – in Niedersachsen

12.07.2024, 14:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65332&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bildungsportal Niedersachsen informiert auf dieser Webseite rund um die Ausbildungswege in den Erzieherberuf in Niedersachsen: zur Ausbildung, Vergütung, finanziellen Unterstützung, Quereinstieg etc. Es kann nach Ausbildungsstellen recherchiert werden und Ansprechpersonen werden genannt.

Weiterbildungen zu Pädagogik und Sozialer Arbeit in Bremen & Bremerhaven

11.07.2024, 13:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65328&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Kursportal für Weiterbildung in Bremen und Bremerhaven kann in der Rubrik "Pädagogik / Soziale Arbeit" nach aktuellen Fortbildungen recherchiert werden.

Die Olympischen Spiele (Wissenskartei)

07.07.2024, 06:44 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/07/die-olympischen-spiele-wissenskartei.html

Nach der diesjährigen Fußball-EM wirft bereits das nächste große Sportereignis seine Schatten voraus. In Paris starten im Juli die Olympischen Sommerspiele 2024. Da die Wissenskartei „Rund um den Fußball“ so gut bei euch angekommen ist, habe ich nun auch zu den Olympischen Spielen eine solche...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Lapbook #sport #kartei #Sonstiges #Stationsarbeit #Sommer #Winter #Jahreskreis #Werkstatt #Übungsmaterial #Sachtexte



Cynthia Cliff – Wir fahren weg! Das Ferien-Wimmelbuch

03.07.2024, 17:35 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/03/cynthia-cliff-wir-fahren-weg-das-ferien-wimmelbuch/

Die Sommerferien sind lang ersehnte Ferienwochen im Jahr, nicht nur weil für Schulkinder damit ein Schuljahr abgeschlossen ist, sondern weil die Pause von dem Alltäglichen sehr wohltuend ist. Viele Familien nutzen die Zeit um zu verreisen, Freunde zu besuchen oder auch einfach einen Städtetrip im eigenen Land genießen. So unterschiedlich Menschen sind, so verschieden sind auch ihre Reisevorlieben. In diesem Ferien-Wimmelbuch sind viele kleine Geschichten zu sehen, wie Menschen ihre ...

#Kinderbuch #Ferien #Urlaub #Sommerferien #ab 3 Jahren #Wimmelbuch #Reisevorlieben #Urlaubsaktivitäten #Verreisen

EM, Olympiade & Co. – Internationale Wettbewerbe im Sommer

03.07.2024, 14:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2014&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gegenwärtig ist die Fußball-Europameisterschaft in vollem Gang. Das Finale steht am 14. Juli 2024 an. Und schon am 15. Juli findet ein internationaler Wettbewerb ganz anderer Art statt: Die Internationale Deutsch-Olympiade 2024! Die IDO ist der weltweit größte Wettbewerb der deutschen Sprache. Sie hat dieses Jahr das Motto "DABEI SEIN! Wissen schaffen. Zukunft machen" und geht bis 22. Juli 2024. Sportlich wird es dann wieder vom 26. Juli bis 11. August bei den Olympischen Sommerspielen ...

Begleitmaterial zu Das fliegende Klassenzimmer ✈️

29.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/29/begleitmaterial-zu-das-fliegende-klassenzimmer

Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...



14. Interkulturelles Fußballturnier mit BAOBAB-Messe, Informationsausstellung und Familienfest

20.06.2024, 14:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37835&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fußball verbindet, Klimagerechtigkeit bewegt!Anlässlich der anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und der am gleichen Tag stattfindenden Viertelfinalspiele nutzt NARUD e. V. die Begeisterung für den Fußball, um mit dem 14. Interkulturellen Fußballturnier mit einer BAOBAB-Messe und Begleitprogramm auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen und für Klimagerechtigkeit einzutreten. Turnier und Messe finden am Samstag, den 06. Juli 2024 von 9:00 bis 17:00 ...

"Aktion gegen Hunger": Materialien zum Thema Eine Welt

17.06.2024, 14:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65288&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt "Schulen gegen den Hunger" macht auf das globale Problem der Mangelernährung aufmerksam und ermöglicht Schüler*innen, sich auch auf sportliche Weise sozial zu engagieren. Das Ziel ist eine Welt ohne Hunger. Durch das Unterrichtsmaterial im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lernen die Schüler*innen, wie sich ihr Denken und Handeln auf die gegenwärtigen und zukünftigen Probleme in der Welt auswirkt und wie sie etwas daran ändern können. Hier finden Sie ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Sport haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleRoboterMedienAppMalProjektBeschreibungFerienJahrKlassenzimmer