Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Schreibroutinen entwickeln – Teil 2

23.03.2025, 06:22 Uhr
https://grundschul-blog.de/schreibroutinen-entwickeln-teil-2/

Eure persönliche Schreibroutine Um eine Schreibroutine erfolgreich zu etablieren, solltet ihr euch vorab mit eurem eigenen Tagesablauf beschäftigen und mit euren Vorlieben auseinandersetzen. Wie viel Zeit möchtet ihr dem Schreiben konkret täglich oder auch wöchentlich widmen? Welche Ziele habt ihr beim Schreiben? Geht es eher um berufliche oder private Reflexion? Möchtet ihr beim kreativen Schreiben eurer Fantasie freien Lauf lassen oder ein konkretes Projekt, wie ein Schreibprojekt in ...

#Lehrkräfte #schreiben #Dies und Das #Persönlichkeitsentwicklung #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #kreatives Schreiben #Bullet Journaling #pädagogische Fachkräfte #Schreibimpulse #berufliches Schreiben #persönliches Schreiben #Schreibroutinen

Frühlingsfreuden: Collage Frühling im Garten

20.03.2025, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/20/fruehlingsfreuden-collage-fruehling-im-garten

Collagen werden von unseren Mädchen und Jungen gerne angenommen und gestaltet. Die Arbeit mit verschiedenen Materialien und das Ausprobieren von unterschiedlichen Techniken macht viel Spaß. Mehrere Arbeitsschritte sind auch bei dieser Collage Frühling ?notwendig. Für den Hintergrund gibt es mehrere Möglichkeiten, buntes Tonpapier, Tuschen, Wellpapier oder auch andere Papiere.Das Gartenhäuschen und der Zaun werden aus Eisstielen passend geklebt, hinter das Häuschen kann eine ...

Frühlingsfreuden: Collage: Der Frühling kommt

18.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/18/fruehlingsfreuden-collage-der-fruehling-kommt

Eine wunderbare Möglichkeit, mit unseren Mädchen und Jungen den Frühling zu begrüßen, ist diese Collage. Hier können die Kinder die ersten Frühlingsboten, die Weidenkätzchen, mithilfe verschiedener Arbeitstechniken darstellen. ?Weidenkätzchen gehören für viele Insekten zu deren erster Nahrung. So locken sie zum Beispiel Bienen an. ? Das Verbinden von künstlerischer Gestaltung und der Beobachtung der Natur bietet sich hier an.Zuerst wird der Hintergrund für die Collage ...



Digitale Mappenführung – Sackgasse für die digitale Schulentwicklung?

18.03.2025, 13:04 Uhr
https://www.riecken.de/2025/03/digitale-mappenfuehrung-sackgasse-fuer-die-digitale-schulentwicklung/

Tabletklassen werden an immer mehr Schulen zur Regel. Ein sehr häufiger Anwendungsfall ist die Einführung digitaler Mappen über Apps wie Notability, Goodnotes, Onenote oder vergleichbare Notizapps. Die Vorteile liegen auf der Hand: Digitale Notizen lassen sich leicht bearbeiten, immer wieder neu sortieren und sind auch mit chaotischem Ablagesystem über Volltextsuchen leicht zu erschließen. Alle „Hefte“ sind immer dabei, solange das Gerät geladen in der Schultasche mitgeführt wird. ...

#Allgemein #digital #Schulentwicklung #Mappe #Notizapp #Sackgasse

Frühlingsfreuden: Collage Blume mit Schmetterling

17.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/17/fruehlingsfreuden-collage-blume-mit-schmetterling

Eine intensive Bastelarbeit ist diese tolle Collage für den Frühling und auch zum Thema Wiese. ? Viele Arbeitstechniken und ganz unterschiedliche Arbeitsstoffe kommen hier zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Werk, auf das die Mädchen und Jungen stolz sein können. Auch fächerübergreifend kann hier gut gearbeitet werden. ?Für die Collage benötigt ihr wieder mehrere Unterrichtsstunden, es sind viele Arbeitsschritte notwendig. Zunächst wird der Hintergrund gestaltet, mit ...

Frühlingsfreuden: Collage Schnecke gestalten

16.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/16/fruehlingsfreuden-collage-schnecke-gestalten

Mit dem Gestalten von Collagen können sich unsere Mädchen und Jungen mit vielen unterschiedlichen Themen auseinandersetzen. Das kreative Gestalten macht ihnen bekanntlich viel Spaß und ganz bezaubernde Ergebnisse sind so zu erwarten. Die unterschiedlichen Arbeitstechniken und der Einsatz vieler interessanter Materialien machen die Arbeit spannend und beliebt. Hier können die Mädchen und Jungen eine frühlingshafte Wiese mit einer Schnecke gestalten. ?Wie immer braucht es Zeit für ...



Frühlingsfreuden: Bastelset-Körbe flechten

10.03.2025, 20:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/10/fruehlingsfreuden-bastelset-koerbe-flechten

Kleine Körbchen für Überraschungen gehören einfach in die Frühlings- und Osterzeit. Hier können die Kinder wunderbare Körbchen mit einer neuen Arbeitstechnik gestalten. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln von vier Körbchen. Im Set sind 4 Vorlagen für Kartenkörbe und 6 Bündel farbiger Bast enthalten. Die fertigen Körbe haben einen Durchmesser von ca. 10 cm. Besonders die Feinmotorik wird so geübt und gefestigt. Die bezaubernden Osterkörbchen ...

Frühlingsfreuden: Bastelset-Küken mit Pompons

10.03.2025, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/10/fruehlingsfreuden-bastelset-kueken-mit-pompons

Diese Osterküken werden eure Kinder lieben. Besonders für jüngere Mädchen und Jungen ist das Basteln ein großer Spaßfaktor. Hier können die Kinder wunderbare Osterküken mit einer neuen Arbeitstechnik gestalten. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln von vier Osterküken. Mit farbigen Pompons, Aufklebern für Kamm, Schnabel, Augen, Flügel und Schleife entstehen individuelle Küken.  Besonders die Feinmotorik wird so geübt und gefestigt. Die bezaubernden ...

Frühlingsfreuden: Bastelset-Osterküken Pom Pom

09.03.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/09/fruehlingsfreuden-bastelset-osterkueken-pom-pom

Pompon Tiere sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Diese lustigen Osterküken eignen sich für das Dekorieren zur Osterzeit. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile, so kann es gleich mit dem Basteln losgehen. Zum Set gehören Schaumstoff-Vorlagen, eine Karte zum Pompon-Herstellen, selbstklebende Schaumstoffteile, Wolle, Band und Wackelaugen. So können vier lustige Küken gebastelt werden.Es ist ein wunderbares Bastelset für die Osterzeit zum Üben der Feinmotorik ...



Frühlingsfreuden: Bastelset-Oster-Kratzbilder

05.03.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/05/fruehlingsfreuden-bastelset-oster-kratzbilder

Eine tolle Bastelei für große und kleine Kinder sind Kratzbilder für das Osterfest. ? Zwölf verschiedene Osterformen können von den Kindern bearbeitet werden. Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln, insgesamt sind es 48 Teile, passende Bänder und 24 Holzstifte zum Bearbeiten und Kratzen. Durch diese besondere Technik werden Regenbogenfarben freigelegt und es entstehen wunderbare Muster.Nicht nur die Feinmotorik, sondern auch Konzentration, Ausdauer und ...

OERcamp Werkstatt 2025

05.03.2025, 12:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39137&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.05.2025. Die OERcamp Werkstatt ist ein Format, das die Arbeit an eigenen Materialien in den Mittelpunkt stellt. Für 48 Stunden treffen sich Menschen aus allen Bildungsbereichen, um konzentriert an eigenen Lehr-Lern-Materialien zu arbeiten. Dafür gibt es nicht nur eine freundliche Arbeitsumgebung, Verpflegung und viel Austausch untereinander. Je nach Bedarf kann man sich vor Ort außerdem passgenauen Input und individuelle Beratung bei Expert*innen für Materialerstellung, Didaktik, Technik ...

Frühlingsfreuden: Bastelset-Körbchen

04.03.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/04/fruehlingsfreuden-bastelset-koerbchen

Das Basteln von kleinen Körbchen für Osterüberraschungen ? gehört für unsere Mädchen und Jungen zu einem lieben Ritual. Darin können dann kleine Geschenke ihren Platz finden. Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln von zehn bunten Osterkörbchen. Auch die passenden Papierstreifen gehören dazu. Sie sind schon zugeschnitten und erleichtern so die Arbeit. Mit dem Flechten fördern wir bei den Kindern die wichtige Feinmotorik. Auch Ausdauer und Geduld ...



Frühlingsfreuden: Bastelset-Ostereier

03.03.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/03/fruehlingsfreuden-bastelset-ostereier

Natürlich gehören auch Ostereier zum Osterfest. Hier können die Kinder wunderbare Ostereier mit einer neuen Arbeitstechnik gestalten. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln von vier Ostereiern. Mit Wolle können sie in die vorgegebenen Einschnitte die Wolle führen und so auf die Eier ein besonderes Muster bringen. Die Kinder können die Wolle nach einer Anleitung zu einem Muster führen oder auch frei selbst ein Muster gestalten.Besonders die Feinmotorik wird so ...

Frühlingsfreuden: Bastelset-Webosterhasen

02.03.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/02/fruehlingsfreuden-bastelset-webosterhasen

Diese lustigen Osterhasen werden aus Moosgummi hergestellt und das Mittelteil wird mit bunten Bändern gewebt. Für das Dekorieren zur Osterzeit finden hier die Mädchen und Jungen sicher viel Spaß. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile, so kann es gleich mit dem Basteln losgehen. Zum Set gehören sechs bunte Hasen aus Moosgummi, sechs Webteile mit passenden Bändern und vielen Teilen zum Ausschmücken der Hasen.Es ist ein wunderbares Bastelset für die Osterzeit zum Üben der ...

Frühlingsfreuden: lustige Ballonhühner

02.03.2025, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/02/fruehlingsfreuden-lustige-ballonhuehner

Eine besonders schöne Bastelei für Mädchen und Jungen jeden Alters sind diese lustigen Hühner mit Kleistertechnik. ?Zuerst wird ein Luftballon aufgeblasen und dann werden Zeitungsschnipsel mit Tapetenkleister rundherum in mehreren Schichten an diesen angeklebt. Danach werden Schnipsel aus Transparentpapier auf die Zeitungsschichten aufgetragen. Auch dies sollen mindestens zwei Schichten sein.Nun heißt es Geduld haben, mehrere Tage braucht der Ballon nun zum Trocknen. Erst wenn ...



Blogstöckchen

21.02.2025, 08:43 Uhr
https://herrmess.de/2025/02/21/blogstoeckchen/

Jansens Pott hat Blogstöckchen geworfen – und überraschend viele aus dem Blogkollegium haben es aufgefangen und geantwortet. Ach jo, warum eigentlich nicht? Ist ja auch ein bisschen her bei mir. Und die Fragen sind zu einem Teil völlig andere, als man es in der Regel gewohnt ist. Na gut, dann wollen wir mal… Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen? Ich habe so um 2013 die ersten Lehrerblogs online und Gefallen daran gefunden. Irgendwann kam der Gedanke auf, das auch ...

#Uncategorized

Karriere in der Wissenschaft - BuWiK 2025

18.02.2025, 17:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65800&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Bundesbericht über Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase - BuWiK 2025 - stellt die aktuell verfügbaren Daten und Forschungsergebnisse zur Situation junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland zusammen. Der Bericht gibt Auskunft über Qualifikations- und Karrierewege, Beschäftigungsbedingungen und über berufliche Perspektiven Promovierender und Promovierter. Erstellt wurde BuWiK 2025 von einem wissenschaftlichen Konsortium aus ...

Leseförderung und Mathematik? Klingt nach einer COOLEN Kombination!

12.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesefoerderung-und-mathematik-klingt-nach-einer-coolen-kombination/

In immer mehr Bundesländern gibt es eine verbindliche Lesezeit, die die Lesetechnik als auch das Leseverständnis der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern soll. Analog dazu fällt es den Kindern oftmals schwer, Sachaufgaben in Mathe sinnerfassend zu lesen, zu verstehen und die Problemstellung darin auf mathematische Operationen zu übertragen. Warum also nicht die beiden Übungsfelder miteinander kombinieren? Neues Material von COOLLAMA: Lesen + Rechnen Unser neues Format ...

#Mathematik #Rechnen #Lesen #Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Unterricht #Abenteuer #Unterrichten #Lernmaterial #Lesemotivation #Sachaufgaben #Coollama #Lesetechnik #Leseband #sinnerfassend lesen



Vom Apfel der Versuchung – Teil II

11.02.2025, 19:46 Uhr
https://herrmess.de/2025/02/11/vom-apfel-der-versuchung-teil-ii/

Der geneigte Leser dieses Blogs hat es vielleicht über die Jahre mitbekommen, dass ein Großteil meiner Geräte aus dem Hause Samsung stammt. Ich bin eigentlich kein Fanboy und habe über die Jahre auch gerne den ein oder anderen Ausreißer zu einer anderen Marke gewagt: Mal war ich bei LG, dann bei HTC und deren Wahnsinns One-Smartphone. Ganz kurz auch einmal war Huawei dabei. Nichtsdestotrotz trieb es mich immer wieder zurück zum südkoreanischen Hersteller. Fanboy – wider Willen Die ...

#Blog #Lernen #Android #Medien #Technik #Unterricht #Apps #Tablet #Alltag #Apple #Experiment #Samsung #Beamer #Note 8.0

LegaKids: Alle Lese-Abenteuer auf einen Blick

09.02.2025, 19:43 Uhr
https://alphaprof.de/2025/02/legakids-alle-lese-abenteuer-auf-einen-blick/

Vier spannende Lese-Abenteuer gibt es bisher … … und jetzt finden Sie diese besonderen Leseprojekte ganz einfach. Bisher hatten sich die Lese-Abenteuer in der LegaKids-Spielekiste versteckt. Da wir immer wieder neue Spiele entwickeln, wurde dies langsam etwas unübersichtlich Text, Illustrationen, Comics, Lesequizze und anregende Vertonung Das sind die Hauptbestandteile all unserer Lese-Abenteuer – und natürlich (fast immer) Lurs, das Lese-Rechtschreib-Monster als ...

#Aktuelles


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereLesenMalSpieleAbenteuerWieseJahrAndroidApps