Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Technik - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Technik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Tabletschule im Aufbau #14: Zettelchen schreiben 2.0

18.11.2019, 17:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/11/18/huerden-und/

„Herr Klinge..?“, meldet sich Jeremy. Eigentlich sollte er im Technikunterricht etwas zu unterschiedlichen Bohrköpfen recherchieren, aber anscheinend gibt es gerade Wichtigeres. „Ich glaube, Ihre Klasse macht Unsinn!“ Meine Klasse? Meine Fünfer?? Kann gar nicht sein. Und überhaupt: Woher will Jeremy (ausgerechnet Jeremy!) das wissen? Wir sind im tiefsten Technik-Kellerraum und meine Fünfer sind in ihrer Klasse. „Also gut – was gibt es denn?“ Jeremy ...

#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Witziges #Schüler #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau

Lesen und Wissen: Sachtexte lesen und verstehen

12.11.2019, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4123-lesen-und-wissen-sachtexte-lesen-und-verstehen.html

Sie gehören zu den beliebtesten Perlen-Lehrmitteln, die Texte zum Leseverstehen nach Stufen. Da muss es einfach eine Fortsetzung geben! Hier sind die neuen Hefte mit je 24 spannenden Sachtexten für alle Stufen in angepasster Sprache und mit Verständnisfragen zu Themen, die von den meisten Schülerinnen und Schülern mit brennendem Interesse gelesen werden. Die Hefte enthalten pro Seite einen kurzen Text in grosser Schrift mit je einem passenden Bild sowie 1 bis 4 Fragen dazu. Die Lösungen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Fragmente zu Zeitgemäßem Lernen.

04.11.2019, 21:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/11/04/fragmente-zu-zeitgemaessem-lernen/

Bob Blume ruft die digitale Lehrerschaft auf, sich Gedanken zum Thema „zeitgemäßes Lernen“ zu machen. Das gibt mir die Gelegenheit, nach dem verlängerten Wochenende verschiedene Puzzlestücke zu einem Blogpost zusammenzufügen und euch einmal mehr mit in meinen Unterricht zu nehmen, so dass dieser Artikel wiederum ein Puzzlestück in einem gewaltigen Bild sein möge. Als ich heute morgen in der Schule aufschlug, dachte ich bei mir – und es wird vielen Kollegen ebenso ...

#Lernen #Schule!?! #Methoden #Gesellschaft #Zeit #Tabletschule #Blogparade #zeitgemäßes Lernen



Hyperloop – Mobilität der Zukunft

05.10.2019, 10:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77454

Fast jede*r nutzt öffentlichen Nahverkehr – das ist auch wichtig, denn unsere Städte drohen zu verstopfen und zu verschmutzen. Welche innovativen und technisch komplexen Ideen gerade rund um ökologische und komfortable Personenbeförderung entstehen, verraten diese Materialien. Geeignet vor allem für den Physik- und Technikunterricht. Themen: Magnetismus, Vakuum, Reibung, Arbeit, Fossile Brennstoffe und Alternativen, Technische Innovation, Technikgeschichte

LRS: Sinn und Unsinn genetischer Forschung

13.09.2019, 07:01 Uhr
https://alphaprof.de/2019/09/lrs-sinn-und-unsinn-genetischer-forschung/

Pressemitteilung der LegaKids Stiftung, München, 12.09.19 Es ist irritierend, wie sehr das öffentliche Bild von LRS/Legasthenie durch medizinische Forschung dominiert wird. Einige Behauptungen wurden und werden ständig wiederholt. Dadurch werden sie nicht wahrer, aber letztlich in der Öffentlichkeit als wahr angenommen. Behauptung: LRS/Legasthenie ist genetisch bedingt Eine dieser Behauptungen ist medial besonders präsent: „LRS/Legasthenie sind genetisch bedingt. Daher haben Betroffene ...

#Aktuelles #Kritik #Gene und LRS #Genetik #Genforschung #Genforschung und Legasthenie #Genforschung und LRS

Surface Studio im Dauertest.

02.09.2019, 19:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/02/surface-studio-im-dauertest/

Durch glückliche Umstände hatte ich die Gelegenheit, einen besonderen Computer, das „Surface Studio“ einige Zeit bei mir zu Hause testen zu dürfen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten All-in-One-PC wie den iMac – es gibt also nicht mehr einen Bildschirm auf und eine graue Kiste unter dem Tisch, sondern alles ist in einem Gerät verschmolzen. Die Besonderheit beim Surface Studio liegt nun darin, dass der Bildschirm schwenkbar und dann sowohl per Touch als auch Stift ...

#Technik #Tabletschule #Surface Studio #Spielerei



Vorwissen aktivieren, aber wie?

25.04.2019, 09:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/04/vorwissen-aktivieren-aber-wie.html

An der guatemaltekischen Uni haben wir eine Dozentin, die jede Stunde mit einem "Ideenregen" beginnt. "Lluvia de ideas" ist eine Art Brainstorming. Alle sagen etwas, was ihnen spontan zum Thema, Schlagwort oder dem Stoff der vergangenen Woche einfällt.Die Methode oder Technik ist hier sehr beliebt. Alle Schüler können irgendwas zum Thema beitragen, gleichzeitig hören sie die Ideen anderer und können so ihr eigenes Vorwissen zuordnen und neue Ideen mitnehmen. Man braucht nur ca. 5 Minuten ...

Ökolobby dringt in den Schulunterricht vor

13.03.2019, 17:03 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/oekolobby-dringt-in-den-schulunterricht-vor/

Der Informationsdienst Gentechnik bietet Lehrern und Schülern der Sekundar­stufe bereits seit 2010 Lehr­materialien und Vorschläge zur Unterrichts­gestaltung an. Die Informationen sind tendenziös und geben Fakten verzerrt wieder. Zweifel­hafte Studien werden als Beleg für die Hatz auf Gen­technik­kritiker gewertet.

#Primarstufe #Bericht #Kooperation #Niedersachsen #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Schulkultur #Unterrichtsentwicklung #Berufsbildende Schule #Kooperationen

Auswirkungen der Schwerpunktslage auf die Fahreigenschaften eines Rollstuhls

26.12.2018, 00:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76568

5. Unterrichtsbesuch im Fach Maschinenbautechnik mit der Spezialiesierung Medizintechnik. Lief sehr gut!



Garverfahren - Lehrtafeln zum Aufhängen

07.11.2018, 08:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59895&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die beiden kostenpflichtigen Lehrtafeln zum Aufhängen in der Lehrküche geben einen Überblick über die wichtigsten Garverfahren in feuchter und trockener Hitze. Ergänzend zur Definition gibt es Hinweise zum erforderlichen Gargeschirr und zu geeigneten Lebensmitteln.Die Zubereitungstechniken und ihre Vor- und Nachteile sind auf zwei bebilderten und einprägsamen Tafeln abgebildet. So können die wesentlichen Merkmale der Garverfahren schnell und auf einen Blick erfasst und miteinander ...

Kommunikation - Suchsel (Wortsuchrätsel)

29.10.2018, 14:11 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_36198.html

Suchworträtsel "Kommunikation" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SENDEREMPFAENGERMODELL KOMMUNIKATIONSMODELL GESPRAECHSFOERDERE SELBSTOFFENBARUNG GESPRAECHSSTOERER VIERSEITENMODELL BEZIEHUNGSEBENE SPRECHTECHNIK EISBERGMODELL FRAGETECHNIK PARAVERBAL SACHEBENE NONVERBAL VERBAL APPELL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter zum Thema "Kommunikation".Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Abschlussprüfung und Zockerbuden

19.05.2018, 12:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/05/19/9766/

Am Donnerstag hat meine Klasse mit der Zentralen Abschlussprüfung in Mathematik das Ende unserer gemeinsamen Zeit eingeläutet. Genau sechs Wochen haben wir noch, um den Unterricht mit Anstand zu Ende zu bringen und Zedugnisübergabe und Abschlussfeier zu planen. Obwohl man die Zentralen Prüfungen durchaus kontrovers betrachten kann, mag ich persönlich sie doch ganz gerne. Es fühlt sich an, wie ein großes Puzzle. All die Jahre haben wir miteinander geforscht und gelernt, Geometriemappen ...

#Mathematik #Spiele #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Smartphones #Abschluss #Memory #ZAP



Unterrichtsnotizen

09.05.2018, 21:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/05/09/unterrichtsnotizen/

Meine eigene Klasse nähert sich mit großen Schritten ihrem Abschluss. Ohne mein Zutun werden nebenher Zeremonie und Abschlussparty organisiert. Schöne Randnotiz: Die Schülerinnen und Schüler nutzen Google Docs für die Organisation. Es ist ganz wunderbar zu sehen, dass eine Technologie, die wir in der 7. Klasse eingeführt haben, immer noch sinnvoll genutzt wird. Wie selbstverständlich werden auf den Handys Bestellungen aufgegeben, Kosten zusammengerechnet und Infos weitergegeben. Excel, ...

#Schule!?! #Methoden #Technik #Physik #Unterricht #Revision

Mein Umzug von Blogger nach WordPress

02.05.2018, 18:01 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/mein-umzug-von-blogger-nach-wordpress/

Ihr Lieben, ihr lest diesen Beitrag auf der neuen Homepage, das ist schonmal gut ? Auch ich bin von Blogger nach WordPress umgezogen aus verschiedenen Gründen: ganz vordergründig: um die DSGVO besser umsetzen und einhalten zu können, auf Blogger erschien mir das kaum möglich bzw. viel schwerer Google Drive sollte nicht länger mein Datenspeicher sein es war eh mal wieder Zeit für Veränderung, ich habe Motivation, wieder mehr zu bloggen ? Ohne DSGVO hätte ich wahrscheinlich nur das ...

#Bloggen #Frau Locke

98. Erwerbsregel & Kollegah

19.04.2018, 16:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/04/19/98-erwerbsregel-kollegah/

Kollege Kara und ich hatten ein ganz spannendes Treffen mit Vertretern vom Verlag Christiani bei mir auf der Terrasse. Christiani ist ein Elektronik-Hersteller und Lehrmaterialanbieter aus Konstanz, die ihren Schwerpunkt bisher im Ausbildungsbereich sahen und ihr Portfolio nun in Richtung Schule erweitern wollen. Weil Kara und ich mittlerweile einige Bücher im Nischenbereich „Arbeitslehre Technik“ geschrieben haben, sind wir in den Fokus des Verlags gerückt. Bisher publizieren ...



Ines Geschichte

17.03.2018, 07:06 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/03/17/ines-geschichte/

„Wenn Sie diese Geschichte erzählen“, fordert Ines von mir ein, „dann erwähnen Sie auch, dass es die Mädchen geschafft haben!“ Ihre Augen glühen, ihr Ton lässt keinen Widerspruch zu. Ich hebe die Rechte und gelobe Gehorsam. Ein halbes Jahr vorher Ich frage meine Oberstufenschüler nach ihrer Selbsteinschätzung. Bevor ich ihnen meine Noten um die Ohren haue, höre ich mir immer gerne von jedem Schüler an, welche Note er aus welchen Gründen für gerecht empfindet. ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Erziehung & Familie #Physik #Unterricht #Mädchen #Gender #Herons Brunnen

Dominique Lurz und Barbara Scherrer – Bauen und Konstruieren

11.03.2018, 11:34 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/03/11/dominique-lurz-und-barbara-scherrer-bauen-und-konstruieren/

Diese Werkstatt für den Sachunterricht ist dem Lernbereich „Technik“ zuzuordnen und orientiert sich im kompakten Umfang auf die wichtigsten Themengebiete rund um „Türme“, „Mauern“, „Brücken“, „Räderfahrzeuge“, „Kugelbahnen“, „Baupläne“ und „Werkzeuge“. Aufgrund der Bandbreite der behandelten Themen sind sie auf das Wesentliche reduziert, sodass nur die Kernpunkte mit den Schülerinnen und ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #HSU #Bauen #Brücken #Türme

Prinzessin Lillifee im Unterricht & ein Teaser

19.12.2017, 16:53 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/12/19/prinzessin-lillifee-im-unterricht-ein-teaser/

Weihnachten steht vor der Tür und damit verbunden die ein oder andere Zauberstunde. Um meinem Technikkurs vor Augen zu führen, wie viel Wissen sie sich in den vergangenen Wochen angeeignet haben, hatte ich mir eine Kleinigkeit ausgedacht: Im aktuellen Prinzessin Lillifee-Heft meiner kleinen Tochter war ein Plastikklavier inbegriffen, das ein unsägliches Gequitsche von sich gab. Ich präsentierte das Spielzeug, ein paar alter Boxen und eine LED und forderte den Kurs auf, das Lillifee-Klavier ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lerntheke #sportunterricht



Animationsfilm-AG

18.11.2017, 15:28 Uhr
https://primar.blog/2017/11/18/animationsfilm-ag/

Im abgelaufenen Schulhalbjahr kam ich wie die Jungfrau zum Kinde plötzlich zu einer ungeplanten AG-Stunde, die ich frei füllen durfte. Nachdem ich schon einige Monate zuhause eine Dokumentenkamera von HUE inklusive passender Animationssoftware liegen hatte, bot sich die passende Gelegenheit, das System endlich mal auszuprobieren. Bislang war das daran gescheitert, dass man mit einer normal großen Klasse ja kaum gemeinsam an einer Kamera bzw. einem PC arbeiten kann, ohne endlosen Leerlauf ...

#Grundschule #Medienerziehung ##edufuckupnight #AG #Animationsfilm #Arbeitsgemeinschaft #HUE

Sarah Neumann und Renate Habinger – Ich male mir ein seltsames Tier

17.09.2017, 14:01 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/17/sarah-neumann-und-renate-habinger-ich-male-mir-ein-seltsames-tier/

Die kleine Protagonistin langweilt sich zu Hause. Draußen regnet es und sie ist im Alltagstrott gefangen. Der Tag kommt ihr unglaublich lang vor, bis sie sich entschließt ein „seltsames Tier“ zu erfinden. Sie schnappt sich schnell einen Stift und beginnt mit zwei Augen und einem Mund. Schon bald ist das Tier geboren! Mit ein paar Pinselstrichen verleiht sie dem Tier noch einige zusätzliche Farbtupfer und klebt aus einer Landkarte ausgeschnittene Beine hinzu. Stolz stellt sie ...

#Kreativität #ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Grundschule #NordSüd Verlag #Wasserfarben


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Technik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalTiereLesenAbschlussWordLRSWasserComputerJahrHeute