Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Addition - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ich über mich – in Kardinalzahlen

19.01.2021, 17:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79334

Sich selbst vorstellen oder andere raten lassen – einmal mit Zahlen, genau genommen mit Kardinalzahlen. Genaues Lesen und Addition – das ist hier gefragt. Zahlen können hier abseits von Mathematik geübt werden. Anregungen zum Einsatz des Vorstellungsbogens – von Einzelarbeit über Partnerarbeit bis zum gemeinsamen Vorstellen im Plenum – zeigen verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Rechenbild Schneemann (ZR100)

15.01.2021, 12:48 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2021/01/rechenbild-schneemann-zr100.html

 Hallöchen,ich habe diese Woche für meine Klasse noch ein kleines Rechenbild erstellt, um sowohl Addition und Subtraktion im ZR100 als auch ganz einfache Multiplikationsaufgaben zu wiederholen. Das Bild habe ich mit Procreate gezeichnet, danach das Arbeitsblatt mit dem Worksheet Crafter erstellt.Falls ihr das Blatt für eure Kids herunterladen möchtet, könnt ihr das hier tun. Die Datei enthält auch ein Lösungsblatt. Beste Grüße,Steffi

Problem-Minimierung beim Rechnen, insbes. Subtrahieren, im Zahlenraum bis 10

10.12.2020, 15:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79133

Am Anfang meiner Fördertätigkeit wunderte ich mich darüber, dass relativ viele Kinder im ersten Schuljahr der Auffassung sind ‚Minus-Rechnen kann ich nicht‘. Inzwischen bin ich eher erstaunt, dass die meisten Kinder derartige Probleme nicht kennen. Denn tatsächlich gibt es keine Rechenstrategie zur Lösung von beispielsweise der Aufgabe ‚8 – 6 = _‘. Die leistungsschwächeren Kinder müssen sich deshalb beim Subtrahieren i.d.R. auf die allgemeine Vorstellung vom Subtrahieren ...



Problem-Minimierung beim Rechnen mit Zehnerübergang (ZE+-ZE) im zweiten Schuljahr

26.11.2020, 17:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79081

Leistungsschwächere Kinder tun sich beim Rechnen mit Zehnerübergang oft schwer. Auch leistungsschwächere Kinder setzen i.d.R. das Zwerg-Riesen-Prinzip gut um. Sie können es meist auch verallgemeinern zur Lösung von zweistelligen Additionsaufgaben. Sie addieren die Zehnerzahlen und die Einerzahlen und schließlich die beiden Zwischensummen. Auch eine zweistellige Einersumme wird dabei meist korrekt verrechnet. Da die leistungsschwächeren Kinder i.d.R. dieses Vorgehen präferieren, bietet ...

Problem-Minimierung beim Rechnen mit Zehnerübergang im ersten Schuljahr

14.11.2020, 22:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79002

Das Rechnen mit Zehnerübergang stellt im 1. Schuljahr die wohl größte Herausforderung dar. M. Gaidoschik stellte in seiner Dissertation aus dem Jahre 2010 fest, dass für die Aufgabe '6 + 7 = _' lediglich 27% der untersuchten Schüler am Ende des 1. Schuljahrs eine Strategie nutzten. 55% rechneten hingegen zählend. Als universelle Lösungsstrategie wird den Kindern oft das Teilschrittverfahren angeboten, bei dem zunächst bis zur 10 gerechnet wird. Das Problem: das Verfahren ist recht ...

Die Grundrechenarten - Suchsel (Wortsuchrätsel)

25.10.2020, 21:01 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_122889.html

Suchworträtsel "Die Grundrechenarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION SUBTRAKTION SUBTRAHEND DIFFERENZ DIVIDEND QUOTIENT ADDITION DIVISION PRODUKT SUMMAND MINUEND DIVISOR FAKTOR SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und trage sie unten an der richtigen Stelle ein.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_122889.html



Igel-Übungshefte zum Zahlenbuch: Weiter geht’s mit Klasse 2!

24.10.2020, 07:07 Uhr
https://grundschul-blog.de/zahlenbuch-nebenwerk-igelhefte-vorstellen-klasse-2/

Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesem Beitrag haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute stellen wir euch die Hefte für Klasse 2 vor: Sicher im Zahlenraum bis 100 Sicher rechnen Forschen und Finden Am Ende des Beitrages könnt ihr euch alle hier abgebildeten Seiten herunterladen. Sicher im Zahlenraum bis 100 Das Heft beginnt mit der Wiederholung der Addition und Subtraktion von Klasse 1 und ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Automatisierung #Igel-Übungshefte #offene Aufgaben #produktives Üben #selbstständiges Arbeiten

Mathematik: Zahlen zerlegen I

17.10.2020, 23:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/17/mathematik-zahlen-zerlegen-i/

// Die Vorstufe für die Addition und Subtraktion ist das Zerlegen von Zahlen. Für viele Mädchen und Jungen ist dabei die Anschauung sehr wichtig. Mit diesem Material können es die Kinder üben.   Viel Spaß! Eure Beate  😊 Zahlen zerlegen I Mathematik - Zahlen zerlegen I.pdf Adobe Acrobat Dokument 54.1 KB Download //

Begriffe der Mathematik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

08.10.2020, 10:05 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_120383.html

Suchworträtsel "Begriffe der Mathematik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION ZAHLENSTRAHL SUBTRAKTION DIFFERENZ BRUCHZAHL SENKRECHT ADDITION DIVISION QUOTIENT PARALLEL RECHTECK PRODUKT ZAEHLER QUADRAT NENNER SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstecken Wörter und erkläre auf der Rückseite des Blattes krz ihre BedeutungDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_120383.html



„Es wird Herbst“ (Rechenmalblatt im ZR 1000)

30.09.2020, 03:52 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2020/09/es-wird-herbst-rechenmalblatt-im-zr-1000.html

Für zwischendurch habe ich für meine Klasse ein neues und vor allem herbstlich angehauchtes Rechenmalblatt zum Üben der schriftlichen Addition und Subtraktion erstellt. Das Ganze kann man ja nicht zu wenig üben, gerade wenn man in Mathe aktuell andere Themen behandelt ? Falls ihr das...

#Mathematik #Rechnen #Herbst #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Rechenmalblatt #Übungsmaterial #Zahlenraum 1000

Alles aus der Mathematik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

21.06.2020, 22:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_107462.html

Suchworträtsel "Alles aus der Mathematik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION UEBERSTUMPFER ZAHLENGERADE SUBTRAKTION GESTRECKTER GEODREIECK SUBTRAHEND HALBKREIS ADDITION RECHTECK FUENFECK STUMPFER QUOTIENT DIVISION VIERECK SUMMAND DRACHEN DIVISOR WUERFEL MINUEND DREIECK SPITZER WINKEL TRAPEZ LINEAL FAKTOR QUADER KREIS KUGEL KEGEL RAUTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Begriffe aus dem Mathematikunterricht. Zeichne den ...

Ganze Zahlen addieren und subtrahieren (einfach)

20.06.2020, 18:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78542

Einfache Aufgaben zur Addition und Subtraktion ganzer Zahlen in Form eines Zahlenrätsels



Textaufgaben- lineares Gleichungssystem

14.06.2020, 18:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78517

Partner oder Gruppenarbeit - Karten Ein Ansatz in einer Tabelle kann bei der Lösung hilfreich sein! Erstellt die Gleichungen und löst sie mit Hilfe des angegebenen Verfahrens. A. Ausstellung: Gleichsetzungsverfahren B. Gemeindeamt: Einsetzungsverfahren C. Hefteinkauf: Additionsverfahren D. Gehege: Grafische Lösung

Erklärvideo: Kopfrechnen mit Rechenstreifen

08.05.2020, 18:35 Uhr
https://www.schulimpulse.de/kopfrechnen-mit-rechenstreifen-erklaervideo/

Erklärvideos können den Unterricht ergänzen und bereichern. Dies ist besonders der Fall, wenn sie zum Handeln anregen und fachlichen Prinzipien gerecht werden. Außerdem lässt sich jederzeit vor- und zurückspulen oder pausieren, um den Inhalt im eigenen Tempo nachzuvollziehen. Annett Mathea-Kreuter hat in ihrem Erklärvideo „Kopfrechnen mit Rechenstreifen“ ein Übungsformat im Sinne der natürlichen Differenzierung bereitgestellt, mit dem Kinder unabhängig von ihrer ...

#Mathematik #Klasse 1 #Erklärvideo #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Digitalisierung #natürliche Differenzierung

The physics of Magneto (X-Men)

03.05.2020, 21:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/the-physics-of-magneto-x-men/

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can Arnold Schwarzenegger really shoot relaxed from his wrist? Could there really be King Kong? What happens during beaming? And how heavy is the incredible Hulk? The physics of Hollywood offers plenty of examples on exciting scientific questions. X-Men Poster X-Men The X-Men were the first hero group that ...

#school #Hollywood #physics of hollywood #lessons #physics #science #cinema #magneto



The physics of Terminator Genisys

03.05.2020, 21:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/the-physics-of-terminator-genisys/

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can Arnold Schwarzenegger really shoot relaxed from his wrist? Could there really be King Kong? What happens during beaming? And how heavy is the incredible Hulk? The physics of Hollywood offers plenty of examples on exciting scientific questions. Terminator Genisys Went with my brothers in the new Terminator. ...

#school #physics of hollywood #lessons #physics #science #genisys #terminator

The physics of Stephen Kings IT

03.05.2020, 21:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/physics-of-stephen-kings-it/

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can Arnold Schwarzenegger really shoot relaxed from his wrist? Could there really be King Kong? What happens during beaming? And how heavy is the incredible Hulk? The physics of Hollywood offers plenty of examples on exciting scientific questions. IT Chapter Two Poster Stephen KINGs IT Personally, I was ...

#Hollywood #physics of hollywood #movies #physics #IT #Stephen King #velocity

the physics of Star Trek Discovery

03.05.2020, 14:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/the-physics-of-star-trek-discovery/

It has taken me far too long to get back to the topic of Star Trek in my series “Physics of Hollywood”. This time with a very simple task, but I enjoy it even more because it – SPOILER – has been presented in a scientifically correct way. “Star Trek Discovery” is a science fiction series from the year 2017, set in the fictional year 2256. The spaceships of the series can fly at super light speed to overcome the enormous distances between the stars. At the ...

#Star Trek #school #Hollywood #physics of hollywood #lessons #movies #physics #science



The physics of Batman vs Superman

03.05.2020, 14:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/03/physics-of-batman-vs-superman/

It may be nonsensical to start an action-packed firecracker with the Bechdel test – but since a friend of mine pointed it out to me, I watch movies a bit more critically. In essence, this is what it’s all about: 1) Are there at least two women in the film who have a name? 2) Do the two women talk to each other? (no one-liners!) 3) Is the conversation about something other than a man? Oops… But now to the real thing: BAM! POW! ZAP! In class, I like to analyze the physics of ...

#school #physics of hollywood #batman #lessons #movies #physics #science #superman

Mit Freude zu Hause üben: Die LegaKids-Apps

30.04.2020, 08:20 Uhr
https://alphaprof.de/2020/04/zu-hause-ueben-die-legakids-apps/

Die kostenlosen Onlinespiele von LegaKids sind bewährte Helfer beim Üben und Vertiefen der verschiedensten Themen rund ums Schreiben und Lesen. Einige der Spiele gibt es auch als LegaKids-Apps! Die kosten zwar jeweils einen kleinen Betrag, doch die Erlöse aus dem App-Verkauf kommen zu 100 Prozent der Arbeit der LegaKids-Stiftung zugute. Hier finden Sie alle LegaKids-Apps im Apple-Store. Hier geht es zu den LegaKids-Apps im Google Play-Store.   Alle Spiele wurden von erfahrenen ...

#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lernspiele #Übung #Rechenschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Rechenförderung #LegaKids-Apps #Lernmaterialien LRS


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenSpieleAppIgelZahlenraumMalJahrAppsProblemSchuljahr