Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Addition - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



"Himmel oder Hölle" Mathematik im Zahlenraum 100

16.07.2019, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4040-himmel-oder-hoelle-mathematik-im-zahlenraum-100.html

Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 100. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können. Themen sind:- Stellenwerte - gerade oder ungerade Zahlen?- in 2er- und 5er-Schritten zählen- Addition ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

App der Woche für Android: “Mathematik – Blitzrechnen (von Andrei & Aleksandr Krupiankou)”

15.07.2019, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathematik-blitzrechnen-von-andrei-aleksandr-krupiankou/

Mathematik – Blitzrechnen, Übungen für das Gehirn (von Andrei & Aleksandr Krupiankou)” Wir stellen wieder eine tolle Mathematik-App vor, mit der kann man Üben mathematische Fragen schnell zu lösen. Es gibt tägliche Übungen und man kann seinen Lernfortschritt verfolgen und sich auch mit Freunden vergleichen. Es gibt zahlreiche Übungen zu den Grundrechnungsarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Verschiedene Übungs-/Spielarten stehen zur Auswahl. Die ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Problemlösungskompetenz

Dyskalkulie: Wenn Rechnen und Zahlen Probleme machen

12.07.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/dyskalkulie-wenn-rechnen-und-zahlen-probleme-machen/

Bei Problemen in Mathe fragen sich Eltern oft, was dahintersteckt. Tun sich die Kinder einfach nur schwer und es sind kleinere Startschwierigkeiten? Oder verbirgt sich hinter der scheinbaren Unlust auf Zahlen, Rechnen und den Mathematikunterricht in der Schule eine sogenannte Rechenschwäche oder Dyskalkulie? Oftmals ist es nicht leicht, den Unterschied herauszufinden. In diesem Gastbeitrag erklären Tina Goerlich und Gisela Toepfer von der PTE, was hinter Matheschwierigkeiten stecken kann und ...

#Dyskalkulie #Gastbeiträge #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Lerntherapie #Matheschwäche #PTE #Lernschwäche



App der Woche für Android “Rechnen für Erstklässler (von Ludante MJ)”

04.06.2019, 09:00 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-rechnen-fuer-erstklaessler-von-ludante-mj/

Rechnen für Erstklässler (von Ludante MJ) Wir stellen diesmal eine einfache App für Grundschulkinder der ersten Klasse vor. Es geht dabei um das Lernen und Üben von Addition und Subtraktion in Zahlenraum bis 20. Die enthaltenen Aufgabenreihen bestehen aus 10 einzelnen Aufgaben und der Fortschritt wird in Form von Sternchen eingeblendet. Wir die Lösung ganz schnell gefunden, dann gibt es 10 goldene Sterne. Es gibt bei dieser App unterschiedliche Kategorien. Zuerst Rechnen bis 10 dann bis ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Schule!?! #Mathebuch

Vektoren: Fehler in mathematischen Aussagen

22.05.2019, 12:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77111

Tägliche Übung bzw. Quiz zur Überprüfung des Begriffs- und Formelwissens zur Vektorrechnung (Vektordefinition, Betrag, Skalar, Vektoraddition, skalare Multiplikation, Skalarprodukt inkl. Orthogonalität). Die Lernenden sollen Fehler in schriftlichen Aussagen unterstreichen und berichtigen. - Klasse 10, Sachsen-Anhalt

Rechenkästchen bis 1000

30.04.2019, 16:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77045

Hier eine Vorlage, die meine Schüler verwenden, wenn sie Schwierigkeiten haben die Zahlen bei der schriftlichen Addition untereinander in ihr Heft zu schreiben.



große Zahlen addieren

16.04.2019, 19:20 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/04/groe-zahlen-addieren.html

hier noch ein Material,mit dem man die schriftliche Addition auffrischen und üben kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften  Bild: andrea petrlik fotolia.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren1. Addieren"große Zahlen schriftlich addieren"

App der Woche für Android “Preschool kids: Number & Math (von Genius Games)”

18.03.2019, 20:02 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-preschool-kids-number-math-von-genius-games/

Preschool kids: Number & Math (von Genius Games) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der Kinder Zahlen lernen können. Durch lustige Soundeffekte und Grafiken soll der Spaß beim Lernen erhalten bleiben. Die App beinhaltet zahlreiche Übungen mit Additionen und Subtraktionen. Zahlen, Mengen und Relationen werden erlernt. Auch auf- und absteigende Zahlenfolgen können geübt werden. Ebenfalls können Uhrzeiten mit Hilfe dieser App erlernt werden. Geeignet ist diese App für Vor- und ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Zahlen #Zahlentraining #Maße #Mathebuch #Lese- und Rechtschreibschwäche

15 kreative Übungen im Hunderterraum

10.03.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3931-15-kreative-uebungen-im-hunderterraum.html

Für die meisten Kinder ist die Erschliessung des Zahlenraums 100 kein grosses Problem. Es ist jedoch enorm wichtig, dass sie sich im Hunderter absolut sicher bewegen, damit sie viele spätere Themen der Mathematik überhaupt angehen können und z.B. die Erweiterung des Zahlenraumes, die schriftlichen Operationen, das Runden, Bruchrechnen, Prozentrechnen usw. auch tatsächlich verstehen und nicht nur mechanisch ausführen können. Hier finden Sie viele kreative Ideen zum Üben im ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Die Römer - Werkstattarbeit

27.02.2019, 16:32 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/27/die-r%C3%B6mer-werkstattarbeit/

Die Steinzeit-Werkstatt wird von den Kinder sehr fleißig bearbeitet und wird leider nur noch etwa zehn Tage Vorrat bieten. Deshalb habe ich mich hingesetzt und arbeite an der nächsten Werkstatt zum Thema "Römer".   Vor einigen Jahren gab es bei DeAgostini eine Sammelreihe "Asterix und seine Welt" - die ersten Hefte mit Sammelfiguren habe ich mir damals gegönnt und gerade die Infoseiten zu den Römern (Geschichte, Kultur, Schule usw) sind super für ...

Rationale Zahlen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

10.02.2019, 16:22 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_42065.html

Suchworträtsel "Rationale Zahlen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOORDINATENSYSTEM ZAHLENBEREICHE ZAHLENGERADE DEZIMALZAHL SPIEGELZAHL SUBTRAKTION QUADRANT ADDITION NEGATIV POSITIV BETRAG BRUCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_42065.html

Willkommen 2019 - Los gehts!

01.01.2019, 08:00 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/12/willkommen-2019-los-gehts.html

Wie immer ist mein einziger Vorsatz, dass dieses Jahr ein gutes werden möge, mit Gesundheit, Glück und vielen spannenden Momenten, Zeit für die Menschen, die einem wichtig sind und für die Dinge, die einem Freude bereiten.Ich wünsche euch deshalb allen ein wunderbares Jahr 2019.Nur noch heute gibt es die Silvesterknalleraktion, bei der ihr viele meiner Materialien für nur einen Euro bekommen könnt. Außerdem habe ich einen Gutscheincode bereitgestellt. Mit diesem könnt ihr alle ...



Weihnachtliche Matheaufgaben

20.12.2018, 18:43 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/12/weihnachtliche-matheaufgaben.html

In meinem ganz persönlichen Vorweihnachtschaos habe ich total vergessen die gemischten Aufgaben fuer Mathe in der dritten Klasse hochzuladen. Ich hatte eine interessante Übersetzung eines kleinen Büchleins über Sternenkunde auf dem Tisch. Das ganze aus dem Jahr 1900... super spannend und irgendwie auch anspruchsvoll, weil ich meist von Spanisch nach Deutsch übersetze und nicht andersherum. Dieses Projekt aber ist für einen Sternen-Liebhaber und eine guatemaltekische Universität gedacht ...

Tabellenrechnen ZR 1000 (mit Link)

17.12.2018, 23:54 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/tabellenrechnen-zr-1000-mit-link.html

hier jetzt noch das Material zum Tabellenrechnenfür den Zahlenraum bis 1000das ich auf Wunsch noch ergänzt habe und da ich es selbst nicht eingesetzt habe,bin ich nicht ganz sicher, ob die Zahlen alle passend ausgewählt sind,eine ausreichende Anzahl der Arbeitskarten vorhanden istund sie im Schwierigkeitsgrad vollständig und gut gestaffelt sind(hier könnte ich den Kartensatz jetzt auch problemlos noch erweitern oder verändern)LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im ...

Tabellenrechnen

16.12.2018, 12:49 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/tabellenrechnen.html

die Stellenwerte beim Rechnen zu berücksichtigen ist für manche Kinder ein Themaund die Arbeitsblätter dazu setzen Sicherheit vorausmit den Arbeitskarten und den Pfeilen,(die im Material auch noch enthalten sind),konnten manche Kinder Schritt für Schritt gut arbeitenund sind so in ihrem Verständnis auch weitergekommenLG Gilleund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 43. Addition u. Subtraktion"Arbeitskarten Tabellenrechnen"



Mathematik handelnd üben (4. Klasse)

13.12.2018, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3849-mathematik-handelnd-ueben-4-klasse.html

Auf Wunsch habe ich die Reihe „Mathematik handelnd üben“ erweitert und auch für die 4. Klasse Aufgaben im erweiterten Zahlenraum erstellt, bei denen die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben orientieren sich thematisch am Jahreslauf gemäss den Monatsperlen und sollen Ihnen dabei helfen, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 4. Klasse suchen. Zu folgenden Themen gibt es ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Tabellenrechnen (mit Link)

09.12.2018, 10:11 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/tabellenrechnen-mit-link.html

und hier noch zwei Arbeitsblätter,die ich eingesetzt habe, um zu schauen,ob alle Kinder stellensicher sind...hier die Ansichthier der Linkund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 43. Addition u. Subtraktion"Tabellenrechnen" und jetzt bleibt nur noch die Frage offen,wie ich das Thema für die Kinder aufarbeite,die noch nicht sicher sind....dann geht es hier mit dem schriftlichen Multiplizieren weiterund wie schön und entlasten für mich...im Archiv findet sich schon ...

Übepaket Mathe-Schularbeit 2

03.12.2018, 21:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/03/%C3%BCbepaket-mathe-schularbeit-2/

Diese Woche steht noch unsere zweite Deutsch-Schularbeit (Bildgeschichte) auf dem Plan. Nächste Woche noch die zweite Mathe-Schularbeit.   Stoff: Zahlenraum 100.000 Addition und Subtraktion Sachrechnen Zeitmaße umwandeln Uhrzeit ablesen Zeitspannen Längenmaße umwandeln Sachrechnen mit Längen   Damit die Kids zu Hause üben können, bekommen sie wieder ein Übepaket von mir. Wer's brauchen kann (auch einzelne Seiten) ...



addieren und subtrahieren mit großen Zahlen

27.11.2018, 15:23 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/11/addieren-und-subtrahieren-mit-groen.html

nachdem die großen Zahlen eingeführt sindwerden wir ein bisschen addieren und subtrahierenwichtig erscheint mir, das Kopfrechnen im Blick zu haben,das halbschriftliche Rechnen zu wiederholenund auch die schriftlichen Rechenverfahrennoch einmal wieder in den Blick zu nehmengrundsätzlich kann ich in meiner Lerngruppe davon ausgehen,dass sie hier recht sicher sindund vielleicht auch das eine oder andere zum Knobeln gebrauchen könnenlange werde ich mich hier nicht aufhalten,aber bevor ...

Mathematik handelnd üben (1. Klasse)

25.11.2018, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3819-mathematik-handelnd-ueben-1-klasse.html

Vielen Kindern hilft es, wenn sie zum Rechnen Materialien bekommen, die sie mit den Händen anfassen, legen und schieben können. Sie sehen konkret vor sich und erkennen, was sie sich mit den abstrakten Zahlen nicht gut vorstellen können und finden so handelnd den Lösungsweg. Das wissen wir alle und haben deshalb auch Stäbchen, Bauklötze, Steckwürfel, Plättchen, Knete usw. zur Hand, mit denen wir den Kindern helfen können oder mit denen sie sich selber gut zurechtfinden. Trotzdem sind ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenSpieleAppMalZahlenraumProblemTabellenAndroidDyskalkulieJahr