Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Addition - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mathe Kartei Add / Subtr. ZR 100

04.04.2020, 15:14 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/04/04/mathe-kartei-add-subtr-zr-100/

Fürs kommende Schuljahr habe ich mir eine Übekartei für Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 im Worksheet Crafter gebastelt. Den Beginn machen noch Karten zum Wiederholen im ZR 10 und 20, dann steigert sich die Schwierigkeit.   Insgesamt sind es 100 Karten, die ich entweder laminiere oder in A5 Klarsichthüllen in Mappen gebe. Es gibt extra auch die Lösungen dazu, damit die Kinder selbst kontrollieren können.   Download   ...

Mathematik einfach erklärt - bei Youtube-Kanal lehrerschmidt

27.03.2020, 10:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61457&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Lehrer Kai Schmidt wendet sich mit seinen Tutorials an die Klassen eins bis neun. Sehr gut verständlich erklärt er verschiedenste Themen in der Mathematik - von der schriftlichen Addition über Therme bis hin zum Kosinussatz. 

Bruchrechnen - Kreuzworträtsel

25.03.2020, 09:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_bruchrechnen_51182.html

Kreuzworträtsel "Bruchrechnen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was tust du, wenn du oben und unten mit der gleichen Zahl multiplizierst? → ERWEITERN Was tust du, wenn zu oben und unten durch die gleiche Zahl teilst? → KUERZEN Welchen wert brauchst du bei der Division von Brüchen → KEHRWERT was muss du bei der Addition von Brüchen suchen? → HAUPTNENNER um was für einen Bruch handelt es sich bei 0,12 → DEZIMALBRUCH wie nennt man den Bruch, der aus ...



Perlen-Lehrmittel für selbständiges Lernen während der Corona-Krise (4)

22.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4227-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-4.html

Es geht weiter mit der vierten Auswahl von Perlen-Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Heute mit Textrechnungen / Sachaufgaben für alle Stufen. Auch diese gibt es als Lernzieltrainings, die sich für den Distanzunterricht besonders gut eignen: Textrechnungen / Sachaufgaben Zuerst stelle ich Ihnen ein ganz neues Heft mit 175 Textrechnungen für die 1. Klasse im ZR 10/20 vor. Damit lernen die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

„Mathematik – Einfache Grundlagen“ Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

06.03.2020, 18:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61383&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...

Übungsblatt Vereinfachen von Termen

08.02.2020, 11:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77927

Zusammenfassen und operieren mit einfachen Termen (Addition, Multiplikation und Division) Ausmultiplizieren von Klammern



Zeitkarten

26.01.2020, 14:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77867

Additionen und Subtraktionen von Zeiten. Vorlage kann als Blatt oder aus Kärtchen verwendet werden. Mit Lösungswort.

Stationen Gemischte Zahlen, Brüche addieren, subtrahieren

19.01.2020, 23:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77841

Stationenlernen mit typischen Aufgaben zur Bruchrechnung mit Addition und Subtraktion Die Zettel müssten für die Klasse kopiert und dann zwei mal durchgeschnitten werden, sodass sich 7 Stationen und ein Lösungszettel ergeben.

Naturwissenschaften für Kinder

16.01.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1251-naturwissenschaften-fuer-kinder.html

Auf Science for Kids lernen schon die kleineren Kinder wissenschaftliche Phänomene spielerisch und anschaulich kennen. Die interaktiven Lernspiele sind einfach aufgebaut und behandeln jeweils einen kleinen Teilbereich; in der Physik zum Beispiel Licht und Schatten, Erde, Sonne und Mond oder die Anziehungskraft der Magnete. Im Bereich Biologie versorgen die Kinder eine Pflanze mit genügend Wasser und Sonnenlicht, um damit zu erfahren, wie Pflanzen wachsen. Weitere Themen hier sind Pflanzen und ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Start ins neue Jahr

13.01.2020, 14:19 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/01/13/start-ins-neue-jahr/

Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ich auch gestehen muss, dass ich überrascht bin, welche großen Fortschritte manche Kinder in den zweiwöchigen Weihnachtsferien gemacht haben (sie müssen sehr fleißig gewesen sein).   In der ersten Woche haben wir uns mit Glücksbringern beschäftigt und dabei Materialien aus den Blogs Ideenreise und dem Zaubereinmaleins ...

Termdomino

26.12.2019, 14:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77767

Domino zum Thema Terme vereinfachen. Nur mit Addition und Subtraktion für die 7. Klasse RS Zweig I Lehrplan plus. Richtige Reihenfolge ist im Dokument. Einfach ausdrucken laminieren und ausschneiden.

Schema zur Ermittlung der Primzahlen bis 100

01.12.2019, 20:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77707

Drucke die Seite aus oder bearbeite sie in Excel. Trage dann die fehlenden Zahlen ein. Du erhältst dann alle Primzahlen unter 100. Mit Hilfe von Pfeilen und Addition von +2/+4/+6 oder +8 werden dir Primzahlen der Reihe nach erzeugt.



App der Woche für iPhone und iPad: “Mathematik Spiele für 2 Mathe Fight (von Peaksel)”

26.11.2019, 20:52 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-mathematik-spiele-fuer-2-mathe-fight-von-peaksel/

Mathematik Spiele für 2 Mathe Fight (von Peaksel) Diesmal stellen wir wieder eine tolle Mathematik-App für Schulkinder vor. Spiele für 2 Mathe Fight Pro ist eines lustiges Lernspiel für Kinder. Das Spiel ist ein Mathe-Duell für schnelle Kopfrechner bzw. für die, die es noch werden wollen. Man kann zwischen unterschiedlichen Rechenarten (Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division) und vier Schwierigkeitsstufen wählen. Es treten immer zwei Schüler gegeneinander an und wer ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Rechnen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Lese- und Rechtschreibschwäche

Woche 9 Planung

10.11.2019, 07:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/11/10/woche-9-planung/

In der kommenden Woche kommt der nächste neue Buchstabe dazu (Rr), wir lernen wieder jeden Tag unsere Lernwörter und werden versuchen jeden Tag fleißig zu lesen und Wörter zu legen. Manche Kinder arbeiten zwischendurch mit der Anlauttabelle.   In Mathematik üben wir die Ziffer 9 und die Zerlegung der dazu passenden Menge. Manche Kinder arbeiten differenziert an der Addition im Zahlenraum 10.   In Sachunterricht arbeiten wir noch eine Woche beim ...

„Beatings? It didn’t hurt me.“

22.10.2019, 16:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/22/beatings-it-didnt-hurt-me/

Again and again I get – whether as a pedagogue, as a father or as an Internet surfer – in discussions about the question of the justification of blows in education. It is noticeable (to me) that, on the one hand, people often take part in the discussion who themselves have no children and that the way they argue is often reminiscent of religious forums: Above all, laws are quoted and other discussants are snarled at: „If I were in the Youth Welfare Office, I would really see ...

#Englisch



Digital school under construction #1

22.10.2019, 12:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/22/digital-school-under-construction-1/

For months we have been thinking about digitization at our school. We read and observe, travel through the countries and interview other doers, thinkers and planners. We study concepts and adapt them, discuss different ideas and talk to the city, the district government and – of course – a lot within the college. For two reasons I consider this series of new blog articles to be useful: First, I know about my own forgetfulness. In three years‘ time, when I try to reflect on the ...

#Englisch #Surface #digital #iPad #Uncategorized #contemporary education #school

Die LegaKids-Apps: Spielend lernen unterwegs

11.10.2019, 06:26 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/legakids-apps-lernspiele-lrs-legasthenie/

LegaKids bietet viele kostenlose Online-Lernspiele für Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen haben. Die Spiele wurden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und sorgen neben dem Übungseffekt für Abwechslung, Motivation und neue Lernfreude im Schulalltag. Sie können gezielt Übungsschwerpunkte auswählen, je nachdem, welchen Bereich Sie gemeinsam mit Ihrem Kind stärken möchten: Motivation und Stärkung grundlegender Lernbereiche, Lesetechnik, ...

#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lernspiele #Übung #Rechenschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Rechenförderung #LegaKids-Apps #Lernmaterialien LRS

Lösen von linearen Gleichungssystemen mit 2 Variablen

24.09.2019, 21:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77415

Graphisches Verfahren Rechnerische Verfahren:Gleichsetzungsverfahren Einsetzungsverfahren,Additionsverfahren Determinantenmethode (Cramer´sche Regel) Weitere Beispiele: Sonderfälle Lineare Textgleichungen mit 2 Variablen + Lösungen



Research and Innovation Excellence through gender equality: New pathways and challenges

30.08.2019, 09:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30871&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Equality leads to enhanced excellence in science, research and innovation. We need all genders and minorities on board to make sure we can tackle the grand challenges of our time. The conference focuses on four main themes and will be augmented by additional discussions. Our key themes are structural and institutional change in gender equality in R&I; a broader concept of equality in R&I; digitalization and gender equality; and gender equality in innovation.

"Himmel oder Hölle" Mathematik im Zahlenraum 100

16.07.2019, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4040-himmel-oder-hoelle-mathematik-im-zahlenraum-100.html

Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 100. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können. Themen sind:- Stellenwerte - gerade oder ungerade Zahlen?- in 2er- und 5er-Schritten zählen- Addition ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleZahlenAppMalAppsLesenJahrWörterBuchstabenEinmaleins