Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Apps - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zum Vatertag: Ein LKW mit Foto ❣️

24.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/24/zum-vatertag-ein-lkw-mit-foto

Ein persönlicher Kartengruß erreicht hier mit einem LKW den Vater. ❣️Darüber wird sich bestimmt jeder Papa freuen. ?Auf einem etwa 3x8cm Pappstreifen werden drei Eisstiele geklebt. Die Farbe können sich die Kinder selbst aussuchen. Dafür empfehle ich die Arbeit mit der Heißklebepistole-Niedrigtemperatur. Jetzt werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun können das Führerhaus, die Räder und das Licht aufgeklebt werden. Konturen werden aufgemalt ...

Jetzt bestellbar: Info-Material zu Twitch, Discord und Zoom

20.05.2022, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/jetzt-bestellbar-info-material-zu-twitch-discord-und-zoom

Nutzungsbedingungen von Apps und Onlinediensten sind oft lang und schwer verständlich. Nutzer*innen lesen sie deshalb nur selten und haben kaum eine Chance, die Inhalte zu verstehen. Unsere Reihe „Nutzungsbedingungen kurzgefasst“ bietet Hilfestellung! Hier stellen wir die wichtigsten Aspekte von beliebten Diensten vor. Jetzt neu bestellbar sind Informationen zu den Diensten Twitch, Discord und Zoom.

Zum Vatertag: Kleines Auto mit Foto ❣️

16.05.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/16/zum-vatertag-kleines-auto-mit-foto

Ein kleiner besonderer Gruß kommt mit diesem Auto. ? Darüber wird sich jeder Vater freuen. Das Basteln ist nicht schwer, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen. ❤️Auf einen ca. 3x8cm Pappstreifen werden drei Eisstiele aufgeklebt. Die Farbe können sich die Kinder natürlich aussuchen. Nun werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt werden das Oberteil an die Eisstiele geklebt, ebenso die Räder und Lampen. Ein Foto kann aufgeklebt ...



Digitale Inklusion – Was braucht es für eine Kultur der Diklusivität?

16.05.2022, 09:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34459&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 24. Juni 2022 geht der Digitaltag in die dritte Runde. Der bundesweite Aktionstag bietet eine Plattform, um verschiedene Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzuregen. Wie in den beiden Vorjahren beteiligt sich das Forum Bildung Digitalisierung auch in diesem Jahr mit einer Aktion und freut sich auf einen besonders spannenden Community Call, der dem Thema Digitale Teilhabe unter dem Schwerpunkt ...

Vorgestellt: Archäologen zu Gast

13.05.2022, 20:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/vorgestellt-archaeologen-zu-gast/

Archäologen zu Gast (kurz AzG) – so heißt ein bislang einzigartiges digitales Angebot für Schulen, das spannende Themen der Archäologie per Videokonferenz live in die Klassenzimmer bringt.  Archäologen zu Gast Prähistoriker, Ägyptologen und Historiker mit langjähriger Erfahrung in der Vermittlungsarbeit besuchen Ihre Klasse mit einer faszinierenden Präsentation, die originale archäologische Fundstücke und -orte zum jeweiligen Thema beleuchtet. Die Kinder und Jugendlichen ...

#Unterricht #Gastbeiträge #digital #Geschichte #religion #Latein #virtuell #Internet, Medien & Apps #Archäologen #Archäologen zu Gast #Archäologie #AzG #Experten

Die Trickfilm-Werkstatt – So entstehen Animationen | Neue Unterrichtseinheit von „so geht MEDIEN – Grundschule mit Team Timster“

10.05.2022, 17:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/die-trickfilm-werkstatt-so-entstehen-animationen-neue-unterrichtseinheit-von-so-geht-medien-grundschule-mit-team-timster/

Die neue Unterrichtseinheit für Grundschulen „Die Trickfilm-Werkstatt – So entstehen Animationen“ erklärt Grundschüler*innen altersgerecht wie Animationen erstellt werden. Die Unterrichtseinheit sensibilisiert Kinder dafür, wie bewegte Einzelbilder entstehen und vermittelt, wie sie einen eigenen kurzen Stop-Motion-Trickfilm produzieren können. Moderator Tim Gailus erklärt in dem Video der Unterrichtseinheit „Die Trickfilm-Werkstatt – So entstehen Animationen“ wie ein ...

#Medien #Grundschule #Unterricht #download #kostenlos #Unterrichtseinheit #Werkstatt #Trickfilm #Internet, Medien & Apps #So geht Medien #Animation #Stop-Motion #Team Timster



Die Feuerwehr ist im Vorort bereits vor Ort – Wie Kinder mit Wörternetzen situativ und kontrovers in den Diskurs gehen

06.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-kinder-mit-woerternetzen-in-den-diskurs-gehen/

Übungsstunde in der jahrgangsübergreifenden Wunderburgklasse einer kleinen Dorfschule. Die Kinder bekommen einen kurzen Übungstext aus dem aktuellen Lernwörtertraining diktiert. Anschließend arbeiten sie an den Lernwörterstationen eigenständig weiter. Mein Referendar unterstützt und ich schnappe mir sämtliche Übungstexte und korrigiere. Alle Kinder haben Fortschritte gemacht. Ich bin stolz auf sie. Ein Wort brennt sich jedoch auf meiner inneren Netzhaut ein: „forgehen“. ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Rechtschreibung #Unterrichten #Wörterbuch #Wortbausteine #Lernwörter #Fresch-Strategien #Lehrwerksunabhängig #Deutsch in der Grundschule #Wörternetz

Mini-Lernkreis Fotowettbewerb 2022. Thema: AUGENblicke

28.04.2022, 15:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3814&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ran an die Kamera! Der Mini-Lernkreis sucht originelle, kuriose Fotos oder Fotomontagen, witzige oder außergewöhnliche Schnappschüsse zum Motto „AUGENblicke“. Ein Augenblick kann manchmal lebensentscheidend sein oder auch einfach für ein gutes, außergewöhnliches Foto stehen. Das Mini-Lernkreis-Team wünscht allen Teilnehmern genau den Augenblick einfangen zu können, den die Jury dann mit einem der wertvollen Preise auszeichnet.

Lesetagebuch zum Welttag des Buches 2022 "Iva, Samo und der geheime Hexenseeiber undercover" (interaktives PDF)

22.04.2022, 18:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80750

Interaktives und digital ausfüllbares oder ausdruckbares 45 Seiten+ Lesetagebuch zum diesjährigen Welttagsroman "Iva, Samo und der geheime Hexensee" zur Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte". Weitere Materialien (u.a. digitale Lernapps zu allen Kapiteln gibt es unter https://www.kreismedienzentrum-gifhorn.de/materialsammlung-welttag-des-buches-ich-schenk-dir-eine-geschichte-seit-2015/



Lesetagebuch zum Welttag des Buches 2022 "Iva, Samo und der geheime Hexensee" (interaktives PDF)

22.04.2022, 18:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80750

Interaktives und digital ausfüllbares oder ausdruckbares 45 Seiten+ Lesetagebuch zum diesjährigen Welttagsroman "Iva, Samo und der geheime Hexensee" zur Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte". Weitere Materialien (u.a. digitale Lernapps zu allen Kapiteln gibt es unter https://www.kreismedienzentrum-gifhorn.de/materialsammlung-welttag-des-buches-ich-schenk-dir-eine-geschichte-seit-2015/

Deutsch-Abschlussprüfungen 2022/2023 in Baden-Württemberg (Herzsteine / Blackbird)

18.04.2022, 16:58 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/deutsch-abschlusspruefungen-2022-2023-in-baden-wuerttemberg-herzsteine-blackbird/

Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen für Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg stehen kurz bevor. Die Schüler und Schülerinnen befinden sich in der Zielgeraden, um ihre Abschlüsse zu erreichen. Sie bereiten sich in den Hauptfächern und allen Prüfungsfächern auf die Klausuren und mündlichen Prüfungen vor. Da sind Zeitmanagement und effektives Lernen enorm wichtig. Im Fach Deutsch sind Pflichtlektüren vorgesehen. Die Schüler und Schülerinnen ...

#Deutsch #in eigener Sache #Bücher #Prüfung #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Herzsteine #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung

Individuelle Sprachförderung leicht gemacht – mit Deutschfuchs

14.04.2022, 08:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/individuelle-sprachfoerderung-leicht-gemacht-mit-deutschfuchs/

Das Kölner Startup Deutschfuchs, das 2021 mit dem Comenius Award für herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet wurde, macht Binnendifferenzierung im Klassenzimmer ganz einfach möglich: Die Blended-Learning-Plattform Deutschfuchs läuft ohne Installation und auf allen Geräten, kann sofort eingesetzt werden – und holt alle Schüler:innen dort ab, wo sie gerade stehen. Seit der Gründung im Jahr 2019 konnte sich das Kölner Startup bundesweit an deutschen Schulen etablieren und ...

#Bildung #Deutsch #Medien #Internet #App #Homepage #LMS #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Deutschfuchs #Lernsoftware



H5P Olé – Folge 18: Single Choice Set

13.04.2022, 12:49 Uhr
https://herrmess.de/2022/04/13/h5p-ole-folge-18-single-choice-set/

Es wird mal wieder ein bisschen Zeit für ein bisschen H5P-Zauberei. Allerdings ist es dieses Mal keine fulminante, aufwendige Täuschung, sondern eher eine kleine Trickserei aus dem Standard-Repertoire: Das Single Choice Set gilt als eine der einfachsten Aufgabentypen bei H5P, um zu einer gestellten Frage aus eine Reihe an vorgegebenen Antworten die richtige auszuwählen. Gleichzeitig ist es aber einer der meist genutzten H5P-Apps. Denn das Single Choice Set findet sich in einer Reihe von ...

#Technik #Unterricht #h5p

Sonderausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“

07.04.2022, 16:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/sonderausgabe-der-unterrichtsreihe-machs-klar-politik-einfach-erklaert/

Krieg in der Ukraine – Putins Angriff auf den Frieden Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt jetzt die aktuelle Ausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! – Politik einfach erklärt“ vor. Sie unterstützt Lehrkräfte in der Auseinandersetzung mit dem Thema „Krieg in der Ukraine“. Bild: LpB BW Die Handreichung erläutert Gründe und Ursachen von Kriegen und unterscheidet verschiedene Kriegsformen. Die Geschichte des Konfliktes zwischen der ...

#Unterrichtsmaterialien #Material #Unterricht #Politik #Krieg #Ukraine #Pressemeldungen #LpB #Putin #Russland

Kathas Woche im #twlz: Tag der offenen Tür

06.04.2022, 05:51 Uhr
https://kms-b.de/2022/04/06/kathas-woche-im-twlz-tag-der-offenen-tur/

Liebes digitales Kollegium, am vergangenen Sonntag war für mich der erste Tag der offenen Tür an der neuen Schule. Dementsprechend nervös war ich auch, insbesondere, da die heiße Phase der Planung in meine Zeit der Quarantäne mit anschließender Isolation gefallen ist und ich dementsprechend nicht an der Schule sein konnte. Für die Mädels aus den umliegenden Grundschulen hatten wir in verschiedenen Klassenzimmern an dem Tag kleine Workshops mit Inhalten aus unserem Unterricht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



Die neuen Anoki-Übungshefte Mathematik – Den Zahlenraum bis 1000 trainieren: kein Problem mit Richtig rechnen 3

05.04.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki_richtig_rechnen_3/

Aufbau und Struktur der Richtig rechnen Hefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Klasse 3 #Unterrichten #Mathematikunterricht #Grundrechenarten #Online-Seminar #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Förderheft #Lehrwerksunabhängig #Mathematik in der Grundschule #3. Klasse Mathematik #Basisheft #Fördermaterialien #Mathe fördern #Richtig Rechnen 3 #Übungsseiten #Zahlenraum bis 1000 #Zuhause üben

Begleitmaterial: Storchennest in Gefahr

03.04.2022, 19:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/3/j7fmlsmngu2v3r6svv3ew227blm56m

Der Frühling ist weithin sichtbar und auch die Störche kommen der Reihe nach aus ihren Winterquartieren zurück. Und schnell beginnen sie mit dem Nestbau und dem Hochzeit feiern. ?Passend zu diesem Thema und richtig toll in die Frühlings- und Sommerzeit eignet sich dann das Buch >Storchennest in Gefahr< von Judith Le Huray. Da es die Lektüre auch mit der Silbenhilfe gibt, können es durchaus auch schon Zweitklässler lesen, aber ganz sicher Drittklässler. Auch ...

Bei Max Klug alle Fächer der Grundschule spielerisch leicht lernen

21.03.2022, 17:08 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/bei-max-klug-alle-faecher-der-grundschule-spielerisch-leicht-lernen/

[Werbung] maxklug.de bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten alle Fächer der Grundschule zu üben. Tausende abwechslungsreiche Übungen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern individuell zu lernen. Hierbei ist es egal, ob man für Mathematik, Deutsch oder Englisch üben möchte, da Max Klug alle Fächer abdeckt. Auch wenn man schon die weiterführende Schule besucht, kann man mit Max Klug sein Wissen noch vertiefen, da Max Klug auch für die 5te und 6te Klasse in allen ...

#Lesen #Sachunterricht #Gastbeiträge #Werbung #schreiben #Homepage #rechnen üben #Einmaleins #Tipp #Internet, Medien & Apps #große Einmaleins #kleines Einmaleins #Klug #Max #MaxKlug.de #online üben



Ich sehe was, was du nicht siehst – Augmented Reality in Lernumgebungen

15.03.2022, 15:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34220&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Augmented Reality bzw. erweiterte Realität (AR) ist ein Thema, das bisher noch wenig im schulischen Kontext besprochen wird. Dabei birgt die Technik in diesem Bereich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für den Unterricht. Durch den Einsatz von Kamerabildern ist es möglich, virtuelle Informationen zu überblenden und diese in unsere physische Umgebung zu bringen. Aus Bildern werden Animationen; aus 2D wird 3D; statische Inhalte werden interaktiv. So erlaubt uns AR, in Echtzeit mit diesen ...

"Medienvielfalt" - Online-Seminar zum Thema Berufe

14.03.2022, 10:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34214&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das kostenfreie Online-Seminar informiert über den Einsatz verschiedener Medien in der Kita zum Thema „Wenn ich groß bin … Berufe in der Kita spielerisch entdecken“ und wird im Rahmen des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt. Mit aktuellen Medien wird gezeigt, wie das Thema „Berufe“ altersgerecht in der täglichen Arbeit thematisiert werden kann. Die beiden Referentinnen der ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienZahlenKriegWörterJahrAktivAbschlussAfrikaInternet