Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Apps - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Aktualisierte Stoffverteilungspläne: Wann setze ich welches Anoki-Übungsheft ein?

10.05.2023, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aktualisierte-stoffverteilungsplaene-meine-anoki-uebungshefte/

Praktisch für eure Unterrichtsplanung Kopiervorlagen, Übungs-Apps, Erklärfilme oder Übungshefte – es gibt diverse Mögllichkeiten ein Thema mit den Schülerinnen und Schülern zu erlernen oder zu üben. Um euch die Vorbereitung der Themen zu erleichtern, war Anoki schon fleißig und hat für euch, passend zu den aktuellen Anoki-Übungsheften, die Stoffverteilungspläne aktualisiert. Diese stehen nun in der aktuellen Version für euch zum kostenlosen Download bereit. Wann setze ich ...

#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #MiniMax #Niko #Zebra #Meine Anoki-Übungshefte #Selbstlernhefte #Selbstlernhefte für zu Hause #Anoki #Stoffverteilung #Stoffverteilungsplan

Easy Schule – Die perfekte Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer

02.05.2023, 11:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/easy-schule-die-perfekte-unterstuetzung-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/

Obwohl die Homeschooling-Phase glücklicherweise vorüber ist, bleibt digitales Lernen ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die kostenfreie Plattform Easy Schule möchte Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrkräfte weiterhin unterstützen. Seit März ist das vielfältige und von Fachexpertinnen und -experten erstellte Angebot online. Mit den Inhalten von Easy Schule können Schülerinnen und Schüler sämtliche Schulthemen leicht verstehen und sich ideal auf den Unterricht, Tests und ...

#Lernen #Materialien #Grundschule #Material #Unterricht #kostenlos #Fächer #Internet, Medien & Apps #Easy Schule #Inhalte #Plattform #Themen

Internet-Memes: Ein Gewinn für den Unterricht?

25.04.2023, 20:10 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/internet-memes-ein-gewinn-fuer-den-unterricht/

Jeder hat sie schon einmal gesehen, diese kleinen Bildchen und Filmchen von oft minderwertiger Qualität: Internet-Memes. Sprechende Katzen, Menschen, die wie ein Brett an merkwürdigen Orten liegen, perverse Witze – Internet-Memes scheinen aufgrund ihrer oft trivialen Komik und ihrer simplifizierenden Darstellung alles andere als geeignet für den Unterricht. Dabei wohnt dieser Kommunikationsform, die von Schülern oft und gern produziert und rezipiert wird, ein bisher ungenutztes Potential ...

#Medien #Unterricht #Bilder #Internet #online #Grafiken #Internet, Medien & Apps #Internet-Memes #Meme-Bilder #Memes #Modern #Netzfundstück



Lesetagebuch STANDARD zum Welttag des Buches 2023 "Volle Fahrt ins Abenteuer" (PDF)

19.04.2023, 09:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81283

Das STANDARD-Lesetagebuch zum diesjährigen Welttagsroman "Volle Fahrt ins Abenteuer" zur Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte". Weitere Materialien (u.a. digitale Lernapps zu allen Kapiteln) gibt es unter https://www.kreismedienzentrum-gifhorn.de/materialsammlung-welttag-des-buches-ich-schenk-dir-eine-geschichte-seit-2015/

Lesetagebuch INKLUSIV zum Welttag des Buches 2023 "Volle Fahrt ins Abenteuer" (PDF)

19.04.2023, 09:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81282

Inklusives Lesetagebuch mit kleinen Hilfen und vereinfachten Aufgaben zum diesjährigen Welttagsroman "Volle Fahrt ins Abenteuer" zur Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte". Weitere Materialien (u.a. digitale Lernapps zu allen Kapiteln) gibt es unter https://www.kreismedienzentrum-gifhorn.de/materialsammlung-welttag-des-buches-ich-schenk-dir-eine-geschichte-seit-2015/

„Hey, lang nicht mehr gesehen!“

06.04.2023, 19:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/04/06/hey-lang-nicht-mehr-gesehen/

Ich bin ein ziemlich strukturierter Mensch. Viele Punkte meiner ToDo-Liste landen direkt im Kalender, damit sie auch wirklich erledigt werden. Stumpfe und redundante Tätigkeiten versuche ich elegant und mit minimalem Energieaufwand zu bewältigen. Vor den Ferien hatte ich mir vorgenommen, mein  zwölfmonatiges MasterClass-Abonnement intensiv zur Fortbildung zu nutzen. MasterClass ist eine Art Online-Video-Kurs von großen Künstlern (z.B. Bill Clinton, Hans Zimmer, Margaret Atwood, Shonda ...

#Methoden #Fortbildung #Technik #Erziehung & Familie #MasterClass



Diese Homepages müssen Abiturienten kennen

06.03.2023, 15:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/diese-homepages-muessen-abiturienten-kennen/

Ein gutes Abitur stellt die Weichen für eine sichere berufliche Laufbahn. Die zum Teil hohen Anforderungen erschweren es den Schülern jedoch zunehmend, das Abitur zu erreichen. Hessen und Hamburg fordern etwa die Prüfung in acht Fächern. Bei der Wahl erfolgt die Unterteilung in Grund- und Leistungskursfächer. Andere Bundesländer sind für den hohen Schwierigkeitsgrad der Inhalte bekannt. Trotzdem: Das Abitur ist kein Hexenwerk. Andere haben es ebenso geschafft und sind mit guten ...

#Internet #Homepage #Homepages #Empfehlung #Abschluss #Abitur #Internet, Medien & Apps #Ausprobiert & getestet #Abiturloesung.de #Abiunity #Schlaufkopf.de #Studyhelp #Unterricht.de #Website

Prokrastination im Home Office: die optimale Organisation des Lehramtsstudiums

20.02.2023, 10:24 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/prokrastination-im-home-office-die-optimale-organisation-des-lehramtsstudiums/

Prokrastination ist mit Aufschiebeverhalten gleichgesetzt. Zahllose Lehramtsstudenten sind mit diesem täglichen Problem konfrontiert. Vor der Behebung ist es notwendig sich die Ursachen für die eigene Aufschieberitis klar zu machen. Diese wären: Enormer LeistungsdruckVersagensangstÜberforderung mit der Vielzahl an AufgabenUnzureichende OrganisationKein gut strukturiertes PlanungsverhaltenMüdigkeit und BurnoutPerfektionismus und ungünstige PrioritätenZu hoch gesteckte Ziele Nicht selten ...

#Unterricht #Organisation #Referendariat #Lehramt #Studium #Home Office #Studieren #Prokrastination

ISuMiS: Cybersicherheit in der Schule

16.02.2023, 09:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35722&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Workshop sollen sich Lehrkräfte und Pädagog*innen zu wichtigen Aspekten der Cybersicherheit und damit verbundenen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens austauschen. Die Junge Tüftler gGmbH lädt zu gemeinsamen Diskussionsrunden und moderierten Brainstorming-Übungen ein. IT-Sicherheit und Datenschutz praktisch erfahrbar in den Schulunterricht integrieren. Auf sichere Informationstechnik kommt es in allen Bereichen der Gesellschaft an. Für Schüler*innen und deren Eltern gibt es bisher ...



Begleitmaterial zu Storchennest in Gefahr

13.02.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/13/begleitmaterial-zu-storchennest-in-gefahr

Der Frühling naht und auch die Störche kommen der Reihe nach aus ihren Winterquartieren zurück. Und schnell beginnen sie mit dem Nestbau und dem Hochzeit feiern. ?Passend zu diesem Thema und richtig toll in die Frühlings- und Sommerzeit eignet sich dann das Buch “Storchennest in Gefahr” von Judith Le Huray. Da es die Lektüre auch mit der Silbenhilfe gibt, können es durchaus auch schon Zweitklässler lesen, aber ganz sicher Drittklässler. Auch leistungsschwächere Mädchen ...

Fachtag „Schöne, digitale Welt – die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen"

13.02.2023, 08:23 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10269&cHash=18d79203d4f17eac7c167dd6fcb3845a

Westerwaldkreis: Erstmalig findet heute am 13.02.2023 ein Fachtag für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte unter dem Motto "Schöne, digitale Welt - Die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen" im Cinexx Hachenburg statt. Das Besondere: Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich das Dokumentarfilmprojekt von Barbora Chalupavá und Vít Klusák "Gefangen im Netz" anzuschauen: Drei Darstellerinnen geben sich für eine Dauer von zehn Tagen im Internet als minderjährig aus. ...

#bildung-rp.de

Videoproduktion mithilfe von mobilen Geräten, KI-Generatoren und -Plattformen

09.02.2023, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35700&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es besteht ein immer größer werdender Bedarf an Videoinhalten und Video-Formaten für die unterschiedlichsten Distributionskanäle sowie barrierefreien Medien. Zeit- und kostenintensive, physische Dreharbeiten und tagelange Nachbearbeitung werden hingegen immer weniger nötig sein, um Videos mit hoher Skalierbarkeit zu erstellen. Ist es jetzt schon möglich, Videos ohne Profi-Kenntnisse, zum Beispiel mit Smartphone und Tablet, oder allein durch Texteingabe auf KI-Generatoren- und Plattformen ...



DIGIalpha. Lernplattform zur Förderung von Alphabetisierung und digitaler Grundbildung

06.02.2023, 14:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64011&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Anbieter von Grundbildung stehen vor der Herausforderung, ihre Kurse auf die Anforderungen einer zunehmend mediatisierten Welt hin ausrichten. Die DIGIalpha Plattform stellt dafür geeignete Lehr-/Lernmaterialien bereit. Ziel ist es, Lernende zu motivieren, sich mit digitalen Themen und Tools auseinanderzusetzen. Mit einem Selbst-Test können Lernende ihre digitalen Kompetenzen einschätzen. Auf verschiedene (Schrift-)Sprachniveaus passend zugeschnittene Lernbausteine vermitteln digitalen ...

Ausbildungsgeräte II: Es geht los… oder?

06.02.2023, 14:06 Uhr
https://herrmess.de/2023/02/06/ausbildungsgeraete-ii-es-geht-los-oder/

Es wird Februar. Noch ein halber Monat, und unser neues Seminar tritt an. Und nicht nur das. Auch die Ausbildungsgeräte, die uns der Freistaat Bayern Anfang Januar zukommen ließ, sollen bis dahin im Einsatz sein. Wenn man denn eines will. Denn großer Beliebtheit erfreuen sich die Dinger nicht wirklich. Kaum Interesse Von unseren Seminarlehrkräften haben gerade mal zwei Interesse angemeldet. Kein Mensch braucht die Dinger, weil wir alle Lehrerdienstgeräte haben, mit denen wir den Alltag ...

#Medien #Technik #Unterricht #Pädagogik #Allgemeines #iPad #Apps #Referendariat #Tablet #Arbeitszeit #Apple #Experiment

App der Woche für Android: „Englische Bücher für Kinder (von Smart Kidz Club: Reading & Learning Books for Kids)“

06.02.2023, 01:53 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-englische-buecher-fuer-kinder-von-smart-kidz-club-reading-learning-books-for-kids/

Englische Bücher für Kinder (von Smart Kidz Club: Reading & Learning Books for Kids) Bei dieser App werden das ABC sowie englische Wörter durch lustige Geschichten und Spiele erlernt. Die Lernbibliothek dieser App beinhaltet über 1000 englischsprachige Geschichtenbücher, welche von der UNESCO als eine der wichtigsten nationalen Lernplattformen und -tools für Vorschulkinder, Kindergartenkinder, Kleinkinder und ältere Kinder bis 12 Jahre anerkannt wurde. Zum Testen erhält man 7 Tage ...

#Lernen #Android #Englisch #Legasthenie #lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Englisch lernen #Lese- und Rechtschreibschwäche



Polis Athen: Das PlayBook von HistoryVoices

05.02.2023, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2023/02/05/polis-athen-das-playbook-von-historyvoices/

[Werbung] Wer Björn und mir schon länger folgt, weiß, dass wir beide gerne Computerspiele und Serious Games im Unterricht einsetzen. Da wir nun endlich einmal in der Unterstufe eingesetzt wurden, hatten wir nun die Chance, eine Reihe an Games sowie Unterrichtsideen zu testen. Auf dieser Liste stand auch das PlayBook von HistoryVoices zur Polis Athen. Nachdem wir bereits die Discovery Tour getestet hatten, sollten die Mädels nun selbst aktiv werden. Vielen Dank an HistoryVoices für die ...

#Allgemein

Erste Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023"gestartet - Nachrichtenprofis in der Schule

31.01.2023, 10:18 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10242&cHash=583b06a9a98f284c41172e7bd6ea4c30

Am 30. Januar ging es los mit der ersten besonderen Aktion im "MedienkomP@ss-Jahr 2023", mit der zweiten Aktion geht es schon Mitte Februar weiter. https://medienkompass.bildung-rp.de/aktionen-2023.html  Nachdem ein sogenanntes Kompaktseminar Ende 2022 das nötige "Rüstzeug" lieferte, steht nun die Begegnung und aktive Arbeit mit den Journalistinnen und Journalisten an. Die aktuelle Aktionswoche unseres Kooperationsprojektes mit dem SWR "Nachrichtenprofis in ...

#bildung-rp.de

„Alles, was du in der Schule nicht lernst“ – die wichtigsten Tipps und Tricks zum Erwachsenwerden

27.01.2023, 12:26 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/alles-was-du-in-der-schule-nicht-lernst-die-wichtigsten-tipps-und-tricks-zum-erwachsenwerden/

In der Schule lernen Kinder viele wichtige Dinge, aber nicht, wie man das Bett macht, ein Formular ausfüllt, den Koffer für eine Reise packt oder Geld spart. Für alle Kinder, die sich ungern von ihren Eltern anleiten lassen (was in einem gewissen Alter völlig normal ist), hat die Autorin und Kolumnistin Catherine Newman den ultimativen Ratgeber zu den wichtigsten Lebenskompetenzen geschaffen. Vollgepackt mit Tipps, Tricks und Ratschlägen und bunt illustriert in einem ansprechenden ...

#Schule!?! #Bücher #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #Yes #Newmann



Tagung FotoPlus

26.01.2023, 16:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35637&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Tagung zu junger Fotografie mit interdisziplinären Zugängen Erweiterte Fotografie verknüpft herkömmliche Fotografie mit analogen und digitalen Bearbeitungs- und Ausdrucksformen. Fotos werden mit Apps und Software digital bearbeitet, beziehen analoge Materialien ein oder es wird mit hybriden Kunstformen experimentiert. Die Fototagung stellt Ansätze und Hintergründe der erweiterten Fotografie zur Diskussion. Sie bietet Gelegenheit für fachlich-kollegialen Austausch und nähert sich den ...

Mit Digital Detox ins neue Jahr starten!

05.01.2023, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/mit-digital-detox-ins-neue-jahr-starten

Push-Nachrichten, ständige Erreichbarkeit und eine scheinbar unendliche Flut an Inhalten sind für einige von uns zum Stressfaktor geworden. Helfen kann in diesem Fall Digital Detox. Dabei verzichtet man bewusst für einen bestimmten Zeitraum auf elektronische Geräte oder auf einzelne Apps. Der Verzicht soll dabei helfen, besser einzuschätzen, welches Maß an digitalen Angeboten uns in unserem Leben guttut. klicksafe unterstützt Sie bei diesem Vorhaben mit den passenden Materialien.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

InternetMedienAbiturMalAppSpieleFormenPrüfungStorchFerien