In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.01.2023, 14:30 Uhr
https://herrmess.de/2023/01/04/von-vorsaetzen/
Ich kann mich überhaupt nicht dran erinnern, jemals einen Blogartikel zum Thema Neujahresvorsätzen gemacht zu haben (ich bin aktuell auch ehrlich gesagt zu faul um nachzusehen). Aber warum eigentlich nicht? Hat ja auch sein Gutes sowas mal zu machen. So kann man regelmäßig im Jahresverlauf nachschauen, was man 2023 eigentlich vor hatte… und nicht eingehalten hat. Na dann wollen wir mal die Liste eröffnen mit Vorsätzen für das jüngst angebrochene ...
#Medien #kaffee #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Vorsätze #Schuljahr
30.12.2022, 21:32 Uhr
https://herrmess.de/2022/12/30/jahresrueckblick-es-bleibt-alles-anders/
Kein Blog ohne Jahresrückblick ? Aber eine detaillierte Darstellung erspare ich mir dieses Jahr. Denn Zeit ist für uns definitiv eine Komponente geworden, die rar ist. Zumindest bei mir. Ebenso wie das Thema Sicherheit und Routine. Vieles, was wir als gesetzt akzeptiert haben, wurde 2022 gänzlich auf den Kopf gestellt. Ein Krieg in Europa, explodierende Kosten für Gas, für Öl, für Elektrizität. Für Benzin. Für Lebensmittel. Eine Inflation auf Rekordhöhe. Und man steht tatenlos ...
#Blog #Ferien #Twitter #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Evernote #Experiment #traurig
12.12.2022, 01:11 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-wortanfang-von-fresh-minder-vertrieb-dr-ralf-hoffmann/
Wortanfang (von: Fresh Minder-Vertrieb Dr. Ralf Hoffmann) Diesmal stellen wir eine ganz einfache aber tolle App vor, mit der man seine Konzentration und den eigenen Wortschatz verbessern bzw. erweitern kann. Bei den Übungen werden jeweils drei Wörter gezeigt und man muss den passenden Wortanfang suchen und eintippen, welcher zu allen drei Wörtern passt. Die App beinhaltet rund 900 Aufgaben. Sollte man bei einer schwierigen Aufgabe nicht weiterkommen, dann kann man sich auch einen Tipp ...
#Lernen #Android #Smartphone #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Buchstabieren #Lese- und Rechtschreibschwäche
10.12.2022, 15:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/soziale-medien-in-der-unterstufe/
Gerade zum Beginn der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler ihr erstes Handy. Unter den 12 – 13 jährigen beläuft sich der Anteil an Smartphone Besitzern auf mittlerweile 95 Prozent. Da der Umgang damit für viele Schülerinnen und Schüler neu ist, ist es sinnvoll, die Sensibilität für Themen wie Nutzung von Sozialen Medien auch in der Schule aufzubauen. Soziale Medien – Fluch und Segen Soziale Medien können für Schülerinnen und Schüler der unteren Klassenstufen ...
#Smartphone #Schule!?! #Unterricht #Schüler #Jugendliche #Klasse #Handy #Mobbing #Cybermobbing #Social Media #Internet, Medien & Apps #Soziale Medien #Sexting
28.11.2022, 15:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/quiztime-im-klassenzimmer-mit-kahoot/
Quizshows wie Wer wird Millionär boomen immer noch und sind aus dem Vorabendprogramm nicht mehr wegzudenken. Aber auch die meisten Schüler haben viel Freude daran, wenn ein Lerninhalt auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt wird. Mit Kahoot können Lehrer interaktive Quizshows im Klassenzimmer durchführen, die auch noch Spaß machen! Wie funktioniert das denn? Das Prinzip ist ganz einfach: Zunächst erstellt der Lehrer ein Quiz in Kahoot, dann teilt er den Spielern einen Pin mit, über ...
#Quiz #kahoot #Unterricht #Motivation #iPad #Neue Medien #Internet, Medien & Apps #Quiztimme #spielend Lernen #Unterrichtsform
24.11.2022, 19:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/neues-online-spiel-conspiracy-virus-wie-immun-bist-du/
Woran erkennt man eine Verschwörungserzählung? Das ist die Kernfrage des Browser-basierten Games „Conspiracy Virus”, das am Donnerstag, 24. November 2022, online geht. Es richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 19 Jahren. Entwickelt wurde das Spiel von der KOOPERATIVE Berlin. Gefördert wird das Projekt von der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie im Netz”. „Conspiracy Virus“ ist ein Präventionsspiel, das Jugendliche ...
#Spiel #online #Verschwörung #Prävention #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #BpB #Conspiracy Virus #Präventionsspiel #Verschwörungstheorien
21.11.2022, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/online-mathe-lernen-mit-youtube-lehrerschmidt-machts-moeglich/
Für viele Schüler ist das Fach Mathematik ein rotes Tuch. Auch die Mathe-Lehrkräfte kommen bei dem einen oder anderen Schüler an ihre Grenzen. Auf die Fragen des Lehrers, was genau die Schüler nicht verstehen, folgt häufig ein „Alles“ oder ein „Weiß nicht“ mit Achselzucken. Wenn wir ehrlich zu uns sind: Wer hat schon gerne in der eigenen Schulzeit ein drittes oder viertes Mal im Unterricht nachgefragt, wenn wir etwas nicht verstanden hatten? Spätestens mit dem genervten ...
#Mathematik #Youtube #Mathe #Tutorial #Nachhilfe #Erklärvideos #Matheunterricht #Corona #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Lehrerschmidt
21.11.2022, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-bookful-learning-smurfs-time-von-inception-xr-ltd/
Bookful Learning: Smurfs Time (von Inception XR Ltd) Wir stellen diesmal eine tolle Leselern-App mit den beliebten Schlümpfen vor. Die Kinder lernen, spielen und lesen mit den bekannten Charakteren aus Schlumpfhausen. Durch Augmented Reality werden die Figuren auch zum Leben erweckt. Es gibt einen strukturierten Lernplan für die kleinen Leser. Viele Lernspiele und Aktivitäten sind enthalten und die Schlümpfe helfen und motivieren. Es wird auch das Buchstabieren erlernt und geübt. ...
#Lernen #interaktives #Lerntraining #Android #Englisch #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Buchstabieren #Lese- und Rechtschreibschwäche
16.11.2022, 19:46 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/unterrichtsmaterial-zum-thema-lyrik-sek-i-und-sek-ii/
Didaktische Materialien zu ausgewählten Lyrik-Empfehlungen 2022.Mit praxisorientierten Autoren-Interviews und vielen nützlichen Links. Mit Gedichten erstmals in Berührung kommt man in der Regel in der Schule. Hier werden „alte“ Gedichte für Kinder und Jugendliche neu erfahrbar gemacht. Doch was ist mit den Gedichten von heute? Oft fehlt die Zeit, um im Deutschunterricht über die Epoche der Romantik oder vielleicht noch einige Klassiker der Moderne hinauszukommen. Oft fehlt auch die ...
#Deutsch #Materialien #Unterrichtsmaterialien #download #PDF #Gedichte #Lyrik #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #2022 #Praktisch Lyrik #Sek I #Sek II #Sekundarstufe 1 #Sekundarstufe 2
14.11.2022, 15:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/das-lehrer-schmidt-phaenomen-lehrer-werden-zu-influencern/
Die meisten haben schon von ihm gehört: Lehrer Schmidt. Mittlerweile ist er aus dem Klassenzimmer oft nicht mehr wegzudenken. Ob im Unterricht angesehen, oder als kostenlose YouTube Nachhilfe daheim, Lehrer Schmidt erklärt Mathe und mittlerweile auch andre Dinge auf den Punkt gebracht und verständlich. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Ursprünglich wollte Lehrer Schmidt nur Erklärvideos für seine Schüler machen, um den Lernstoff verständlich zu erklären. Doch die Videos wurden ...
#Youtube #Neue Medien #Lernvideos #Fernlernen #TikTok #Influencer #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #Instagram #Lehrer Schmidt #Lehrerschmidt
14.11.2022, 01:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5115-bastelideen-f%C3%BCr-weihnachten.html
1. bunte Kerzen mit Wolle2. Heilige Familie aus Holz3. Kerzen aus Kartonrollen4. Türkranz aus Klopapierrollen5. Schneemänner aus Holzspateln6. Knusperhaus aus Holzspateln (Link inaktiv)7. Tannenbäume aus Papier8. Tannenbaum Bowling Set aus Flaschen9. Tannenbäume aus Draht
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
13.11.2022, 17:20 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-11-EC6r_datenschutzworkshop.html
Wortwolke "Datenschutz-Workshop" mit den Wörtern: Datenschutz Datensicherheit Cookies Einstellungen Android iOS Apple google Instagram Facebook WhatsApp Snapchat TikTok Cloud Werbung FakeNews Passwort Urheberrecht Download Bug Follower Influencer Kamera Mikrofon Fotos Kontakte Bildschirme Flugzeugmodus Smartphone Apps Amazon Sucht WLAN Standort FSK USK Altersfreigabe Eltern Netflix Youtube Discord Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
10.11.2022, 09:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35238&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Arbeitsgruppe Mathematikdidaktik an der Universität Potsdam entwickelt im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (dzlm.de) diverse virtuelle Arbeitsmittel (VAM). Unter diesen Sammelbegriff fallen Apps, die von Schüler*innen eigenständig benutzt werden können, um Aufgaben im Mathematikunterricht zu bearbeiten. Damit dienen sie einem anderen Zweck als übliche digitale Tools, die zum Beispiel für das Üben oder die Diagnose von Lernfortschritten verwendet ...
10.11.2022, 09:41 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/fernschulen-kurzer-hype-oder-bald-die-regel/
Mit zunehmender Digitalisierung entwickelt sich die Bildungsbranche vom Offline- zum Online-Geschäft. Webinare, digitale Video-Portale für moderne Unterrichtsgestaltung, programmiertes Whiteboard und zahlreiche Apps für Lehrer und Schüler stehen häufig kostenlos zur Verfügung. Zudem verfügen 90 Prozent der deutschen Haushalte über einen festen Internetzugang. Renommierte virtuelle Schulen haben die sich aus dem Gesellschafts- und Technikwandel ergebenden Vorteile längst erkannt. ...
#Schule!?! #Unterricht #digital #E-Learning #Distanzlernen #Distanzunterricht #Fernlernen #Fernschulen
08.11.2022, 09:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63833&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Ideenset “Vielfalt leben in der Klasse” sensibilisiert Lehrkräfte einerseits für die Wichtigkeit sozialer Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt, andererseits wird eine Auswahl qualitativ wertvoller Materialien zur Verwendung im Unterricht vorgestellt. Durch die Förderung sozialer Kompetenz anhand der ausgewählten Bilderbücher, Spiele, Apps, Filme und Lieder kann die Wertschätzung der Vielfalt in der Klasse unterstützt werden. Schließlich werden drei Unterrichtssettings skizziert, ...
02.11.2022, 15:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/herausragende-digitalangebote-fuer-kinder-und-jugendliche-ausgezeichnet
Bei der alltäglichen Medienerziehung sind Eltern oft mit der Frage konfrontiert, welche Apps, Games und Online-Angebote für Heranwachsende aus pädagogischer Sicht empfehlenswert sind. Der Pädagogische Medienpreis liefert bereits seit 1998 eine Antwort: Jährlich werden herausragende Produkte prämiert, die von einer Jury ausgewählt wurden, in der neben pädagogischen Fachkräften auch Kinder und Jugendliche mitentscheiden können.
#Digitale Spiele
30.10.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/10/30/kahoot-erstellen-und-im-unterricht-durchfuhren/
Wenn es darum geht, im Unterricht gemeinsam zu quizzen, ist Kahoot nach wie vor eine der beliebtesten Apps, um relativ unkompliziert gemeinsam ein Quiz zu einem bestimmten Unterrichtsthema zu spielen. Hierbei ist es zwar relativ einfach, ein vorgefertigtes Quiz zu spielen, aber der Reiz liegt natürlich darin, ein eigenes, auf den eigenen Unterricht abgestimmtes Kahoot zu erstellen. Da dies gerade im Einstieg ein wenig kompliziert sein kann, wollen wir euch in einigen wenigen Schritten zeigen, ...
#Quiz #kahoot #digital #App #Apps/Programme
24.10.2022, 19:20 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-halloween-puzzles-fuer-kinder-von-cleverbit/
Halloween-Puzzles für Kinder (von CLEVERBIT) Halloween steht vor der Tür und daher stellen wir heute eine lustige Puzzle App für Kindergartenkinder vor. Bei diesem Spiel gibt es zahlreiche lustige Halloween-Puzzles, die die Kinder sicher nicht erschrecken werden. Hexen, Vampire, Skelette und Co sind freundliche Gesellen. Wenn ein Puzzle gelöst wurde, dann erwachen die Halloween-Figur zum Leben und machen lustige Geräusche. Zur Belohnung wird dann auch das Minispiel „Ballon ...
#Kreativität #Wahrnehmung #Android #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Spiel #Puzzle
04.10.2022, 19:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/computerspiel-gegen-adhs-illusion-oder-vielversprechend/
ADHS oder auch Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung ist eine psychische Auffälligkeit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie zeigt sich nicht nur anhand mangelnder Impulskontrolle. Betroffene haben mit weitaus mehr Problemen zu kämpfen. Kinder mit ADHS brauchen ein stabiles Umfeld, eine von außen kommende Struktur und ein Verständnis von Eltern und Lehrkräften für ihre Situation. Unglücklicherweise gelten ADHS-Kinder noch immer als Störenfriede, die jedoch große ...
#Spiele #ADHS #Internet, Medien & Apps #Computerspiele #Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung #EndevarorRX #Gaming
02.10.2022, 17:33 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/mio-der-braunbaer-ein-kinderbuch-gegen-sexuellen-missbrauch/
Mio, der Braunbär, lebt mit seiner Mutter Tara im Tierwald. Sie freut sich sehr, als an ihrem Geburtstag viele Tiere zum Gratulieren kommen. Unter ihnen ist auch ihr Bruder Oskar. Mio soll seinen Onkel begrüßen, geht ihm aber aus dem Weg, weil ihn seine Begrüßungsschmatzer immer so ekeln. Ein Freund, der Rabe Rami, kann das gut verstehen und erzählt Mio, was ihm seine Mutter über das Nein-Gefühl erklärt hat. Er dürfe ruhig auf sein Gefühl vertrauen, egal, bei wem er es empfinde. Er ...
#Kinderbuch #Buch #Gewalt #Literatur #Buchtipp #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #Buchempfehlung #Braunbär #Mio #Sexuelle Gewalt #Sexueller Missbrauch
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de