Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Apps - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lehrer-Mails: Posteo.de vs. Mailbox.org – Datenschutzfreundliche Alternativen zu Google & Co.

25.09.2022, 20:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lehrer-mails-posteo-de-vs-mailbox-org-datenschutzfreundliche-alternativen-zu-google-co/

Bevor es mit dem eigentlichen Vergleich zwischen Posteo.de und Mailbox.org losgeht, möchten wir darauf hinweisen, dass Lehrkräfte natürlich die Dienstmails, die ihnen von ihrem Dienstherren zur Verfügung gestellt werden, verwenden sollen! Dieser Artikel richtet sich an die Lehrkräfte, die keine Dienstmailadresse gestellt bekommen bzw. vielleicht auch privat auf der Suche nach einem neuen, datenschutzfreundlichen Mailanbieter sind. Datenschutz ist eins der großen Themen des 21. ...

#Datenschutz #Google #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Dienstmail #GMX #Lehrermail #Mail #Mailanbieter #Mailbox #Mailvergleich #Posteo #Schuladresse #Schulmailadresse #Web #Yahoo

Zukunftssalon Schule: Wie kann künstliche Intelligenz das Lernen in der Schule unterstützen?

20.09.2022, 12:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35018&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Zukunftssalon möchte der Bildungscampus einen Gesprächs- und Diskussionsraum bieten, in dem sich Bildungsakteur*innen und alle am Thema Schule Interessierte zu Fragestellungen rund um Schule in anregender und respektvoller Atmosphäre austauschen können. Hierfür werden unterschiedliche Blickwinkel und Erfahrungshorizonte eingebunden und Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis miteinander in einen fruchtbaren Dialog gebracht. Am 10. Oktober dreht sich im Zukunftssalon alles um das ...

Pflichtlektüre bei der Abschlussprüfung: Ein wichtiger Teil der Prüfungsvorbereitung

16.09.2022, 08:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/pflichtlektuere-bei-der-abschlusspruefung-ein-wichtiger-teil-der-pruefungsvorbereitung/

Wenn die Temperaturen steigen, sind auch die Abschlussprüfungen nicht mehr weit! In Baden-Württemberg zittern zahlreiche Schülerinnen und Schüler zehnter Klassen den Abschlussprüfungen der Sekundarstufe entgegen und stecken bereits in intensiven Prüfungsvorbereitungen für die diesjährigen Abschlussprüfungen. Einen wichtigen Part spielt dabei die verpflichtende Lektüre eines ausgewählten Werks für die schriftliche Prüfung im Hauptfach Deutsch. Diese finden üblicherweise im ...

#Deutsch #in eigener Sache #Tipps #Hilfe #Prüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Lektürehilfe #Zusammenfassung #Matthias Brandt



App der Woche für Android: „Deutsch Lernen – 11.000 Wörter (von FunEasyLearn)“

12.09.2022, 21:19 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-deutsch-lernen-11-000-woerter-von-funeasylearn/

Deutsch Lernen – 11.000 Wörter (von FunEasyLearn) Diesmal stellen wir eine App vor, die beim Lernen der deutschen Sprache helfen soll. Diese App beinhaltet rund 6.000 deutsche Wörter (die häufigsten Substantive, Verben, Adjektive usw.) und ca. 5.000 deutsche Sätze. Es sind dies Sätze für tägliche Gespräche und Reisen. Die Wörter und Sätze sind in unterschiedliche Stufen und Themen kategorisiert. Die App ist für Schüler als auch für Erwachsene (z.B. auch auf Reisen) sehr ...

#Lernen #Lerntraining #Android #Smartphone #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Schule!?! #Dolch Wörter #Lese- und Rechtschreibschwäche

Positive Online-Inhalte für Kinder

07.09.2022, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/positive-online-inhalte-fuer-kinder-1

Positive Online-Angebote bestärken und begeistern Kinder. Sie liefern ihnen Anregungen und ermöglichen Erfahrungen in sicheren Surfumgebungen. Zum Beispiel in Apps, auf Webseiten oder in Online-Spielen. Dabei sind positive Online-Inhalte nicht nur für Kinder wichtig. Auch Eltern, Lehrende und pädagogische Fachkräfte sollten gute Online-Inhalte für Kinder kennen. Um das zu erreichen, ruft das Insafe-Netzwerk jeden September den „Positive Online Content Awareness Month“ aus.

Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2022

20.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialien-und-tipps-fuer-einen-tollen-schulstart-2022/

Liebe Lehrkräfte, das neue Schuljahr naht und damit auch der Schulstart für Kinder der ersten Klasse. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulstart so richtig mit euch einläuten. Deshalb haben wir für euch ein reichhaltiges Portfolio an Materialien für einen gelungenen Schulstart zusammengestellt, die euch in der ersten Zeit mit eurer bisherigen oder neuen Klasse zusätzlich unterstützen und inspirieren. Wir wünschen euch ein tolles Wiedersehen oder ...

#Mathematik #Grundwortschatz #Deutsch #Materialien #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Stundenplan #Kalender #Deckblatt #Freundebuch #Tagestransparenz #Merkwörter #Das Grundschuljahr #Schreibtabelle #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Lernwörtertraining #Anlautspiele #Dienstekarten #Namensschild



Unterricht mit Google Docs ergänzen

12.08.2022, 10:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/unterricht-mit-google-docs-ergaenzen/

Der Fernunterricht hat Schüler und Lehrer kreativ gemacht. Um Dokumente und Unterlagen auszutauschen, bietet Google mit seinen Systemen viele Möglichkeiten, die Dokumente zwischenzuspeichern. Tools wie Google Drive und Google Docs sind Online—Datenspeicher, in die Nutzer ihre Dokumente wie Word- und Exceldateien hochladen können. So können die Schüler und Lehrer von überall auf die Dateien zugreifen und die Dateien bearbeiten. Google Docs ermöglicht es dementsprechend, Dokumente zu ...

#Unterricht #Schüler #Internet #Projektarbeit #Google #Kommentare #Projekt #kollaborativ #Teamarbeit #Internet, Medien & Apps #Docs #Freigabe #Google Docs #Privatsphäreneinstellungen

Wie lässt sich barrierefreie Leseförderung gestalten?

03.08.2022, 09:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1619&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In heterogenen Kinder- und Jugendgruppen liegen sehr häufig unterschiedliche Lernerfahrungen und Lesekompetenzen vor. Für pädagogische Fachkräfte ist es deshalb oft nicht einfach, allen Bedarfen gerecht zu werden. Carola Werning von "barrierefrei kommunizieren!" berichtet im Interview mit Bildung + Innovation von ihrer Arbeit zum Thema Inklusion und barrierefreies Lernen und stellt verschiedene Apps, assistive Tools und kreative Methoden vor, die eine inklusive und bedarfsgerechte ...

QuizAcademy – spielerisches Quiz- und Karteikarten-Tool für den Unterricht

13.07.2022, 21:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/quizacademy-spielerisches-quiz-und-karteikarten-tool-fuer-den-unterricht/

Quiz und Karteikarten sind nach wie vor eine sehr effektive Methode, um neuen Stoff zu lernen. Sie helfen, das Verständnis des Gelernten zu überprüfen und Bereiche zu identifizieren, die weiter vertieft werden müssen. Doch anstatt jedes Karteikärtchen per Hand zu beschriften und auszuformulieren, gibt es natürlich längst auch hier eine digitale Lösung. QuizAcademy bietet sowohl Lehrkräften als auch Schülern die Möglichkeit, verschiedene Lerntools kostenlos zu erstellen und zu ...

#Quiz #Unterricht #Motivation #Internet #App #online #Tool #Internet, Medien & Apps #QuizAcademy



Papa’s got a brand new… phone

09.07.2022, 21:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/07/09/papas-got-a-brand-new-phone/

Eigentlich hatte ich nicht vor, mein Galaxy Fold 2 aufzugeben – der Workflow war einfach zu gut. Nachdem im Frühjahr erste Ermüdungsrisse im Bildschirm auftauchten, hatte ich gedacht, das Gerät so lange zu nutzen, bis es halt stirbt. Samsung bot jedoch über ein Eintauschprogramm so viel Geld für mein Fold 2, dass ich schwach geworden bin. Zu warten, bis es irgendwann kaputt geht, erschien mir vor diesem Hintergrund dämlich. Also bin ich nach langem Zaudern umgeschwenkt und mit dem ...

#Smartphone #Technik #Erziehung & Familie #Handy #Samsung

Björns Woche im #twlz: Die erste „eigene“ Klassenfahrt

29.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/29/bjorns-woche-im-twlz-die-erste-eigene-klassenfahrt/

Liebes digitales Kollegium, letzte Woche war es soweit: Ich durfte zum ersten Mal als Lehrkraft auf Klassenfahrt fahren. Etwas spontan durfte ich für eine Kollegin einspringen und mit einer weiteren Kollegin und einer elften Klasse für drei Tage nach Bonn fahren. Mir kam das insofern entgegen, dass ich im nächsten Schuljahr mit meinem Seminarfach auch auf Klassenfahrt fahre und so schonmal ein wenig Erfahrung sammeln konnte. Quasi ein „Warrmschwimmen“. Welche Erfahrungen ich ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



Wie Erklärfilme und Erklärvideos den Unterricht aufpeppen können

22.06.2022, 19:13 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/wie-erklaerfilme-und-erklaervideos-den-unterricht-aufpeppen-koennen/

Ihre Schülerinnen und Schüler lieben die abwechslungsreiche Gestaltung des Schulunterrichts. Nichts ist langweiliger als dauerhafter Frontalunterricht an der Tafel, bei dem permanent mitgeschrieben werden muss. Dementsprechend schnell sinkt die Motivation der Kinder und Jugendlichen in den Keller und Sie als Lehrkraft sind dazu gezwungen, neue Unterrichtsmethoden auszuprobieren. Doch nicht immer müssen Sie dabei das Rad neu erfinden: Erklärfilme und kürzere Erklärvideos können helfen, ...

#Youtube #Filme #Videos #Lernvideo #Erklärvideos #erstellen #Internet, Medien & Apps #Erklärsfilme

AAAND ACTION! Schülerfilmwettbewerb – Einreichfrist bis 31.07.22 verlängert

08.06.2022, 12:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/aaand-action-schuelerfilmwettbewerb-einreichfrist-bis-31-07-22-verlaengert/

Ein großes Hallo von AAAND ACTION! Schülerfilmwettbewerb und der STIFTUNG JEDER MENSCH e.V. Vor knapp einem halben Jahr ist unser Wettbewerb gestartet und wir haben alle Schüler*innen in Europa dazu aufgerufen, Filme zu den sechs neuen Grundrechts Ideen, von Ferdinand von Schirach, zu produzieren. Das Engagement und die Beiträge machen uns große Freude, denn die Wichtigkeit der Thematik wird anerkannt, angenommen und in kreativen Filmprojekten umgesetzt. Unsere Jury ist nun auch komplett ...

#Wettbewerb #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #Aaand Action #Filmwettbewerb #Jeder Mensch #Schülerfilm

39. Forum Kommunikationskultur 2022: Mit Medienbildung die Welt retten?! Medienpädagogik in einer Kultur der Digitalität

31.05.2022, 15:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34516&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Krieg und Frieden, Krankheit und Gesundheit, Armut und Reichtum, Homogenität und Diversity, Exklusion und Inklusion, nicht zuletzt Klimawandel und Klimaschutz: Wie unser Alltag so sind alle großen gesellschaftspolitischen Fragen und Aufgaben eng mit Digitalität verwoben. Ob TikTok, Google, Meta oder auch Telegram: Plattformen, soziale Medien und Apps sind zugleich in ökonomische und politische Kontexte eingebunden, die teils schwer zu durchschauen sind. Zugleich offerieren digitale Medien ...



Traumpartner: Die Worksheet Crafter-Welt endlich bei Klett

31.05.2022, 08:30 Uhr
https://grundschul-blog.de/worksheet-crafter-bei-klett/

Ihr habt es euch lange gewünscht: veränderbares Arbeitsmaterial für eure Lernenden, ganz so wie ihr es braucht. Mit der Kooperation mit dem Worksheet Crafter wird das jetzt möglich … .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : ...

#Klasse 1 #Klasse 2 #Interview #Kooperation #worksheet crafter #Kopiervorlage #Arbeitsmaterial #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #Zebra #editierbar #editierbare Arbeitsblätter #veränderbar

Team Evernote: Neue Widgets hat das Land

30.05.2022, 17:38 Uhr
https://herrmess.de/2022/05/30/team-evernote-neue-widgets-hat-das-land/

Evernote benutze ich nun seit neun Jahren für den Unterricht. Als ich 2013 damit begann, öffnete sich damit für mich eine ganz neue Art Unterricht abzuhalten. Für mich war Evernote der erste und wichtigste Schritt hin zum papierlosen Büro. Mittlerweile ist es aus keinem meiner Lebensbereiche wegzudenken. Ich organisiere alles damit: Steuer, Kassenzettel, Unterrichtsvorbereitung, Reisevorbereitungen, Abspeichern von Anleitungen oder Webartikel. Umso besorgter war ich, als Evernote mehr sein ...

#Technik #Unterricht #Allgemeines #Apps #Ordnung #Alltag #Evernote

Und was ist mit Chromebooks?

30.05.2022, 10:25 Uhr
https://www.riecken.de/2022/05/und-was-ist-mit-chromebooks/

Die Geschichte hinter der Geschichte Ich habe vergangene Woche einen Artikel bei Heise-Online zu der Frage veröffentlicht, warum iPads in deutschen Schulen so weit verbreitet sind. Das Publikum bei Heise-Online ist i.d.R. eher technikaffin und wesentlich bunter gemischt als z.B. im Twitterlehrer:innenzimmer. Dementsprechend kann man es niemandem Recht machen, weil immer irgendwas nicht erwähnt oder zu verkürzt  dargestellt ist – oder man wahlweise eh keine Ahnung hat. Das ist der ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Datenschutz #Tech-Talk #iPad #Einsatz #Alternative #Chromebook



Digitale Self-Control Tools - Umfrage zur Nutzung unter Studierenden für das Erreichen von Lernzielen

30.05.2022, 09:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1589&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"In dieser Umfrage geht es darum, zu erfahren, wie Sie Apps und Programme für das Erreichen Ihrer Lern-/Arbeitsziele verwenden. Dabei möchten wir insbesondere mehr zu Ihrem Umgang mit digitalen Ablenkungen erfahren." Über Ihre Teilnahme bis 30.06.22 würden wir uns freuen. Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten. Sie wird im Rahmen eines Projekts  im Arbeitsbereich Educational Technologie am Informationszentrum Bildung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation ...

Podcasts im Unterricht einsetzen

28.05.2022, 20:00 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/podcasts-im-unterricht-einsetzen/

Auditive Medien informieren, unterhalten und setzen kreative Denkprozesse in Gang. Lesen Sie, wie sich Podcasts und Hörbücher im Unterricht einsetzen lassen und welche Podcasts für welche Unterrichtsfächer geeignet sind. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eigene Podcasts mit den Schülerinnen und Schülern erstellen können und welche Kompetenzen Sie damit fördern. Was ist ein Podcast?Ein Podcast ist ein digital gespeicherter Textbeitrag in gesprochener Sprache, der durch weitere ...

#Medien #Politik #Geschichte #kostenlos #Podcast #Audio #Fremdsprache #Hörbücher #Internet, Medien & Apps


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppDatenschutzMedienAbschlussJahrPrüfungSpieleMalLesenSchuljahr