In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.klicksafe.de/news/medienzeit-kreativ-nutzen
In den Ferien werden Computer, Tablet und Smartphone meist intensiver genutzt als sonst. Das muss aber nicht schlecht sein, denn schließlich kann man mit diesen Geräten auch kreativ sein. Welche Kameraeinstellung ist die richtige? Wie schneidet man Videos und wie animiert man Spiele? Solche Fragen kommen auf, wenn man mit Medien kreativ arbeiten will. Mit den richtigen Tools und Infoseiten lernt man schnell die wichtigsten Tricks & Kniffe und kann so die Ferienzeit kreativ gestalten. Das ...
#Mediennutzung
https://www.schulimpulse.de/vorgestellt-grafiken-von-tony/
Einige der Grafiken auf schulimpulse.de stammen von Tony, in dessen Klasse ich eine zeitlang Musiklehrer war. Immer wieder bin ich fasziniert und begeistert, wie die Bilder kindliche Blickweisen einfangen und Herzlichkeit ausstrahlen. Der folgende Beitrag soll Tony als Künstler näher vorstellen. Grafiken von Tony auf schulimpulse.de: Lernumgebungen Hummeln Bildergeschichten Zehnerfreunde Drei Sätze zu Dir: Ich bin 18 Jahre alt und versuche gerade ...
#Blog
Ich habe keine Ahnung, wie man die perfekte Balance in seiner Life-Work-Balance findet oder ob es so etwas überhaupt gibt. Aber: Es gibt Orte und Werkzeuge, an mit mit denen ich viel Zeit verbringe und die mir viel Geld wert sind. Zuletzt hat mein Büro eine neue Decke und nun auch einen neuen Fußboden erhalten. Ich teile mir das Büro mit einer Schulleitungs-Kollegin, die mit mir gemeinsam vor anno-dazumal das Referendariat gemeistert hat. Amüsante Entwicklung, dass wir jetzt gemeinsam in ...
#Schulleitung #5 Minuten Schulleitung #Office #Büro #Büroeinrichtung
https://halbtagsblog.de/2022/07/09/papas-got-a-brand-new-phone/
Eigentlich hatte ich nicht vor, mein Galaxy Fold 2 aufzugeben – der Workflow war einfach zu gut. Nachdem im Frühjahr erste Ermüdungsrisse im Bildschirm auftauchten, hatte ich gedacht, das Gerät so lange zu nutzen, bis es halt stirbt. Samsung bot jedoch über ein Eintauschprogramm so viel Geld für mein Fold 2, dass ich schwach geworden bin. Zu warten, bis es irgendwann kaputt geht, erschien mir vor diesem Hintergrund dämlich. Also bin ich nach langem Zaudern umgeschwenkt und mit dem ...
#Smartphone #Technik #Erziehung & Familie #Handy #Samsung
https://ipad-klasse.org/2022/07/08/jetzt-aber-mal-schluss-hier/
10 Jahre, 95 Artikel, 56.000 Aufrufe, fast 30.000 Besucher – das ist die Bilanz der zehn Jahre, in denen dieses Blog die Arbeit in unseren Tablet-Klassen am Chiemgau-Gymnasium begleitet. Und dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Laden zuzumachen. Zunächst aber ein Überblick der wichtigsten Phasen unserer Tabletklassen. Die Vorplanung ab Ende 2011 erforderte einiges an Innovationsgeist und Experimentierfreude, Elterninformationen, Vorgabe der Geräte, Einwahl der Siebtklässler im ...
#ohne Kategorie
http://www.suchsel.net/suchsel_229442.html
Suchworträtsel "Informatik 5" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DATENSCHUTZ GRAFIKKARTE INFORMATIK DATENBANK NETZWERK PROVIDER INTERNET TASTATUR MIKROFON COMPUTER RECHNER DRUCKER MONITOR SERVER HACKER BEAMER SPIELE GAMES MAUS WLAN RAM CPU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche die Wörter im BuchstabensalatDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_229442.html
https://www.lehrer24.net/unterricht/von-der-idee-zum-3d-objekt-so-funktioniert-3d-modelling/
In einer geeigneten CAD-Software erstellen Lernende unter Anleitung eigene 3D-Objekte. Dabei wird die CAD-Software entsprechend dem Alter der Kinder ausgewählt, Jugendliche können auch eine komplexe 3D-Modelling-Software mit differenziertem Funktionsumfang bedienen. Anschließend müssen die dreidimensionalen Daten durch eine Slicer-Software in einen Maschinencode umgewandelt werden, welchen der 3D-Drucker interpretieren kann. In diesem Schritt werden dem fertigen 3D-Modell auch eine passende ...
#Unterricht #3D-Drucker #3D #Workshop #Internet, Medien & Apps #3D-Druck #3D-Modelling #Modelle
Für Schulklassen wurden im Kanton Bern archäologische Standorte mit exemplarischem Charakter didaktisch erschlossen: Zu jedem Ort gibt es Unterrichtsmaterialien, welche die Fundorte mehrperspektivisch beleuchten und die Lehrkräfte bei einer Exkursion unterstützen. Die Unterrichtsmaterialien werden ausschließlich online auf einer Website zur Verfügung gestellt und können kostenlos mit Computer und Smartphone genutzt und heruntergeladen werden.
Im Augenblick ist die Stimmung eher semi – meine Frau und ich sind beide urlaubsreif. Die älteste Tochter bewegt sich zwischen zwei Praktika an der Schule und eines in Aachen. Dazwischen muss sie zur Fahrschule gefahren werden und einmal die Woche zur Musikschule. Den Sommer verbringt sie in einem Austauschprogramm in England – ständig bekommen wir Briefe und Aufträge, was noch bis wann wohin zu schicken ist. Die mittlere Tochter ist von der Klassenlehrerin auf die ...
#Anekdoten aus der Schule #Erziehung & Familie #Familie #Ferien #Urlaub #Erziehung #Erschöpfung #Chaos
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserer heutigen technologisierten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Schrifterkennungssoftware auf dem eigenen Computer, Gesichtserkennung auf dem Smartphone oder Empfehlungen auf Social-Media-Plattformen – überall dort werden Methoden des Maschinellen Lernens genutzt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder und Jugendliche im Rahmen ihrer MINT-Ausbildung mit dem Themenkomplex KI in Berührung kommen. Doch wie kann Maschinelles Lernen im Mathematik- oder ...
Die raschen Veränderungen in der Informations- und Computertechnologie (IKT) wirken sich auf das Lernen in Schulen und Universitäten aus. Kinder haben heute schon früh in ihrem Leben Zugang zu IKT. Diese Erfahrung beeinflusst das Lernen und Lehren in Schulen und Universitäten. Lehrkräfte benötigen spezifisches Wissen über Bildungstechnologien und über eine effiziente und vorteilhafte Umsetzung in der Unterrichtspraxis. Hochschullehrer:innen müssen didaktische Methoden entwickeln, die ...
https://halbtagsblog.de/2022/05/26/netzwerk-treffen/
Viele erfolgreiche Karrieren laufen über Netzwerke. Oft etwas abfällig als „Vitamin-B“ bezeichnet, ist damit gemeint, dass manche Menschen nur aufgrund Ihrer Beziehungen in bestimmte Positionen gelangt sind. Nüchtern betrachtet ist das durchaus nachvollziehbar: Suche ich einen Systemadministrator, frage ich in meinem Bekanntenkreis nach, ob wer jemanden kennt und empfiehlt. Will ich mein Haus verkaufen, dauert es nicht lang, bis über Freunde von Freunden die ersten Anfragen im ...
#Netzwerk #Twitter #online #Lehrerzimmer #Reisetagebuch #Spezielles #Karriere #twlz
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3518-einamleins-%C3%BCbungsspiele.html
Im Gespräch mit einer Kollegin merkte sie an, dass ein paar Kinder bei ihr noch Schwierigkeiten mit dem Einmaleins haben und dabei noch nicht wirklich sattelfest sind. bei den lehrmittellperlen gibt es mehrere Unterlagen dazu, um hier Abhilfe zu schaffen. Besonders gut eignet sich dafür die Lernwerkstatt, wo auf spielerische Weise das Einmaleins geübt werden kann: Sie besteht aus 13 Stationen auf genau 74 Seiten (45 MB):Station 1: Welches der drei Ergebnisse ist richtig?Station 2: ...
https://www.klicksafe.de/news/neue-arbeitsblaetter-zum-thema-datenschutz-verfuegbar
Das Projekt „Datenschutz – leicht erklärt“ erweitert sein Angebot in Kooperation mit klicksafe. Neu verfügbar sind Arbeitsblätter, die 18 kurze Videoclips rund um Themen wie Datenschutz und Informationssicherheit ergänzen. Insgesamt elf Arbeitsblätter mit Arbeitsanweisungen und Musterlösungen umfasst die neue Broschüre. Die Arbeitsblätter können auch einzeln zur direkten Bearbeitung am Computer heruntergeladen werden. So können die Themen für den Unterricht leicht zugänglich ...
#Datenschutz
https://halbtagsblog.de/2022/05/11/wie-gehts-dir/
Am Sonntag fragte mich eine Freundin, wie es mir eigentlich ginge. Interessanterweise unterhielten wir uns im Folgenden gar nicht mehr darum, wie es uns jeweils ginge, sondern die Bedeutungs(-losigkeit) der Frage. Und seltsam passend schrieb die Journalistin Nicole Diekmann am Montag in ihrem Blog über grundsätzlich glückliche oder unglückliche Menschen und stellt die Frage: Kommt erst das Leben oder erst die (Un-)Zufriedenheit? Meine Tage sind gerade geprägt von schulischer Nachbereitung ...
#Lehrer #Gesundheit #Schulleitung #Befinden
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/
Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...
#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar #Praxistipps
Die neue Unterrichtseinheit für Grundschulen „Die Trickfilm-Werkstatt – So entstehen Animationen“ erklärt Grundschüler*innen altersgerecht wie Animationen erstellt werden. Die Unterrichtseinheit sensibilisiert Kinder dafür, wie bewegte Einzelbilder entstehen und vermittelt, wie sie einen eigenen kurzen Stop-Motion-Trickfilm produzieren können. Moderator Tim Gailus erklärt in dem Video der Unterrichtseinheit „Die Trickfilm-Werkstatt – So entstehen Animationen“ wie ein ...
#Medien #Grundschule #Unterricht #download #kostenlos #Unterrichtseinheit #Werkstatt #Trickfilm #Internet, Medien & Apps #So geht Medien #Animation #Stop-Motion #Team Timster
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/05/07/harry-potter-schreibtischunterlage/
Wenn es draußen schüttet und alle Arbeit sonst erledigt ist, darf man auch einfach mal am Computer basteln, weil es Spaß macht. So sind 8 verschiedene Schreibtischunterlagen entstanden, die hoffentlich dem einen oder anderen meiner Schüler Spaß machen. Download // //
https://bobblume.de/2022/04/29/digitale-medien-im-unterricht-viel-hilft-viel/
Vor einiger Zeit konnte ich bei einem Forschungsprojekt mitwirken, in dem es um den sinnvollen und funktionalen Gebrauch von digitalen Medien im Unterricht geht. Ich bat den Leiter der Studie, Tim Fütterer, um einen Blogbeitrag, um die Ergebnisse auch einer interessierten, aber nicht im wissenschaftlichen Diskurs befindlichen Leserschaft näherzubringen. Tim hat diesen Beitrag daraufhin verfasst. Ich bedanke mich herzlich, auch deshalb, weil sich zeigt, dass Theorie und Praxis auf fruchtbare ...
#Bildung #digitale Bildung
Die Ukraine-Edition für Deutsch umfasst verschiedene Kurse und eignet sich für Anfänger*innen und Lernende mit grundlegenden Kenntnissen (Sprachniveau A1 - A2). Für die Lernsprache Deutsch stehen 7 Kurse zur Verfügung, darunter der "Deutsche Grundwortschatz" (2.000+ Vokabeln) und Wortschatz zu den Bereichen des täglichen Lebens, "hallo Deutsch" (1.300+ Vokabeln) für Kinder im Grundschulalter, altersgerecht aufbereitet und bebildert. Die ukrainische Edition ist kostenlos. Bei Aufruf des ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de