Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Europa - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Europa. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Europa in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lies-mal-Aufgaben | Fußball – EM 2024

27.05.2024, 12:21 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/05/27/lies-mal-aufgaben-fusball-em-2024/

Diese dreifach-differenzierte Sammlung an Liesmal-Aufträgen wurde für die Jahrgänge 1-4 konzipiert und fügt sich gut in die Thematik rund um Fußball und die anstehende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland an. Die einfachste Variante bietet Wortbausteine an, die von den Kindern zu erlesen sind, was auch schon Erstklässler gut hinbekommen. Nun gilt es das Bild entsprechend anzumalen und das Farbwort aufzuschreiben, so wird aus „grüner Rasen“ das Adjektiv ...

#Unterrichtsmaterialien #Leseförderung #Fussball #Arbeitsblätter #Deutschland #EM 24 #Europameisterschaften 2024

Fußballfieber: Kostenlose Arbeitsblätter & mehr zur Fußball-EM

06.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussballfieber-im-grundschul-blog-kostenlose-materialien-zur-fussball-em-fuer-den-unterricht/

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die beliebte Sportart bietet unzählige Möglichkeiten, wichtige Lerninhalte auf spielerische Weise zu vermitteln und Schülerinnen und Schüler für verschiedene Themen zu begeistern. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einige Ideen und kostenlose Arbeitsblätter rund um das Thema ...

#Mathematik #Grundschule #Fussball #Arbeitsblatt #Dies und Das #Einmaleins #Kopiervorlagen #Lernwörter #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Fußballeuropameisterschaft #Fussball-EM #Einmaleins üben #Lernwörtertraining #Leporello

Mit Erstwählern auf dem Weg - Was kann und muss Schule leisten? - Fortbildung am 25. April 2024

21.03.2024, 09:28 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11119&cHash=622d726e9afb252cc7eb4e75a84a4b29

Es ist unsere Aufgabe als Lehrkräfte und Multiplikatoren, jüngere und ältere Menschen daran zu erinnern, dass das Wählen die gemeinsame demokratische Erfahrung, das Gefühl der Zugehörigkeit und das gemeinsame Schicksal mit anderen Europäerinnen und Europäern stärkt. Die Europawahlen bieten den Völkern Europas eine große Gelegenheit, sich als eine Einheit, als ein Ganzes zu manifestieren. Es gilt hervorzuheben, dass das Europäische Parlament die einzige Gemeinschaftsinstitution ist, ...

#bildung-rp.de



Lehrerfortbildung unter Palmen (Erasmus+) – Teil 1

17.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lehrerfortbildung-unter-palmen-erasmus-teil-1/

Zur Lehrerfortbildung in die Karibik? Wie das möglich ist, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Was ist Erasmus+? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#Dies und Das #Lehrerfortbildung #Erasmus #Das Grundschuljahr #interkulturelles Lernen #interkulturelle Bildung #Interkulturelle Schulentwicklung

Vogelzug im Herbst

31.10.2021, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4749-vogelzug-im-herbst.html

Zugvögel legen jedes Jahr sowohl im Herbst wie im Frühling grosse Distanzen zurück, um von ihren Brutgebieten in die Überwinterungsgebiete zu gelangen resp. umgekehrt. Aus aktuellem Grund wird hier hauptsächlich der Herbstzug behandelt. Der Vogelzug hat die Menschen schon immer fasziniert und in Staunen versetzt. In früherer Zeit hatte man jedoch keine Ahnung, wohin die Vögel im Winter „verschwinden“. Noch im 18. Jahrhundert glaubte man, dass Vögel auf dem Grund von Gewässern ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die EU für Kinder und Lehrpersonen

24.06.2020, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4301-die-eu-fuer-kinder-und-lehrpersonen.html

Auf dem Portal der Europäischen Union gibt es spannende Seiten für Kinder und Lehrpersonen in 22 verschiedenen Sprachen. In der Lernecke finden wir Unterrichtsmaterial für jede Altersgruppe, zum Beispiel: Puzzle die EU EU Zeitstrahl Spiel: Entdecke Europa und noch vieles, vieles, vieles mehr,

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Vogel des Monats: Nachtigall

27.05.2021, 00:53 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/979-vogel-des-monats-nachtigall.html

Kaum ein anderer einheimischer Brutvogel hat einen so variantenreichen und wohltönenden Gesang wie die Nachtigall. Es ist eine ihrer Eigenheiten, auch in der Nacht zu singen. Schmettert sie ihre Strophen direkt vor dem Schlafzimmerfenster, kann sie einem Menschen auch mal eine schlaflose Nacht bescheren. Die Nachtigall singt mit einer erstaunlichen Lautstärke. Ihr variantenreicher Gesang mit dem typischen Nachtigallschlag und den langgezogenen Tönen, die einen weichen, wehmütigen Charakter ...

Young European Professionals: Workshop- und Veranstaltungsangebote

04.11.2019, 09:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60942&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Young European Professionals – die YEPs – sind ein Netzwerk junger Menschen aus ganz Deutschland. Ehrenamtlich und engagiert, haben sie sich zum Ziel gesetzt, ‚Peers‘ (Gleichaltrige) über die EU, Europa und alles zwischendrin zu informieren. In Form von Einsätzen besuchen sie bspw. Schulen, Festivals und andere Veranstaltungen, um mit jungen Menschen auf Augenhöhe über die EU & Europa zu sprechen. Mit einem vielfältigen Workshop- und Veranstaltungsangebot wollen die YEPs junge ...

Monatsperlen Juli für die 1., 2., 3. Klasse

21.05.2019, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3988-monatsperlen-juli-fuer-die-1-2-3-klasse.html

Hier die neuen (und letzten) Monatsperlen für die 1.-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im Juli aktuell sind. Die Kinder beschäftigen sich mit dem Feuer, den Reptilien, mit Europa und mit Indianern. Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche Themen können auch in einem anderen Monat aufgegriffen werden. Die Unterlagen sind jeweils gleich aufgebaut, so dass den Kindern der Ablauf bald bekannt ist und sie selbständig arbeiten können:    1. Schreiben:Die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Europäische Union - Kreuzworträtsel

06.02.2019, 18:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_europaeische-union_26590.html

Kreuzworträtsel "Europäische Union " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Im Jahr 2016 fand der ... statt. → BREXIT In diesem EU-Land gilt der Euro nicht als Währung. → UNGARN Der Hintergrund der EU-Flagge ist ... → BLAU Das letzte Land, das der EU beitrat. → KROATIEN Bei der Osterweiterung kam die ... dazu. → SLOWAKEI Einer der Gründungsstaaten heißt ... → NIEDERLANDE Die Währung von Ungarn nennt man ... → FORINT EG ist ...

Multiplikatorenschulung: Rettet die Wahlen

16.02.2024, 12:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37109&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Countdown läuft bis zur Europawahl am 09. Juni 2024. Der Krieg in Europa, die Folgen der Coronapandemie und der Klimawandel beeinflussen den Alltag vieler Menschen. Bezahlbarer Wohnraum, mehr Digitalisierung und der Ausbau erneuerbarer Energien sind einige Themen, die im Wahlkampf eine wichtige Rolle einnehmen werden. Daher gilt: Wer die Wahl hat, sollte gut vorbereitet sein!- Wen oder was wählt man zur Europawahl nun konkret?- Warum ist es wichtig, in einer Demokratie das Wahlrecht zu ...

Rettet die Wahlen

14.02.2024, 16:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37097&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Countdown läuft bis zur Europawahl am 09. Juni 2024. Der Krieg in Europa, die Folgen der Coronapandemie und der Klimawandel beeinflussen den Alltag vieler Menschen. Bezahlbarer Wohnraum, mehr Digitalisierung und der Ausbau erneuerbarer Energien sind einige Themen, die im Wahlkampf eine wichtige Rolle einnehmen werden. Daher gilt: Wer die Wahl hat, sollte gut vorbereitet sein!- Wen oder was wählt man zur Europawahl nun konkret?- Warum ist es wichtig, in einer Demokratie das Wahlrecht zu ...



EdTech Next Summit

06.09.2023, 17:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36298&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Europas größtes Konferenz für EdTechs, mit dabei sind: Europäische Kommission, Europarat, Staatssekretäre aus den Bildungsministerien, Bundestags-, Landtags- und Europaparlament-Abgeordnete und alle EdTech Investoren aus Europa.

Gesunde Ernährung für die ganze Familie - Rohvolution® in Berlin-Wuhlheide

13.06.2023, 07:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36073&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Besucher und Interessierte dürfen sich auf die bisher größte und umfangreichste Rohkostmesse in Berlin (Wuhlheide) freuen, wenn am 24. und 25. Juni 2023 die Bundehauptstadt zum zwölften Mal Austragungsort der internationalen Rohkostmesse Rohvolution ist. Unter den Besuchern werden wieder viele Kinder und Jugendliche erwartet, denn gerade bei der jungen Generation zeigte sich, dass der Trend hin zum bewussteren Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln wie die der Rohkostbranche, weiter stark ...

Europe 2023

19.12.2022, 14:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Politik und Wirtschaft sind heute so eng miteinander verbunden wie selten zuvor: Bei der digitalen Konferenz »Europe 2023« wird diskutiert, welche Herausforderungen in Europa dringend angepackt werden müssen – von der Sicherung einer unabhängigen Energieversorgung über die Neuaufstellung der EU-Außen- und Sicherheitspolitik bis zum Erreichen der Klimaschutzziele.Mit »Europe 2023« wird eine partizipative, digitale Plattform geboten, auf der Ideen, Lösungen und Ansätze zu relevanten ...



Mit einem Mausklick nach Malyj Trostenez – IBB Dortmund präsentiert multimediale Materialien zum europäischen Lernort

29.06.2022, 16:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/mit-einem-mausklick-nach-malyj-trostenez-ibb-dortmund-praesentiert-multimediale-materialien-zum-europaeischen-lernort/

Per Mausklick können interessierte Jugendliche und Erwachsene den Vernichtungsort Malyj Trostenez in Belarus erkunden. Vier Jahre nach der feierlichen Eröffnung des zweiten Bauabschnitts am 29. Juli 2018 ist der europäische Erinnerungsort virtuell zugänglich. Eine Video-Führung, ein Podcast und multimediale Ausstellungen mit Karten, Zeitleisten, 360- Grad-Fotos und Links zur Vertiefung laden ein zu einem virtuellen Besuch des zur Erinnerungslandschaft umgestalteten Areals. Jugendliche und ...

#Pressemitteilung #Zweiter Weltkrieg #Pressemeldungen #Pressemeldung #Dortmund #IBB #Malyj Trostenez #Nationalsozialismus

Björns Woche im #twlz: Der Krieg in der Ukraine im Unterricht

01.03.2022, 04:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/01/bjorns-woche-im-twlz-der-krieg-in-der-ukraine-im-unterricht/

Liebes digitales Kollegium, Gegenwartsbezüge gehören zum modernen Schulalltag wie das Spielen in der großen Pause. Nahezu jedes Fach definiert sich dadurch, dass es den Unterricht nicht losgelöst von der Lebenswelt der SchülerInnen, sondern eben gerade auf dieses bezogen gestaltet. Erst dadurch erkennen SchülerInnen den eigentlichen Wert des Bildungsgegenstandes. Manchmal aber sorgen diese Gegenwartsbezüge dafür, dass man auch „politische schwierige Themen“ im Unterricht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Europäische_Union - Wortwolke

10.04.2021, 20:22 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-04-1xEV_europäische-union.html

Wortwolke "Europäische_Union" mit den Wörtern: Europäische_Union Europäische Kommission Europarat Europaparlament Verordnung Richtlinie nationales_Gesetz EU_Bürgerinitiative qualifizierte_Mehrheit absolute_Mehrheit Vermittlungsausschuss Wahlsysteme EU_Bürger Europawahlen Brexit EU_Überblick Gerichtshof Zentralbank Rechnungshof Zukunftsszenarien EU_Haushalt Pariser_Vertrag Römische_Verträge Maastricht_Vertrag Schengener_Abkommen Vertrag_von_Amsterdam Vertrag_von_Nizza ...



Die Geschichte der Europäischen Union - Kreuzworträtsel

08.09.2020, 16:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-geschichte-der-europaeischen-union_75374.html

Kreuzworträtsel "Die Geschichte der Europäischen Union" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wofür stehen die Buchstaben AP dieser Vereinbarung? → AGRARPOLITIK Wer wurde deshalb durch eine weitere Vereinbarung, GAP, bezahlt, damit genug davon zur Verfügung stand? → LANDWIRTE Was war noch immer zu Beginn der 50er Jahre in Europa als Folge des Krieges knapp? → LEBENSMITTEL Wie nennt man das Geld, dass man für das Einführen von Waren dort zahlen musste? ...

Die Europäisierung der Neuen Welt um 1500 - Kreuzworträtsel

03.11.2018, 11:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-europaeisierung-der-neuen-welt-um-1500_19696.html

Kreuzworträtsel "Die Europäisierung der Neuen Welt um 1500" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was wollte der König von Spanien? → ANTEIL AN GOLD, SILBER, ROHSTOFFEN Warum ist das Reich untergegangen? Nenne drei Gründe! → BRUDERKRIEG, EINGESCHLEPPTE KRANKHEITEN, UEBERLEGENE WAFFENTECHNIK Schreibe vier Folgen auf! → STARKER RUECKGANG, ZERSTOERUNG DER INKAKULTUREN, ARBEITSSKLAVEN AUS AFRIKA, EUROPA WIRD MAECHTIGER Die Gier nach Reichtum führte zu... → ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Europa haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppKriegVogelWahlVögelMalTiereWinterMensch