In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Europa. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Europa in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.09.2023, 23:20 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/12/blue-sky-vs-mastodon/
Als sei es geplant gewesen, macht zum Start des neuen Schuljahres die Plattform Blue Sky auf einmal ordentlich Reden von sich. Keine Ahnung, was den Massenexodus zur Twitter-Alternative verursacht hat. Denn scheußlich war es bei Twitter ja schon länger. Vielleicht wurde wieder etwas neues Hanebüchenes in die Nutzungsbedingungen geschrieben. Keine Ahnung. Auf jeden Fall hat am Wochenende ein Artikel von Jan-Martin Klinge für ordentlich Furore gesorgt und sowohl auf Blue Sky, als auch X als ...
#Medien #Technik #Twitter #Allgemeines #Anekdote #mastodon #blue sky
29.08.2023, 17:59 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-erde-ein-unruhiger-planet_257955.html
Kreuzworträtsel "Die Erde - ein unruhiger Planet" mit folgenden Aufgaben/Fragen: ... bewirken eine Bewegung der Erdplatten. → KONVEKTIONSSTROEME Der größte Vulkan Europas ist der ... → AETNA In Europa gab es 1908 einen großen Tsunami in Italien in ... . → MESSINA Am ... Feuerring befinden sich viele Vulkane. → PAZIFISCHEN Ein positiver Effekt von Vulkanausbrüchen sind fruchtbare ... . → BOEDEN Dieser Teil der Erde ist am ...
01.08.2023, 16:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36188&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Zentrum der Veranstaltung steht der Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen, die erfolgreich Fördermittel unter Horizont Europa eingeworben haben (ERC Grantees, Marie Skłodowska-Curie Fellows und Wissenschaftlerinnen aus Verbundprojekten aller Fachbereiche) und Wissenschaftlerinnen, die Interesse daran haben, solche Fördermittel zu beantragen. Am Vormittag wird es eine kurze Einführung in Horizont Europa geben, in der die verschiedenen Programmteile vorgestellt werden, nützliche ...
06.07.2023, 13:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Schulen und Bildungsinstitutionen allgemein sind leider nicht nur überdurchschnittlich oft von Cyberattacken betroffen. Die Europäische Umweltagentur weist in einer Publikation von 2022 auch daraufhin, dass überproportional viele Schulen (und auch Krankenhäuser) in Europa in sogenannten städtischen Wärmeinseln liegen. Desweiteren liegen 10% von Europas Schulen in potenziell hochwassergefährdeten Gebieten. Wir verlinken hier zu den jeweiligen Berichten und Grafiken der Europäischen ...
14.06.2023, 08:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sommer-und-urlaub_250918.html
Kreuzworträtsel "Sommer und Urlaub" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welchem Haus verbringen viele Urlauber ihre Ferien? → HOTEL Welche Wassersportart braucht ein Brett und ein Segel? → WINDSURFEN Binnenmeer in Südeuropa? → MITTELMEER Wie heißt das höchste Gebirge in Mitteleuropa? → ALPEN Wie nennt man die sandige Küste am Meer? → STRAND Wie heißt das Binnenmeer im Osten von Deutschland? → OSTSEE Welches Meer an der deutschen ...
10.05.2023, 10:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Klimawandel, Coronapandemie, Angriffskrieg gegen die Ukraine – die Überwindung der multiplen Krisen in Deutschland, Europa und der Welt ist mit massiven wirtschaftlichen Umbrüchen und sozialen Herausforderungen verbunden. Die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Vorprodukten und Rohstoffen aber auch die mitunter starke Exportorientierung machen den Industriestandort Deutschland und Europa leicht verwundbar. Es stellt sich immer mehr die Frage nach der Zukunftsfähigkeit ...
03.02.2023, 09:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35674&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Messe CREATIVA in Dortmund ist Europas größte Messe für kreatives Gestalten. Eine Vielzahl an Ausstellern präsentieren sich auf der CREATIVA Messe Dortmund und bieten allen, die in Freizeit und Beruf gestaltend tätig sind oder individuell gestaltete Objekte suchen eine umfangreiche Kreativlandschaft mit sämtlichen Kreativprodukten und -techniken. Das facettenreiche Angebotsspektrum der vielfältigsten Kreativmesse Europas umfasst dabei Materialien, Geräte, Werkzeuge und jegliches ...
20.12.2022, 14:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35501&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Obwohl wir unsere Gesellschaft als säkular bezeichnen, scheint kaum ein anderes Thema ähnlich umstritten wie ausgerechnet die Religion. Globalisierung und Migration führen dazu, dass unsere Gesellschaft auch in Bekenntnisfragen immer heterogener wird. Gleichzeitig entziehen sich religiöse Überzeugungen jener Rationalität, die die Grundlage unseres politischen Systems und unserer Rechtsordnung darstellt. Die Frage, wie der demokratische Rechtsstaat mit der wachsenden Vielfalt an Religionen ...
19.12.2022, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35462&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am 24. Januar 2023 bietet die NKS Gesellschaft einen informellen Austausch zum Thema „Begutachtung von Projektanträgen in Horizont Europa“ im Rahmen der Reihe "Frag die NKS" an. In dem einstündigen Format wird zunächst kurz der Prozess und die Kriterien der Evaluierung von Anträgen in Horizont Europa vorgestellt. Danach wird zu einem offenen Gespräch eingeladen – eine erfahrene Gutachterin beantwortet hier Fragen und gibt Tipps zur Antragsausarbeitung.Eine Anmeldung ist ab sofort bis ...
15.12.2022, 12:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35429&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Schon Niccolò Machiavelli wird der Ausspruch zugeschrieben, Kriege seien leicht zu beginnen, aber schwer zu beenden. Traurige Aktualität besitzt das Thema angesichts der Wiederkehr bewaffneter Auseinandersetzungen in Europa. Dementsprechend hat sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. entschieden, seine Arbeit anlässlich 70 Jahren internationaler Jugendarbeit auf Kriegsgräberstätten in den kommenden Jahren unter das Schwerpunktthema „Friedensprozesse, Friedensschlüsse und ...
25.11.2022, 12:50 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-donau_219144.html
Kreuzworträtsel "Die Donau" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Donau ist der ............. Fluss Europas → ZWEITGROESSTE Sie ist die wichtigste ......... quer durch Europa. → SCHIFFSHANDELSROUTE Wie viele Kilometer fließt sie durch Deutschland? → 600KM Nach Österreich fließt die Donau in welches Land? → SLOWAKEI wo Mündet die Donau? → SCHWARZEN MEER IN einer gewissen strecke fließt sie durch .......... gleichzeitig. → 2 ...
07.11.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/07/lesetipp-im-advent-die-klasse-drei-a-im-weihnachtstrubel
Mit unseren Mädchen und Jungen Bücher zu lesen, macht immer viel Spaß. Besonders jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit wird ja doch gerne zum Buch gegriffen. ?? Und so werden nicht nur die Lesekompetenz und die Sinnerfassung gefestigt, sondern es kommen auch Freude und Spannung auf das bevorstehende Fest auf.Für Dritt- und Viertklässler passt sehr gut das Buch >Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel< von Werner Färber.Humorvoll nimmt der Autor seine Leser mit auf Entdeckung vieler ...
05.11.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/05/lesetipp-im-advent-oskar-und-die-falschen-weihnachtsengel
Die Bücher mit Oskar, der mit seinen Freunden auf Verbrecherjagd geht, sind bei den Mädchen und Jungen immer sehr beliebt. Und auch dieses Buch >Oskar und die falschen Weihnachtsengel< wird die Kinder begeistern. Es ist eine überaus heitere Lektüre für Dritt- und Viertklässler. ??Mit Hilfe der Arbeitsblätter für die einzelnen Kapitel können sowohl das inhaltliche Verstehen als auch Deutschschwerpunkte mit den Kindern gefestigt werden. ?? Beginnt rechtzeitig mit dem ...
01.11.2022, 18:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35201&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
eTwinning vernetzt Schulen in Europa über das Internet. Es ermöglicht Projekte mit Partnerschulen im geschützten virtuellen Klassenraum. Die niederländische eTwinning-Koordinierungsstelle bietet ein Onlineseminar an für Lehrkräfte aus mehreren Ländern Europas. Lehrkräfte an beruflichen Schulen können hierbei potentielle Partner für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit kennenlernen, sich über Projektideen austauschen und erhalten eine Einführung in die europäische ...
09.08.2022, 17:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34883&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Thema des Webinars werden die "Perspektiven der personalisierten Medizin, Genomik und seltenen Krankheiten" sein. Renommierte Referenten aus China und Europa werden ihre Arbeit vorstellen und abschließend diskutieren, wie China und Europa voneinander profitieren und lernen können, um die personalisierte Medizin als Schlüsselkomponente der Gesundheitssysteme von morgen zu fördern. Das Projekt "Sino-Eu PerMed" ist teil des "Internationalen Konsortiums für personalisierte Medizin (ICPerMed) ...
12.07.2022, 11:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34686&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit dem Aufstieg zahlreicher populistischer Parteien in Europa in Folge von Krisen und Modernisierungsprozessen hat sich in den letzten Jahrzehnten der Druck auf die Demokratien in Europa deutlich verstärkt. Damit einhergehend radikalisieren sich einzelne Bevölkerungsgruppen zunehmend, es entstanden neue Feindbilder und die Gewaltbereitschaft stieg merklich an. Vor diesem Hintergrund behandelt das Seminar unterschiedliche Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und deren ...
19.06.2022, 19:25 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/19/unterricht-franz-kafka-der-verschollene-entstehung-des-romans/
Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich. An dieser Stelle geht es um die Entstehung. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke. Der Verschollene: Entstehung 1850 Vom Hamburger Hafen ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
21.05.2022, 11:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_norwegen_199886.html
Kreuzworträtsel "Norwegen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist gemeint? Die Sonne geht im Sommer nicht unter. → POLARTAG Wie heißt die Wamrwasserheizung Europas? → GOLFSTROM Wichtigster Bodenschatz? → ERDOEL Auf Spitzbergen leben auch? → EISBAEREN Wie heißt die höchste Wissenschaftsauszeichnung? → NOBELPREIS Was heißt auf norwegisch ein "Stück Holz"? → SKI Wie heißt das Gebirge in Norwegen? → SKANDEN ...
16.05.2022, 11:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Vom 13. bis zum 15. Oktober 2022 finden die ErasmusDays in ganz Europa zum sechsten Mal statt und die NA beim BIBB, möchte möglichst viele Projektträger zum Mitmachen animieren! Im letzten Jahr wurden zu den ErasmusDays 5670 Projekte in 67 Ländern durchgeführt – und so unter dem Hashtag #ErasmusDays über 61,8 Millionen Menschen digital erreicht. Dies ist eine kontinuierliche Steigerung, die besonders vor dem Hintergrund der Corona-Krise bemerkenswert ist. Wir hoffen natürlich sehr, ...
04.05.2022, 12:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1576&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Themenwoche gibt vom 5. bis 12. Mai 2022 Einblicke in das vielfältige Engagement der deutschen Hochschulen, die an Europäischen Hochschulallianzen beteiligt sind. Es finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt, die Europa und die Arbeit der Europäischen Hochschulen in den Mittelpunkt stellen. Die Verbindung von Lehre und Forschung, Digitalisierung, Inklusion, Europäische Identität und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen sind nur einige zentrale Themen, die ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Europa haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de