Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Facebook - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Facebook. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Facebook in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Jahresrückblick 2021 31.12.2021, 12:34 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2021/12/31/jahresr%C3%BCckblick-2021/

//   Einfach machen: Das ist das Motto, welches ich mir für 2021 gegeben haben. Und insgeheim habe ich noch ein Wort dazu gedacht, nämlich "Einfach weitermachen", denn ich fühlte mich in einem Prozess, aus dem ich nicht einfach aussteigen wollte und konnte. So vieles habe ich 2020 angestoßen, in meinem Jahr der ersten Male:  schlaubatz goes online: Damit höre ich nicht einfach auf – es macht viel zu viel Spaß – und nur ...

#DarumKindersuchmaschinen: Blinde Kuh und fragFINN starten gemeinsame Kampagne 13.09.2021, 05:24 Uhr

https://alphaprof.de/2021/09/darumkindersuchmaschinen-blinde-kuh-und-fragfinn-starten-gemeinsame-kampagne/

Pressemitteilung zu #DarumKindersuchmaschinen Die beiden bekanntesten Kindersuchmaschinen Deutschlands rufen mit ihrer gemeinsamen Social-Media-Kampagne #DarumKindersuchmaschinen dazu auf, Kindern den Weg ins Internet mit Kindersuchmaschinen zu eröffnen und setzen ein Zeichen für einen positiven Jugendmedienschutz. Unterstützt wird die Kampagne von Eltern, Lehrer*innen, Blogger*innen sowie Personen des öffentlichen Lebens, die sich für die Stärkung der Medienkompetenz, sicheres ...

#Medienkompetenz #Kinderseiten #Sicherheit im Internet #Blinde Kuh #Kampagne #Kindersuchmaschine #Kindersuchmaschinen

091 - Digitale Tools erklärt: loom 22.04.2021, 20:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: loom. loom ist ein kostenloses Tool, welches parallel die Aktivitäten auf dem Computer-Bildschirm aufzeichnet und per Webcam filmt. Der Vorteil des Tools liegt darin, dass Lerninhalte sehr individuell eingeführt, erklärt und aufgezeichnet werden können. So kann die Lehrkraft am Computer z.B. über ein Whiteboard-Programm etwas zeichnen, die Benutzung einer interaktiven Lernaufgabe demonstrieren ...



090 - "Durch Begeisterung Vorbild sein für Schülerinnen und Schüler." // Interview mit Verena Wagner, Teach First 19.04.2021, 20:00 Uhr

Heute im Interview: Verena Wagner, Senior Expert Digitale Bildung in der Region West bei Teach First Deutschland. Nach wie vor entscheiden in Deutschland Einkommen der Eltern, Herkunft und Mangel an Unterstützung über den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Genau diese Hindernisse machen sich besonders bemerkbar, wenn Schüler/innen zwischen Schulformen stehen oder eine Ausbildung beginnen wollen. Der Sprung auf die nächste Stufe wird hier regelmäßig zur Sollbruchstelle für ihr ...

089 - Digitale Tools erklärt: Geotastic 15.04.2021, 20:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Geotastic. Bei Geotastic handelt es sich um browserbasiertes, kostenloses Online-Spiel. Lehrkräfte müssen sich für das Programm registrieren, die Schüler/innen nehmen per Link teil. Grundlage des Spiels ist, dass die Spieler/innen zufällig virtuell an einem Punkt auf der Erde abgesetzt  werden. Dieser Punkt ist für alle Spieler/innen gleich. Das Programm zeigt den Spieler/innen nun das ...

088 - "Dinge wieder mehr mit Herzblut machen." // Interview mit Tom Mittelbach, Lehrer, Referent in der Lehrerfortbildung und Scrum Experte 12.04.2021, 23:00 Uhr

Heute im Interview: Tom Mittelbach - Fachoberlehrer an einer Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Er unterrichtet die Fächer Technik, Sport, Naturwissenschaft und Technik sowie Ethik. Schon während seiner Zeit als Streetworker bildeten Demokratiebildung und Partizipation zwei wichtige Schwerpunkte von Toms Arbeit mit jungen Menschen. Heute ist Tom SMV-Beauftragter des Landes Baden-Württemberg. Um zu unterstreichen, wie wichtig es ist, die Schüler/innen zu mündigen Weltbürgern zu ...



087 - Digitale Tools erklärt: Projekt Dollar Street 08.04.2021, 14:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Projekt "Dollar Street". Was, wenn Dein durchschnittliches Monatseinkommen Deine Hausnummer wäre? Wer wären dann Deine Nachbarn links und rechts von Dir? Wer würde am Anfang der Straße wohnen, und wer ganz am Ende? Oftmals sind uns andere Kulturen sehr fremd und wir fragen uns, wie diese "anderen" denn so leben. Dabei ist unser Denken häufig von Vorurteilen oder ...

084 - "Wir dürfen uns erlauben, dass es leicht und schnell geht. " // Interview mit Julia Rothfuß 05.04.2021, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Julia Rothfuß. Julia ist lizensierte Gedächtnistrainerin von „einfach.behalten“ - dem schnellsten Erinnerungssystem der Welt - und versteht sich als Superkraftverleiherin ohne Superheldenumhang. Denn richtig zu lernen ist eine Superkraft - schließlich fällt es uns umso leichter, je besser wir es können. Leider haben wir zum Lernen häufig die falschen Techniken gelernt. Dadurch lernen wir heute nicht so, wie unser Gehirn am liebsten lernen will. Unser Gehirn hat ...

086 - "Wir dürfen uns erlauben, dass es leicht und schnell geht. " // Interview mit Julia Rothfuß 05.04.2021, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Julia Rothfuß. Julia ist lizensierte Gedächtnistrainerin von „einfach.behalten“ - dem schnellsten Erinnerungssystem der Welt - und versteht sich als Superkraftverleiherin ohne Superheldenumhang. Denn richtig zu lernen ist eine Superkraft - schließlich fällt es uns umso leichter, je besser wir es können. Leider haben wir zum Lernen häufig die falschen Techniken gelernt. Dadurch lernen wir heute nicht so, wie unser Gehirn am liebsten lernen will. Unser Gehirn hat ...



085 - Buchtipp des Monats - "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" 01.04.2021, 10:00 Uhr

*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau. Tessa Randau war zunächst Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift. Als eine Veränderung in ihrem Leben anstand, nutzte sie die Gelegenheit, ihr Leben grundsätzlich zu überdenken. Anschließend ließ sie sich als Anti-Stress- und Burnout-Präventions-Trainerin ausbilden. Heute hilft sie Menschen, ein ...

082 - "10 positive Erkenntnisse aus einem Jahr mit Corona." // Interview mit Felix Consolati, Coach & Medienwissenschaftler 29.03.2021, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Felix Consolati - Coach und Medienwissenschaftler. Felix und ich sprechen in dieser besonderen Podcast-Folge darüber, was sich im vergangenen Jahr mit und durch Corona Positives im Bildungssystem verändert hat. Lass Dich ein wenig anstecken von unserer Begeisterung und all den tollen Punkten, die wir im Laufe des Gespräches finden.Link-Tipps:- Website Felix Consolati- Instagram-Account Felix ConsolatiDiese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk ...

084 - "10 positive Erkenntnisse aus einem Jahr mit Corona." // Interview mit Felix Consolati, Coach & Medienwissenschaftler 29.03.2021, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Felix Consolati - Coach und Medienwissenschaftler. Felix und ich sprechen in dieser besonderen Podcast-Folge darüber, was sich im vergangenen Jahr mit und durch Corona Positives im Bildungssystem verändert hat. Lass Dich ein wenig anstecken von unserer Begeisterung und all den tollen Punkten, die wir im Laufe des Gespräches finden.Link-Tipps:- Website Felix Consolati- Instagram-Account Felix ConsolatiDiese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk ...



083 - Digitale Tools erklärt: Insight Heart 25.03.2021, 21:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Insight Heart. Insight Heart ist eine Augmented Reality App für Smartphones und Tablets verschiedener Hersteller. Mit der App kann das  menschliche Herz auf dem Display durch die Kamera im Raum angezeigt werden. Sobald die App aktiviert ist, wird ein menschlicher Körper im Raum platziert, der dann nach Belieben vergrößert und verkleinert werden kann. Außerdem lassen sich die Adern, Muskeln ...

082 - "Wenn wir im Leben eines Schülers die entscheidende Wendung gebracht haben, haben wir gewonnen." // Interview mit Katharina Rust, emTrace Coach & Trauerbegleiterin 22.03.2021, 23:00 Uhr

Heute im Interview: Katharina Rust - Lehrerin für Chemie und Religion an einem Gymnasium, emTrace Coach und Trauerbegleiterin. Seit sie 20 Jahre alt ist, geht Katharina ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Trauerbegleiterin nach. Dazu meint sie: "Wenn man sich heute selbst eine eigene Trauerrede halten würde , dann verändert sich der Blick auf das, was wirklich wichtig und wertvoll ist." Durch diese verantwortungsvolle Aufgabe hat sie gelernt, keine Angst  vor Gefühlen zu haben, die ...

081 - Digitale Tools erklärt: Wakelet 19.03.2021, 17:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Wakelet. Wakelet ist - ähnlich wie Padlet - eine Art digitale Mappe, in der sich multimediale Ressourcen wie Websites, Videos, Fotos, etc.  sammeln, strukturieren und teilen lassen. Die Plattform ist kostenlos nutzbar und setzt lediglich eine Registrierung für das Anlegen von Wakelet Boards voraus. Anschließend kann das Board angelegt, gestaltet und geteilt werden. Schüler/innen lassen sich per ...



080 - "Sketchnotes sind gut, um das Wesentliche auf den Punkt zu bringen." // Interview mit Laura Ohmes 16.03.2021, 00:00 Uhr

Heute im Interview: Laura Ohmes - Expertin für Sketchnotes und Doktorandin an der Universität Oldenburg. Wir alle zeichnen täglich ganz unbewusst - beim Telefonieren, in der Videokonferenz, am Schreibtisch. Professionell eingesetzte Zeichnungen werden häufig als "Sketchnote" bezeichnet. Sketchnotes bieten sich an, um Inhalte sehr visuell darzustellen.  Im Interview erfährst Du anhand direkt umsetzbarer Tipps, wie Du mit ganz einfachen Techniken sehr beeindrucke Sketchnotes ...

Von Influencern und Erfolg 12.03.2021, 16:28 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/03/12/influencer-und-erfolg/

Ich erhalte Influencer-Angebote? Ist das jetzt ein gut? Ein paar Gedanken über Erfolg und Ziele und Familie. Virtuell, beruflich und privat. Vom Blogger zum Influencer Anfang der Woche erhielt ich die Anfrage eines Herstellers von Business Laptops, ob ich nicht eines seiner Geräte austesten wolle. Das Portfolio sei groß und und könnte mich – in Klammern „Lehrerbubble“ – doch bestimmt begeistert. Mit ähnlichen Worten pries mir eine andere Firma am gleichen Tag ihre ...

#Blog #Erziehung & Familie #Familie #Erfolg #Influencer

079 - Digitale Tools erklärt: QR-Lernhilfen 11.03.2021, 21:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: QR-Lernhilfen. Mit QR-Lernhilfen lassen sich in einem QR-Code differenzierte Hilfen,  Unterstützungsangebote sowie Lösungen platzieren. Diese Lernhilfen versuchen, den Spagat zwischen der Überforderung  tendenziell schwächerer Schüler/innen und dem Vermeiden von Leerlauf für eher stärkere Schüler/innen zu vermeiden. Gleichzeitig können sie eine Möglichkeit der individuellen ...



078 - "Schulalltag organisieren & Ausbildung finden - alles ganz einfach per App." // Interview mit Danny Roller, Gründer von scoolio 09.03.2021, 00:00 Uhr

Heute im Interview: Danny Roller - Gründer von scoolio. scoolio ist eine App und Cloudlösung zur Organisation des Schulalltags und Vernetzung der Schüler untereinander – ähnlich wie das klassische Hausaufgabenheft (plus Pausenhof) in digitaler Form. Die Schüler können ihre Noten, den Stundenplan und wichtige Aufgaben wie Klausuren oder Hausaufgaben in die App eintragen und sich per Push-Nachricht daran erinnern lassen. Mit einem Klick gelangen sie zu ihrem Vertretungs-, Termin- und ...

„Leider geil..“ – Das Samsung Galaxy Fold 2 07.03.2021, 20:51 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/03/07/leider-geil-samsung-galaxy-fold-2/

Seit ein paar Tagen nenne ich das „Samsung Galaxy Fold 2“ mein Eigen und muss sagen: Das Gerät ist wirklich porno – aber ich war lange unschlüssig, ob es mich am Ende in seiner Gänze überzeugt. Der Vorgänger: Das Galaxy S20+ Während mir Ausstattung und Qualität meines Autos völlig egal sind, sieht das bei Geräten, mit denen ich stundenlang arbeiten muss, anders aus: Mittelmäßige Technik würde mich Tag für Tag nerven, darum bin ich bei Smartphone und Laptop ...

#Smartphone #Technik #Smartphones #Tablet #Galaxy Fold #Samsung Galaxy Fold 2


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Facebook haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienMalJahrCoronaSpieleInternetAppProjektLichtMensch