Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Facebook - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Facebook. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Facebook in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kinderbuchblogger Adventskalender 2021 | Das Weihnachtsversprechen 10.12.2021, 05:00 Uhr

https://papillionisliest.com/2021/12/10/kinderbuchblogger-adventskalender-2021-das-weihnachtsversprechen/

Gott gab ein Weihnachtsversprechen, dass er einen neuen König schicken würde. Es sollte kein normaler König sein. Dieser König würde besonders und einzigartig sein. Er wäre ein Retter und ein ewiger König für alle Zeit. Dieses Bilderbuch gibt einen unkonventionellen und modernen Einblick in die Weihnachtsgeschichte rund um die Geburt Jesus. Sprachlich ist es sehr einfach formuliert und legt den Fokus auf das Wesentliche, sodass auch jüngere Zuhörer der biblischen Geschichte gut ...

#Kinderbuch #Gewinnspiel #Verlosung #Weihnachten #ab 3 Jahren #Gütersloher Verlagshaus #Maria und Josef #Geburt Jesus #Heiligabend

044 - "Große Ideen entwickelt man gemeinsam." // Interview mit Kati Ahl, Schulleiterin, Schulentwicklungsberaterin, Mama 02.11.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Kati Ahl - Schulleiterin, Lehrerin in der Inklusion, Schulentwicklungsberaterin, Mama. Kati Ahl hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus diesen vier Perspektiven auf Schule schauen. Ihre Mission: Zwischen den unterschiedlichen Perspektiven eine Brücke zu bauen. So versteht sich Kati Ahl als Leuchtturm in der Bildungslandschaft, der mit den Menschen vor Ort schaut, wie sich Schule entwickeln lässt. Hierzu hat Kati Ahl ein Buch mit dem Titel "Schule verändern - jetzt" ...

042 - "Porträts zur Zeit der Renaissance und Selfies heute." // Interview mit Katharina Nagler & Elisabeth Hofmann von "DigiBits - Digitale Bildung trifft Schule" 26.10.2020, 18:00 Uhr

Heute im Interview: Katharina Nagler und Elisabeth Hofmann von "DigiBits - Digitale Bildung trifft Schule". Eine starke Medienbildung sowie adäquate Medienkompetenz ist der Schlüssel für einen sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. DigiBits ist ein Projekt des Vereins "Deutschland sicher im Netz". Das kostenlose Bildungsangebot von DigiBitS unterstützt Lehrkräfte bei der Stärkung digitaler Kompetenzen im jeweiligen Fachunterricht. Mit den Lerninhalten aus eigener ...



038 - "Schülerinnen und Schüler zu echten Klassenhelden machen." // Interview mit Lisa Reinheimer (Lehrerin, Lerncoach und Gründerin von "Klassenheld") 13.10.2020, 02:00 Uhr

Heute im Interview: Lisa Reinheimer - Schulglücksbringerin, Lehrerin, Lerncoach und Gründerin von "Klassenheld". Nach ihrem Studium für das Lehramt am Gymnasien für die Fächer Englisch, Philosophie und Politik unterrichtete Lisa einige Zeit an unterschiedlichsten Schulen und Schulformen: Von der Hauptschule in der Innenstadt, über das Vorzeige-Gymnasium am Stadtrand bis hin zur Jungenschule in China. Im Regelschulsystem angekommen, merkte Lisa schnell, dass Present Progressive wichtiger ...

032 Teil 2 - "Feedback als Geschenk ist ein Instrument der Beziehungsbildung." // Interview mit Feedback-Coach Sonja Hollerbach 21.09.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Sonja Hollerbach - Feedback-Coach, deren Lebensmotto lautet: "Meine Lebensaufgabe ist die Ermöglichung eines effektiven Miteinanders durch einen offenen, konstruktiven und wertschätzenden Umgang mit Feedback." Sonja hat ihre Wurzeln in der Unternehmensberatung und hat sich vor gut 2 Jahren mit dem Feedback-Coaching von Geschäftsführern, CEOs und Führungskräften selbständig gemacht. Aktuell schreibt sie ihre Promotion zum Thema „Feedback-Akzeptanz und ...

032 Teil 1 - "Feedback als Geschenk ist ein Instrument der Beziehungsbildung." // Interview mit Feedback-Coach Sonja Hollerbach 21.09.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Sonja Hollerbach - Feedback-Coach, deren Lebensmotto lautet: "Meine Lebensaufgabe ist die Ermöglichung eines effektiven Miteinanders durch einen offenen, konstruktiven und wertschätzenden Umgang mit Feedback." Sonja hat ihre Wurzeln in der Unternehmensberatung und hat sich vor gut 2 Jahren mit dem Feedback-Coaching von Geschäftsführern, CEOs und Führungskräften selbständig gemacht. Aktuell schreibt sie ihre Promotion zum Thema „Feedback-Akzeptanz und ...



026 - "Nicht jedes Kind braucht ein Tablet - jedoch alle Erzieher/innen." // Interview mit Martin Mucha, Digital-Mentor für KiTa & Schule 31.08.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Martin Mucha - Digital-Mentor für KiTa & Schule. Nach der Schule schlug er den Weg zur Erzieherlaufbahn ein und leitet seit einigen Jahren die Kindertagesstätte "Zauberwind" in Hüffelsheim in Rheinland-Pfalz. Als Apple Distinguished Educator ist es Martins innerste Motivation, digitale Bildung in der frühen Kindheit zu implementieren. So "leben" er und sein KiTa-Team digitale Bildung in der frühen Kindheit im Alltag der Kindertagesstätte. ...

024 - "Mit Technologie & Menschlichkeit gestalten wir die Zukunft." // Interview mit Digital Native Speaker Richard Seidl 24.08.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Richard Seidl - Digital Native Speaker. Bereits mit 9 Jahren schraubte er begeistert an den "Kisten" seines Vaters, vollkommen fasziniert von Computern und Technologie. Nach Jahren als Software-Entwickler und -Tester entdeckt Richie (wie er gerne genannt werden möchte) seine Leidenschaft für eine sehr relevante Komponente im System: den Menschen. Heute lebt Richard in Essen und ist Fachbuchautor und Coach rund um das Thema "Digitalisierung". Er berät Unternehmen im ...

010 - Schule digital - wie geht das? // Interview mit Zukunftsforscher Prof. Dr. Olaf-Axel Burow 06.07.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Prof. Dr. Olaf-Axel Burow - Lehrer, Gestaltpädagoge und Professor für Allgemeine Pädagogik sowie Bildungs-, Kreativitäts und Zukunftsforscher. Seit über 40 Jahren lehrt, forscht und publiziert Prof. Dr. Burow zu Fragen der Zukunftsgestaltung. Im Interview spricht Herr Prof. Dr. Burow von dem Fahrstuhl-Effekt gesellschaftlicher Entwicklung, zeigt Möglichkeiten einer "resilienten Schule" auf, beschreibt viele Modell-Schulen und deren Ansätze für gelungene (digitale) ...



Was geschieht, wenn man Kiefernzapfen in ein Glas Wasser legt? 26.04.2020, 19:15 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2020/04/26/was-geschieht-wenn-man-kiefernzapfen-in-ein-glas-wasser-legt/

// Heute wollen wir dir mit einem kleinen Experiment zeigen, wie faszinierend die Natur vor unserer Haustür ist.    Unser Versuchsobjekt: Kiefernzapfen   Unter den Schuppen der Zapfen befinden sich die Samen der Kiefer. Bei trockenem Frühlingswetter öffnen sich die Schuppen - fast wie von Geisterhand, denn sie sind bestehen aus verholztem Gewebe - und der Wind kann die Samen davontragen. Bei feuchtem Wetter schließen ...

Gewinnspiel – Kalle Körnchen 11.02.2019, 08:53 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2019/02/11/gewinnspiel-kalle-koernchen/

Um noch mehr gemeinsame Vorlesestunden zu streuen, verlose ich das Buch an die Leser des Blogs „Papillionis liest“! Wer teilnehmen möchte, kommentiert bitte unter diesem Post: Was waren eure liebsten Einschlafrituale, an die ihr noch heute gerne zurück denkt? Am 17. Februar wird ausgelost. Der Gewinner wird unter diesem Post und auf FACEBOOK und INSTAGRAM verkündet. Ein zusätzliches Los könnt ihr euch bei Instagram und/oder Facebook mit einem Kommentar unter dem entsprechenden Beitrag ...

#Gewinnspiel #Verlosung #Uncategorized

Ist unser Verhalten algorithmisch vorhersagbar? 05.12.2016, 10:08 Uhr

https://riecken.de/index.php/2016/12/ist-unser-verhalten-algorithmisch-vorhersagbar/

Am Wochenende geisterte ein verstörender Artikel durch Twitter – „Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt“. Mit der „Bombe“ war gemeint, dass ein Forscher namens Michal Kosinski glaubt anhand von Facebook-Likes recht intime Dinge von Menschen vorhersagen zu können – etwa die sexuelle Orientierung. Den Originalttext der Studie findet man hier, erste Auseinandersetzung mit der statistischen Qualität hier. Die Studie wurde schon vor einiger Zeit medial diskutiert, gewinnt ...

#Gesellschaft #Bestimmbarkeit #Charakter #Freiheit #Internet #Konsinski #Like #Mensch #Studie #Verhalten



Deutscher Bildungsserver richtet Social Media-Aktivitäten neu aus 09.01.2024, 07:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1907&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Bildungsserver konzentriert seine Microblogging-Aktivitäten ab 2024 auf das Fediverse. Bereits seit 2022 ist er bei Mastodon präsent: bildung.social/@DeutscherBildungsserver.Fast 15 Jahre waren Twitter und Facebook sinnvolle und erfolgreiche Kommunikationsplattformen für den Deutschen Bildungsserver. Die Entwicklungen in den letzten Jahren – fehlende Moderation und zunehmende Hassrede, inhaltliche Verflachung der Diskussionen und mangelnder Datenschutz – haben uns dazu ...

Naturbuchstaben gestalten 11.06.2020, 08:06 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2020/06/11/naturbuchstaben-gestalten/

// // Ihr seid auf einem Spaziergang oder im Wald unterwegs und deinen Lütten wird langweilig oder Mama (vielleicht auch Papa) hat Lust auf etwas Kreativ-Meditatives? Dann gestaltet euch Buchstaben aus allem, was die Natur euch bietet. Vielleicht nur einen Buchstaben, vielleicht ein ganzes Wort als Team-Work oder ihr versucht euch sogar am ganzen Alphabet.    Ich habe ein A und ein S gestaltet - die Formen lagen quasi auf dem Weg und entsprechen ...

Gewinnspiel: Lieselotte – Hörbuch 25.05.2020, 18:21 Uhr

https://papillionisliest.com/2020/05/25/gewinnspiel-lieselotte-hoerbuch/

  Zur TV-Premiere der Animationsserie rund um die beliebte Bilderbuchfigur der Postkuh Lieselotte am 31. Mai 2020, verlose ich ein Hörbuch mit 4 Hörspielen für Kinder ab 3 Jahren. Wer teilnehmen möchte, verlinkt eine Person auf Instagram und/ oder Facebook, unter dem entsprechenden Beitrag, die sich ebenfalls über diesen Hörspielgewinn freuen würde. Am 28. Mai wird ausgelost. Der Gewinner wird benachrichtigt und unter diesem Post verkündet. Ich wünsche allen Teilnehmern viel ...

#Hörbuch #Gewinnspiel #Verlosung #Sauerländer Verlag



Gewinnspiel – Welttag des Buches 2020: Irmelina Geisterkind 23.04.2020, 08:30 Uhr

https://papillionisliest.com/2020/04/23/gewinnspiel-welttag-des-buches-2020-irmelina-geisterkind/

Zum Welttag des Buches verlose ich im Rahmen der Aktion #heuteeinbuch dieses Leseexemplar von Irmelina Geisterkind. Wer teilnehmen möchte, verlinkt eine Person auf Instagram und/ oder Facebook, unter dem entsprechenden Beitrag, die sich ebenfalls über diesen Büchergewinn freuen würde. Am 24. April wird ausgelost. Der Gewinner wird benachrichtig und unter diesem Post verkündet. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück! Teilnahmeschluss ist der 23. April 2020 (24:00). Bitte beachten: ...

#Gewinnspiel #Verlosung #Uncategorized

Blog-Upgrade (aus der Isolation geschrieben) 10.04.2020, 22:58 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/04/10/blog-upgrade-in-eigener-sache/

Die freien Ostertage und das aktuell gute Wetter nutze ich nicht nur für aufregende Unterrichtsprojekte, sondern auch etwas Seelenpflege. Ich verbringe viel Zeit mit den Kindern und im Garten und bei Spaziergängen mit dem Hund. Weil ich mich seit Beginn der Schulschließung nicht mehr rasiert habe, lässt mich meine Familie nicht mehr in die Öffentlichkeit – und ich stelle fest: Ich kann mit der Isolation ganz gut leben. (Instagram macht alle Menschen schöner – das Bild trügt. ...

#Blog #Allgemein #Hühner #Australian Shepherd

Gewinnspiel: Internationaler Kinderbuchtag 2020 02.04.2020, 10:55 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2020/04/02/gewinnspiel-internationaler-kinderbuchtag-2020/

Zum heutigen Internationalen Kinderbuchtag verlose ich ein Bücherpaket, bestehend aus den abgebildeten Kinderbüchern. Wer teilnehmen möchte, kommentiert bitte unter diesem Post: #zusammenzuhause Was hat die „Corona-Zeit“ euch geschenkt? Am 5. April wird ausgelost. Der Gewinner wird unter diesem Post verkündet. Ein zusätzliches Los könnt ihr euch bei Instagram und/oder Facebook mit einem Kommentar unter dem entsprechenden Beitrag sichern. Ich wünsche allen Teilnehmern viel ...

#Gewinnspiel #Verlosung #Uncategorized



Der Tiger in der Wollsocke 31.12.2019, 14:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/12/31/der-tiger-in-der-wollsocke/

Auf Facebook begegnet mir (oder genauer: meiner Frau, denn ich nutze das Netzwerk kaum noch) das aufmerksamkeitheischende Foto eines regional bekannten, aber scheinbar sehr besorgten Mitbürgers, der auf alle seine Silvesterraketen Fotos von Greta Thunberg geklebt hat. Dazu ein niveauvoller Kommentar. Etwa auf dem Niveau der „Fuck You, Greta“-Aufkleber auf diversen Geländewagen. Mein erster Impuls ist, innerlich den Kopf zu schütteln. Wieder so ein Tiger in der Wollsocke. Ein ...

#Erziehung & Familie #Politik #Feminismus #Alice Schwarzer #Greta Thunberg #Klimawandel #Tiger in der Wollsocke

Gewinnspiel – Wir zwei im Winter 16.11.2019, 17:52 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2019/11/16/gewinnspiel-wir-zwei-im-winter/

Mit der nahenden kalten Jahreszeit verlose ich für mehr gemeinsame Vorlesestunden das Bilderbuch „Wir zwei im Winter“! Wer teilnehmen möchte, kommentiert bitte unter diesem Post: Worauf freut ihr euch am meisten in der Winterzeit? Am 24. November wird ausgelost. Der Gewinner wird unter diesem Post verkündet. Ein zusätzliches Los könnt ihr euch bei Instagram und/oder Facebook mit einem Kommentar unter dem entsprechenden Beitrag sichern. Ich wünsche allen Teilnehmern viel ...

#Gewinnspiel #Verlosung #Uncategorized


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Facebook haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienFeedbackMenschJahrHeuteTrumpMalZukunftMartin