Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Familie - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Familie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Familie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Austausch zur Arbeit in niedersächsischen Familienzentren

13.01.2023, 15:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35576&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser offenen Austauschrunde findet Austausch zu aktuellen Themen der Familienzentrumsarbeit statt. Die Runde ist offen für alle Koordinator*innen und sonstige für die Arbeit im Familienzentrum verantwortliche und am Thema interessierte Fachkräfte.

Tipps für den Bildungsort Familie zu Themen wie Mathematik, Natur oder Technik - auf Ukrainisch, Arabisch, Englisch oder in leichter Sprache

14.11.2022, 08:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63836&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder lernen immer und überall – nicht nur in der Kita und in der Schule. Auch zu Hause gibt es für den Nachwuchs viel zu entdecken. Doch wie können Eltern im Alltag beim Lernen helfen? Wie vermitteln sie ihren Kindern spielerisch und mit viel Spaß Themen wie Mathematik, Natur oder Technik in der Familie? Auf dem Portal der Telekom-Stiftung finden Sie viele Beispiele. „Mathe – ein Kinderspiel“ und „Natur-Wissen im Alltag“ sind nach den Regeln Leichter Sprache verfasst. Es gibt ...

Familie und Beruf - weiter wie immer?

17.02.2022, 14:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34068&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Familien meistern täglich den Spagat, den Ansprüchen von Familie und Erwerbsarbeit gerecht zu werden. Durch die schnell wechselnden Rahmenbedingungen der Pandemie haben sich die Herausforderungen noch erhöht.Das Gelingen von Vereinbarkeit im konkreten Alltag beeinflussen vielfältige Faktoren. Diese werden in den Blick genommen. Dabei sollen beide Aspekte, sowohl die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen als auch die persönlichen Gestaltungsspielräume, beleuchtet werden.



Familien-Challenge

31.01.2022, 20:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/01/31/familien-challenge/

Disclaimer: Gerade fühlt sich vieles sehr anstrengend an. Ungewissheiten all-überall. Es kostet mich mehr Kraft als üblich, Zuversicht zu bewahren. Weil schulisches gerade an die Nieren geht, fehlt mir auch die Lust, abends im Blog noch weiter über Pädagogik, Didaktik oder auch nur 5 Minuten Schulleitung nachzudenken. Darum gerade mehr Spökes. Am 1.1. dieses Jahres… Weiterlesen »Familien-Challenge

#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Vater #Kinder #Carolina

Aufgaben einer Familie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

03.01.2022, 13:00 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_193568.html

Suchworträtsel "Aufgaben einer Familie " mit folgenden versteckte Suchwörtern: SOZIALISATION GESELLSCHAFT STRAFEN KONFLIKTE LIEBE ERZIEHUNG NACHKOMMEN VERHALTEN FUERSORGE FREIZEIT HAUSHALT VORBILD GRENZEN LOB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Male die versteckten Wörter im Gitter farbig an.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_193568.html

Familiengeschichten

18.12.2021, 21:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/12/18/familiengeschichten/

Ich habe drei Töchter, die so unterschiedlich alt sind, dass meine Frau und ich manchmal scherzen, wir hätten drei Einzelkinder. Die Belastung im Beruf und die dräuende Omikron-Katastrophe in Sichtweite lassen mich die Momente mit meinen Kindern umso mehr genießen. Drei Einzelkinder zu haben, lässt mich dabei in unterschiedliche Welten eintauchen. Unsere Älteste wird immer weniger… Weiterlesen »Familiengeschichten

#Erziehung & Familie #Erziehung #Töchter #Vater #Kinder #Familiengeschichten



Neue Broschüre der Landesanstalt für Medien NRW: Mediennutzung in der Familie

24.11.2021, 08:49 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/mediennutzung-in-der-familie-neue-broschuere-der-landesanstalt-fuer-medien-nrw/

Wie gibt man Kindern Orientierung für ein digitales Leben, das vorher so noch niemand gelebt hat? Darauf muss jede Familie ihre eigene Antwort finden, denn jedes Kind ist einzigartig. Mit der neuen Broschüre "Mediennutzung in der Familie" möchte die Landesanstalt für Medien NRW Eltern die Sache ein bisschen leichter machen.

„Sozial schwach“? Wie soziale Unwörter Familien stigmatisieren

21.10.2021, 16:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/sozial-schwach-wie-soziale-unwoerter-familien-stigmatisieren/

Zuschreibungen wie „sozial schwach“, „sozial Benachteiligte“ oder „Risikofamilien“ werden zu Stereotypen, die die gesellschaftliche Spaltung weiter vorantreiben, schreibt Susanne Schwartz in ihrem Gastbeitrag für das Schulportal. Gerade im Zusammenhang mit den Folgen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hilfsprogrammen für Schülerinnen und Schüler sind diese Unwörter in aller Munde. Susanne Schwartz plädiert für mehr Sorgfalt bei der Sprachwahl und für passgenaue ...

#Gesundheit #Hamburg #Bildungswesen #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL

Familie und Kinder – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 2

05.05.2021, 12:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/familie-und-kinder-alle-saetze-uebungen-deutsch-a2-thema-2/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 2 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema "Famlie und Kinder" gebt bzw. wie ihr nach diesen Informationen fragt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und könnt den wichtigen Wortschatz sowie Aspekte der Grammatik dank Online-Übungen lernen. Der Beitrag Familie und Kinder – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 2 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A2 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen online #Deutschkurs online #Deutsch lernen A2 #Thema Familie #Deutsch A2 online lernen #Deutsch lernen A2 Themen #Deutschkurs A2



Familien und Flucht aus der DDR. Unterrichtsmaterialien für die Grundschule

29.10.2020, 06:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62023&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Wie kann man die DDR-Geschichte Grundschülern vermitteln? Der Bund für Bildung stellt auf seinem Online-Portal „Familien und Flucht aus der DDR“ acht Lerneinheiten zur Verfügung, die den Schülerinnen und Schülern der 3. bis 6. Klasse das Phänomen der innerdeutschen Flucht und Teilung altersgerecht erklären. Hierbei werden Aspekte wie Mobilität, Familiengeschichte, Demokratie, Grundrechte sowie Fluchtgründe und Fluchtplanung thematisiert. Die Lerneinheiten gliedern sich in ...

Familie & Freunde - Suchsel (Wortsuchrätsel)

09.07.2020, 11:36 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_109512.html

Suchworträtsel "Familie & Freunde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GESCHWISTER GROSSMUTTER GROSSVATER PATENONKEL PATENTANTE SCHWESTER FREUNDIN TOCHTER COUSINE BRUDER FREUND MUTTER COUSIN VATER ONKEL TANTE SOHN OMA OPA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die verstecken Wörter im Rätsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_109512.html

Mehr Geld für Kinder aus ärmeren Familien

28.08.2019, 19:47 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/mehr-geld-fuer-kinder-aus-aermeren-familien/

Die Herkunft von Kindern entscheidet immer noch über ihre späteren Bildungs- und Karriere­chancen. Eine große Mehrheit der Bundes­bürger ist deshalb dafür, dass sich der Staat mehr um Chancen­gleich­heit bemüht und mehr Geld für Kinder aus ärmeren Familien investiert. Das ist ein Ergebnis des ifo-Bildungs­baro­meters.

#Primarstufe #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Stimmen #Schulklima #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Schulleben #Beziehungskultur #Stimme #Konfliktmanagement



Die Familie - Suchsel-Arbeitsblatt

26.04.2017, 19:29 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_21256.html

Suchworträtsel "Die Familie" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: GROSSELTERN SCHWESTER COUSINE TOCHTER BRUDER ELTERN NICHTE MUTTER COUSIN TANTE NEFFE ENKEL VATER ONKEL SOHN OPA OMA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_21256.html

Mitglieder der Familie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

12.12.2016, 20:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_17063.html

Suchworträtsel "Mitglieder der Familie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GROSSELTERN ENKELKINDER GESCHWISTER GROSSMUTTER GROSSVATER SCHWESTER COUSINE EHEPAAR TOCHTER ELTERN COUSIN KINDER NICHTE BRUDER ONKEL TANTE NEFFE SOHN OPA OMA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Markieren Sie die versteckten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_17063.html

Die Familie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

27.11.2016, 12:25 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_16592.html

Suchworträtsel "Die Familie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GROSSMUTTER GROSSVATER SCHWESTER BRUDER MUTTER ONKEL TANTE VATER BABY OMA OPA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_16592.html



Familie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.05.2016, 04:27 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_12368.html

Suchworträtsel "Familie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHWIEGERMUTTER STIEFMUTTER STIEFVATER SCHWäGERIN VERWANDTEN SCHWESTER ENKELKIND SCHWAGER EHEFRAU COUSINE EHEMANN TOCHTER NICHTE MUTTER ELTERN BRUDER COUSIN NEFFE VATER ONKEL TANTE SOHN OPA OMA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die folgenden versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12368.html

Familie und Verwandtschaft - Suchsel (Wortsuchrätsel)

25.02.2016, 18:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_9908.html

Suchworträtsel "Familie und Verwandtschaft" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHWIEGERVATER SCHWAEGERIN GROSSELTERN SCHWESTER ENKELKIND SCHWAGER MUTTER NICHTE ONKEL NEFFE TANTE VATER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 12 Wörter zum ThemaDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_9908.html

Wortfamilie Wasser - Suchsel (Wortsuchrätsel)

27.06.2015, 17:27 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5075.html

Suchworträtsel "Wortfamilie Wasser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERSCHUTZPOLIZEI WASSERSCHUTZGEBIET WASSERKRAFTWERK UNTERWASSERBOOT WASSERKREISLAUF WASSERSCHLAUCH WASSERFLUGZEUG WASSERLöSLICH SCHMUTZWASSER MINERALWASSER WASSERFLASCHE WASSERZEICHEN WASSERLäUFER WASSERGRABEN WASSERDAMPF REGENWASSER WASSERSCHEU WASSERLILIE GRUNDWASSER WASSERWAAGE TRINKWASSER SALZWASSER WASSERBALL WASSERFEST WASSERTURM HOCHWASSER WASSERHAHN BEWäSSERN SüßWASSER ABWASSER WäSSRIG WÄSSERN ...



Wo sind die Familienmitglieder? - Suchsel (Wortsuchrätsel)

26.06.2015, 14:11 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5064.html

Suchworträtsel "Wo sind die Familienmitglieder?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GROSSMUTTER GROSSVATER SCHWESTER TOCHTER COUSIN BRUDER MUTTER TANTE ENKEL ONKEL VATER SOHN OMA OPA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Wortsuchrätsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5064.html

Onlineberatung der Familienberatungsstellen und des Schulpsychologischen Dienstes in Köln

27.05.2025, 20:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66042&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Beratungsangebot online und vor Ort zu allen Fragen rund um Familie und Schule in Köln. Vertraulich. Kostenfrei. Auf Wunsch auch anonym. Das Angebot richtet sich an Kölner Bürger*innen und Schüler*innen, die in Köln eine Schule besuchen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Familie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WasserMedienSpieleRätsel