In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gebete. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gebete in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschul-blog.de/lesen-ohne-imperativ-klettlesepakt/
Lesen ist wichtig fürs Leben, fürs Herz, fürs Lernen und für den Verstand – das habt Ihr als Lehrkräfte in unserer großen Umfrage zum Thema Lesen gespiegelt. Ebenso, dass der Erwerb der dafür notwendigen Lesekultur und Lesekompetenz ohne intrinsische Motivation schwer möglich ist. Das Verb „lesen“ dulde keinen Imperativ – so schreibt es Daniel Pennac in seinem Buch „Wie ein Roman“. Jemanden zum Lesen zu animieren, der das nicht möchte und auch kein Interesse daran zeigt, ...
#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Lesenlernen #Unterrichten #Lesepakt #KlettLesepakt
/aktuelles/detailseite/arbeiten-im-alter-worauf-du-achten-solltest
In Zeiten von Fachkräftemangel werden ältere Kolleginnen und Kollegen gebeten weiterzuarbeiten. Auch die Gesetzgeber in Bund und Ländern verändern viele Regelungen, um das längere Arbeiten attraktiv zu machen. Doch es lauern rechtliche Fallstricke.
#Recht #Bildungssystem #Beamte #Mitglieder 60+
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5224-brezelsonntag-in-luxemburg.html
Vor einigen Monaten bin ich bei einer Recherche auf einen - so finde ich - sehr netten Brauch in Luxemburg gestoßen. Er sei heute hier vorgestellt und gleichzeitig auch Gruß an unsere Kunden dort: Der Brezelsonntag (lux.: Bretzelsonndeg) stellt ein Fest der Liebe dar, das am 4. Sonntag der Fastenzeit begangen wird. Gemäß der Tradition überreicht ein Mann seiner Geliebten als Geschenk eine Brezel (ein süßes Blätterteiggebäck mit Zuckerglasur und Mandeln) als Zeichen seiner Liebe zu ...
Daten zum Ausgangspunkt für die Schul- und Unterrichtsentwicklung zu machen, ist inzwischen nahezu selbstverständlich. Dennoch treten im Zusammenhang mit der Datennutzung immer wieder Enttäuschung und Ernüchterung auf. Welche Voraussetzungen braucht es, um das Potenzial von Daten für gelingende Entwicklungsprozesse freizulegen? Wie kann ein guter Prozess der Datennutzung aussehen? Von welchen Illusionen sollte man sich besser verabschieden? Diesen und weiteren Fragen geht der Vortrag nach. ...
In einer Kooperationspartnerschaft können verschiedene Einrichtungen zu einem selbstgewählten Thema aus dem Schulbereich zusammenarbeiten, zum Beispiel Digitalisierung, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Erzieherinnenausbildung, MINT-Förderung und mehr. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass sich das Vorhaben mindestens einer der Programmprioritäten widmet. Für die Antragsrunde 2023 stehen rund 11,8 Millionen Euro Budgetmittel zur Verfügung. Die Fragerunde richtet sich an ...
https://grundschul-blog.de/eduregio-in-duesseldorf-kostenloses-woerterbuch-abholen/
Willkommen auf der edu:regio vom 10. bis 11. Februar in Düsseldorf! Wir sind sehr gespannt auf dieses neue Messeformat edu:regio, das der Verband Bildungsmedien e.V. im Jahr 2023 für alle Lehrkräfte und Nachwuchslehrkräfte organisiert. Die Messe bietet eine umfangreiche Ausstellung sowie ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm. Wir laden euch herzlich ein, den Klett-Messestand D01 zu besuchen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Ihr erlebt großartige Speaker, die aktuelle ...
#Dies und Das #Düsseldorf #Messe #Das Grundschuljahr #Bildungsmesse #edu:regio
Welche Herausforderungen und Anforderungen an die Diagnostik ergibt sich aus der Inklusion an Kitas und Schulen? Muss die inklusive Schule auch bedarfsorientiert handeln sowie zielungleich und prozessungleich unterrichten? Und was folgt aus einer solchen Bedarfsorientierung? Beim Frankfurter Forum am 23. März 2023 wird diesen Fragen nachgegangen. Dabei werden Grundlagen der Diagnostik, Möglichkeiten des dynamischen Testens und Herausforderungen bei der individuellen Förderung in inklusiven ...
Ihr habt richtig gelesen: Anoki wird noch digitaler. Neben über 60 Übungsheften und tollen Lern-Apps für den Mathematikunterricht kommt der kleine Abenteurer nun mit einem ganz neuen digitalen Feature um die Ecke, mit dem die Kinder eingenständig und motiviert ihr Wissen testen und festigen können. Wenn ihr euch jetzt fragt: „eTraining, was ist das eigentlich?“ – dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit durch die brandneuen Anoki-eTrainings, erläutern ...
#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #Digitales Lernen #interaktive Übungen #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #digital üben #digitale Grundschule #eTraining #Selbsttests
https://grundschul-blog.de/weihnachtliche-worksheet-crafter-neuigkeiten/
Auch dieses Jahr startet der Ernst Klett Verlag seinen Adventskalender auf Social Media. Wir freuen uns, dass der Grundschul-Blog euch den Inhalt des ersten Türchens präsentieren darf. Wir haben nämlich nicht nur die weltbesten Worksheet Crafter News für euch – sondern auch passende Kopiervorlagen und einen großartigen Gewinn! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Winter #Adventskalender #advent #worksheet crafter #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Das Grundschuljahr #WorksheetCrafter
https://halbtagsblog.de/2022/11/11/wehinachtsfeier-im-gruppenpuzzle/
Freitags ist bei uns die letzte Stunde Klassenlehrerstunde. Die nutze ich oft für Team- und Gruppenspiele. Mit meiner aktuellen Klasse komme ich da – im dritten Monat seit Schulstart – an meine Grenzen: Ich habe in all den Jahren noch nie eine Klasse gehabt, die so gemeinschaftlich, so ruhig und so konzentriert gearbeitet hat, wie diese. Es gibt praktisch keine „Nebenschaukriegsplätze“. Der Unterricht schnurrt wie ein eingeölter Dieselmotor und alle Organisatorische ...
#Methode #Uncategorized #Gruppenpuzzle #Weihnachtsfeier
Das digitale Ökosystem der Hochschulen wird immer komplexer und es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Interessengruppen die Möglichkeit erhalten, sich zu beteiligen und es mitzugestalten. In einem co-kreativen Netzwerktreffen in Berlin werden zusammen mit internationalen Kolleg:innen wichtige Themen erkundet und darüber diskutiert:Wie ein europäisches digitales Ökosystem für Bildung, das auf öffentlichen Werten basiert, aufgebaut werden kannWie verschiedene bestehende ...
Das Onlineseminar zum Internationalen Comic-Wettbewerb des Volksbundes und seiner französischen und belgischen Partnerorganisationen informiert über Thema und die Teilnahmemöglichkeiten an der Ausschreibung 2022-2023 sowie den didaktischen Zugängen. Es berichten Didaktikerinnen und Didaktiker, Lehrkräfte und ehemalige Teilnehmende. Was ist der Internationale Comic-Wettbewerb? Wie kann ich historisch-politische Themen inhaltlich und grafisch umsetzen? Was sind die Lehrplanbezüge? Wie ...
Zur Förderung des gegenwärtigen poetischen Schaffens lobt der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden alle zwei Jahre den mit 5.000 Euro dotierten Dresdner Lyrikpreis aus. Bewerben können sich Lyrikerinnen und Lyriker, die in Europa leben und in deutscher oder tschechischer Sprache schreiben. Eine mit tschechischen und deutschsprachigen Mitgliedern besetzte Vorjury wählt jeweils bis zu fünf Einsendungen in tschechischer und deutscher Sprache aus. Anschließend werden die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/30/brauchtum-erntedankfest
Ein wichtiges Fest im Kirchenjahr ist das Erntedankfest. ? Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind sehr alt. Spannend und interessant ist es, den Mädchen und Jungen dieses Brauchtum zu vermitteln, es mit ihnen zu erleben und weiterzureichen.Wie viele Bräuche, so ist auch das Erntedankfest schon sehr alt. Es wird von Region zu Region etwas unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. Die Menschen danken Gott für die ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zum-hinduismus_212091.html
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zum Hinduismus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: An was glauben passiert mit den Hindus nach dem Tot? → WIEDERGEBURT Was heißt Om übersetzt? → ALLES Was bestimmt in welchen Kasten man kommt? → GEBURT Wie heißen die heiligen Verse und Gebete der Heiligen Schrift? → MANTRAS Wie heißen die Götter des Hinduismus → BRAHMA, VISHNU , SHIVA Wie heißen die Lehrer der Religion? → GURUS Was ist ...
https://grundschul-blog.de/bunt-sind-schon-die-waelder/
Zum Herbstanfang stellen wir euch hier Neuerscheinungen vom Klett Kinderbuchverlag vor. An regnerischen Tagen könnt ihr zu Hause eine gemütliche Zeit verbringen – mit einer Tasse Tee, einer Wärmflasche und einem neuen Kinderbuch zum (Vor-)Lesen. Und damit ihr entspannt und positiv in den bunten Herbst startet, verlosen wir drei Buchpakete. Viel Glück! * Herbstlied von Johann Gaudenz von Salis-Seewis Mira #kinder #gegen #erwachsene .fusion-body .fusion-builder-column-1{width:100% ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Herbst #Das Grundschuljahr
Ob technikaffin oder nicht: Die Thementage „I can Handel this!“ laden Schüler*innen und Lehrkräfte der Sekundarstufe I-II ein, verschiedene künstlerische Spielarten mit Technologie kennenzulernen sowie ihre Wirkungen im Unterricht zu befragen und zu erproben. Das Online-Angebot für Schüler*innen am Di 8. & Mi 9. November bietet ein abwechslungsreiches Programm aus interaktiven Wissens-und Lernformaten zu Themen wie Coding, virtuelle Räume und 3D, Sound Design u.v.m. Workshops mit ...
https://primar.blog/2022/09/18/weiter-wachsen-ein-besonderes-halbjahr/
Durch viele Stunden in Fachseminar und Praxissemester im letzten Halbjahr bin ich aktuell zum ersten Mal mit 0 Stunden (in Worten: null) in meiner Schule aktiv. Das ist wirklich ungewohnt und fühlt sich auch nach dem ersten Monat wirklich noch nicht so ganz richtig an. Langweilig ist es momentan dennoch absolut nicht: die Prüfungsphase läuft und einige „meiner“ LAA haben mich gebeten, sie als bekannte Ausbilderin in die Prüfung zu begleiten. Also bin ich seit drei Wochen ...
#Allgemein #Weiterbildung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Coaching
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/09/anfangsritual-fuer-den-ethik-und-religionsunterricht/
Wer kennt es nicht, eine Doppelstunde Ethik oder Religion in 1/2, drei Stunden Ethik in 3/4 und irgendwie fehlt der Rahmen, der alles zusammenhält. In meinem Ref habe ich im Wegzeichen-Buch eine schöne Idee für ein Klassenpuzzle kennengelernt, jedes Kind bekommt ein Puzzlestück und gestaltet es. Aber: gerade hier in der Stadt München ist immer mal wieder Wechsel in der Lerngruppe. Es ist einfach unpraktisch, das Puzzle dann immer wieder anpassen zu müssen. Trotzdem hat mit die Idee, ...
#Allgemein #religion #Bilderbücher #Ethik #Religion/Ethik #Anfangsritual
https://papillionisliest.com/2022/09/10/soren-dalevi-unsere-allerbeste-kinderbibel/
Bibelgeschichten gehören zum Allgemeinwissen und bergen eine ganz eigene Faszination. Schließlich sind sie den Menschen bekannt, was daran liegt, dass man sie sich seit Tausenden von Jahren erzählt. Sie alle handeln von Mut, Freundschaft, Unterstützung aber auch Betrug und List. Damit ist es eine wunderbare Einladung, mit Kindern und Erwachsenen in die gemeinsame Entdeckung einzutauchen und sich über die Lehren auszutauschen. Dieses Exemplar lebt von der detailreichen Vitalität und ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Grundschule #Kindergarten #bibel #religionsunterricht #Allgemeinwissen #Altes Testament #Bibelgeschichten #Gebete #Kinderbibel #Kindergebete #Neues Testament
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gebete haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de