Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gebete - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gebete. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gebete in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Abkühlung für den Kopf: Das neue COOLLAMA-Sommerferienheft ist da!

29.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-neue-coollama-sommerferienheft-ist-da/

Was für eine Hitze! Wie soll man da konzentriert üben?! Die Kids plädieren für Cocktails statt Pauken und Eis statt Lernen. Was für eine brillante Idee! Ab ins Lama-Gehege, denn dort schließt Üben Erfrischung nicht aus, sondern mit ein! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:60% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.2%;padding-bottom : 0px ...

#Lernen #Mathematik #Mathe #Ferien #Sommerferien #Unterrichten #Sommer #Üben #Das Grundschuljahr #Coollama

Sommer - Übepaket

27.05.2022, 13:44 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/05/27/sommer-%C3%BCbepaket/

Einige Eltern haben bei den KEL-Gesprächen in meiner Klasse gebeten, ob ich nicht etwas für den Sommer zum Üben bereitstellen könnte. Nachdem ich nach dem Schuljahr in ein anderes Bundesland wechsle, hab ich die Bitte (quasi als Abschiedsgeschenk) erfüllt.    Ich werde die Eltern informieren, dass es das Übepaket gibt und wenn dies ausdrücklich gewünscht wird, auch für die Kinder, die wirklich üben wollen, kopieren. Ich bin ...

Open Science Forum 2022

25.05.2022, 11:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34494&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vom 30.06 bis zum 01.07.2022 findet an der Goethe-Universität das Open Science Forum 2022 statt. Das Forum beginnt um 14:00 mit einer Begrüßung durch den Präsidenten Prof. Dr. Enrico Schleiff. Danach folgen Vorträge und eine Panel Discussion zum Thema Open Science. Am zweiten Tag des Forums finden drei parallele Workshops zu den Themen "Kick-Start to Open Source Software in Science and Everyday Life", "Come in and find out: Kick-off to join the Frankfurt Open Science Initiative" und ...



Internationale Tagung: Artistic Interventions in educational and social contexts

10.05.2022, 10:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34413&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Welche Potentiale haben die Künste für die kulturelle Bildung? Mit welchen spezifischen Ansätzen arbeiten Künstler:innen in sozialen Kontexten und welche Wirkungen haben künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung? Welche Rahmenbedingungen benötigen Künstler:innen in kulturellen Bildungskontexten für ihre Arbeit? Welche politischen Programme gibt es in verschiedenen Ländern, um Künstler:innen in der Kulturellen Bildung zu fördern? Diese Fragen diskutieren Kunstschaffende ...

10. Sicherheitsforum: Frauen – Führung – Sicherheit. Karrierewege und politische Perspektiven

09.05.2022, 15:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34400&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie stark sind Frauen in der Sicherheitsbranche vertreten? Welche Karrieremöglichkeiten haben sie? Führen Frauen anders? Welche Lösungsansätze haben Frauen – und Männer – auf aktuelle Fragen der internationalen Sicherheitspolitik? Dies sind Fragen, die auf dem Sicherheitsforum diskutiert werden. Am Freitag, den 20. Mai 2022 I 13.00 - 17.30 Uhr An der HWR Berlin I Campus Lichtenberg Haus 1, Raum 6A 008 Alt-Friedrichsfelde 60 10315 Berlin Mit Vorträgen dabei sind: Dr. Barbara Slowik, ...

Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten

09.05.2022, 15:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34398&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sie interessieren sich für die Weiterbildung „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“ oder wollen sich im Rahmen Ihres (zukünftigen) Mandats wirksamer positionieren? Der nächste Weiterbildungsdurchgang für amtierende und angehende Aufsichtsrätinnen startet im September 2022. Interessierte sind herzlich eingeladen zur nächsten Online Info-Session am Montag, den 09. Mai 2022 um 17.00 Uhr. Sie erhalten Informationen zu den Zielen des Programms, Lernebenen und Formate ...



Digitale Medien im Unterricht – viel hilft viel?

29.04.2022, 15:58 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/29/digitale-medien-im-unterricht-viel-hilft-viel/

Vor einiger Zeit konnte ich bei einem Forschungsprojekt mitwirken, in dem es um den sinnvollen und funktionalen Gebrauch von digitalen Medien im Unterricht geht. Ich bat den Leiter der Studie, Tim Fütterer, um einen Blogbeitrag, um die Ergebnisse auch einer interessierten, aber nicht im wissenschaftlichen Diskurs befindlichen Leserschaft näherzubringen. Tim hat diesen Beitrag daraufhin verfasst. Ich bedanke mich herzlich, auch deshalb, weil sich zeigt, dass Theorie und Praxis auf fruchtbare ...

#Bildung #digitale Bildung

Apfelkuchen im Spätsommer (10/11)

14.04.2022, 14:53 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/14/the-clients-disease-der-blinde-fleck-aller-schaffenden-10-11/

Mein 300-Seiten Roman steht, alle Rückmeldungen sind eingearbeitet und den Roman veröffentlicht. Es fehlt noch die Geschichte des passenden Covers. Denn am Ende hatte ich fast mehr Probleme mit dem Cover, als dem gesamten restlichen Buch. Wenn meine Töchter mir ihre gemalten Kunstwerke präsentieren, dann tun sie das voller Stolz und Liebe zu ihrer Arbeit. Nun haben meine Kinder viele Talente, aber künstlerisches Geschick oder ein Sinn für Farben und Perspektiven oder der Umgang mit ...

#DIY #Roman #RomanAiS #Buchcover

Fachtagung „Lehren aus der Pandemie“

07.04.2022, 13:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34327&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Interessierte sind herzlich zur Hybrid-Tagung (Präsenzvorträge in Offenburg und Übertragung per Video ins Netz) zum Thema: "Lehren aus der Pandemie" am Freitag, den 20. und am Samstag den 21. Mai 2022 eingeladen. Veranstalter sind die Hochschule Offenburg (grafik.werkstatt hso und Projekt futur iii) in Kooperation mit der Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V. , dem Bündnis für humane Bildung, der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW e.V.) und der Volkshochschule Offenburg. Den ...



Wut und Garten und Baustelle

26.03.2022, 21:11 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/26/wochenende-garten-und-baustelle/

Wut. Habe ich schonmal erwähnt, dass ich einfach kein Glück mit Autos habe? Also.. Null? Seit vier Wochen steht unser Citroën C4 mit Motorschaden in der Werkstatt und wartet auf einen neuen Motor. Dreck im Ölfilter – vermutlich löst sich der Zahnriemen auf. „Reparieren kann ich nicht empfehlen – das wird nie richtig gut!“ Naja – ich habe ja keine Ahnung. Anfang der Woche ein Anruf, der Motor würde sich wiederum verspäten – in drei Wochen könne ich ...

#DIY

Perfekt (Die Vergangenheit) - Kreuzworträtsel

20.03.2022, 09:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_perfekt-die-vergangenheit-_190450.html

Kreuzworträtsel "Perfekt (Die Vergangenheit)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: tragen → GETRAGEN befehlen → BEFOHLEN kreisen → GEKREIST können → GEKONNT flechten → GEFLOCHTEN lassen → GELASSEN schwimmen → GESCHWOMMEN springen → GESPRUNGEN klingen → GEKLUNGEN trinken → GETRUNKEN fliegen → GEFLOGEN wissen → GEWUSST fliehen → GEFLOHEN gießen → GEGOSSEN essen → GEGESSEN kriechen → GEKROCHEN ...

Es wird bunt: Das COOLLAMA Osterferienheft ist da!

16.03.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/coollama-osterferienheft/

Juhu! Bald ist der Winter vorbei und der Frühling kommt! Auch im Lama-Gehege werden Eier gefärbt, Osterteller bestückt und gebastelt, denn … tatatata!!!! Das COOLLAMA Osterferienheft ist da! Und das Schöne: Du musst es gar nicht suchen, sondern kannst es direkt hier bestellen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...

#Mathematik #Mathe #Ferien #Unterrichten #Ostern #Frühling #Einmaleins #Das Grundschuljahr #Übungen #Lehrwerksunabhängig #Coollama #Lama #Ferienheft #Online-Übungen #aufholen nach Corona #Osterferienheft



Ukraine - Wortwolke

02.03.2022, 12:29 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-4jxm_ukraine.html

Wortwolke "Ukraine" mit den Wörtern: Ukraine Frieden Innehalten Ukraine Krieg Solidarität Gebet Andacht Stille Kerze Ruhe Hoffnung Verzweiflung Klinikum Angehörige Spenden Hilfe Ushgorov Familie Russland Kinder Soldaten Zivilisten Politiker Diplomatie Freundschaft Verlust Friedensgebete UN Flüchtlinge Ärzte Sanitäter Medizin Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-03-4jxm_ukraine.html

Hochschulforschung im Dialog: Mainzer Modelle für post-pandemische Hochschullehre

01.03.2022, 13:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34147&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) veranstaltet regelmäßig ein Forschungskolloquium. Auf diesem referieren Wissenschaftler:innen sowie Praktiker:innen aus Hochschulen und Unternehmen zu aktuellen Fragen der Hochschulforschung. Um Anmeldung unter Kolloquium@ihf.bayern.de wird gebeten.Das Forschungskolloquium widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Digitales Lehren und Lernen“. Fünf Referent:innen stellen aktuelle Forschungsergebnisse zu ...

GASTBEITRAG: Lob, Anerkennung und Motivation im Lehrerberuf

03.02.2022, 14:44 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/03/gastbeitrag-lob-anerkennung-und-motivation-im-lehrerberuf/

Immer mal wieder werde ich von Menschen angesprochen, die gerne ihre Perspektive mit anderen teilen wollen. Nach der netten Anfrage und der schönen Idee, über Lob und Anerkennung zu schreiben, hat mir Corinna einen Beitrag gesendet, den ich hier gerne mit euch teilen möchte.  Lob, Anerkennung und Motivation – Lehrer:innen vermitteln täglich tapfer in der Schule, was im Lehrberuf Mangelware ist! Corinna Milinski Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind so belastet wie noch nie. ...

#Allgemein



Lehrkräftefortbildung Hessen – Kooperationstag Globales Lernen in der beruflichen Bildung

26.01.2022, 16:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33962&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ bietet diese Lehrkräftefortbildung zu Globalem Lernen an. Die Tagesveranstaltung wird als akkreditierte Lehrkräftefortbildung der Hessischen Lehrkräfteakademie angeboten und eine Teilnahmebestätigung wird im Anschluss ausgestellt. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen. Ziel ist es zu zeigen, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen praxisnah in den ...

Lehrkräftefortbildung Bayern – Kooperationstag Globales Lernen in der beruflichen Bildung

26.01.2022, 16:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33964&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ bietet diese Lehrkräftefortbildung zu Globalem Lernen an. Die Tagesveranstaltung wird als akkreditierte Lehrkräftefortbildung eines anderen Anbieters angeboten und eine Teilnahmebestätigung wird im Anschluss ausgestellt. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen. Ziel ist es zu zeigen, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen praxisnah in den Unterricht ...

Lehrkräftefortbildung in Rheinland-Pfalz – Kooperationstag Globales Lernen in der beruflichen Bildung

26.01.2022, 16:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33963&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ bietet diese Lehrkräftefortbildung zu Globalem Lernen an. Die Tagesveranstaltung wird als akkreditierte Lehrkräftefortbildung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz (PL) angeboten und eine Teilnahmebestätigung wird im Anschluss ausgestellt. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen. Ziel ist es zu zeigen, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ...



beten - Wortwolke

25.01.2022, 15:45 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-01N9_beten.html

Wortwolke "beten" mit den Wörtern: beten Auto unterwegs Wegkreuz höhrend laut leise Alltags-Gebet Tischgebet dankbar Bitte einschlafen Gebetsabend Formen Stationen Tempelgebet Abendgebet Stille Meditation Gebesthaltung Hände Segen spontan-Gebet Gruppengebet Liturgie frei Gebetsgeschiche Bibelgeschichte VaterUnser frei vorformuliert ermutigen Gebetserfahrung Frömmigkeit Erfahrungsaustausch Lieblingsgebete kreativ musik singen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Online Info-Session: Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten

21.01.2022, 08:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33922&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Online Info-Session richtet sich an Interessierte an der Weiterbildung „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“ oder jene, die sich im Rahmen ihres (zukünftigen) Mandats wirksamer positionieren wollen. Der nächste Weiterbildungsdurchgang für amtierende und angehende Aufsichtsrätinnen startet im September 2022. Die nächste Online Info-Session findet am Montag, den 31. Januar 2022 um 17.00 Uhr statt. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen des Programms, zu ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gebete haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienFerienTiereMalMenschAktivAbschlussOsterferienDatenschutz