In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://buntesklassenzimmer.de/schulen-in-der-oeffentlichen-diskussion-und-ein-ja-zum-lehrerberuf/
Zwei Schulen erregten in den letzten Monaten besonders das öffentliche Interesse. Eine Schule in Saarbrücken und eine in Bayern. Der Grund: Gewalt gegen Schüler und Gewalt gegen Lehrer. Unzumutbare Zustände. Und wenig bis keine Handhabe. Die Kollegen fühlten sich allein Der Beitrag Schulen in der öffentlichen Diskussion und ein Ja zum Lehrerberuf erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Persönliches #Von Beruf Lehrer
http://halbtagsblog.de/2018/02/10/ein-roter-faden/
Meine Frau und ich sind bald fünfzehn Jahre verheiratet. Das ist eine unheimlich lange Zeit und es gibt eine Menge Dinge, die uns miteinander verbinden. Einer jener roten Fäden ist unsere treffsichere Auswahl schlechter Restaurants. Vor vielen Jahren überzeugte überredete meine Frau mich, indisch essen zu gehen. „In Berlin gibt es soooo tolle Inder! Ich habe das geliebt!“ Nun, das indische Restaurant in Tübingen war schlecht. Es war sogar so schlecht, dass wir nach dem ...
#Erziehung & Familie #Urlaub #Reise #Reisetagebuch #Rom2018
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-nato_1825.html
Kreuzworträtsel "Die NATO" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Menschen- und ... sollen durch die UNO beschützt werden. → VOELKERRECHTDie Dominanz der NATO innerhalb des UN-Sicherheitsrates wird als ... bezeichnet. → SABOTAGEDie Kriege der NATO zerstörten unzählige ... → ZIVILEINRICHTUNGENSowohl die Angriffe im Golf von Tonkin als auch die Anschläge vom 11. September ...
http://www.suchsel.net/suchsel_9419.html
Suchworträtsel "Grundrechte und Pflichten (20 Begriffe)" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEWALTENTEILUNG MENSCHENWUERDE FREIZUEGIGKEIT PRESSEFREIHEIT GRUNDGESETZT SCHULPFLICHT RECHTSSTAAT GRUNDRECHTE VERFASSUNG DEMOKRATIE FINANZAMT ASYLRECHT RASSISMUS TOLERANZ GEWALT STEUER GESETZ WAHL EHE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter in diesem Suchsel! (waagerecht, senkrecht, diagonal) Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt ...
https://halbtagsblog.de/2025/11/02/bildungsforschung-nervt-und-ist-wichtig/
Auf der Konferenz ‚Bildung Digitalisierung 2025‘ in Berlin plädierte der große Vogel der pädagogischen Galaxis1, John Hattie, für ein neues ‚maßgeschneidertes Lernen‘, das im Gegensatz zum individualisierten Lernen selbstgesteuerten Lernen personalisierten Lernen nun alles besser mache. Natürlich nur, wenn man es auch richtig anwendet. Denn bei den genannten Lernformen gelte: „Das größte Problem liegt in der Überbetonung des Alleinarbeitens“. Häh? Ich bin ...
#Lernen #Uncategorized #Bildungsforschung #Schule
06.11.2025. In der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendliche sind Mitarbeiter*innen mit verschiedenen und komplexen Situationen konfrontiert. Die Verhaltensauffälligkeiten der Kinder, deren biographische Erfahrungen, die Arbeit mit den Herkunftsfamilien wie auch die strukturellen Voraussetzungen stellen eine hohe Anforderung an die Mitarbeiter*innen dar.Frühe Traumatisierungen durch Bindungsverluste, Vernachlässigung, Missbrauch oder Gewalterleben (emotional, sexuell, körperlich) ...
02.11.2025. Im Zentrum des Festivals stehen Lesungen renommierter deutscher und internationaler Kinder- und Jugendbuchautor*innen, Workshops, Theaterstücke, musikalisch-literarische Events, Live-Hörspiele, Filmvorstellungen sowie Geschichtenwettbewerbe. In diesem Jahr steht ein Thema besonders im Mittelpunkt: die Kinderrechte. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention geht es in vielen Lesungen um Rechte von Kindern und Jugendlichen, wie das Recht auf Bildung, auf ...
https://bobblume.de/2025/10/20/diskussion-was-hast-du-eigentlich-gegen-rechts/
Im folgenden teile ich einen Text, den ich am 19. Oktober auf Facebook veröffentlicht habe und der eine Antwort auf eine Frage ist, die mir jemand auf Facebook gestellt hat. Darüber hinaus teile ich den erschreckenden Text der "Werteunion Niedersachsen", die sich in eigenen Worten gegen das deutsche Grundgesetz stellen. Meine Antwort auf die Frage Heute bekam ich über den Facebook-Manager die obige Frage, die ich hier so gut es geht beantworten möchte. Deshalb gleichzeitig die ...
#Vermischtes
/aktuelles/detailseite/briefmarathon-an-schulen-startet-wieder
Amnesty International ruft Schulen und Jugendverbände erneut dazu auf, Briefe zu schreiben, in denen sie ihre Solidarität mit gewaltlosen politischen Gefangenen ausdrücken.
#Unterrichtsmaterial #Gesellschaftspolitik #Internationales #Demokratiebildung #Schule #Artikel #Hauptvorstand
Am 16. Oktober 2025 um 10:00 Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V. in Kooperation mit der Eduversum Verlags- und Bildungsagentur zur Podiumsdiskussion auf dem Forum Bildung der Buchmesse in Frankfurt. Halle 3.1, Stand D12. Mit dem Thema "Lust, Macht und Gewalt – Was Dark Romance und Romantasy über Geschlechterrollen lehren und warum Schule mitreden sollte" greift die Veranstaltung einen aktuellen Lesehype auf und hinterfragt deren Potenzial für politische Bildung.
Der Schulalltag fühlt sich manchmal an wie eine wilde Achterbahnfahrt: Es geht rauf und runter, Kurven kommen unerwartet, und kaum hat man das Gefühl, den Überblick zu haben, wird man wieder ordentlich durchgeschüttelt. Zwischen spontanen Vertretungsstunden, vergessenen Arbeitsblättern, Papierstau am Kopierer und leeren Kaffeekannen bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen. Über die Jahre habe ich für mich persönlich ein paar Strategien gesammelt, die mir im Alltag helfen, nicht den Halt zu ...
#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichtsorganisation #Strategien #Lehrergesundheit #Das Grundschuljahr #Stressbewältigung #Themen und Impulse
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/ich-mache-chancen-sichtbar-keine-heile-welt/
Die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin geriet Ende 2024 in den Fokus, als Lehrkräfte mit einem Brandbrief auf Mobbing und Gewalt durch Schülerinnen und Schüler aufmerksam machten. Mit dem neuen Schulleiter Engin Çatık kam die Wende: Aus eigener Erfahrung weiß er, wie stark das soziale Umfeld wirken kann. Seine Vision einer funktionierenden Schule basiert daher auf konsequenter Beziehungsarbeit. Im Interview zeigt er, wie Vertrauen durch klare Strukturen und einen wertschätzenden Umgang ...
#Unterricht #Expertenstimmen #Künstliche Intelligenz
/aktuelles/detailseite/schweigen-brechen-verantwortung-uebernehmen-schutz-staerken
Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Einrichtungen braucht radikale Aufarbeitung und echte Konsequenzen. Dies gilt auch für die GEW.
#Gesundheit #Gesellschaftspolitik #GEW
/aktuelles/detailseite/leider-ist-meine-geschichte-keine-besondere
Die Aufarbeitungsstudie zum Umgang mit dem Thema sexualisierte Gewalt in der GEW enthält zwei Beiträge Betroffener, die die Ergebnisse aus ihrer Perspektive einordnen. Der folgende Text ist eine von der Autorin gekürzte Fassung eines Statements.
#Gesundheit #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #GEW
/aktuelles/detailseite/eine-lange-lernkurve
Zentrale Ergebnisse und Empfehlungen der wissenschaftlichen Aufarbeitungsstudie „Zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der GEW von 1950 bis heute“ stellt die verantwortliche Projektleitung vor.
#Gesundheit #Recht #Gesellschaftspolitik #GEW
01.10.2025. Am 1. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr, lädt klicksafe zur Digitalen Schulstunde ein. Im interaktiven Livestream-Format setzen sich Schüler*innen ab Klassenstufe 7 mit Risiken von Deepfakes, wie Stimmklone, sexuelle Gewalt oder Hassrede auseinander und üben, Fake-Inhalte zu entlarven. Spannende Gäste und Experten geben den Jugendlichen Profi-Tipps an die Hand und stehen für ihre Fragen bereit. Die Anmeldung ist ab sofort und bis zum 26.9.2025 möglich. Veranstalter: ...
Verbotene Nazi-Symbole, Verherrlichung von Suizid und sexuelle Gewalt gegen Kinder – neben Millionen von Pop-Songs und Podcasts können auch solche Inhalte auf Spotify frei abgerufen werden. Ein neuer Report von jugendschutz.net zeigt: Die beliebte Plattform versteckt Meldemöglichkeiten hinter unnötigen Hürden, löscht jugendgefährdende Inhalte kaum und kennzeichnet Erwachsenen-Content nur unzureichend. Eltern können zwar problematische Inhalte für ihre Kinder filtern lassen, müssen ...
19.09.2025. Die Welt steht unter Druck: Ein globaler autoritärer Rollback stellt feministische Errungenschaften zunehmend in Frage. Besonders in digitalen Räumen schlägt der Backlash zu – mit digitaler Gewalt, sexualisierter Desinformation, Deep Fake Pornografie und toxischen Plattformstrukturen, die Frauen systematisch marginalisieren. Gerade jetzt braucht es einen digitalen Feminismus, der sich nicht mit „Schutz“ begnügt, sondern Räume für Emanzipation, Selbstbestimmung und ...
https://fraulocke-grundschultante.de/2025/08/sachunterricht-1-klasse-bei-matobe/
In diesem Material habe ich dir alles, wirklich alles, was ich für die 1. Klasse HSU hergenommen habe, zusammengefasst. Das sind 10 Kapitel auf insgesamt 352 Seiten. Das meiste ist für dich nagelneu. Vieles davon hat schon auf meiner Festplatte geschlummert. Fast alles habe ich neu illustriert und das habe ich gewaltig unterschätzt. Das war echt viel Arbeit.Einiges kennst du vielleicht auch schon von hier (dem Blog). Ich habe es trotzdem noch einmal dazu gepackt, damit wirklich alles an ...
#Allgemein
https://halbtagsblog.de/2025/07/15/buchrezension-einmal-wow-einmal-oh/
Ich bin (vermutlich durch das BlueSky-Lehrerzimmer) auf das uralte Buch „Lesen in Silben“ gestolpert. Meine jüngste Tochter ist jetzt vier und auch jenseits der großartigen Anton-App saugt ihr Hirn Informationen in einer Geschwindigkeit auf, um die ich sie beneide. Das besondere an der Silbenfibel ist, dass sie Erstlesern die große Hürde nimmt: Wie verknüpfe ich Buchstaben zu Silben? Farblich hervorgehobene Silben („U-we“) erleichtern das erste Lesen ungemein. Das ...
#Rezensionen #Buchrezension #David Goggins #Lesefibel
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de