Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewalt - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Free At Last. Afro­ame­ri­ka­ni­sche Ge­schich­te und Gegen­wart 08.02.2025, 13:56 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38998&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.02.2025. Ausgehend von einer Betrachtung der Ur­sprünge und For­men der Skla­ve­rei in Nord­amerika sowie des rassis­ti­schen All­tags ins­be­son­dere im "tiefen Süden" ana­ly­siert das Seminar die Eman­zi­pa­tions­geschichte der Schwarzen von der US-Bür­ger­rechts­bewe­gung der 1960er Jahre um Martin Luther King bis hin zur Gegen­wart der USA unter ihrem ersten schwarzen Prä­si­den­ten Barack Obama – und darüber hinaus. Mit dem Amts­an­tritt Obamas schien ...

„Was muss denn noch alles passieren, damit endlich was passiert?“ 03.02.2025, 14:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/was-muss-denn-noch-alles-passieren-damit-endlich-was-passiert/

Vor der Berliner Friedrich-Bergius-Schule wurde ein Siebtklässler von 90 Jugendlichen gejagt. Wird sie, wie einst die Rütli-Schule, zum Synonym für Gewalt? Ein Besuch

#digitale Medien #Eltern #politische Bildung #Bildungswesen #Demokratisch Handeln #Kolumnen

VBE und GEW: Kampf gegen Antisemitismus deutlich stärken 24.01.2025, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/vbe-und-gew-kampf-gegen-antisemitismus-deutlich-staerken

Bildungsgewerkschaften zum Gedenktag an die Opfer des NationalsozialismusAnlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar mahnen die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Verband Bildung und Erziehung (VBE), Haltung zu zeigen und sich dem wiedererstarkenden Antisemitismus entgegenzustellen. In den Bildungseinrichtungen Deutschlands wie auch in allen weiteren gesellschaftlichen Bereichen wuchs die ...



Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe: I Wo begegnet uns Rassismus? - von bpb.de 22.01.2025, 10:59 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65698&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schülerinnen und Schülern begegnet Rassismus in Alltag und Schule auf unterschiedlichen Ebenen und kann zu gefährlichen Separationen, Feindschaften bis hin zur Gewalt zwischen ihnen führen. Rassismus nimmt äußerliche oder kulturelle Faktoren, wie z.B. Herkunft, Religion oder Hautfarbe, zum Vorwand, um Gruppen von Menschen in minder- und höherwertig einteilen und diese Unterscheidung legitimieren zu können. Das Modul (4 x 45 min) führt die Schülerinnen und Schüler in die Ebenen, ...

30. Deutscher Präventionstag "Prävention und gesellschaftlicher Frieden" 15.01.2025, 10:48 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38868&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.06.2025. Der Deutsche Präventionstag (DPT) ist ein seit 1995 durchgeführter jährlicher Kongress, in dessen Fokus die Gewalt- und Kriminalprävention steht. Das Bundesprogramm knüpft dort insbesondere mit den Themenfeldern Extremismusprävention und Demokratieförderung an. Der DPT wendet sich an ein Fachpublikum aus Behörden, Kommunen, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Politik, Medien und Wissenschaft. Das Schwerpunktthema dieses Jahr ist "Prävention und gesellschaftlicher Frieden". ...

Projekttag Culture on the Road: Graffiti-Workshop 09.01.2025, 11:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65660&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kreativ Haltung zeigen: Im Graffiti-Workshop des Projektes „Culture on the Road“ vom Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt. Das Ergebnis des Projekttages: ein farbenfrohes Graffiti-Wimmelbild mit klarer Botschaft – „Together against racism!“. Zwischen Kunst- und Abenteuerpädagogik bewegt sich der Graffiti-Workshop des Projektes „Culture ...



DISKUSSION: Offener Brief an den "Guller" - Meinungsbeitrag im Stile des "Stürmers" 06.01.2025, 12:56 Uhr

https://bobblume.de/2025/01/06/diskussion-offener-brief-an-den-guller-meinungsbeitrag-im-stile-des-stuermers/

In dem wöchentlichen Meinungsbeitrag "Die Glosse im Guller" vom 5. Januar dieses Jahres, schreibt ein Mitglied der Redaktion, Matthias Kerber, einen Text, in dem er Migranten explizit mit einer Insektenplage gleichsetzt. Diese Tonalität hat nichts mit Meinung zu tun, sondern ist eine Grenzüberschreitung, die man nur angewidert zurückweisen kann. Politische Meinungsäußerungen aller Fasson sind wichtig für die Meinungsbildung. Wenn sich die Sprache aber der nationalsozialistischen ...

#Allgemein

UNTERRICHT: Vorbereitung für die Klausur „Parabelinterpretation“ 05.01.2025, 10:25 Uhr

https://bobblume.de/2025/01/05/unterricht-vorbereitung-fuer-die-klausur-parabelinterpretation/

Weil Parabeln eine komplizierte Textform sind, bekommen die Schülerinnen und Schüler noch Ideen an die Hand, wie sie außerhalb vom Unterricht üben können - sofern sie wollen. Diese Punkte stelle ich hier zur Verfügung. Vielleicht sind sie ein Impuls für alle, die es lesen. Am Ende des Beitrags findet sich das Blatt auch als PDF und der Link zum Padlet.  Vorbereitung für die Klausur „Parabelinterpretation“ Parabeln sind als Textform nicht einfach. Sie müssen entschlüsselt und ...

#Unterricht #Für Lehrer

Was macht Kitas zu sicheren Orten? 13.12.2024, 17:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38774&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

14.01.2025. Vor über zehn Jahren ist das Bundeskinderschutzgesetz in Kraft getreten. Seitdem hat sich der Kinderschutz weiterentwickelt, es gibt viele Verbesserungen für den vorbeugenden und eingreifenden Schutz von Kindern, etwa vor Gewalt oder Vernachlässigung. Kinderschutz wird inzwischen nicht mehr nur mit Risiken aus dem familiären Umfeld von Kindern in Verbindung gebracht, sondern auch die KiTa selbst muss garantieren, ein sicherer Ort für Kinder zu sein, an dem die Rechte von ...



Kreuzworträtsel zum Buddhismus - Kreuzworträtsel 12.12.2024, 22:14 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-zum-buddhismus_270581.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zum Buddhismus " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aus welcher Religion entstand der Buddhismus → HINDUISMUS Was ist das Ziel aller Buddhisten? → NIRWANA Was ist eines der wichtigsten Rituale → MEDITATION Wie viele Sitten gibt es → ZEHN Wie heißen die Nonnen im Bhuddismus → BHIKKUNI Welches Land hat die meisten Buddhisten? → CHINA Gesetz von Ursache und Wirkung → KARMA Gewaltlosigkeit → AHIMSA ...

AJS Basics: Screenagerliebe – digitale Medien und Wohlbefinden 11.12.2024, 15:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38754&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.01.2025. Ob Smartphone, Games oder Social Media – im Alltag von Jugendlichen und Erwachsenen haben digitale Medien einen selbstverständlichen Platz. Leider sind viele Kinder und Jugendliche im Netz von Einschüchterung, Hass und sexualisierter Gewalt betroffen. Abwertung aufgrund von stereotypen Rollenbildern, sexistischen Witzen und Body Shaming erfahren besonders schon viele junge Mädchen*. Auch exzessive Mediennutzung kann bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einem ernsthaften ...

Selfpublishing-Contest: CarpeGusta Literatur bringt die 5 besten Indie-Romane ins Rampenlicht 11.12.2024, 09:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3940&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

CarpeGusta Literatur sucht die fünf besten deutschsprachigen Selfpublishing-Romane. Alle Genres sind erlaubt – von Fantasy und Science Fiction über Thriller und Krimi bis hin zu Gegenwartsliteratur und Romantik! Kurzum: Der Kreativität sind inhaltlich und äußerlich keinerlei Grenzen gesetzt, solange sie natürlich nicht extremistisch, pornografisch oder gewaltverherrlichend sind.



Kreuzworträtsel Hinduismus - Kreuzworträtsel 05.12.2024, 18:54 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-hinduismus_270446.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel Hinduismus " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man das lange, weiße Hemd, das von Männern und Frauen getragen wird? → KURTA Was bestimmt das spätere Schicksal und die Stellung? → KARMA Aufgrund welcher Regel sind die meisten Hindus Vegetarier? → GEWALTLOSIGKEIT Wer hat den Ursprungstext der Philosophie des Yogas geschrieben? → PATANJALI An welchen Gott glauben die Sikhs → WAHEGURU Wie nennt man die ...

Demokratische Prinzipien - Suchsel (Wortsuchrätsel) 05.12.2024, 06:16 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_305874.html

Suchworträtsel "Demokratische Prinzipien " mit folgenden versteckte Suchwörtern: VOLKSSOUVERAENITAET RECHTSSTAATLICHKEIT MEHRHEITSPRINZIP. MEINUNGSFREIHEIT GEWALTENTEILUNG FREIEWAHLEN GRUNDRECHTE DEMOKRATIE BERTSCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten demokratischen Prinzipien. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305874.html

Vortrag „Mode und Rechtsextremismus“, Darmstadt 03.12.2024, 13:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38716&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.12.2024. Auch Deutschland ist seit langem eines der internationalen Zentren für rechtextremer Mode. German Nordic Brands, Nordeuropäische Textilmarken, Viking Lifestyles oder Kleidung für Konservative und Patrioten, lauten die aktuellen Selbstbezeichnungen jenes Modesegments. Während Marken, Produkte und Onlinestores aus deutschen Kleinstädten und Dörfern boomen, produzieren auch extrem rechte Influencer*innen auf social media eine Vielfalt neuer Styles. Die Tendenz zur Gründung ...



Erinnerungskultur - Von der Notwendigkeit, Gedenken neu zu denken. 03.12.2024, 08:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38711&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.12.2024. Online-Vortrag und Gespräch mit der Historikerin Mirjam Zadoff Erinnerungskultur verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und mit Fragen, wie wir in Zukunft leben wollen. Warum diese Arbeit so wichtig ist, wie sie gestaltet werden kann und was die Herausforderungen von Erinnerung in unserem Land sind, darüber spricht die österreichische Historikerin und Buchautorin Mirjam Zadoff an diesem Abend. Mirjam Zadoff ist Historikerin, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums ...

UNTERRICHT: Prompts und die Gefahr der Confirmation Bias 30.11.2024, 11:26 Uhr

https://bobblume.de/2024/11/30/unterricht-prompts-und-die-gefahr-der-confirmation-bias/

Es ist ja nicht so, als würde es nicht tausende Beiträge geben, bei denen es ums gute Promting geht. Also darum, mit welchen Befehlen man ChatGPT und Co. die besten Ergebnisse abringt. Davon abgesehen, dass es unübersichtlich wird und jeder von jedem abzuschreiben scheint, erscheint es in Bezug auf Lernende spannender, sich anzuschauen, wie Prompts tatsächlich formuliert werden und was dies über die momentane Nutzung aussagt. Eine Notiz.  Anlass In einer 10. Klasse habe ich eine ...

#Bildung #digitale Bildung

BNE-Circle #3: Wie können wir uns in der Bildungspraxis kreativ mit Frieden auseinandersetzen? 28.11.2024, 15:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38678&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.12.2024. In Anbetracht der aktuellen Kriegssituationen in der Ukraine und dem Nahen Osten ist es wichtiger denn je, Frieden und gewaltfreie Konfliktlösungen in den Fokus zu rücken. Kreative Zugänge in der Bildung spielen eine zentrale Rolle bei der altersgerechten Auseinandersetzung mit Frieden als demokratisches Gut. Deshalb diskutieren die Teilnehmenden am 11. Dezember mit Petz Haselmayer und Friederike von Krosigk vielfältige Ansätze und Methoden wie Theaterpädagogik und kreatives ...



Libanon: Wie geht es Aktivist*innen für Frieden und sozialen Wandel in Zeiten des Krieges? 21.11.2024, 08:12 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38638&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.12.2024. Bei einem Gespräch mit Farah Wardani und Tony Elmir, zwei libanesischen Aktivist*innen für sozialen Wandel, erfahren die Teilnehmenden mehr über deren Arbeit im Libanon im Laufe der Jahre und in den letzten Monaten seit der Eskalation des Krieges mit Israel. Zudem werden sie persönliche und berufliche Gedanken über den Schmerz und die Frustration angesichts einer neuen Welle der Gewalt äußern und darüber sprechen, was sie ermutigt, ihre Arbeit fortzusetzen. Veranstalter: ...

Das IG-Farben-Gebäude: 50 Jahre Pentagon of Europe 13.11.2024, 13:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38601&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.02.2025. Es ist der 28. März 1945, als der Stab der amerikanischen Militärregierung im I.G. Farben-Gebäude eintrifft, sich einen Weg durch zerbrochene Möbel und zersplittertes Glas der Eingangshalle bahnt und das Bürogebäude in der Gewalt eines einzigen I.G. Farben-Wachmanns findet, der sich weigert, die Schlüssel herauszugeben, da er den Auftrag hat, das Gebäude sicher zu bewahren… Lucia Lentes, ehemalige Referentin für Alumni und Fundraising der Goethe-Universität, wird nicht ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMedienFeedbackMenschSageBriefMalFarbenKriegPolitik