Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewalt - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Berliner Demografiegespräch "Fachkräftemangel in Deutschland: Demografische Bedingungen und zukünftige Potenziale" 02.07.2025, 11:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39622&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.07.2025. Der Fachkräftemangel ist ein zunehmend wichtiger Faktor für das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland. In vielen Branchen fehlt es bereits jetzt an qualifiziertem Personal. Die bevorstehende Rentenwelle der Babyboomer wird den Arbeitsmarkt in naher Zukunft vor gewaltige Herausforderungen stellen. In der Veranstaltung werden aktuelle Fragen zum Thema diskutiert: Wie verschärft die aktuelle demografische Lage den zukünftigen Fachkräftemangel? Welche bisher noch ungenutzten ...

Aufarbeitungsprozess soll fortgesetzt werden 02.07.2025, 10:55 Uhr

/aktuelles/detailseite/aufarbeitungsprozess-soll-fortgesetzt-werden

Wissenschaftler*innen haben den Umgang der GEW mit dem Thema sexualisierte Gewalt von 1950 bis heute aufgearbeitet. Dabei geht es auch um professionelle Versäumnisse sowie strukturelles Versagen in Bildungseinrichtungen.

#Gesundheit #Gesellschaftspolitik #GEW #Bildung&Geschlecht

Einladung zum Pressehintergrundgespräch der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) 23.06.2025, 15:31 Uhr

/presse/pressemitteilungen/detailseite/einladung-zum-pressehintergrundgespraech-der-gewerkschaft-erziehung-und-wissenschaft-gew

Vorstellung der Studie „Wissenschaftliche Aufarbeitung zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der GEW von 1950 bis heute“

#Presse #Bildungsbereiche



Ein Work-Life-Raum für meine Klasse 11.06.2025, 16:24 Uhr

https://halbtagsblog.de/2025/06/11/ein-work-life-raum-fuer-meine-klasse/

Wir ziehen um. Also, meine Co und meine Klasse und ich. Mit dem Wechsel in die 8. Klasse wechseln wir den Gebäudeteil. Und für das neue Schuljahr haben wir uns den tiefsten, letzten (und hässlichsten) Kellerraum erbeten, den unsere Schule zu bieten hat. Das Potenzial dieses Raumes ist nämlich gewaltig: Er besteht aus einem kleinen Vorflur und einem (nicht so kleinen) Nebenraum. Vorteil Bürokratie: Weil es keine Türen zwischen den einzelnen Teilen gibt, ist der Flur brandschutztechnisch ...

#Anekdoten aus der Schule #Schüler #Klassenraum #Schulleitung #Klassenleitung #Work-Life-Balance #Renovierung #Führung

Begleitmaterial: Der Schatz auf Pagensand 11.06.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-der-schatz-auf-pagensand

Das Lesen von Gesamtlektüren wird für die Mädchen und Jungen besonders spannend, wenn Themen angesprochen werden, die sie auch interessieren. Dazu zählen natürlich auch spannende Abenteuer. Mit Der Schatz auf Pagensand werden bei den Kindern die Liebe zum Wasser, zum Segeln und Piraten geweckt. Neben einem spannenden Abenteuer werden auch die Geschichte um Störtebeker, Wissen über die Inseln der Elbe und Helgoland in die Geschichte eingebunden. Besonders Kinder ab Klasse 4 können hier ...

Kinderschutz - Wortwolke 10.06.2025, 09:11 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-06-4Dc0_kinderschutz.html

Wortwolke "Kinderschutz" mit den Wörtern: Kinderschutz Kindeswohlgefährdung Meldepflicht Schweigepflicht Notrufnummer Beratung Schulsozialarbeit Streetwork Kinderpsychiatrie Suchtprävention Essstörungen Mobbing Diskriminierung Inklusion Integration Gleichbehandlung Toleranz Beteiligung Selbstbestimmung Persönlichkeitsentwicklung Pflegefamilie Heimunterbringung Traumatherapie Psychologische Hilfe Elternarbeit Frühförderung Kindertagespflege Kinderrechtekonvention UN Kinderrechte ...



Safe im Recht – Kenne deine Rechte! 28.05.2025, 17:25 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66047&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Beratungsportal für Jugendliche bei Erfahrung von digitaler Gewalt und anderen Rechtsfragen, wie Problemen mit der Polizei und wegen Strafanzeigen, Sorgerechts- und Unterhaltsfragen, arbeits- und schulrechtlichen Schwierigkeiten oder allgemein zu eigenen Rechten und Rechtspflichten bestimmter Altersgruppen. Jeder junge Mensch bis ca. 21 Jahre kann sich bei rechtlichen Fragen und Problemstellungen an die Beratungsstelle wenden. Das Team bietet neben der Jugendrechtsberatung auch ...

Die Grundlage unserer Freiheit schützen 22.05.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/die-grundlage-unserer-freiheit-schuetzen

VBE zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai„Das Grundgesetz bildet das Fundament unseres gesellschaftlichen Miteinanders und stellte nach der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten zentrale Weichen auf dem Weg zur Demokratie, in der wir heute leben. Mit Blick auf die vielen gesellschaftlichen Herausforderungen, die es aktuell zu bewältigen gilt, ist uns seine vollumfängliche Bedeutung heute bewusster denn je“, kommentiert Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und ...

Frühe Hilfen und Kita: Ergebnisse aus der Kommunalbefragung und dem KiD 0-3 2022 Projekt 16.05.2025, 21:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39483&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.06.2025. Die Chancen für ein entwicklungsförderliches und gewaltfreies Aufwachsen sind ungleich verteilt. Kinder aus Familien, die beispielsweise in Armut oder alleinerziehend aufwachsen sind sowohl in den Frühen Hilfen, als auch in der institutionellen Kindertagesbetreuung vom sogenannten Präventionsdilemma betroffen. Dennoch bieten gerade diese beiden Bereiche ein starkes Netzwerk, das Familien in belastenden Lebenslagen unterstützen kann. m Rahmen der Kommunalbefragung wird die ...



Wie können Eltern ihr Kind vor Cybergrooming schützen? 16.05.2025, 13:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/wie-koennen-eltern-ihr-kind-vor-cybergrooming-schuetzen

Kinder und Jugendliche sind online dem Risiko ausgesetzt, sexualisierte Gewalt zu erleben. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland von Cybergrooming betroffen ist - viele der Betroffenen sind unter 14 Jahren. In einem Online-Elternabend konnte klicksafe Eltern und Erziehungsberechtigte zum Thema Cybergrooming aufklären. Die Aufzeichnung ist ab sofort für alle Interessierten verfügbar.

„Niemand will auf der schlimmsten Schule Deutschlands sein“ 09.05.2025, 12:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/niemand-will-auf-der-schlimmsten-schule-deutschlands-sein/

Gewalt, Chaos, Angst: Die Bergius-Schule in Berlin wurde zum Synonym für alles, was schiefläuft. Nun soll ein junger Rektor sie retten. Eskalation ist für ihn Alltag.

#Medienkompetenz #Bildungswesen #Süddeutsche Zeitung

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 32/104 01.05.2025, 04:01 Uhr

https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-32-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Geständnis, Gewahrsam, Gewalt, Gewinn, Gitter, Glauben, Glück, Grabe, Gruß Und folgenden Verben: ablegen, nehmen, anwenden, abwerfen, bringen, erzielen, machen, schenken, versuchen, tragen, ausrichten, bestellen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 32/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



Älter werden 09.04.2025, 20:06 Uhr

https://herrmess.de/2025/04/09/aelter-werden/

Es ist ein verregneter Sonntag Nachmittag, als ich mich nach abgeschlossener Vorbereitung tatsächlich mal einem neuen guten Buch hingeben kann. Mein neuer Tolino Vision Pro will ja endlich mal sinnvoll genutzt werden (Test folgt… irgendwann), und ich hab tatsächlich mal wieder Zeit und Muße zu lesen. Also ab auf die Couch, eReader an. Aber was lesen? Ich entscheide mich für Paul Auster. Er ist einer der wenigen Autoren, von dem ich wirklich alles lesen kann (so wie übrigens auch ...

#Uncategorized

Workshop KrisenFest - Wir gestalten Zukunft! 01.04.2025, 13:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39253&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.05.2025. Wie können wir aktuelle Krisen auf lokaler Ebene gewaltfrei und demokratisch bearbeiten? Im Spiel „KrisenFest“ stellen sich die Mitspieler:innen der Herausforderung, einzelne Orte zum Ausdruck einer lebendigen demokratischen Konfliktkultur zu machen. Zum Spiel: Eine Stadt feiert Jubiläum. Dazu werden unterschiedliche Einwohnendengruppen eingeladen, sich zu beteiligen. Doch die Realität wirkt mit vielen Krisen auf den Ort ein: ungerechte Verteilung von Wohlstand, ...

Medienerziehung gemeinsam gestalten: Ein Elternbrief für mehr Medienkompetenz 21.03.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/medienerziehung-gemeinsam-gestalten-ein-elternbrief-fuer-mehr-medienkompetenz/

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Schon in meinen vorherigen Blogbeiträgen und im Leitfaden „Medienkompetenz“ habe ich beschrieben, wie wichtig die Medienerziehung unserer Schülerinnen und Schüler ist und dass diese einen größeren Stellenwert einnehmen muss. Doch wie können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen? Ein Elternbrief mit wertvollen Tipps kann als ...

#digitale Medien #Elternabend #Medienkompetenz #Smartphones #Unterrichten #Prävention #Medienbildung/Informatik #Schutzkonzept



Neue Beratungsplattform zum Thema Verschwörungsdenken startet 19.03.2025, 13:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/neue-beratungsplattform-zum-thema-verschwoerungsdenken-startet

Verschwörungserzählungen prägen viele extremistische Strömungen und können zu gefährlicher Radikalisierung und Gewalt führen. Aber auch jenseits extremistischer Strukturen können sie antidemokratische Haltungen hervorbringen und verfestigen. Betroffene von Verschwörungsdenken und ihr Umfeld erhalten nun beim neuen „Beratungskompass Verschwörungsdenken“ online und telefonisch eine vertrauliche Beratung. Die Plattform steht allen Betroffenen und Ratsuchenden offen und ist Teil eines ...

Gleiche Rechte, gleiche Chancen. Posterwettbewerb zu Frauenrechten, Würde und Respekt 07.03.2025, 14:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3961&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unter dem Titel „Gleiche Rechte, gleiche Chancen“ startet das Onlinemagazin www.LizzyNet.de einen Plakatwettbewerb. Gesucht werden künstlerische Botschaften, die sich für das Thema Gleichberechtigung und Frauenrechte stark machen. Die Aktion soll dazu anregen, sich jenseits von „Gendersternchen“- und „Quoten“-Debatten mit der Frage zu beschäftigen, wie wir Sexismus und Gewalt beenden, welcher Weg zu mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Würde führt und wie allen Geschlechtern der ...

Typische Märchenfiguren - Kreuzworträtsel 05.03.2025, 10:04 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_typische-maerchenfiguren_271844.html

Kreuzworträtsel "Typische Märchenfiguren" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kleine, schelmische Wesen, die oft Schätze hüten oder Streiche spielen. → KOBOLD Ein adeliger Märchenheld, der oft eine Prinzessin retten muss. → PRINZ Winzig, aber arbeitsam – in einem Märchen sind es sogar sieben. → ZWERG Adelige Dame, oft im Turm gefangen oder mit einem verzauberten Schicksal. → PRINZESSIN Fliegendes, feuerspeiendes Ungeheuer, das oft einen ...



FRANKFURT AM MAIN Vielfalt und Toleranz – im Zeichen demokratischer Teilhabe 26.02.2025, 07:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39111&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

04.05.2025. In Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der Demokratie auf deutschem Boden gilt. Auf deren Spuren wandeln die Teilnehmenden von Hessen nach Rheinland-Pfalz. In Mainz besuchen sie das ZDF und fragen nach der Verantwortung der Medien als vierte Gewalt in der Demokratie. Angesichts der tragischen Ereignisse in Hanau 2020 stellen sie beim Besuch der Initiative Hanau e.V. die zentrale Frage: Wie ...

DISKUSSION: Ein bildungspolitisches Gedicht 17.02.2025, 10:01 Uhr

https://bobblume.de/2025/02/17/diskussion-ein-bildungspolitisches-gedicht/

Eine Followerin hat ein Gedicht an die Politikerinnen und Politiker verfasst, das sie mir zur Verfügung gestellt hat. Auf ihre Bitte hin werde ich es hier veröffentlichen.  Liebe Politiker*innen, ich weiß, Ihnen gehts primär nur ums Gewinnen. Doch sie müssen einiges über unsere Schulen wissen, daher rede ich Ihnen nun eindringlich ins Gewissen. Ich stelle Ihnen nun eine Frage: Denken Sie Schule heutzutage,  ist noch zum guten Unterrichten in der Lage? Nein, das sind wir leider lange ...

#Bildung #Diskussion


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienBriefJahrLesenSpieleMalDemokratieSageWahlElternabend