In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hausaufgaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hausaufgaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.12.2019, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-richtig-rechnen-1-von-ernst-klett-verlag-gmbh/
Richtig rechnen 1 (von Ernst Klett Verlag GmbH) Diesmal stellen wir eine App zu den Indianerheften von Klett vor, welche in manchen Grundschulen verwendet werden. Man kann mit der App spielerisch und passend zum Lehrplan Mathematik üben. Es werden die Lerninhalte der ersten Klasse erarbeitet, z.B.: die Zahlen bis 20, Mengen vergleichen, Zahlen zerlegen, usw. Da die App zum Inhalt des Schulbuchs passt, ist sie ideal zum Üben und als Unterstützung für die Hausaufgaben. Das tolle ist ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Rechnen #IOS Apple iPhone iPad #Lese- und Rechtschreibschwäche
23.09.2019, 07:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/ha-plan-fur-die-vierte-schulwoche.html
hier jetzt noch der vierte HausaufgabenplanLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.deBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterHausaufgaben"HA 4. Woche"
09.09.2019, 16:02 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/hausaufgaben-vom-ernst-des-lebens-der-keinen-spass-verstand/
Als ihre ältere Tochter zur Schule kam, war die Autorin Anke Willers entspannt. Doch schon bald ahnte sie: So einfach ist es nicht. Der Kampf um die Hausaufgaben bestimmte fortan den Familienalltag, und die Mutter wurde zur Hilfslehrerin. So wie ihr geht es vielen Eltern. Im Deutschen Schulbarometer, einer repräsentativen Befragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT Verlagsgruppe, gaben die meisten der befragten Eltern an, dass sie ihre Kinder regelmäßig bei ...
#digitale Medien #Primarstufe #sport #Inklusion #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Demokratisch Handeln #Schulleben
05.09.2019, 02:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/05/mein-tipp-postmappe/
// Das Führen einer Postmappe hat sich in meinen Klassen seit nun schon mehreren Jahren gut bewährt. Vielleicht kennt und nutzt ihr diese ja auch. Alle Hausaufgaben des Tages und auch wichtige Elternbriefe werden dort gesammelt. So ist ein strukturierter und effektiver Austausch zwischen Elternhaus und Schule gegeben. Auch ein schnelles Finden der Hausaufgaben erleichtert den Kindern die Arbeit. Auch kleine Einzelteile von Puzzle und anderen Materialien finden hier ...
02.09.2019, 15:56 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/organisation-karten-fuer-vergessene-hausi-und-beobachtungen/
Nachdem ich mich im letzten Jahr wiederholt geärgert habe, dass meine Vierer ihre Schulplaner zum Eintragen vergessener Hausaufgaben öfter nicht dabei hatten und die Eltern dann oft erst Tage später von vergessenen Hausaufgaben erfahren oder ich musste hinterhertelefonieren. Daher habe ich mich an das System mit den abgeschnittenen Ecken erinnert und die Vorlage aus meinem 1. Dienstjahr von vor 7 Jahren gesucht – ja gut, das war eben eine Kopie von einer Kopie… Also hab ich mir ...
#Klassenzimmer #Hausaufgaben #Organisation #Vorlagen #Dokumentation #Schulalltag #Uncategorized #Beobachtung
27.08.2019, 20:10 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/27/rituale-im-unterricht-geburtstag/
// Rituale begleiten uns jeden Schultag. Sie sind wichtig und geben den Kindern Sicherheit und dem Schulablauf auch Struktur. Hoch lebe das Geburtstagskind 🎂 Für Geburtstagskinder soll der Schultag ein besonderer sein. Ein König oder Königin für einen Tag zu sein, dies wünschen sich die meisten Kinder. Daher ist die Geburtstagskrone für das Geburtstagskind etwas besonderes. Einige Tage vor dem Geburtstag können die ...
18.07.2019, 05:19 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/07/18/lernw%C3%B6rter-einsatz/
Ich wurde gebeten zu erklären, wie ich die Lernwörter einsetze. Zur Erarbeitung der Wörter (Klärung der Bedeutung, für nicht muttersprachlich deutsche Kinder und Kinder, deren Wortschatz nicht voll vorhanden ist) benutze ich die Tafelkarten. Sie haben bei Nomen auch den passenden Artikelpunkt (blau = der, die = rot, das = grün, Mehrzahl die = gelb) Die Karten kommen an die Tafel/Magnettafel und bleiben da während der Woche. ...
21.05.2019, 07:24 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/lrs-spezifische-foerderung-zu-hause-2/
Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener Unterstützung nicht von einem auf den anderen Tag. Neben der gezielten Förderung in der Schule spielt die Unterstützung der Eltern zu Hause eine entscheidende Rolle. Eltern sind für Kinder natürliche Vorbilder. Mit ihren eigenen Lesegewohnheiten und mit regelmäßigem Vorlesen verbinden sie für ihre Kinder Schriftsprache mit etwas ...
#Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Motivation #Eltern #Vorbild #Elternberatung #Förderung zu Hause
30.01.2018, 17:17 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/01/30/wandel/
Liebe Leser, die letzten beiden Wochen schlauchen mich körperlich und mental. Wenn ich nicht unterrichte, sitze ich in einer Notenkonferenz, erste Eltern sind wegen der Halbjahresinformation beunruhigt, weniger wegen der Lernfortschritte, sondern allein der Noten wegen, aber nun ja, das ist unser Schicksal, und diese Eltern müssen verständig aufgeklärt werden, über die Leistung des Kindes, die Balance zwischen Leben und Schule und über Anforderungen und auch pädagogische Grundsätze. Die ...
#Zukunft #Entwicklungen #Schulalltag #Gott und die Welt #Misserfolge
26.01.2018, 04:13 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/masern-teil-2-wie-die-faust-aufs-auge.html
Nachdem die letzte Woche wie im Flug verging, hatte ich nun endlich etwas Zeit über meine gelungene - wenn auch den Umständen entsprechend unpassende - Unterrichtsvorbereitung nachzudenken:Ich hatte mir in diesem Jahr überlegt, meine Erstklässler am ersten Schultag nach der Einschulung im Ärztekittel zu überraschen. (Bei uns findet die Einschulungsfeier in der Schule statt, danach kommen die Schüler mit den Schultüten in die Klasse, wir packen gemeinsam die Schultüten aus. Ich erzähle ...
29.09.2017, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/aktionstag-tag-der-legasthenie-dyskalkulie/
In Deutschland können mehr als 7 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben. Etwa jeder achte bis zehnte Schüler hat Schwierigkeiten mit dem Erlernen des Lesens und/oder Schreibens. Beim Rechnen gehen Schätzungen von fünf bis 20 Prozent der Kinder aus. Der Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September soll auf den besonderen Förderbedarf dieser Kinder und Erwachsenen hinweisen. Uns ist es ein Anliegen, anlässlich dieses Tages aufzuklären und der Stigmatisierung von ...
#lesekompetenz #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwierigeiten #Rechenschwäche #Legasthenie Dyskalkulie #Lese-Rechtschreib-Schwäche
24.04.2025, 13:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/edoop-de-ihre-schulsoftware-fuer-mehr-zeit-und-weniger-stress/
Unser Ziel ist es den Arbeitsalltag der Lehrkräfte digitaler und effizienter zu gestalten. Wir wollen Sie als Schule mit unterstützender Schulsoftware supporten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Mit edoop.de betreuen wir eine Nutzerschaft von über 160.000 Lehrkräften und Eltern, welche von uns in der Digitalisierung des Schulalltags begleitet werden. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die Schulen der Städte wie Augsburg, Regensburg und Freising. ...
#Pressemeldungen
31.03.2025, 17:15 Uhr
https://alphaprof.de/2025/03/konzentration-teil-1-einfuehrung/
Blogreihe von Johanna Gröschel Konzentration ist ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Lernen und eine gesunde Entwicklung. Doch gerade für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie) kann es manchmal schwierig sein, die Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. In dieser Blogartikel-Reihe wollen wir uns damit beschäftigen, wie die Konzentration in unterschiedlichen Kontexten gefördert werden kann – das gilt natürlich auch für Kinder ohne ...
#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Konzentration #Tipps #Ablenkung #Konzentration Hausaufgaben #Konzentration Lerntherapie #Konzentration Schule #Konzentration Unterricht
25.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lehrkraefte-mit-pupskraft-wie-ihr-coollama-im-unterricht-maximalmotivierend-einsetzen-koennt/
Nachdem ich euch in den letzten Jahren immer wieder an dieser Stelle über einzelne Produkte aus der COOLLAMA-Familie berichtet habe, möchte ich euch jetzt einen Einblick geben, wie ich COOLLAMA in meinen Unterricht integriere. Doch bevor es thematisch los geht, erst einmal die Fakten. Denn nichts ist so unterschiedlich in Deutschland wie unser Bildungssystem und die damit verbundenen Rahmenbedingungen in unseren Schulen. Ich arbeite mit vollem Deputat und Klassenleitung an einer Grundschule. ...
#Mathematik #Motivation #Unterrichtsideen #Unterrichten #Stationenarbeit #Unterrichtstipps #Kopfrechnen #Mathespiel #Coollama #Wiederholen #Matheunterricht in der Grundschule
10.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/achtung-achtung-anoki-waechst-in-die-klasse-5/
Die beliebten Anoki-Übungshefte bieten jetzt noch mehr! Vermutlich kennt ihr unsere bewährten Anoki-Übungshefte zum selbstständigen Bearbeiten für Mathematik, Deutsch, DAZ, Englisch und Sachunterricht. Das breite Angebot für fast alle Fächer der Grundschule dehnt sich jetzt erstmals nach Klasse 5 aus. Gerade druckfrisch erschienen ist das Heft Richtig rechnen 5. Anoki Richtig rechnen wurde speziell entwickelt, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, wichtige ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Übungsheft #Klasse 5 #Meine Anoki-Übungshefte #Richtig rechnen #Arbeitshefte #Mathematik in der Grundschule #Selbstkontrolle #Abenteurer Anoki #kostenlose Lösungen #mathematische Grundlagen #selbstständig üben
16.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-bestellliste/
Viele kleine Hefte in einer großen Übersicht? Ja! Der kleine Abenteurer Anoki tüftelt fleißig in seiner Kleinehefte-Werkstatt und unser Angebot für euch wächst und wächst. Wir wissen, dass man bei dieser Vielfalt auch schnell den Überblick verlieren kann. Damit euch das nicht passiert und wir euch bestmöglich unterstützen können, erhaltet ihr in diesem Beitrag eine übersichtliche Anoki-Bestellliste, auf der ihr alle Anoki-Übungshefte für Deutsch, Mathematik, Englisch, ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Feedback #Unterrichten #Fächerübergreifend #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Elternempfehlung #Bestellhilfe #Anoki-Vorteilspakete #Bestellliste #kleiner Abenteurer #Unterstützung Elternabend
09.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-matherad-entdecken-vorbereitung-der-materialien-fuer-die-erste-klasse/
Nicht nur jedes Kind ist ein Individuum, sondern auch jede Lehrkraft gestaltet ihren Unterricht individuell. Mit großer Vorfreude habe ich mich für das Mathematik-Lehrwerk „Matherad“ entschieden. In meinem Beitrag schildere ich euch meine ersten Schritte mit diesem Lehrwerk und gebe euch Tipps für den Einstieg. Vorfreude bei der Sichtung der Materialien für die 1. Klasse Im Studium erkannte ich schnell, wie ich mich selbst als Lehrkraft sehen möchte. Nun bin ich glücklicherweise an ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Unterrichtsorganisation #Unterrichten #Vorbereitung #Poster #Materialpaket #individuell lernen #Matherad #Matheradstart #individueller Mathematikunterricht #individueller Unterricht #Lerntempo
15.12.2024, 13:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/werte-in-der-weihnachtszeit/
Mit der Vorweihnachtszeit im Dezember bieten sich im Schulalltag der Grundschule zahlreiche Gelegenheiten, um mit den Schülerinnen und Schülern über Themen wie das Teilen, Gerechtigkeit, Gemeinschaft oder auch Dankbarkeit ins Gespräch zu kommen (vgl. Weihnachtspost). Ziel ist es, Kinder für diese universellen Werte des Miteinanders in der Gesellschaft zu sensibilisieren und sie zur Mitgestaltung der Schulgemeinschaft anzuregen. Mehr als Geschenke: Zeit und Aufmerksamkeit teilen In der ...
#Blog
26.10.2024, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-buch-fuer-eltern-von-goldkoepfen/
„Ein Kopf voll Gold“ – klingt das nicht wundervoll? Auf jeden Fall viel schöner als „neurodivergente Kinder“, und um die geht es in diesem aktuellen Buch von Saskia Niechzial. Warum solch ein Titel, der auch über einem Märchen stehen könnte? Weil ein Ratgeberbuch hilfreicher ist, wenn es positive Impulse setzt anstatt Probleme zu betonen. „Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können“ ist der konkreter klingende Untertitel. Es geht um Hilfestellungen ...
#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps
11.10.2024, 06:30 Uhr
https://alphaprof.de/2024/10/lurs-akademie-wie-kinder-begeistert-lernen/
Kennen Sie die Lurs-Akademie? Wäre es nicht großartig, wenn es für Kinder spannende und lehrreiche Videos zu den wichtigsten Themen rund ums Lesen und Rechtschreiben gäbe? Und noch besser, wenn sie das Gelernte mit einem passenden Lernspiel vertiefen könnten? Ein Übungsblatt und zusätzliche Informationen würden das Ganze perfekt abrunden. Klingt nach einem Traum, oder? Keine Fantasie – sondern Realität! Die 25 Folgen der Lurs-Akademie bieten genau das – und das alles kostenfrei. ...
#Legasthenie #Leseförderung #Aktuelles #Rechtschreibung #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lurs-Akademie #Online-Spiele #Rechtschreibförderung #Lernvideos #kostenfrei #Lehrvideos
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hausaufgaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de