In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hausaufgaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hausaufgaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.09.2024, 11:27 Uhr
https://bobblume.de/2024/09/12/bildung-veroeffentlichung-des-neuen-buches-warum-noch-lernen/
Nun ist es da! Mein neues Buch "Warum noch lernen?" ist am 11.09. erschienen. In diesem bespreche ich die Baustellen des Bildungssystems, analysiere Punkte, an denen man ansetzen kann, um singstiftendes Lernen zu ermöglichen und biete Strategien für Eltern, Lehrkräfte und Akteure im Bildungsbereich. Es gibt schon erste Stimmen, die ich an dieser Stelle mit Verweis auf die Quelle kurz präsentiere, um allen, die bisher unentschlossen gewesen sind, Lust auf das Buch zu ...
#Bildung #digitale Bildung
11.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medienbildung-grundschule-leitfaden-unterrichtsmaterial/
Medienbildung in der Grundschule? Das ist nicht neu, aber wird immer wichtiger! In unserem Leitfaden haben wir alles Relevante für euch zusammengetragen. Passend dazu gibt es auch noch viele Unterrichtsmaterialien und Ideen zur direkten Umsetzung – los geht’s! Medienbildung? Das gibt es doch schon lange! Richtig! Und Medienbildung wird immer relevanter und vor allem: notwendiger. Kinder kommen immer früher mit digitalen Endgeräten in Berührung, recherchieren für Hausaufgaben im ...
#Grundschule #digitale Medien #Material #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Medienkompetenz #Medienbildung #Unterrichten #Unterstützung #kostenlose Downloads #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschule digital #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Service
10.09.2024, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65430&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Seit Corona ist es normal, sich in Sachen Hausaufgaben, Unterrichtsmaterialien und Termine über digitale Medien auszutauschen. Das geht schnell und ist einfach. Wirklich? Das Deutsche Schulportal hat die Schulleiterin eines schleswig-holsteinischen Gymnasiums und eine Mutter aus Hamburg gefragt, welche Rolle digitale Medien in ihrem Alltag spielen.
26.08.2024, 15:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitale-elternkommunikation-zwischen-ranzenpost-und-lernmanagementsystem/
Seit Corona ist es normal, sich in Sachen Hausaufgaben, Unterrichtsmaterialien und Termine über digitale Medien auszutauschen. Das geht schnell und ist einfach. Wirklich? Wir haben die Schulleiterin eines schleswig-holsteinischen Gymnasiums und eine Mutter aus Hamburg gefragt, welche Rolle digitale Medien in ihrem Alltag spielen.
#Eltern #Netzwerke #Schule im Umfeld #Vielfalt #Kommunikationskultur #Interkulturalität #Mehrsprachigkeit
14.08.2024, 23:08 Uhr
https://bobblume.de/2024/08/14/unterricht-ki-und-kooperation-in-leistungsueberpruefungen/
Aus der intensiven Beschäftigung mit Fragen von Lernen, Leistung und Leistungsüberprüfung meine ich eine Lösung für drei Probleme erdacht zu haben, die mich seit einiger Zeit beschäftigen. Die Frage danach, inwiefern Leistungsüberprüfungen an die digitale Wirklichkeit angepasst werden können. Die Frage, inwiefern kooperatives Handeln auch in solchen Prüfungen möglich ist und die Frage danach, ob dies auf eine Weise möglich ist, die dennoch eine individuelle Rückmeldung auf den ...
#Bildung #digitale Bildung
07.08.2024, 09:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65393&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Freude am Lernen wirkt sich positiv auf den Schulerfolg und auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Doch wie schaffen es Eltern, dass ihre Kinder Spaß bei den Hausaufgaben haben? Sofatutor hat Tipps zusammengestellt, wie Eltern die Lernmotivation ihres Kindes steigern können.
20.06.2024, 16:52 Uhr
https://herrmess.de/2024/06/20/exkurs-zu-runde-5-der-edublogparade-2024-wie-ich-texte-schreibe/
Susanne Posselts toller Beitrag zu Runde 5 der Edublogparade ist gespickt mit wundervollen persönlichen Einblicken in ihre Biografie und ihren Schreibprozess. Grund genug, dass ich auch mal in mich selbst reinhorche und ein bisschen darüber erzähle, wie meine Blogartikel entstehen. Und vor allem nach welcher Vorgeschichte. Schreiben ist nach wie vor für mich ein sehr persönlicher Prozess – und das eigentlich schon immer. Exkurs: Schreibgenese The Early Years Lesen und Schreiben ...
#Blog #Lernen #Technik #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Evernote #Blogparade
31.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-coollama-gehege-ist-komplett/
Liebe Lama-Fans, mit den Kopiervorlagen für Klasse 3 und 4 ist das COOLLAMA Print-Programm von Klasse 1-4 nun vollständig und ihr könnt die Materialien in allen Klassenstufen schulübergreifend einsetzen. Die Kopiervorlagen ergänzen den Einsatz der Mathe-Übungshefte für Klasse 3 und Klasse 4, können aber natürlich auch ohne die Hefte eingesetzt werden. Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass sie unabhängig vom Lehrwerk universell genutzt werden können. Das Prinzip von COOLLAMA, ...
#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Differenzierung #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Vertretungsstunde #Coollama
10.05.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/10/mein-tipp-namensschild-fuer-ordner-und-vieles-mehr
Ordner für die Schule mit persönlichen Namensschild Etiketten für die Schule Besonders bei jüngeren Schulkindern sollte der Schulranzen nicht vollgepackt und schwer sein. Damit die Schülerinnen und Schüler nicht jeden Tag ihre vielen Arbeitsmaterialien transportieren müssen, ist es sinnvoll, dass die Mädchen und Jungen nur das Material mit nach Hause nehmen, welches sie für die Hausaufgaben benötigen. Arbeitsblätter können in verschiedenen Mappen abgeheftet werden und später ...
03.05.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/03/mein-tipp-eine-passende-postmappe
Viele Arbeitsmaterialien benötigen unsere Mädchen und Jungen in der Schule. ? Für eine gewisse Ordnung und Struktur im Schulranzen sorgen die Postmappen. Sie sind für die Kinder ein unabkömmlicher Wegbegleiter. ?Für die Ordnung im Schulranzen und dem Austausch wichtiger Arbeitsblätter zwischen Schule und Elternhaus ist die Postmappe für die Kinder neben dem Hausaufgabenheft notwendig und hilfreich. Mit ihr lernen sie ein strukturiertes Arbeitsverhalten. Erfahrungsgemäß halten die ...
23.04.2024, 17:35 Uhr
https://bobblume.de/2024/04/23/programm-hinweis-schule-ohne-druck-abitur-fuer-alle-swr-und-die-schule-der-zukunft/
Am 29.4. läuft die Dokumentation “Schule ohne Druck” um 23 Uhr im Ersten und kann später in der ARD-Mediathek aufgerufen werden. Da ich Teil der Dokumentation sein kann, möchte ich hier kurz darauf aufmerksam machen. Auch den Trailer kann man sich jetzt schon anschauen. Er ist hier zu finden. Pressemitteilung Das Ergebnis der jüngsten PISA-Studie ist alarmierend. Deutsche Schüler:innen schneiden im internationalen Leistungsvergleich mit den bisher schlechtesten Ergebnissen ...
#Bildung #Diskussion
22.03.2024, 09:51 Uhr
https://bobblume.de/2024/03/22/kommentar-manfred-spitzer-und-die-digitale-demenz/
Ein Schüler meiner Medien-AG schreibt immer wieder über Dinge, die ihn interessieren und mit denen er sich befasst. Da ich es wichtig finde, jungen Leuten eine Stimme zu geben, bot ich ihm an, seine Kommentare auf diesem Blog zu veröffentlichen. Das tue ich hiermit. Es handelt sich weder um eine gegebene Aufgabe noch um ein Schreiben nach einem bestimmten Format. Es ist die aus Interesse entstandene Auseinandersetzung eines Schülers zu einem Thema. In diesem Fall: Manfred Spitzers ...
#Bildung #digitale Bildung
22.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neuen-anoki-pakete/
[Update] Wir haben viel Feedback zu den neuen Vorteils-Paketen bekommen und unser Angebot dementsprechend weiterentwickelt. Entdeckt unten gleich die neu geschnürten Pakete! Ihr habt es euch gewünscht, jetzt sind sie da: die neuen Vorteils-Pakete zu den Anoki-Heften. Mit den neuen Anoki Vorteils-Paketen kommt zusammen, was zusammengehört: Inhaltlich passende Hefte werden effektiv kombiniert und bieten zudem einen guten Einstieg in die Anoki-Produktwelt, der sich auch preislich lohnt. ...
#Mathematik #Deutsch #Sachunterricht #Unterrichten #Meine Anoki-Übungshefte
27.02.2024, 06:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65027&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ging ein Ruck durchs Bildungssystem. Lernende können nun ihre Hausaufgaben mit ChatGPT erledigen und Lehrende lassen sich fertige Unterrichtsentwürfe erstellen. Aber liegt hier das Potenzial von KI im schulischen Kontext?
09.02.2024, 05:03 Uhr
https://alphaprof.de/2024/02/lesen-und-schreiben-gemeinsam-lurs-besiegen-%f0%9f%98%8e/
Entwicklungsprozesse auch als Vorbild unterstützen Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Fähigkeiten ist ein langer Prozess, und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten verschwinden nicht über Nacht, selbst bei angemessener Unterstützung. Neben der schulischen Förderung spielen Eltern zu Hause eine entscheidende Rolle. Eltern sind die natürlichen Vorbilder ihrer Kinder. Durch ihre eigenen Lesegewohnheiten und regelmäßiges Vorlesen vermitteln sie ihren Kindern, dass Schriftsprache etwas ...
#Aktuelles #LRS #Förderung zu Hause #LRS-Förderung #Checkliste #Eltern LRS
08.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ein-geschenk-fuer-euch-die-jahresuhr-vom-grundschul-blog/
Wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2024! Liebe Leserinnen und Leser des Grundschul-Blogs, das Jahr 2023 haben wir nun hinter uns gelassen und starten frisch und munter in ein neues, aufregendes Jahr! Wir möchten euch hiermit Danke sagen: Für euer Vertrauen, eure Ideen, Anmerkungen und Kommentare und dafür, dass ihr uns beim Entwickeln und Tüfteln eine so große Unterstützung seid. Die Anzahl unserer Autorinnen und Autoren, Leserinnen und Leser und die Vielfalt der ...
#Basteln #Materialien #Grundschule #Herbst #Schulanfang #Jahreszeiten #Sommer #Winter #Frühling #Das Grundschuljahr #Jahresuhr #Geburtstagskalender #Aktionskarten
12.12.2023, 07:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36764&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Generative künstliche Intelligenz wie ChatGPT und Co. hält zunehmend Einzug in die Klassenzimmer und stellt das Schulsystem vor neue Herausforderungen. KI-Systeme können inzwischen mühelos aussagekräftige Texte schreiben, komplexe Fragen beantworten, Bilder erstellen und vieles mehr. Wie können Lehrkräfte beurteilen, ob und wie KI bei den Hausaufgaben oder zu benotenden Leistungen geholfen hat? Wo kann der Einsatz solcher Hilfsmittel Bildungsprozesse unterstützen und wann behindert er ...
02.12.2023, 06:33 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/02/kinderkrippen-in-der-steinzeit/
Seit etwa einem halben Jahr wacht meine jüngste Tochter nachts zwei- oder drei- oder auch fünfmal auf. Jede Nacht. Jede einzelne Nacht. Und weil sie (besonders nachts) ein störrischer kleiner Esel ist, lässt sie sich mal die Nase putzen und mal nicht, steckt mal in ihren Träumen fest und mal nicht. Lässt sich mal beruhigen und mal nicht. Seit einem halben Jahr haben meine Frau und ich im Grunde keine vier Stunden am Stück geschlafen. Während ich als Frühaufsteher die Zeit früher zum ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Internet #Gesundheit #Schlafen #BulletJournal #Filtern
03.10.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/03/mit-einer-passenden-postmappe-fit-fuer-das-gesamte-schuljahr
Viele Arbeitsmaterialien benötigen unsere Mädchen und Jungen in der Schule. ? Für eine gewisse Ordnung und Struktur im Schulranzen sorgen die Postmappen. Sie sind für die Kinder ein unabkömmlicher Wegbegleiter. ?Für die Ordnung im Schulranzen und dem Austausch wichtiger Arbeitsblätter zwischen Schule und Elternhaus ist die Postmappe für die Kinder neben dem Hausaufgabenheft notwendig und hilfreich. Mit ihr lernen sie ein strukturiertes Arbeitsverhalten. Erfahrungsgemäß halten die ...
02.10.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-knowunity-die-lernapp-von-knowunity/
Knowunity – die Lernapp (von Knowunity) Wir stellen eine Lernapp für Oberstufenschüler (von der 5. Klasse bis zu Matura/Abitur) vor. Bei dieser App kann man sich mit anderen Schülern zu einer riesigen Lerncommunity vernetzen, laut Entwickler laden über 7 Millionen Schüler in Europa täglich ihre Lernzettel hoch. Es gibt zahlreiche Karteikarten, Hausaufgabenhilfe und ein riesiges Angebot an Notizen. Man kann auch Fragen stellen und erhält die Antworten von andern Nutzern, so wird ...
#Lernen #Mathematik #interaktives #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Smartphone #Englisch #lesekompetenz #Deutsch #Schule!?!
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hausaufgaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de