Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hausaufgaben - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hausaufgaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hausaufgaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mein Tipp: Ordner für Arbeitsblätter mit Namensschild

12.01.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/12/mein-tipp-ordner-fuer-arbeitsblaetter-mit-namensschild

Ordner für die Schule Etiketten für die Schule Besonders bei jüngeren Schulkindern sollte der Schulranzen nicht vollgepackt und schwer sein. Damit die Schüler*innen nicht jeden Tag ihre vielen Arbeitsmaterialien transportieren müssen, ist es sinnvoll, dass die Mädchen und Jungen nur das Material mit nach Hause nehmen, welches sie für die Hausaufgaben benötigen. Arbeitsblätter können in verschiedenen Mappen abgeheftet werden und später auch in große Ordner eingeheftet werden. An ...

DISKUSSION: ChatGPT, Lernen und die Systemkrise

11.01.2023, 12:51 Uhr
https://bobblume.de/2023/01/11/diskussion-chatgpt-lernen-und-die-systemkrise/

Die neue künstliche Intelligenz ChatGPT hat das Potenzial, das Schulsystem in eine tiefe Krise zu stürzen. Zumindest dann, wenn es sich weiterhin daran orientiert, dass Leistung über einen Output definiert wird, dessen Entstehung keine Rolle spielt. Die Entstehung der Leistung als Prozess kann man als Lernen sehen. Insofern muss die Frage des schulischen Lernens neu gestellt werden.  Themenschwerpunkte Mittlerweile gibt es einige Themenschwerpunkte rund um ChatGPT, die von der Frage ...

#Bildung #Diskussion

Semina(r)blog: Start in den selbstständigen Unterricht

11.01.2023, 11:32 Uhr
https://primar.blog/2023/01/11/seminarblog-start-in-den-selbststandigen-unterricht/

Es war viel los in den letzten Wochen, auch wenn ich weiterhin wenig hier schreibe. Zweiteres liegt daran, dass es mir oft schwer fällt oder wenig zielführend erscheint, aus der Seminararbeit zu berichten. Ersteres bezieht sich auf meinen kurzfristigen Start als Kernseminarleiterin* als Ersatz für eine erkrankte Kollegin.Somit heißt es also mal wieder: Auf in ein neues Fachgebiet! Lesen! Austauschen! Lernen! Unsere neuen LAA* starten zum vor der Tür stehenden zweiten Schulhaljahr in den ...

#Unterrichtsplanung #Ausbildung #LAA #Lehrerausbildung im ZfsL #Langzeitplanung #selbstständiger Unterricht



Handbuch: Blitzrechenkurs des Zahlenbuches – Der Weg zum Handbuch für die Eltern

12.12.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/

Aufbau des Handbuches .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen

Schule in Griechenland – Demonstrationen zur Modernisierung der Bildungspolitik

07.12.2022, 11:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-griechenland-demonstrationen-zur-modernisierung-der-bildungspolitik/

Den Begriff Griechenland verbinden vielen Menschen mit Urlaub, Entspannung, Sonne und Spaß. Doch natürlich gehen auch hier die Kinder zur Schule. Deren Alltag wird in diesem Artikel vorgestellt. Vor dem eigentlichen Schulbesuch können die Kinder freiwillig die Vorschule besuchen. Diese ist in etwa mit dem Kindergarten hierzulande zu vergleichen. Dort werden die Kinder auf die Grundschule vorbereitet, auf welche sie im Alter von 6 Jahren wechseln. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die ...

#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Griechenland

Winterliche Einmaleinsaufgaben (Türchen 2/Gastmaterial)

02.12.2022, 06:15 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/12/winterliche-einmaleinsaufgaben-tuerchen-2-gastmaterial.html

Heute öffnet sich hier auf meinem Blog das zweite Türchen unseres diesjährigen Material-Adventskalenders. Hinter dem Türchen verstecken sich winterliche Arbeitsblätter zum Malnehmen und Teilen von der lieben @von_becky. Die Arbeitsblätter eignen sich prima zum Üben und sind natürlich auch für Hausaufgaben, Freiarbeit und Stationsarbeit geeignet....

#Mathematik #Rechnen #Stationsarbeit #Winter #Einmaleins #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Übungsmaterial #Gastmaterial #Zahlenraum 100



Quiztime im Klassenzimmer – mit Kahoot

28.11.2022, 15:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/quiztime-im-klassenzimmer-mit-kahoot/

Quizshows wie Wer wird Millionär boomen immer noch und sind aus dem Vorabendprogramm nicht mehr wegzudenken. Aber auch die meisten Schüler haben viel Freude daran, wenn ein Lerninhalt auf unterhaltsame Art und Weise vermittelt wird. Mit Kahoot können Lehrer interaktive Quizshows im Klassenzimmer durchführen, die auch noch Spaß machen! Wie funktioniert das denn? Das Prinzip ist ganz einfach: Zunächst erstellt der Lehrer ein Quiz in Kahoot, dann teilt er den Spielern einen Pin mit, über ...

#Quiz #kahoot #Unterricht #Motivation #iPad #Neue Medien #Internet, Medien & Apps #Quiztimme #spielend Lernen #Unterrichtsform

Schule in Südkorea – Erfolg und sein Preis

17.11.2022, 21:41 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-suedkorea-erfolg-und-sein-preis/

Das südkoreanische Schulsystem erreicht im internationalen Vergleich stets sehr hohe Platzierungen. Dementsprechend angesehen sind die südkoreanischen Schüler[1] auf dem Arbeitsmarkt. Doch diese Ergebnisse haben auch ihren Preis: Das Land besitzt eine der höchsten Suizidraten der Welt. Viel Pädagogen und Sozilogen machen das Bildungssystem für diese Zahlen verantwortlich. Es ist auch kein Geheimnis, dass es sich bei den südkoreanischen Schülern um die unzufriedensten der Welt handelt. ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Länder #International #Korea #Südkorea

LearnStep "Was ist ein gutes Leben?"

07.11.2022, 08:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63829&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was ist ein „Gutes Leben“? Und wie können wir zu einem „Guten Leben“ für alle kommen? Angelehnt an das lateinamerikanische Konzept „Buen Vivir“ – „Gutes Leben“ werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, sich eigene Gedanken zum Begriff „Gutes Leben“ zu machen. Die digitalen LearnSteps zu Nachhaltigkeitsthemen eignen sich als kleine Hausaufgaben. Jeder LearnStep besteht aus einem kurzen Video und Informationen, die in kurze Einheiten gegliedert sind. Am Ende ...



LearnStep "Die Welt auf meinem Teller"

07.11.2022, 08:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63828&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Landwirtschaft erzeugt weltweit derzeit genug Lebensmittel, um alle Menschen zu ernähren. Jedoch leidet nach Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO fast jeder neunte Mensch regelmäßig unter Hunger. Was läuft also falsch? Anhand von Quizfragen setzen sich die Schüler*innen mit Fragen der Welternährung, Fleischkonsum und Lebensmittelvernichtung auseinander und überlegen, wie eine nachhaltige Ernährung aussehen könnte. Die digitalen LearnSteps zu Nachhaltigkeitsthemen eignen ...

LearnStep "Der ökologische Fußabdruck"

07.11.2022, 08:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63827&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Das heißt, dass jeder einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Die Schüler*innen erfahren, was hinter dem Konzept des „ökologischen Fußabdrucks“ steht, wie er berechnet wird und wie die globale Verteilung des Ressourcenverbrauchs ist. Die digitalen LearnSteps zu Nachhaltigkeitsthemen eignen sich als kleine Hausaufgaben. Jeder LearnStep besteht aus einem kurzen Video und ...

Die „Zahl des Tages“ und die „Aufgabe des Tages“ als ritualisierte Methode zum Aufbau eines tragfähigen Zahl- und Operationsverständnisses

31.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahl-des-tages-und-die-aufgabe-des-tages/

Heterogenität im Klassenzimmer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Rituale #Unterrichten #kostenlose Downloads #Heterogenität #Lehrwerksunabhängig #Zahlverständnis #Aufgabe des Tages #gemeinsames Lernen #Operationsverständnis #Zahl des Tages



Lehrer werden ohne Studium: Alternativen zur Universität

27.10.2022, 21:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/lehrer-werden-ohne-studium-alternativen-zur-universitaet/

In Deutschland besteht seit vielen Jahren ein erhöhter Lehrermangel. Vor allem im Bereich von Nebenfächern ist die Abdeckung des Lehrplans durch den Einsatz vorhandenen Lehrpersonals nicht mehr garantiert. Diese Tatsache erfordert ein schnelles Handeln, damit Kinder und Jugendliche lückenlosen Unterricht genießen können. Eine Möglichkeit bietet sich durch die Erweiterungen der Zugangsmöglichkeiten zum Lehrberuf. Dank effektiver Anpassungen durch adäquate politische Maßnahmen können ...

#Schule!?! #Beruf #Ausbildung #Quereinsteiger #Studium #Pausengespräche #Lehrerberuf #Job #Stelle

Digitalen Unterricht planen und gestalten

18.10.2022, 09:28 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/digitalen-unterricht-planen-und-gestalten/

Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im Umgang mit der benötigten Software. Die Vorbereitung und Planung der Unterrichtseinheiten gestalteten sich völlig anders, der Upload von Hausaufgaben war leicht manipulierbar und die Aufmerksamkeit der Schüler sank auf ein Minimum. Umfassende Schulungen hätten dieses Szenario verhindern können. ...

#Medien #Unterricht #digital #Apps #Hardware #Software #Corona #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Online-Unterricht #Zoom

„So langsam solltest du das Wort mal richtig schreiben können“ – Dysorthographie im Unterricht erkennen

30.09.2022, 12:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/so-langsam-solltest-du-das-wort-mal-richtig-schreiben-koennen-dysorthographie-im-unterricht-erkennen/

Auch wenn beispielsweise Eltern oder Psychologen massive Rechtschreibprobleme aufgrund von Dysorthographie entdecken können, wird in der Hauptsache der (Sprach-)Lehrer die Symptome dieser Teilleistungsschwäche entdecken – immerhin verbringen die Schüler viel Zeit in seinem Unterricht. Ob in Leseverstehenstest, Interpretationen oder Grammatikübungen, überall können sich massive Rechtschreibprobleme manifestieren. Um zu wissen, ob es sich dabei um Dysorthographie oder eine andere ...

#Unterricht #Rechtschreibung #LRS #Inklusion #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Dyslexiker



Klassenfahrt – Zimmerolympiade und Urkunde

12.09.2022, 14:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/09/12/klassenfahrt-zimmerolympiade-und-urkunde/

Die Zimmerolympiade ist eine Art Wettbewerb während der Klassenfahrt, wenn es um die Einhaltung zuvor erarbeiteter Regeln geht. Die Zimmerschilder werden an die Tür der jeweiligen Zimmer gehängt, wo die Bewohner notiert werden können. Das bietet zudem Transparenz und erleichtert das Finden der gesuchten Klassenkameraden. Die Zimmer werden täglich zur angekündigten oder unangemeldeten Zeit kontrolliert. Hierbei werden unterschiedliche Kategorien in den Blick genommen.  Es können ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Schullandheim #Regeln #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Urkunde #Jugendherberge #Türschilder #Zimmerolympiade #Zimmerwettbewerb

Die Matheheldin 4 ist da!

11.09.2022, 10:08 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/09/die-matheheldin-4-ist-da/

Es gibt wieder mal News zur Matheheldin. Seit letzten Donnerstag gibt es sie nun auch für die 4. Jahrgangsstufe bei Matobe. Ihr findet über 100 Seiten, die den gesamten Matheunterricht der 4. Klasse umfassen. Natürlich wieder im bewährten Konzept, möglichst klar strukturiert und für die Kinder gut alleine zu bearbeiten (für Hausaufgaben usw.), aber auch so kleinschrittig, dass man sie im Unterricht super einsetzen kann. Link zum Material Es stecken wieder mal viele Stunden Arbeit ...

#4. Klasse #Mathe #Matheheldin

22. August: Sei ein Engel

22.08.2022, 02:34 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5022-22-august-sei-ein-engel.html

Engel sind in den unterschiedlichen Religionen Himmelsboten, deren Aufgabe es ist, den Menschen zu helfen und sie zu beschützen. Sie können Menschen unsichtbar begleiten, aber ihnen genauso erscheinen und somit sichtbar werden. Sie werden in der christlichen Kunst oft in überirdischem Glanz und als besonders schöne Wesen mit Flügeln dargestellt. Bereits im Jahr 1993 wurde der "Sei-ein-Engel-Tag" von der US-Amerikanerin Reverend Jayne Howard Feldman ins Leben gerufen. Mit diesem Aktionstag ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Teamgeister im Interview – wir stellen euch den Herausgeber des Programmes vor. (mit Verlosung!)

18.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/teamgeister-interview/

Liebe Teamgeister-Interessierte, .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Elternabend #Interview #Soziales Lernen #Verlosung #Unterrichten #Fächerübergreifend #Emotionales Lernen #Gemeinschaft stärken #positives Lernklima #Teamgeister #Aktivitäten für den Unterricht #Gefühle erkennen #Herausgeber #Kinder sozial stärken Grundschule #Materialien für die Grundschule #Selbstvertrauen gewinnen #soziales Programm Grundschule #Teamgeister Training

Kopfrechenfächer

01.08.2022, 06:12 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/08/01/kopfrechenf%C3%A4cher/

Ich habe einige kleine Kopfrechenfächer (immer 12 Aufgabenkärtchen) erstellt. Entweder als Rechenfrühstück, kleine Hausaufgaben oder Kopfrecheneinheiten mit möglicher Partnerkontrolle zwischendurch. // // kopfrechnen mal.pdf Adobe Acrobat Dokument 683.3 KB Download // kopfrechnen plus ü.pdf Adobe Acrobat Dokument 686.4 KB Download // kopfrechnen minus ü2.pdf Adobe Acrobat Dokument 702.6 KB ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hausaufgaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenJahrMalSpieleAbschlussProblemMenschSchuljahrAktiv