Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hausaufgaben - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hausaufgaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hausaufgaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lernwörtersammlung

11.09.2023, 18:43 Uhr
https://materialwiese.de/2023/09/lernwoertersammlung.html

In vorherigen Beiträgen zum Thema Lernwörter, habe ich euch immer mal wieder meine Lernwörterlisten als Grundlage meiner Lernwörterarbeit gezeigt. Häufig erreichte mich danach die Bitte, meine Listen hier zu teilen. Nach wochenlanger Arbeit und Optimierung, ist dies ab heute nun endlich möglich und ich kann euch meine umfangreiche und sechsfach differenzierte Lernwörtersammlung für die Grundschule endlich vorstellen. Außerdem möchte ich den Einsatz des Materials und meine ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Verlag #schulstart #Alle Beiträge #Lernwörter

Schule in Vietnam – Lernen nach dem konfuzianistischen Prinzip

11.09.2023, 12:06 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-vietnam-lernen-nach-dem-konfuzianistischen-prinzip/

Vietnam Das vietnamesische Schulsystem weist einige Gemeinsamkeiten mit anderen asiatischen Schulsystemen auf, die in diesem Blog bereits vorgestellt wurden. So spielt Leistungsdruck auch im Alltag vietnamesischer Kinder eine große Rolle und auch Unterricht am Nachmittag und Abend ist in diesem Land völlig normal. Die Schullaufbahn umfasst in Vietnam 12 Jahre und, wie in den meisten Ländern, besteht eine Schulpflicht. Trotzdem kann nicht jedes Kind in die Schule gehen. Zwar werden fast alle ...

#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Vietnam

Lehrkräftefortbildung "Schreiben lehren und Schreiben lernen" – Neue Masterclass Schreibdidaktik ergänzt Masterclass-Angebot

06.09.2023, 14:18 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10773&cHash=f578def11b5d2a95a90d1eaac669a02b

"Nur mit einem soliden Fundament in den Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen können sich Kinder selbstbestimmt entwickeln und ihre Fähigkeiten entfalten. Sie sind damit entscheidend für eine erfolgreiche Bildungslaufbahn und auch für die Bildungsgerechtigkeit. Mit unserem Neun-Punkte-Plan wollen wir Basiskompetenzen in den Grundschulen stärken. Die neue Masterclass leistet hier einen relevanten Beitrag, weil sie die Lehrkräfte mit den neuesten wissenschaftlichen ...

#bildung-rp.de



Wie können digitale Medien im Unterricht für mehr Motivation sorgen?

24.08.2023, 17:21 Uhr

Digitale Medien sind elektronische Medien, die es ermöglichen, Informationen in digitaler Form zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Dies umfasst eine breite Palette von Technologien, von Computern und Smartphones bis hin zu Software, Apps und Online-Plattformen. In einem Bildungskontext können sie Werkzeuge, Ressourcen oder Methoden sein, die das Lernen unterstützen und ergänzen. Hintergrund: Die wachsende Bedeutung von Technologie im Bildungsbereich Im 21. Jahrhundert hat ...

Mit einer passenden Postmappe fit für das neue Schuljahr

02.08.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/02/mit-einer-passenden-postmappe-fit-fuer-das-neue-schuljahr

Rechtzeitig an des neue Schuljahr zu denken, erspart unnötigen Stress kurz vor dem Schuljahresbeginn. Viele Arbeitsmaterialien gleichen sich in jedem Schuljahr, so wie auch die wichtige Postmappe. Sie ist für die Mädchen und Jungen ein unabkömmlicher Wegbegleiter. ?Für die Ordnung im Schulranzen und dem Austausch wichtiger Arbeitsblätter zwischen Schule und Elternhaus ist die Postmappe für die Kinder neben dem Hausaufgabenheft notwendig und hilfreich. Mit ihr lernen sie ein ...

Auf dem Weg zur Pausenfreundlichen Schule

28.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/auf-dem-weg-zur-pausenfreundlichen-schule/

Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Tipps #Dies und Das #Lehrkraft #pause #Ruhe #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause #Pausenkultur



Neuer digitaler Lehrerplaner – „LehrKraft“

18.07.2023, 15:46 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/neuer-digitaler-lehrerplaner-lehrkraft/

Lehrer:innen stehen vor der Herausforderung, den Unterricht nicht nur pädagogisch fundiert zu gestalten, sondern auch administrative Aufgaben effizient zu bewältigen. Dabei können Lehrer von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren. Hier setzt unsere neue Lehrer-Software „LehrKraft“ an, die speziell entwickelt wurde, um den Alltag von Lehrer:innen zu erleichtern und ihnen bei der Organisation des Unterrichts wertvolle Unterstützung zu bieten. Mit einem breiten Spektrum ...

#App #online #Lehrkraft #Planung #Schulplaner #Tool #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #Klassenplaner

Mein Tipp: Ordner mit Namensschild für Arbeitsblätter

14.07.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/14/mein-tipp-ordner-mit-namensschild-fuer-arbeitsblaetter

Ordner für die Schule Etiketten für die Schule Besonders bei jüngeren Schulkindern sollte der Schulranzen nicht vollgepackt und schwer sein. Damit die Schüler*innen nicht jeden Tag ihre vielen Arbeitsmaterialien transportieren müssen, ist es sinnvoll, dass die Mädchen und Jungen nur das Material mit nach Hause nehmen, welches sie für die Hausaufgaben benötigen. Arbeitsblätter können in verschiedenen Mappen abgeheftet werden und später auch in große Ordner eingeheftet werden. An ...

Wie passt die Pause in den Schultag?

30.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-passt-die-pause-in-den-schultag/

Regelmäßige kleine Pausen bringen Entspannung und frische Energie – und tragen dazu bei, dass Lehrer:innen gesund bleiben. Theoretisch ist das wohl jedem von uns klar, aber wie sieht die Praxis aus? Der Schulalltag ist so eng getaktet, dass wir oft gar nicht spüren, dass jetzt mal eine Pause dran wäre. Und wenn wir es spüren, gibt es (mindestens) zwei Probleme: Wie finde ich Zeit für Pausen? Wo ist ein passender Ort dafür? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% ...

#Dies und Das #Das Grundschuljahr #Entspannungsübungen #Pause im Alltag #Pause im Schultag #Pausenlos im Schultag #Stress im Lehralltag #Zeit für Pausen finden



Wie können Lehrkräfte KI-Texte erkennen?

15.06.2023, 10:59 Uhr
/aktuelles/detailseite/wie-koennen-lehrkraefte-ki-texte-erkennen

ChatGPT erstellt so realistische Texte, dass sich kaum unterscheiden lässt, ob diese von einem Menschen oder einer künstlichen Intelligenz geschrieben wurden. Für Lehrkräfte wird es schwieriger, die Urheberschaft etwa von Hausaufgaben zu erkennen.

#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand

Von ‚chatGPT‘ zum ‚persönlichen Ghostwriter‘ zur ‚Schule der Zukunft‘

29.05.2023, 11:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/29/von-chatgpt-zum-ghostwriter/

Meine älteste Tochter hat sich sechs Jahre lang durch ihre zweite Fremdsprache gequält. Vokabeln auf Karteikärtchen geschrieben, Hausaufgaben mithilfe des Google Translators (bzw. deepl.com) gemacht und zuletzt jede Klausur und jede verbleibende Unterrichtsstunde rückwärts gezählt. Mit Abschluss des Faches ist dann jedoch – wie ein schaler Witz – ihr Interesse an der Sprache aufgekommen. Seit Monaten lernt sie in ihrer Freizeit Vokabeln und übt Sätze. Unterstützt wird sie ...

#Schule!?! #Technik #Zukunft #Schulleitung #Uncategorized #Künstliche Intelligenz

UNTERRICHT: ChatGPT als interaktiver Lernpartner

25.03.2023, 12:49 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/25/unterricht-chatgpt-als-interaktiver-lernpartner/

Seitdem ChatGPT diskutiert wird, habe ich auf unterschiedlichen Portalen und in unterschiedlicher Weise darauf hingewiesen, wie die künstliche Intelligenz das Bildungssystem auf den Kopf stellen kann. Und wenngleich ich mich mit dem Nutzen von ChatGPT im Unterricht befasst habe, waren meine praktischen Beispiele eher spärlich. An dieser Stelle möchte ich anhand eines konkret durchgeführten Beispiels einen Ansatz zeigen, wie ChatGPT im Unterricht genutzt werden kann. Am Ende des Artikels ...

#Bildung #digitale Bildung



DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen

09.03.2023, 16:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...

#Bildung #digitale Bildung

Ich bin doch keine Privatlehrerin

03.03.2023, 11:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/ich-bin-doch-keine-privatlehrerin/

Eltern helfen ihren Kindern immer mehr bei den Hausaufgaben. So stopfen sie die Lücke im System – und erfüllen auch eigene Ansprüche. Gut ist das leider für niemanden.

#Bildungspolitik #Lehrermangel #Sachsen-Anhalt #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien #taz

Unsere Tipps zur Motivation im Unterricht

03.03.2023, 05:25 Uhr
https://alphaprof.de/2023/03/motivation-unterricht-2/

Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum für Motivation und Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen gehen dabei leider häufig verloren. Doch es gibt Möglichkeiten, in diesem Spannungsfeld von Lehrplan und Motivation einen motivierenden Unterricht für alle Kinder zu gestalten. Aufmerksamkeit und Spannung erhalten Die Aufmerksamkeit aller Schüler*innen einer ...

#Schule!?! #Unterricht #Aktuelles #LRS #Motivation #Lehrkräfte



ChatGPT kennen und für den Unterricht nutzen - E-Sessions (aktualisiert) und Online-Lernangebot

28.02.2023, 08:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10291&cHash=75ba12ece871f1b092c5ccdb3d4e75d0

Medial ist der Chat-Bot ChatGPT, der mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet, seit einiger Zeit sehr präsent. ChatGPT kann sowohl einfache Fragen beantworten als auch komplexe Texte wie Referate und Abhandlungen verfassen. Genutzt werden darf der Bot von Personen über 18 Jahren. Auch im Kontext Schule wird ChatGPT diskutiert. Das Pädagogische Landesinstitut bietet Lehrkräften daher über die bekannte Lernplattform@RLP das Online-Lernangebot "ChatGPT kennen und für den Unterricht ...

#bildung-rp.de

Künstliche Intelligenz wie ChatGPT kennen und für den Unterricht nutzen - E-Sessions (aktualisiert) und Online-Lernangebot

28.02.2023, 08:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10291&cHash=75ba12ece871f1b092c5ccdb3d4e75d0

Medial ist der Chat-Bot ChatGPT, der mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet, seit einiger Zeit sehr präsent. ChatGPT kann sowohl einfache Fragen beantworten als auch komplexe Texte wie Referate und Abhandlungen verfassen. Genutzt werden darf der Bot von Personen über 18 Jahren. Auch im Kontext Schule wird ChatGPT diskutiert. Das Pädagogische Landesinstitut bietet Lehrkräften daher über die bekannte Lernplattform@RLP das Online-Lernangebot "ChatGPT kennen und für den Unterricht ...

#bildung-rp.de

ChatGPT kennen und für den Unterricht nutzen - E-Sessions und Online-Lernangebot

23.02.2023, 08:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10291&cHash=75ba12ece871f1b092c5ccdb3d4e75d0

Medial ist der Chat-Bot ChatGPT, der mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet, seit einiger Zeit sehr präsent. ChatGPT kann sowohl einfache Fragen beantworten als auch komplexe Texte wie Referate und Abhandlungen verfassen. Genutzt werden darf der Bot von Personen über 18 Jahren. Auch im Kontext Schule wird ChatGPT diskutiert. Das Pädagogische Landesinstitut bietet Lehrkräften daher über die bekannte Lernplattform@RLP das Online-Lernangebot "ChatGPT kennen und für den Unterricht ...

#bildung-rp.de



Revolution jetzt? Chat GPT und Folgen

22.02.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/revolution-jetzt-chat-gpt-und-folgen

November 2022: Ein Chatbot, der die wahrscheinlichste Antwort findet, wird veröffentlicht. Nicht immer faktensicher, aber in der Vielfältigkeit der Anwendung beeindruckend, lässt ChatGPT gerade tief in die Zukunft blicken. Was jedoch ist die häufigste Frage, die Lehrkräften gerade gestellt wird? Ob das der Tod der Hausaufgabe ist. Das zeigt zweierlei: Zum einen ein fragwürdiges Bildungsverständnis, wenn Hausaufgaben sich sofort abschaffen, nur weil ein Chatbot Fakten zusammentragen kann. ...

#Digitalisierung

Hochbegabung bei Kindern sehen und fördern

10.02.2023, 21:20 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/hochbegabung-bei-kindern-sehen-und-foerdern/

Einige Kinder zeigen im Unterricht ungewöhnliche Auffälligkeiten. Sie benehmen sich etwa besonders ruhig oder zeigen ein rebellisches Verhalten. Sie neigen dazu den Unterricht zu stören, fühlen sich gelangweilt und bleiben dem Unterricht fern. Nicht selten gehen diese Verhaltensweisen mit schlechten Noten einher. Früher glaubten Lehrer bei derartigen kindlichen Entwicklungen an Minderbegabung oder schlichtweg an Faulheit. Heute wissen sie: Hinter den genannten Faktoren kann sich eine ...

#Unterricht #Förderung #Schüler #Kinder #Hochbegabung #Pausengespräche #Hochbegabt


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hausaufgaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereMedienDreieckMalSpieleWörterJahrSageLesen